Francis Upritchard

Francis Upritchard (1976-) ist Neuseeland geborener Künstler, der in London lebt. Upritchard hat Neuseeland in 2009 Venedig Biennale vertreten.

Leben und Karriere

Francis Upritchard ist 1976 im Neuen Plymouth, Neuseeland geboren gewesen. Sie hat Universität von Canterbury von Schönen Künsten 1998 absolviert. Dass dasselbe Jahr, das sie nach dem Vereinigten Königreich bewegt hat, wo sie lebt und arbeitet.

Im Dezember 2001 wurde das Institut von Bart Wells von Luke Gottelier und Francis Upritchard in einem großen untersetzten im Östlichen London gegründet. Das Institut von Bart Wells ist seit ungefähr zwei Jahren gelaufen, und Ausstellungen waren curated durch Künstler einschließlich Sam Basus, Brian Griffiths, David Thorpes und Harry Pyes.

Upritchard wurde für den Wink-Terminware-Preis für eine Ausstellung kurz verzeichnet, die sie 2003 selbst, eine kleine durch Begräbnisurnen umgebene Mumie Hat Sparen lassen, der auf dem Galerie-Fußboden vibrierend und stöhnend liegt. Ein Paket von Zigaretten wird in seine Verbänder gesteckt, und ein einzelnes Glasauge kann auch gesehen werden.

2005 hatte Upritchard gleichzeitige Shows in der Galerie Andrea Rosen und dem Salon 94. Die Skulptur Torcello, Balata Abbildungen und eine Auswahl an gefundenen Gegenständen wurde mehr als zwei große Sockel eingeordnet. Skulpturen der Faulheit, Affen, orrerys und Felsen. 2005 hat sie auch Neuseelands Preis von Walters für die Kunst gewonnen, shortlisted für ihren Artspace sich zu sein, Verloren Verloren Alle Verloren 2005 zeigt.

Es wurde 2008 bekannt gegeben, dass Upritchard, zusammen mit Judy Millar, Neuseelands Vertreter in 2009 Venedig Biennale sein würde. Die Installation von Upritchard wurde betitelt Retten Sich. Das war Upritchards zuerst Hauptinstallation von Möbeln mit Zahlen. Über dich Zimmer in Fondazione Claudio Buziol Palazzo, 3 über große Tische, die die Arbeiten Lang, Einsam und Tänzer, mit einer Mischung von Verweisungen einschließlich der psychedelischen Kultur, Hippies, Pieter Bruegels der Ältere und Erasmus Grasser zusammengesetzt haben.

Zeigen Sie 2009 Feierabend an Kate Macgarry, Upritchard hat sich mit dem Schmucksachen-Entwerfer Karl Fritsch und Möbelentwerfer Martino Gamper gezeigt. Die Show hat Handwerk, Design und feine Kunst auf eine nahtlose Weise zu einem Punkt vermischt, wo der Zuschauer unsicher der Autorschaft jeder Arbeit geworden ist. Gesumptkunsthandwerk am Govett Brewster in der Show 'Das Diebstahl der Sinne' war eine weitere Erforschung dieser Kollaboration. Die Show wurde wieder später an der Galerie Hamish McKay in Wellington gezeigt. Diese Show hat Keramik und Bronzen gemacht zusammen von Fritsch Gamper und Upritchard, neben Skulpturen und Lampen durch Upritchard, Ringen und Verzierungen durch Fritch, Möbel und Schüsseln durch Gamper eingeschlossen.

Upritchards, die die erste Solomuseum-Show in Europa am Wiener herbeigerufenen Abfall war, sterben Höhle (in die Höhle). Die Show hat Arbeiten eingeschlossen, die Möbel und bildliche Skulpturen verbinden, die in Sol LeWitt, Gustav Klimt, Zierstreifen von Beethoven und Weiner Werkstatte Verweise anbringen.

Francis Upritchard wird im Vereinigten Königreich von Kate Macgarry, in den Vereinigten Staaten durch den Salon 94 und in Neuseeland durch die Galerie Ivan Anthony vertreten.

Veröffentlichungen

2004 hat Nieves ein kleines Künstler-Buch von Upritchards Köpfen des Vergangenen Jahres veröffentlicht, das aus 19 Zeichnungen von getrennten Köpfen von Pakeha in der schwarzen und weißen Fotokopie bestanden hat, die eine britische Fahne als ein Deckel hatte. Die Ausgabe war 100 Kopien.

Menschliche Probleme, die von James Goggin (Praxis) entworfen sind, waren co-published durch Kate Macgarry und Veenmen. Es hat ein kurzes Stück der beauftragten Fiktion durch Hari Kunzru über einen Anthropologen eingeschlossen, der zunehmend durcheinander gebracht in einem unangegebenen Dorf wird.

Verloren Verloren wurden Alle Verloren von James Goggin (Praxis) entworfen und wurden von Artspace veröffentlicht. Die Broschüre schließt einen Aufsatz 'Siebzehn reduzierte Vorschläge Für Francis Upritchard' durch JJ King und Mathew Hyland ein und hat Soloshow von Upritchards an Artspace, Auckland 2005 begleitet.

Dent-de-Leone ist eine Veröffentlichen-Hütte, die in London gestützt ist, das sich Upritchard 2008 angeschlossen hat, als sie mit Abake am Künstler-Buch Jede Farbe Allein zusammengearbeitet hat. 'Nach dem Redigieren des Buches Institut von Bart Wells mit Luke Gottelier hat sie sich den Herausgebern als ein Mitglied angeschlossen.

2010 stirbt die 70 Kopie-Erstausgabe Darin Höhle (in die Höhle), der co-published mit dem Abfall war. Die Ausgabe dieses Künstlers schließt Images von Skulpturen von Upritchards von der Soloshow am Wiener Abfall, einer besonders beauftragten Novelle eines Mannes ein, der nach einer fremden Insel durch den Autor David Mitchell reist. Die zweite Ausgabe war co-published zwischen Abfall- und Koenig-Büchern und hat eine nachgearbeitete Version der Erstausgabe mit zusätzlichen Fotos der Abfall-Installation eingeschlossen.

Das Buch Rettet Sich wurde 2009 veröffentlicht, um mit der Teilnahme von Upritchard in Venedig Biennele zusammenzufallen. Es schließt Aufsätze von Heather Galbraith, Francesco Manacorda und Melanie Oliver ein. Es wurde von Kalee Jackson entworfen und vom Govett Brewster veröffentlicht.

Ausstellungen

  • 2011-Echo Kunsthal KAdE, Amersfoort, die Niederlande und Kate Macgarry, London
  • 2010 Darin stirbt Höhle, Wiener Abfall, Wien, Österreich
  • 2009 Rettet Sich, das 53. Venedig Biennale, Darstellung von Neuseeland
  • 2009 Feierabend, Kate MacGarry, London
  • 2008 Rainwob I, die Kunstgalerie Govett Brewster, das Neue Plymouth, Neuseeland
  • 2008 Rainwob II, Artspace Sydney und Gertrude Contemporary Art Spaces, Melbourne
  • 2007 Bogagnome, die Galerie Ivan Anthony, Auckland, Neuseeland
  • 2006 Francis Upritchard, Kate MacGarry, London
  • 2005 Francis Upritchard, die Galerie Andrea Rosen, New York
  • 2005-Solo springt für den Salon 94, New York vor
  • 2005 Francis Upritchard, Die Bäckerei, die Galerie Annet Gelink, Amsterdam
  • 2005 Verloren, Verloren, Alle Verloren, Artspace, Auckland, Neuseeland
  • 2004-Künstler im Wohnsitz, Camden Kunstzentrum, London
  • 2003 Francis Upritchard, Kate MacGarry, London
  • 2003 Neue Arbeit, die Galerie Ivan Anthony, Auckland, Neuseeland
  • 2001 Ich Dien, die Galerie Ivan Anthony, Auckland, Neuseeland
  • 2001 Unbetitelt (Boxende Arme), Hintere Ansicht, die Kunstgalerie Dunedin Public, Neuseeland

Carey Young / Lucy Skaer
Impressum & Datenschutz