Der Eichelhäher von Steller

Der Jay von Steller (Cyanocitta stelleri) ist ein Eichelhäher-Eingeborener nach dem westlichen Nordamerika, das nah mit dem Blauen Jay verbunden ist, der im Rest des Kontinents, aber mit einem schwarzen oberen und Hauptkörper gefunden ist. Es ist auch bekannt als der Lange erklommene Jay, Berg Jay und Pine Jay. Es ist der einzige verzierte Eichelhäher westlich von den Felsigen Bergen.

Der Eichelhäher von Steller zeigt sehr viel Regionalschwankung überall in seiner Reihe. Schwärzliche braune köpfige Vögel aus dem Norden werden allmählich blauer angeführter weiterer Süden. Der Eichelhäher von Steller hat eine schlankere Rechnung und längere Beine als der Blaue Eichelhäher und hat einen viel ausgesprocheneren Kamm. Der Kopf ist mit hellblauen Streifen auf der Stirn schwärzlich-braun. Dieses dunkle Färben gibt von den Schultern und dem niedrigeren Busen zum silberfarbenen Blau nach. Die Vorwahlen und der Schwanz sind ein reiches Blau mit dem dunkleren Abhalten.

Es kommt im Nadelwald über viel von der Westhälfte Nordamerikas von Alaska im Norden nach dem nördlichen Nicaragua vor, das völlig den Blauen Eichelhäher in den meisten jener Gebiete ersetzt. Eine Kreuzung mit dem Blauen Eichelhäher in Colorado ist berichtet worden. Der Eichelhäher von Steller lebt im Nadel- und Mischwaldland, aber nicht im völlig dichten Wald, und verlangt Lichtung. Es lebt normalerweise in Herden von größeren als 10 Personen. Im Herbst besuchen Herden häufig Eiche-Wälder, wenn Eicheln reif sind.

Habitat

Der Eichelhäher von Steller lebt in erster Linie in Nadelwäldern, aber kann in vielen bewaldeten Gebieten gefunden werden. Wie man finden kann, mäßigen sie in niedrig Erhebungen so hoch wie die Baumlinie, aber gehen selten so hoch. Die Eichelhäher von Steller sind in landwirtschaftlichen und Wohngebieten mit nahe gelegenen Wäldern üblich.

Diät

Da sie Allesfresser sind, ist ihre Diät ungefähr zwei Drittel-Pflanzensache und eine dritte Tiersache. Essen wird sowohl vom Boden als auch von Bäumen gesammelt. Die Diät des Eichelhähers von Steller besteht aus einer breiten Reihe von Samen, Nüssen, Beeren und anderer Frucht. Viele Typen von wirbellosen Tieren, Eiern, kleinen Nagetieren und Nestlingen werden auch gegessen. Es gibt einige Rechnungen von ihnen, kleine Reptilien, sowohl Schlangen als auch Eidechsen essend. Eicheln und Nadelbaum-Samen sind Heftklammern während der Nichtfortpflanzungsjahreszeit; diese werden häufig im Boden oder in Bäumen für den späteren Verbrauch versteckt. Sie nutzen von den Menschen zur Verfügung gestellte Nahrungsmittelquellen aus, oft Picknicks und Campingplätze reinigend.

Fortpflanzung und Nisten

Das Nest ist gewöhnlich in einem Nadelbaum, aber wird manchmal in einer Höhle in einem Baum gebaut. Ähnlich im Aufbau zum Nest des Blauen Eichelhähers neigt es dazu (25 Cm bis 43 Cm) mit mehreren natürlichen Materialien ein bisschen größer zu sein, oder hat Abfall gereinigt, der häufig mit dem Schlamm gemischt ist. Zwischen zwei und sechs Eiern werden während der Fortpflanzung der Jahreszeit gelegt. Die Eier sind in der Gestalt mit einer etwas glänzenden Oberfläche oval. Die Hintergrundfarbe der Ei-Schale neigt dazu, Lattenschwankungen von grünlich-blau mit braun - oder olivfarbige Flecke zu sein. Die Kupplung wird gewöhnlich völlig von der Frau seit 17 bis 18 Tagen ausgebrütet.

Stimmgebungen

Wie andere Eichelhäher hat der Eichelhäher von Steller zahlreiche und variable Stimmgebungen. Ein allgemeiner Anruf ist eine harte "BUDE Sheck sheck sheck sheck sheck" Reihe; ein anderer "skreeka! skreeka!" nennen Sie Töne fast genau wie ein altmodischer Pumpenschwengel; noch ist ein anderer ein weicher, rauchiges "hoodle hoodle" Pfeife. Sein Warnungsanruf ist ein harter Nasen"wah". Der Eichelhäher von Steller imitiert auch den Schrei des Falken mit dem roten Schwanz und Rot-schultrigen Falken, andere Vögel veranlassend, Zufuhrgebiete frei zu machen. Einige Anrufe sind sexualspezifisch: Frauen erzeugen einen rasselnden Ton, während Männer einen hohen "gleep gleep machen."

Name

Dieser Vogel wird nach dem deutschen Naturforscher Georg Wilhelm Steller, das erste genannt, um sie 1741 (Evans 1986) zu registrieren.

Provinzieller Vogel

Der Eichelhäher von Steller ist der provinzielle Vogel des britischen Columbias.

Phylogeny

Der Eichelhäher von Steller (Cyanocitta stelleri) ist eine von zwei Arten in der Klasse Cyanocitta, die anderen Arten, die der Blaue Eichelhäher (Cyanocitta cristata) sind. Die Cyanocitta Klasse gehört der Reihe nach der Familie von Corvidae, die aus den Krähen, den Raben, den Saatkrähen, den Dohlen, den Eichelhähern, den Elstern, treepies, den Dohlen und dem Nussknacker für insgesamt mehr als 120 Arten besteht. Die nächsten Verwandten von Corvidae sind die Würger (Laniidae) und Paradiesvögel (Paradisaeidae).

Datenbankeintragung schließt Rechtfertigung dafür ein, warum diese Art von kleinster Bedeutung ist
  • Goodwin, D. 1976. Krähen der Welt. Seattle, Universität der Washingtoner Presse.
  • Greene, E., W. Davison, W. Davison und V. R. Muehter. 1998. Der Eichelhäher von Steller - Cyanocitta stelleri. Die Vögel Nordamerikas Nr. 343.
  • Madge, S. und H. Burn. 1994. Krähen und Eichelhäher: Ein Handbuch zu den Krähen, Eichelhähern und Elstern der Welt. Boston, Houghton Mifflin.

Links


Bruchdestillation / Y&T
Impressum & Datenschutz