Iotapa

Iotapa oder Iotape auch bekannt als Iotapi waren der Name von verschiedenen Königinnen und Prinzessinnen, die zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr., dem 1. Jahrhundert v. Chr., dem 1. Jahrhundert und dem 2. Jahrhundert gelebt haben. Nameniotapa oder Iotape sind ursprünglich auf den Namen Jotapa oder Jotape zurückzuführen, der ein Name des persischen Ursprungs war. Iotapa oder Iotape sind die griechische Übersetzung des Namens.

Eine zeitgenössische Königin Cleopatra Selene I

Iotapa war eine Königin ein unbekanntes Königreich in Asien, wer zur Zeit von griechischer Ptolemäischer Prinzessin Cleopatra Selene I (135 v. Chr. - 69 v. Chr.) und der griechische König des Seleucid Empire Antiochus X Eusebes gelebt hat, der 95 v. Chr. - 83 v. Chr. regiert hat. Iotapa ungefähr 92 v. Chr., hat eine Bitte Antiochus X über den Parthischen Krieg gesandt. In der Antwort Antiochus, war gegangen, um in einer militärischen Kampagne gegen die Parther zu kämpfen.

Tochter von König Artavasdes I von Medien

Iotapa (43 v. Chr.-?) war eine Prinzessin von Medien, die von der Mittellinie, armenischem und griechischem Abstieg war. Sie war die Tochter und eines der Kinder, die König Artavasdes I von Medien Atropatene geboren sind, während ihre Mutter eine namenlose Tochter der Commagenean Monarchen Antiochus I Theos und Isias war. In 33 v. Chr. ist sie ihrem entfernten relativen und Ptolemäischen Prinzen Alexander Helios, Sohn von griechischer Ptolemäischer Königin Cleopatra VII aus Ägypten und Roman Triumvir Mark Antony beschäftigt gewesen. In 30 v. Chr. hat Iotapa Alexandria Ägypten verlassen, nachdem Ägypten von Octavian (der zukünftige römische Kaiser Augustus) und seine Armee angegriffen wurde. Iotapa ist zu ihrem Vater und einmal danach 30 v. Chr. zurückgekehrt, sie hat ihren Vetter mütterlicherseits König Mithridates III von Commagene geheiratet. Durch diese Ehe ist sie eine Königin von Commagene und langweiliger Angelegenheit Mithridates, ein Sohn-Zukunft-Prinz und Nachfolger Antiochus III von Commagene und zwei Töchter, beide Prinzessinnen genannt Iotapa geworden. Antiochus III hat eine Schwester geheiratet, und die andere Schwester hat den syrischen König Sampsiceramus II von Emesa von der Königlichen Familie von Emesa geheiratet.

Tochter von König Mithridates III von Commagene

Iotapa war eine Prinzessin vom Königreich Commagene, die zwischen 1. Jahrhundert v. Chr. und 1. Jahrhundert n.Chr. gelebt hat. Sie war die Tochter von König Mithridates III von Commagene und Königin Iotapa von Commagene und war Armenisch, Griechisch und Abstiegs von Medes.

Iotapa ist am meisten wahrscheinlich, erzogen und gebildet in Samosata, der Hauptstadt des Königreichs Commagene geboren gewesen. Ihr Bruder war Antiochus III von Commagene, den sie geheiratet hat. Als ihr Vater in 12 v. Chr. gestorben ist, hat ihr Bruder ihrem Vater als König von Commagene nachgefolgt.

Mit der Regierung von Iotapa mit Antiochus III war sie die letzte unabhängige Königin von Commagene als ihr als der letzte unabhängige König von Commagene geherrschter Bruder. Von ihrer Ehe bis ihren Bruder hatte sie zwei Kinder: ein Sohn, Prinz Antiochus IV von Commagene und eine Tochter, Prinzessin Iotapa.

Antiochus III ist in 17 gestorben, sein Tod ist beunruhigend für das Königreich geworden. Zur Zeit des Todes von Antiochus war Commagene im politischen Aufruhr. Die Gründe für diese Entwicklung sind unbekannt, jedoch erscheint es damals, ihre Kinder waren zu jung, um ihrem Vater nachzufolgen, und es gab keine Autorität, Zivilunruhe zu verhindern und die Bürger von Commagene zu vereinigen.

Vom Tod von Antiochus III waren zwei Splittergruppen erschienen. Eine von Adligen geführte Splittergruppe hat gewollt, dass Commagene laut der Regel des römischen Reiches gelegt wurde, und eine andere von den Bürgern geführte Splittergruppe hat die Regierung des Königs behalten wollen.

Die politischen Splittergruppen von Commagene hatten friedlich Botschaften nach Rom gesandt, den Rat und die Hilfe des römischen Kaisers Tiberius suchend, um die Zukunft von Commagene zu entscheiden. Als die politischen Splittergruppen den Kaiser der Zukunft von Commagene angeredet haben, sind sie im Einklang gewesen, waren mit der politischen Wirklichkeit der römischen Regel und waren bereit, mit der Entscheidung zu leben, die dieser Tiberius getroffen hat. Sie waren auch bereit, in der Regel des römischen Reiches zu leben. Als die politischen Splittergruppen Botschaften nach Rom gesandt hatten, hat das das Ende der Unabhängigkeit von Commagene gekennzeichnet.

Tiberius hat sich dafür entschieden, Commagene einen Teil der römischen Provinz Syriens zu machen. Die Entscheidung, die Tiberius getroffen hat, wurde bei vielen Bürgern von Commagene, jedoch einige, besonders diejenigen begrüßt, die Unterstützer der königlichen Familie waren, waren mit diesem Ergebnis unglücklich. Der Verbleib von Iotapa nach der Annexion von Commagene ist unbekannt. Ihre Kinder wurden erzogen und haben in Rom gelebt. In 38 hat der römische Kaiser Caligula das Königreich ihren Kindern wieder hergestellt.

Quellen

  • Mavors.org - Commagene
  • Tacitus - Annalen des Kaiserlichen Roms, Teil Ein: Tiberius, Kapitel 4, die Ersten Verrat-Proben

Frau von König Sampsiceramus II von Emesa

Iotapa war eine Prinzessin vom Königreich Commagene, die zwischen 1. Jahrhundert v. Chr. und 1. Jahrhundert n.Chr. gelebt hat. Sie war eine der Töchter von König Mithridates III von Commagene und Königin Iotapa von Commagene. Iotapa war Armenisch, Griechisch und Abstiegs von Medes. Sie ist am meisten wahrscheinlich, erzogen und gebildet in Samosata, der Hauptstadt des Königreichs Commagene geboren gewesen.

Iotapa hat den König Sampsiceramus II von der Königlichen Familie von Emesa, Syrien geheiratet, wer von 14-42 geherrscht hat. Durch ihre Ehe mit Sampsiceramus II ist sie Königin von Emesa geworden. Iotapa mit Sampsiceramus II hatte vier Kinder; zwei Töchter: Iotapa, Mamaea und zwei Söhne: Gaius Julius Azizus, Gaius Julius Sohaemus.

Quellen

Tochter von König Sampsiceramus II von Emesa

Iotapa war eine syrische Prinzessin von der Königlichen Familie von Emesa, die im 1. Jahrhundert n.Chr. gelebt hat. Sie war die Tochter von König Sampsiceramus II und Königin Iotapa, die über Emesa geherrscht hat. Sie war von Syrier, Armenier, Griechen und Abstieg von Medes. Iotapa ist geboren gewesen und hat in Emesa (das moderne Homs Syrien) erhoben. Iotapa hat den Herodian Prinzen Aristobulus Minor geheiratet, der jüdischer, Nabataean und Herkunft von Edomite war. Er war ein Enkel des Königs von Judea, Herod das Große.

Diese Ehe für Aristobulus Minor, war eine viel versprechende Ehe in dynastischen Begriffen. Iotapa und Aristobulus haben beschlossen, als private Bürger im Nahen Osten zu leben. Iotapa und Aristobulus hatten eine Tochter genannt Iotapa, wurde taub und stumm geboren. Abgesondert von ihrer Tochter hatten sie keine weiteren Nachkommen.

Quellen

Tochter von König Antiochus III von Commagene

Julia Iotapa (vor 17 - ungefähr 52) war eine Prinzessin von Commagene, die im 1. Jahrhundert n.Chr. gelebt hat. Sie war Armenisch, Griechisch und Abstiegs von Medes. Sie war die Tochter des verstorbenen Königs Antiochus III von Commagene und Königin Iotapa von Commagene. Ihre Eltern waren kräftige Geschwister, die einander geheiratet hatten. Sie war die Schwester von späterem König Antiochus IV von Commagene. Durch ihren Vorfahren von Commagene, Königin Laodice VII Thea, die die Mutter von König Antiochus I Theos von Commagene war, war sie ein direkter Nachkomme der Monarchen vom griechischen syrischen Königreich das Reich Seleucid.

Iotapa und ihr Bruder sind geschienen, sehr jung zu sein, als ihr Vater in 17 gestorben ist. Der römische Kaiser Tiberius ist mit den Bürgern von Commagene übereingestimmt, um ihr Königreich einen Teil der römischen Provinz Syriens zu machen. Von 17 bis 38 scheint Iotapa, dass sie römische Gewinn-Staatsbürgerschaft hatte. Iotapa hätte den lateinischen Namen Julia als ein Teil ihres Namens gestellt. Sie hatte gelebt und wurde in Rom zusammen mit ihrem Bruder erzogen. Während Iotapa und Antiochus in Rom aufwuchsen, waren sie ein Teil des bemerkenswerten Gerichtes von Antonia Minor. Antonia Minor war eine Nichte des ersten römischen Kaisers Augustus und der jüngsten Tochter des Triumvirn Mark Antony. Antonia Minor war eine sehr einflussreiche Frau und hat ihren Kreis von verschiedenen Prinzen und Prinzessinnen beaufsichtigt. Ihr Kreis hat bei der politischen Bewahrung der Grenzen des römischen Reiches und den Angelegenheiten der Kundenstaaten geholfen.

Der römische Kaiser Caligula hat zu ihr und Antiochus IV ihre väterliche Herrschaft in 38 zurückgegeben. Außerdem hat der Kaiser sogar ihr Territorium mit einem Teil von Cilicia vergrößert, der an die Seeküste grenzt. Caligula hat ihnen auch eine Million Goldstücke der ganze Betrag der Einnahmen von Commagene während der zwanzig Jahre gegeben, dass es unter einer römischen Provinz gewesen war. Die Gründe dafür, ein Kundenkönigreich mit solchen riesengroßen Mitteln zu versorgen, bleiben unklar; es war vielleicht ein Schlag der gut beglaubigten Seltsamkeit von Caligula.

Iotapa hatte ihren Bruder geheiratet und ist römische Kundenmonarchen von Commagene geworden. Iotapa und Antiochus IV hatten drei Kinder:

  • Sohn und Prinz: Gaius Julius Archelaus Antiochus Epiphanes. Durch ihn würden sie Großeltern väterlicherseits für Philopappos werden, der ein prominenter Bürger Athens und Dichter Julia Balbilla war.
  • Sohn und Prinz: Callinicus
  • Tochter und Prinzessin: Iotapa (sehen unten)

Sie ist geschienen, vor Commagene gestorben zu sein, wurde vom römischen Kaiser Vespasian in 72 angefügt. Als sie gestorben ist, hat Antiochus IV in ihrer Ehre eine Stadt genannt Iotape (moderner Aytap, die Türkei) gegründet. Auf dem Prägen ist ihr königlicher Titel in griechischem 'ΒΑΣΙΛΙΣΣΑ  ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΣ ', 'Königin Iotape Philadelphus'. Die Titelphiladelphus offenbart uns, dass sie die Schwester-Frau von Antiochus IV ist. Das zeigt auch ihren Abstieg und Anspruch auf den Königlichen Kult, der von ihrem verstorbenen Vorfahren Antiochus I. gegründet wurde

Links

Quellen

Mavors.org - Commagene

Tochter von König Antiochus IV von Commagene

Julia Iotapa oder Julia Iotape (ungefähr 45-?) war eine Prinzessin des Königreichs Commagene, die während des 1. Jahrhunderts gelebt hat. Sie war die Tochter und das jüngste Kind von König Antiochus IV von Commagene und Königin Iotapa von Commagene, die Kundenmonarchen waren, die unter dem römischen Reich gelebt haben. Ihre Eltern waren kräftige Geschwister. Die ältesten Brüder von Iotapa waren Prinzen Gaius Julius Archelaus Antiochus Epiphanes und Callinicus.

Sie war von Armenisch, Griechisch und Abstieg von Medes. Durch ihren Vorfahren von Commagene, Königin Laodice VII Thea, die die Mutter von König Antiochus I Theos von Commagene war, war sie ein direkter Nachkomme des griechischen syrischen Königreichs das Reich Seleucid. Sie ist am meisten wahrscheinlich, erzogen und gebildet in Samosata, der Hauptstadt des Königreichs Commagene geboren gewesen. Ihre Mutter ist gestorben ungefähr 52 und ihr Vater haben sie erzogen.

Der Vater von Iotapa Antiochus IV, war ein Verbündeter mit dem römischen Kaiser Nero und den verschiedenen Mitgliedern der Herodian Dynastie. Zwischen 58-59 gab es Zivilunruhe und Krieg, der im Königreich Armenien vorgekommen ist. Die Mehrheit von Armeniern hatte Widerstand aufgegeben und Frieden gewollt, der ins Annehmen einen Prinzen eingeschlossen hat, von Nero gekrönt zu werden, um ein armenischer König zu sein. Antiochus IV hatte am Schutz Armeniens mit den Römern von Tiridates I Armeniens teilgenommen.

Nero hat als der neue armenische König in Rom ein Prinz von Herodian genannt Gaius Julius Tigranes gekrönt. Tigranes war der Sohn von judäischem Prinzen Alexander. Tigranes war das Enkelkind von Cappadocian Prinzessin Glaphyra und Prinzen Alexander von Judea. Seine großen Großeltern waren König Archelaus von Cappadocia, König von Judea Herod das Große und seine Frau Mariamne.

Tigranes von seiner Ehe hatte einen Sohn genannt Gaius Julius Alexander. Nachdem Tigranes der gekrönte König in Rom war, hatte sein Sohn Alexander Iotapa in Rom geheiratet. Die Ehe zwischen Alexander und Iotapa war größtenteils eine politische Verbindung, die zwischen den Vätern von Iotapa und Alexander vorgekommen ist. Nachdem die Ehe von Iotapa und Alexander in Rom vorgekommen ist, hat Nero sie Königin und König von Cetis, einem kleinen Gebiet in Cilicia gekrönt, über den vorher von ihrem Vater geherrscht wurde. Die römische Stadt in Cilicia Elaiussa Sebaste wurde ein Teil ihres Königreichs gemacht. Iotapa und Alexander haben über Cetis von 58 bis zu mindestens 72 geherrscht. Iotapa war noch lebendig, als die Dynastie von Flavian über das römische Reich von 69-96 geherrscht hatte. Jedoch danach, dort ist auf Iotapa nicht mehr bekannt.

Wenig ist auf der Ehe und Regierung von Alexander und Iotapa bekannt. Langweilige Angelegenheit von Iotapa Alexander drei Kinder: zwei Söhne Gaius Julius Agrippa, Gaius Julius Alexander Berenicianus und eine Tochter Julia Iotapa (unten). Ihre Kinder sind geboren gewesen und haben in Cetis erhoben. Ein möglicher Nachkomme von ihrer Ehe war der Usurpator Jotapianus, der im 3. Jahrhundert gelebt hat.

Quellen

Chahin, Zeichen (2001). Das Königreich Armenien. Routlege, Seiten 190-191. Internationale Standardbuchnummer 0-7007-1452-9
  • Autor-Adresse von Kelsey Williams: Gkkwilliams am Cowboy punktieren Netz.
  • Chris Bennett

Frau von Senator von Galatian Roman Gaius Julius Quadratus Bassus

Julia Iotapa oder Julia Iotape, manchmal bekannt als Julia von Cilicia (geboren ungefähr 80-?) war eine Cilician Prinzessin, die im 1. Jahrhundert und 2. Jahrhundert gelebt hat. Sie war die Tochter König Gaius Julius Alexander und Königin Julia Iotapa von Cetis. Ihre ältesten Brüder waren Gaius Julius Agrippa und Gaius Julius Alexander Berenicianus.

Überlebende Inschriften auf ihrer Familie offenbaren, dass ihre Familie mit wichtigen Mitgliedern der asiatischen, nichtjüdischen und jüdischen Aristokratie verbunden gewesen ist. Sie war jüdischer, Nabataean, Edomite, Griechisch, Armenisch, Medes und persischer Ursprünge. Ihre Großeltern väterlicherseits waren König Tigranes VI aus Armenien und seine Frau Opgalli. Durch Tigranes war sie ein Nachkomme von König Archelaus von Cappadocia, König von Judea Herod das Große und seine Frau Mariamne. Iotapa zusammen mit ihrer Familie und Verwandte väterlicherseits waren unter den letzten bekannten Nachkommen der Herodian Dynastie. Sie war ein Renegat zum Judentum. Es ist unwahrscheinlich, dass Iotapa versucht hat, Einfluss auf der judäischen Politik zu nehmen. Ihre Großeltern mütterlicherseits waren König Antiochus IV von Commagene und Königin Julia Iotapa.

Das Königreich Cetis war ein kleiner Kundenstaat im römischen Reich. Cetis war ein kleines Gebiet in Cilicia, über den vorher von ihrem Cappadocian königliche Vorfahren und Antiochus IV geherrscht wurde. Die Stadt in Cilicia Elaiussa Sebaste war ein Teil des Königreichs. Als sich ihre Eltern in Rom in 58 verheiratet haben, dann hat der römische Kaiser Nero seine Eltern als Monarchen gekrönt und hat ihnen dieses Gebiet gegeben, um zu herrschen. Sie ist geboren gewesen, hat erhoben und hat in Cetis erzogen.

Iotapa hat den Senator von Galatian Roman von Anatolia, Gaius Julius Quadratus Bassus geheiratet. Langweilige Angelegenheit von Iotapa Bassus eine Tochter genannt Julia Quadratilla (b. ca 100). Sie hat sich mit Gaius Julius Lupus Titus Vibius Varus Laevillus verheiratet (ca 95 - achtern. 132), Quaestor in Asien in 132.

Quadratilla und Laevillus hatten:

  • Aulus Julius Amyntas, Adliger von Ephesus
  • Aulus Julius Claudius Charax (ca 115 - achtern. 147), geheiratet und Vater:
  • Julia, die mit Gaius Asinius Rufus (ca 110 - achtern geheiratet ist. 136), und hatte Problem
  • Aulus Julius Proculus (ca 120 - achtern. 156), Adliger von Ephesus, der mit Claudia Basilo (b. ca 125) geheiratet ist

Ein möglicher Nachkomme von Iotapa und Bassus konnte der Usurpator Jotapianus sein, der im 3. Jahrhundert gelebt hat.

Quellen

  • Reis De Commagene Julia Iotapa
  • acsearch.info alter Münzsuchmotor: Könige Armeniens
  • Anthony Wagner, Stammbaum und Fortschritt, Aufsätze in der Genealogischen Interpretation der Geschichte, Londons, Philmore, 1975. Rutgers Alex CS4. W33.
  • Christian Settipani, Les Ancêtres de Charlemagne (Frankreich: Éditions Christian, 1989).
  • Anthony Bash, Botschafter für Christus: eine Erforschung der Botschaftssprache im Neuen Testament, Mohr Siebeck, den 1997
  • Manuel Dejante Pinto de Magalhães Arnao Metello und João Carlos Metello de Nápoles, "Metellos de Portugal, Brasilien e Roma", Torres Novas, 1998
  • Christian Settipani, Continuite Gentilice et Continuite Familiale Dans Les Familles Senatoriales Romaines, Ein L'Epoque Imperiale, Mythe und Realite. Linacre, das Vereinigte Königreich: Prosopographica und Genealogica, 2000. SCHLECHT. NYPL ASY (Rom) 03-983.
  • Luíz Paulo Manuel de Menezes de Mello Vaz de São-Payo, Ein Herança Genética de Dom Afonso I Henriques (Portugal: Centro de Estudos de História da Família da Universidade Moderna do Porto, Porto, 2002).
  • Kelsey Williams, Plantagenet Abstiege Von Altem Judea. Die Versetzung zu soc.genealogy.medieval (E-Mail-Liste mit der INFORMATION MITTELALTERLICH) auf 6/23/2002-201716. Thema: Re: Plantagenet Abstiege Von Altem Judea. Verfügbar hier. Autor-Adresse: Gkkwilliams am Cowboy punktieren Netz.
  • Chris Bennett, ägyptische Königliche Genealogie - Ptolemäische Dynastie, 2005. Nutzen am besuchten am 5/12/2005

Siehe auch

  • Euttob (Begriffserklärung)

Source is a modification of the Wikipedia article Iotapa, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Brak / Brooke Westcott
Impressum & Datenschutz