Alan Brooke, der 1. Burggraf Alanbrooke

Feldmarschall Alan Francis Brooke, 1. Viscount Alanbrooke, KG, GCB, OM, GCVO, DSO & Bar (am 23. Juli 1883 - am 17. Juni 1963), war ein älterer Kommandant in der britischen Armee. Er war der Chef des Allgemeinen Reichspersonals während des Zweiten Weltkriegs, und wurde dem Feldmarschall 1944 gefördert. Als Vorsitzender des Generalstabschef-Komitees war Brooke der erste militärische Berater vom Premierminister Winston Churchill, und in der Rolle des Koordinators der britischen militärischen Anstrengungen war ein wichtiger, aber nicht immer wohl bekannter Mitwirkender zum Sieg der Verbündeten 1945. Nach dem Abtreten von der Armee, Alanbrooke (weil war er dann), gedient als Polizist von Herrn High Englands während der Krönung von Königin Elizabeth II 1953. Seine Kriegstagebücher haben Aufmerksamkeit von ihrer Kritik von Churchill und für die offenen Ansichten von Brooke auf anderen Leitfiguren des Krieges angezogen.

Frühes und Hintergrundleben

Alan Brooke ist 1883 an Bagnères-de-Bigorre, Frankreich zu einer prominenten anglo-irischen Familie mit einer langen militärischen Tradition geboren gewesen. Er war das siebente und jüngste Kind von Herrn Victor Brooke, der 3. Baronet, Colebrooke, Brookeborough, die Grafschaft Fermanagh, und der ehemaligen Alice Bellinghams, der zweiten Tochter von Herrn Alan Bellingham, 3. Baronets des Schlosses Bellingham in der Grafschaft Louth. Brooke wurde in Pau, Frankreich erzogen, wo er bis zum Alter 16 gelebt hat. Dank seines Erziehens im Land ist er ein fließender französischer Sprecher geworden.

Nachdem die Graduierung von der Königlichen Militärakademie an Woolwich Brooke am 24. Dezember 1902 ins Königliche Regiment der Artillerie als ein Unterleutnant beauftragt wurde. Während des Ersten Weltkriegs hat er mit der Königlichen Artillerie in Frankreich gedient, wo er einen Ruf als ein hervorragender Planer von Operationen bekommen hat. In der Schlacht von Somme 1916 hat er die französische "kriechende Talsperre" System eingeführt, dadurch dem Schutz der zunehmenden Infanterie vom feindlichen Maschinengewehrfeuer helfend. Brooke hat den Konflikt als ein Oberstleutnant mit zwei DSOs beendet.

Zwischen den Kriegen war er ein Vortragender in der Personaluniversität, Camberley und der Reichsverteidigungsuniversität, wo Brooke die meisten über diejenigen gekannt hat, die britische Hauptkommandanten des Zweiten Weltkriegs geworden sind. Von der Mitte der 1930er Jahre hat Brooke mehrere wichtige Ernennungen gehalten: Inspektor der Artillerie, Direktor der Militärischen Ausbildung und dann GOC der Beweglichen Abteilung. 1938 auf der Promotion dem Generalleutnant hat er Befehl des Fliegerabwehrkorps genommen (hat Fliegerabwehrbefehl im April 1939 umbenannt), und hat eine starke Beziehung mit Air Marshal Hugh Dowding, dem AOC-in-C des Kämpfer-Befehls gebaut, der eine Lebensbasis der Zusammenarbeit zwischen den zwei Armen während des Kampfs Großbritanniens gelegt hat. Im Juli 1939 hat sich Brooke bewegt, um Südlichem Befehl zu befehlen. Durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde Brooke bereits als einer der ersten Generäle der Armee gesehen.

Zweiter Weltkrieg

Kommandant in Flandern, Frankreich und Großbritannien

Im Anschluss an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hat Brooke II Korps in der britischen Expeditionskraft befohlen — der in seine untergeordneten Bildungen die 3. Abteilung eingeschlossen hat, die durch dann Generalmajor Bernard Montgomery befohlen ist. Weil Korps-Kommandant Brooke eine pessimistische Ansicht von den Chancen der Verbündeten hatte, eine deutsche Offensive zu entgegnen. Er war gegenüber der Qualität und dem Entschluss von der französischen Armee skeptisch. Er hatte auch wenig Vertrauen auf Herrn Gort, den Kommandanten der britischen Expeditionskraft, der Brooke zu viel gedacht hat, der für Details interessiert ist und unfähig ist, eine breite strategische Ansicht zu vertreten. Gort hat andererseits Brooke als ein Pessimist betrachtet, der gescheitert hat, Vertrauen auszubreiten und dachte, ihn zu ersetzen.

Als die deutsche Offensive begonnen hat, hat Brooke sich im Berühren der britischen Kräfte im Rückzug zu Dunkirk unterschieden. Gegen Ende Mai 1940 hat das Korps den deutschen Hauptangriff auf den Ypres-Comine Kanal gehalten, aber hat dann seine linke Flanke ausgestellt durch die Kapitulation der belgischen Armee gefunden. Brooke hat schnell 3. Abteilung befohlen, von der richtigen Flanke des Korps umzuschalten, um die Lücke zu bedecken. Das wurde in einem komplizierten Nachtmanöver vollbracht. Als es mehr Truppen nach Norden gedrängt hat, der Bedrohung zu den sich einschiffenden Truppen an Dunkirk von deutschen Einheiten entgegenzutreten, die entlang der Küste vorwärts gehen, hat sich II Korps zu Dunkirk zurückgezogen, wo am 29. Mai Brooke befohlen wurde, nach England zurückzukehren, das Korps in den Händen von Montgomery verlassend.

Kurz nach dem Evakuieren von Dunkirk wurde er wieder nach Frankreich gesandt, um Befehl der restlichen britischen Truppen im Land zu nehmen. Brooke hat bald begriffen, dass die Situation unhaltbar war und in seinem ersten Gespräch mit dem Premierminister Winston Churchill er darauf bestanden hat, dass alle britischen Kräfte von Frankreich zurückgezogen werden sollten. Churchill hat am Anfang protestiert, aber war bald von Brooke überzeugt, und ungefähr 200,000 britische und Verbündete Truppen wurden von Häfen im nordwestlichen Frankreich erfolgreich evakuiert.

Nach dem Zurückbringen für eine sehr kurze Periode am Südlichen Befehl wurde er im Juli 1940 ernannt, dem Vereinigten Königreich Hauskräfte zu befehlen, Antiinvasionsvorbereitungen in Obhut zu nehmen. So wäre es die Aufgabe von Brooke gewesen, den Landkampf im Falle deutscher Landungen zu leiten. Gegen seinen Vorgänger General Ironside, der eine statische Küstenverteidigung bevorzugt hat, hat sich Brooke darauf konzentriert, eine bewegliche Reserve zu entwickeln, die schnell entgegnen sollte, greifen die feindlichen Kräfte an, bevor sie gegründet wurden. Eine leichte Linie der Verteidigung auf der Küste sollte versichern, dass die Landungen so viel wie möglich verzögert wurden. Nach dem Krieg schreibend, hat Brooke zugegeben, dass er auch "jede Absicht hatte, zerstäubtes Senfgas an den Stränden zu verwenden".

Brooke hat geglaubt, dass der Mangel an einem vereinigten Befehl der drei Dienstleistungen "eine ernste Gefahr" für die Verteidigung des Landes war. Trotzdem und war die Tatsache, dass die verfügbaren Kräfte nie die Zahlen erreicht haben, die er gedacht hat, erforderlich, Brooke hat die Situation alles andere als als "hilflos" betrachtet, im Falle dass die Deutschen eingefallen haben. "Wir sollten sicher einen verzweifelten Kampf haben, und die Zukunft könnte gut auf Messers Schneide gestanden haben, aber ich habe sicher gefunden, dass gegeben ein schöner Anteil der Glücke des Krieges wir sicher schließlich schaffen sollten, diese Küsten zu verteidigen" hat er nach dem Krieg geschrieben. Aber schließlich wurde der deutsche Invasionsplan außer dem einleitenden Zusammenbau von Kräften nie genommen.

Chef des allgemeinen Reichspersonals

Im Dezember 1941 hat Brooke Feldmarschall Herr John Dill als Chef des Allgemeinen Reichspersonals ('CIGS'), der Berufsleiter der britischen Armee nachgefolgt, in der Ernennung er auch die Armee im Generalstabschef-Komitee vertreten hat. Im März 1942 hat er Admiral der Flotte Herr Dudley Pound als Vorsitzender des Generalstabschef-Komitees nachgefolgt, beide Posten bis zum Ruhestand vom aktiven Dienst 1946 haltend.

Für den Rest des Zweiten Weltkriegs war Brooke der erste militärische Berater des Premierministers, Winston Churchills (wer auch Minister der Verteidigung war), das Kriegskabinett, und Großbritanniens Verbündeten. Als CIGS war Brooke der funktionelle Leiter der Armee, und als Vorsitzender des Generalstabschef-Komitees, das er durch die Kraft des Intellekts und der Persönlichkeit beherrscht hat, hat er den militärischen Hauptteil in der gesamten strategischen Richtung der britischen Kriegsanstrengung genommen. 1942 hat sich Brooke dem äußersten Befehl der Westverbündeten, den US-britischen Vereinigten Generalstabschefs angeschlossen.

Der Fokus von Brooke war in erster Linie auf dem europäischen Theater von Operationen. Hier sollten seine Schlüsselprobleme das Nördliche Afrika von Achse-Kräften und Schlag Italien aus dem Krieg befreien, dadurch Mittelmeer für das Verbündete Verschiffen öffnend, und dann die böse Kanalinvasion besteigen, als die Verbündeten bereit waren und die genug geschwächten Deutschen.

Brooke und die britische Ansicht von den mittelmeerischen Operationen hat sich vom amerikanischen Engagement zu einer frühen Invasion Westeuropas abgehoben, das zu mehreren erhitzten Argumenten auf den vielen Konferenzen der Vereinigten Generalstabschefs geführt hat.

Während der ersten Jahre der Verbindung waren es häufig die Briten, die ihren Weg bekommen haben. Auf der Londoner Konferenz im April 1942 scheinen Brooke und Churchill, George Marshall, den amerikanischen Generalstabschef über die britischen Absichten auf einer frühen Landung in Frankreich verführt zu haben. Auf der Konferenz von Casablanca im Januar 1943 wurde es entschieden, dass die Verbündeten in Sizilien unter dem Befehl des amerikanischen Generals Dwight D. Eisenhower, eine Entscheidung einfallen sollten, die effektiv die geplante Invasion Westeuropas bis 1944 verschoben hat. Die Casablanca Abmachung war tatsächlich ein Kompromiss, der viel vom alten Freund von Brooke Feldmarschall Herr John Dill, Chef der britischen Gemeinsamen Personalmission im Washingtoner Gleichstrom vermittelt ist." Ich schulde ihm [Dill] eine unbegrenzte Schuld der Dankbarkeit für seine Hilfe bei dieser Gelegenheit und in vielen anderen ähnlichen" hat Brooke nach dem Krieg geschrieben. Aber viele amerikanische Planer haben später Casablanca als ein Rückschlag gesehen, und dass sie outgeneraled durch ihre besser bereiten britischen Kollegen mit Brooke als Hauptsprecher gewesen waren.

Jedoch mit einer wachsenden amerikanischen Kraft ist es zunehmend härter für Brooke und seinen Personal geworden, um die großartige verbündete Weststrategie zu beeinflussen. Im Mai 1943 wurde eine feste Zeit für den Operationsoberherrn gesetzt, eine Abmachung dass Brooke, der auf einer flexiblen Strategie beharrt hat, hat fortgesetzt, Zweifel über seit vielen Monaten zu haben. Und später 1944 wurde Brooke verworfen, als sieben amerikanische Abteilungen von Italien übertragen wurden, um an den Landungen im südlichen Frankreich, einer Operation teilzunehmen, über die Brooke und die Briten skeptisch waren.

Der Posten von CIGS war weniger lohnend als Befehl in einem wichtigen Theater des Krieges, aber der CIGS hat die Generäle gewählt, die jenen Theatern befohlen haben und das entschieden haben, welche Männer und Munition sie haben sollten. Als es zur Entdeckung der richtigen Kommandanten gekommen ist, hat er sich häufig beklagt, dass viele Offiziere, die gute Generäle gewesen wären, im Ersten Weltkrieg getötet worden waren, und dass das ein Grund hinter den Schwierigkeiten war, die die Briten am Anfang des Krieges hatten." Jedoch scheint er nicht, über die Tatsache nachgedacht zu haben, dass die Deutschen unter demselben Problem nicht gelitten haben, das sie in demselben Ausmaß gehabt haben müssen. Als Allgemeiner Herr Claude Auchinleck als der Kommandant der Achten Armee 1942 ersetzt werden sollte, hat Brooke Generalleutnant Bernard Montgomery statt des Generalleutnants William Gott bevorzugt, der der Kandidat von Churchill war. Bald danach wurde Gott in einem Flugzeugabsturz getötet, und Montgomery hat den Befehl bekommen. Brooke würde später das tragische Ereignis überlegen, das zur Ernennung von Montgomery als ein Eingreifen durch den Gott geführt hat. Früher 1942 war Brooke der Befehl von britischen Kräften im Nahen Osten angeboten worden. Brooke hat sich geneigt, glaubend, dass er jetzt besser gewusst hat als jeder andere General, wie man sich mit Churchill befasst.

Ein Jahr später hatte sich der Krieg an eine verschiedene gemacht, und Brooke hat nicht mehr geglaubt, dass es notwendig an der Seite von Churchill geblieben ist. Er hat sich deshalb darauf gefreut, Befehl der Verbündeten Invasion Westeuropas, ein Posten zu nehmen, Brooke hat geglaubt, dass er von Churchill bei drei Gelegenheiten versprochen worden war. Während der ersten Quebecer Konferenz im August wurde es entschieden, dass der Befehl dem amerikanischen General George C. Marshall gehen würde. (Obwohl in der Ereignis-Arbeit von Marshall weil der US-Armeegeneralstabschef für ihn zu wichtig war, um Washingtoner Gleichstrom zu verlassen, und Dwight D. Eisenhower stattdessen ernannt wurde.) war Brooke bitter enttäuscht, sowohl übertragen als auch der Weise, wie die Entscheidung zu ihm von Churchill befördert wurde, der sich gemäß Brooke "mit der Sache befasst hat, als ob es eine der geringen Wichtigkeit war".

Wie man

rechnet, sind Brooke oder "Brookie", wie er häufig bekannt war, einer der ersten von allen Leitern der britischen Armee. Er war im Sinn und Rede und tief respektiert von seinen militärischen Kollegen, sowohl Briten schnell als auch Verbündet, obwohl sein kompromissloser Stil die Amerikaner vorsichtig machen konnte.

Als CIGS hatte Brooke einen starken Einfluss auf die großartige Strategie der Westverbündeten. Der Krieg im Westen hat sich mehr oder weniger gemäß seinen Plänen mindestens bis 1943 entfaltet, als die amerikanischen Kräfte noch im Vergleich zu den Briten relativ klein waren. Unter den entscheidendsten von seinen Beiträgen war seine Opposition gegen eine frühe Landung in Frankreich, das wichtig war, um Operationsoberherrn bis 1944 zu verzögern.

Er war ein vorsichtiger General mit einer großen Rücksicht für die deutsche Kriegsmaschine. Einige amerikanische Planer haben gedacht, dass die Teilnahme von Brooke in den Kampagnen des Ersten Weltkriegs und im zwei Evakuieren von Frankreich im Zweiten Weltkrieg ihn an der Aggression hat Mangel haben lassen, die sie notwendig für den Sieg Gemäß Max Hastings, der Ruf von Brooke geglaubt haben, weil ein Stratege" durch seine Bemerkungen auf der Dreizack-Konferenz in Washington im Mai 1943 "bedeutsam beschädigt wird, wo er behauptet hat, dass keine Hauptoperationen auf dem Kontinent bis 1945 oder 1946 möglich sein würden.

Beziehung mit Churchill

Während der Jahre als CIGS hatte Brooke eine stürmische Beziehung mit Winston Churchill. Brooke wurde häufig mit den Gewohnheiten des Premierministers und Arbeitsmethoden, seinem Missbrauch von Generälen und unveränderlicher Einmischung in strategische Sachen frustriert. Zur gleichen Zeit hat Brooke außerordentlich Churchill für die Weise bewundert, wie er die Verbündete Ursache und für die Weise begeistert hat, wie er die drückende Last der Kriegsführung trägt. In einem typischem Durchgang in den Kriegstagebüchern von Brooke wird Churchill als ein "mit einem erstaunlichen Mangel an der Vision gemischtes Genie beschrieben - er ist ganz der schwierigste Mann, um damit zu arbeiten, ich habe jemals geschlagen, aber ich sollte die Chance nicht verpasst haben, mit ihm für irgendetwas auf der Erde zu arbeiten!".

Als viele fantasievolle strategische Ideen von Churchill mit der gesunden militärischen Strategie kollidiert haben, war es nur Brooke im Generalstabschef-Komitee, der im Stande gewesen ist, dem Premierminister gegenüberzutreten. Churchill hat über Brooke gesagt: "Wenn ich auf den Tisch schlage und mein Gesicht zu ihm stoße, was tut er? Schlägt auf den Tisch härter und grelle Scheine zurück an mir. Ich kenne diese Brookes - halsstarriger Ulstermen, und es gibt keinen schlechter, um sich zu befassen, als das!" Es ist gefordert worden, dass ein Teil der Größe von Churchill war, dass er Brooke zu CIGS ernannt hat und ihn für den ganzen Krieg behalten hat.

Eine allgemeine Beschwerde von Brooke war, dass Churchill häufig Ablenkung von Kräften verteidigt hat, wo der CIGS Konzentration bevorzugt hat. Brooke wurde besonders durch die Idee von Churchill geärgert, den nördlichen Tipp von Sumatra zu gewinnen. Aber in einigen Fällen hat Brooke die politische Dimension der Strategie nicht gesehen, wie der Premierminister getan hat. Der CIGS war zum Beispiel über das britische Eingreifen in Griechenland gegen Ende 1944 (während Dekemvriana) skeptisch, glaubend, dass das eine Operation war, die Truppen von der Hauptvorderseite in Deutschland dräniert hat. Aber in dieser Bühne wurde der Krieg praktisch gewonnen, und Churchill hat die Möglichkeit gesehen, Griechenland davon abzuhalten, ein kommunistischer Staat zu werden.

Das Gleichgewicht des Generalstabschef-Komitees wurde im Oktober 1943 gekippt, als sich Admiral Herr Dudley Pound, der Vorgänger von Brooke als Vorsitzender, infolge der schlechten Gesundheit zurückgezogen hat und Admiral Herr Andrew Cunningham Pound als das Erste Meer Herr und Marinevertreter im Generalstabschef-Komitee nachgefolgt hat. Brooke hat demzufolge einen festen Verbündeten in seinen Argumenten mit Churchill bekommen. Das wurde im ernstesten Konflikt zwischen dem Premierminister und den Generalstabschefs bezüglich der britischen Vorbereitungen von Endstufen des Pazifischen Krieges widerspiegelt. Brooke und der Rest der Generalstabschefs haben die Kräfte in Australien aufbauen wollen, während Churchill es vorgezogen hat, Indien als eine Basis für die britische Anstrengung zu verwenden. Es war ein Problem, über das die Generalstabschefs bereit waren zurückzutreten, aber schließlich wurde ein Kompromiss erreicht.

Trotz ihrer vieler Unstimmigkeiten haben Brooke und Churchill eine Zuneigung zu einander gehalten. Nach einem wildem Konflikt hat Churchill seinem Generalstabschef und dem militärischen Berater, Herrn Hastings Ismay gesagt, dass er nicht gedacht hat, dass er fortsetzen konnte, länger mit Brooke zu arbeiten, weil "er mich hasst. Ich kann Hass sehen von seinen Augen schauen." Brooke hat Ismay geantwortet: "Hassen Sie ihn? Ich hasse ihn nicht. Ich liebe ihn. Aber das erste Mal sage ich ihm, dass ich mit ihm übereinstimme, wenn ich nicht tue, wird die Zeit sein, um mich loszuwerden, für dann kann mich kein Gebrauch mehr zu ihm sein." Als Churchill das erzählt wurde, hat er, "Lieber Brooke gemurmelt."

Die Partnerschaft zwischen Brooke und Churchill war eine sehr erfolgreiche und hat Großbritannien zum Sieg 1945 geführt. Gemäß dem Historiker Max Hastings hat ihre Partnerschaft "die effizienteste Maschine für die höhere Richtung des von jeder Kampfnation besessenen Krieges geschaffen, selbst wenn seine Urteile manchmal rissig gemacht wurden und seine Fähigkeit, seine zunehmend beschränkten Wünsche geltend zu machen".

Kriegstagebücher

Brooke hat ein Tagebuch während ganzen Zweiten Weltkriegs behalten. Ursprünglich beabsichtigt für seine Frau, Benita, wurden die Tagebücher später auf von Brooke in den 1950er Jahren ausgebreitet. Sie enthalten Beschreibungen auf dem täglichen Laufen der britischen Kriegsanstrengung (einschließlich einiger ziemlich indiskreter Verweisungen auf heimliche Spitzenauffangen des deutschen Radioverkehrs), die Gedanken von Brooke auf der Strategie, sowie häufige Anekdoten von den vielen Sitzungen, die er mit der Verbündeten Führung während des Krieges hatte.

Die Tagebücher sind berühmt größtenteils wegen der häufigen Bemerkungen auf und Kritiken von Churchill geworden. Obwohl die Tagebücher Durchgänge enthalten, die Bewunderung für Churchill ausdrücken, haben sie auch als eine Öffnung für die Frustration von Brooke mit dem Arbeiten mit dem Premierminister gedient. Die Tagebücher geben auch scharfe Meinungen auf mehreren der Verbündeten Spitzenführer. Die amerikanischen Generäle Eisenhower und Marshall werden zum Beispiel als arme Strategen und der britische Feldmarschall Herr Alexander als unintelligent beschrieben. Unter den wenigen Personen, von denen Brooke scheint, durchweg positive Meinungen von einer militärischen Einstellung behalten zu haben, waren von der Armee Douglas MacArthur, Feldmarschall Herr John Dill, und Joseph Stalin Allgemein. Brooke hat Stalin für sein schnelles Gehirn und Griff der militärischen Strategie bewundert. Sonst hatte er keine Trugbilder über den Mann, Stalin so beschreibend:" Er hat ein unangenehm kaltes, schlaues, totes Gesicht, und wann auch immer ich auf ihn schaue, kann ich mir seine Abschied-Leute zu ihrem Schicksal vorstellen, ohne jemals ein Haar zu drehen."

Editiert vom ausgezeichneten Historiker Herr Arthur Bryant wurden die Tagebücher zuerst (in gekürzten Versionen) während 1957 (Die Umdrehung der Gezeiten) und 1959 (Triumph im Westen) veröffentlicht. Ursprünglich sind die Tagebücher gemeint geworden, um nie veröffentlicht zu werden. Ein Grund, warum sich Alanbrooke (weil war er geworden), es anders überlegt hat, war der Mangel am Kredit zu ihm und den Generalstabschefs in den eigenen Kriegslebenserinnerungen von Churchill, die im Wesentlichen ihre Ideen und Neuerungen als der eigene Premierminister präsentiert haben. Obwohl Zensur und Beleidigungsgesetze für zahlreiche Unterdrückungen dessen verantwortlich gewesen sind, was Alanbrooke bezüglich Personen ursprünglich geschrieben hatte, die noch lebendig waren, sind die Bücher umstritten sogar in ihrem gestutzten Staat geworden. Das war nicht nur infolge der vielen Kommentare zu Churchill und anderen, sondern auch weil sie die Idee von Brooke als seiend, schließlich, dem alleinigen Kommandanten hinter dem Sieg der Verbündeten gestartet haben. Churchill selbst hat die Bücher nicht geschätzt. 2001 hat die Veröffentlichung der unzensierten "Kriegstagebücher", editiert von Alex Danchev und Daniel Todman, wieder Aufmerksamkeit auf einen der einflussreichsten Strategen des Zweiten Weltkriegs angezogen.

Schlagen Sie Kriegskarriere an

Im Anschluss an den zweiten Weltkrieg und seinen Ruhestand von der regelmäßigen Armee hat Brooke, der fast jede Ehrenposition gewählt haben könnte, die er gewollt hat, beschlossen, der Oberst-Kommandant von Honourable Artillery Company zu sein. Er hat diese Position von 1946 bis 1954 gehalten. Außerdem hat er auf den Ausschüssen von mehreren Gesellschaften sowohl in der Industrie als auch im Bankwesen gedient. Er war Direktor der anglo-iranischen Ölfirma, der mittelenglischen Bank, National Discount Company und Belfast Banking Company. Brooke hat geliebt besonders ein Direktor von Bay Company der Hudson zu sein, wo er seit elf Jahren von 1948 gedient hat.

Privates Leben und Ornithologie

Alan Brooke ist zweimal verheiratet gewesen. Nach sechs Jahren der Verpflichtung hat er Jane Richardson 1914, einen Nachbar in der Grafschaft Fermanagh im Ulster geheiratet. Sechs Tage in ihre Flitterwochen Brooke wurde zur aktiven Aufgabe zurückgerufen, als Erster Weltkrieg angefangen hat. Das Paar hatte eine Tochter und einen Sohn, Rosmarin und Thomas. Jane Brooke ist im Anschluss an einen Autounfall 1925 gestorben, in dem ihr Mann am Steuerrad war.

Er hat Glück wiedergewonnen, als er Benita Lees, Tochter von Herrn Harold Pelly, 4. Bt getroffen hat. und die Witwe von Herrn Thomas Lees, 2. Bt., wen er 1929 geheiratet hat. Die Ehe war für den treu liebenden Brooke sehr glücklich und ist auf eine Tochter und einen Sohn, Kathleen und Victor hinausgelaufen. Während des Krieges hat das Paar in Hartley Wintney, einem Dorf in Hampshire gelebt. Nach dem Krieg hat die Finanzsituation von Alanbrookes das Paar gezwungen, ins Cottage des Gärtners ihres ehemaligen Hauses umzuziehen, wo sie für den Rest ihrer Leben gelebt haben. Ihre letzten Jahre wurden durch den Tod ihrer Tochter, Kathleens bei einem Reitunfall 1961 dunkel gemacht.

Alan Brooke hatte eine Liebe der Natur. Jagd und Fischerei waren unter seinen großen Interessen. Seine erste Leidenschaft war jedoch Vögel. Brooke war ein bekannter Ornithologe, der in der Vogel-Fotografie besonders erfahren ist. Er war Präsident der Zoologischen Gesellschaft Londons von 1950 bis 1954 und des Vizepräsidenten der Königlichen Gesellschaft für den Schutz von Vögeln. Während Einbrüche der Kriegsplanung konnte der CIGS manchmal in Londoner Buchgeschäften gesehen werden, nach seltenen Vogel-Büchern suchend. Er hat eine wertvolle Sammlung von Büchern durch John Gould gekauft, aber Finanzgründe haben ihn gezwungen, diese Volumina nach dem Krieg zu verkaufen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben die Bürger von Bagnères-de-Bigorre ihm einen Hund des Bergs Pyrenean, "Bédat de Monda" geboten. Zurück in England hat Bédat de Monda einen sehr ernsten Einfluss auf die Rasse, sowohl von einer Fortpflanzungsperspektive als auch vom obersten gewinnenden Berg Pyrenean gemacht, den ein Hund Perspektive zeigt.

Tod

Am 17. Juni 1963 hat Alanbrooke einen Herzanfall ertragen und ist ruhig in seinem Bett mit seiner Frau neben ihm gestorben. Derselbe Tag war er erwartet gewesen, dem Strumpfhalter-Dienst in der Kapelle von St. Georg, Windsor beizuwohnen. Neun Tage später wurde ihm ein Begräbnis in Windsor gegeben und im Friedhof von St. Maria in der Nähe von seinem Haus in Hartley Wintney begraben, der wo sein Sohn, der letzte Erbe das Burggrafschaft von Alanbrooke, Stillleben ist.

Ehren

Brooke war geschaffener Baron Alanbrooke, von Brookeborough in Fermanagh County, 1945, und Burggrafen Alanbrooke 1946.

  • Er wurde der Ausgezeichneten Dienstordnung zweimal 1916 und 1918 während des Ersten Weltkriegs, zuerkannt
  • Ernannter Begleiter der Ordnung des Bades (CB) 1937
  • Der ernannte Ritter-Kommandant der Ordnung des Bades (KCB) 1940,
  • Der ernannte ADC General dem König, 1944 bis 1946
  • Der geförderte Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung des Bades (GCB) 1942,
  • Der ernannte Oberst-Kommandant Der Segelflugzeug-Pilot Regiment 19?? - 1951
  • Appointed Colonel Commandant Honourable Artillery Company 1946 - 1954
  • Ernannter Master-Kanonier, St. James Park, der feierliche Kopf des Königlichen Regiments der Artillerie 1946-1956
  • Der ernannte Polizist des Turms Londons, 1950 - 1955
  • War Artillerie von Obersten Kommandant Royal 19?? - 1957,
  • Der ernannte Vizeleutnant Southampton County und die Stadt Southampton 1950
  • Ernannter Herr Lieutenant der Grafschaft Londons 1950 - 1957
  • Er ist ein Ritter des Strumpfhalters (KG) 1946 geworden.
  • Ein Mitglied des Ordnungsdes Verdiensts (OM) 1946
  • Und Ritter Großartiges Kreuz der Königlichen viktorianischen Ordnung (GCVO) 1953.

Er hat auch als Kanzler der Universität der Königin Belfasts von 1949 bis zu seinem Tod gedient. An der Krönung von Königin Elizabeth II wurde er zu Polizisten von Herrn High Englands ernannt, so allen Truppen befehlend, die schließlich teilnehmen. 1994 wurde eine Bildsäule von Brooke vor dem Verteidigungsministerium in London aufgestellt. Die Bildsäule wird durch Bildsäulen von Großbritanniens anderen zwei Hauptgenerälen des Zweiten Weltkriegs, Burggrafen Slim und Burggrafen Montgomery flankiert.

Wappen

Sein Wappen, wie ausgegeben, zu ihm durch die Universität von Armen ist:

"Oder, ein Kreuz engrailed pro blassen Gules und Sable, im rechtsseitigen Chef ein Halbmond für den Unterschied."

Memoiren

Alanbrooke Haus ist ein Haus in der Universität von Welbeck, und Alanbrooke ist der Name des Juniormädchen-Hauses am Herzog von Yorks Königlicher Militärischer Schule. In jeder Einrichtung werden alle Häuser nach prominenten militärischen Zahlen genannt.

Referenzen

  • Die offizielle Absendung von Alanbrooke im veröffentlicht

Links

| -| -| -| -| -| -| -

Sterntreck: Kriegsflotte / Thaumaturgy
Impressum & Datenschutz