Bergse Maas

Der Bergse Maas (vor1947 Rechtschreibung: Bergsche Maas) ist ein Kanal, der 1904 gebaut wurde, um ein Zweig des Flusses Maas zu sein (Französisch: Meuse) in der holländischen Provinz von Nördlichem Brabant. Der Maas spaltet sich in der Nähe von Heusden in Afgedamde Maas und Bergse Maas auf. Der Afgedamde Maas fließt nach Norden bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Fluss Waal (der wichtige abzweigende Flussarm des Flusses Rheins), um Merwede zu bilden, während Bergse Maas Westen als der wichtige abzweigende Flussarm von Maas fortsetzt. Ein Teil von Merwede (Nieuwe Merwede) schließt sich an Bergse Maas zu von der Flussmündung von Hollands Diep wieder an.

Geschichte

Historisch ist ein natürlicher Zweig von Maas von Heusden bis die Flussmündung von Amer und Hollands Diep geflossen; dieser Zweig silted und bildet jetzt einen Strom genannt Oude Maasje. Der Bergse Maas, der seinen Namen von der Stadt Geertruidenberg nimmt, wurde in seiner Waschschüssel gebaut, um seine Funktionen 1904 zu übernehmen. Der andere wichtige abzweigende Flussarm von Maas, wurde zur gleichen Zeit an Heusden verdammt, so dass der Fluss von Maas von diesem der abzweigenden Flussarme von Rhein effektiv getrennt wird, und als der "Afgedamde" Maas (wörtlich seitdem bekannt, "gestaut" gewesen "ist"). Wie man betrachtet, ist die resultierende Trennung der Flüsse der Rhein und Meuse das größte Zu-Stande-Bringen im holländischen Wasserbau vor der Vollziehung der Zuiderzee-Arbeiten und Delta-Arbeiten.

Transport

Es gibt zwei Straßenbrücken und drei Autofährschiffe. Die Letzteren werden als den Leuten kostenlos, versprochen, die im Gebiet leben, als Bergse Maas gegraben wurde, aber bezüglich 2004 wird eine Gebühr von 1.00 € für Autos beladen. Für Fußgänger bleiben die Fährschiffe kostenlos.

Außenverbindungen


VALIS / Lester del Rey
Impressum & Datenschutz