Bernardo Pasquini

Bernardo Pasquini (am 7. Dezember 1637 - am 22. November 1710) war ein italienischer Komponist der Oper und Kirchenmusik. Ein berühmter Virtuose-Tastatur-Spieler an seinem Tag, er war wahrscheinlich einer der wichtigsten italienischen Komponisten für den Kielflügel zwischen Girolamo Frescobaldi und Domenico Scarlatti, auch wesentliche Beiträge zur römischen Oper geleistet. Eines seiner Kielflügel-Stücke wurde für das Orchester von Ottorino Respighi für sein Gefolge Gli uccelli abgeschrieben.

Lebensbeschreibung

Er ist an Massa in Val di Nievole (die Toskana) geboren gewesen. (Es gibt keine Beweise, dass er mit Ercole Pasquini, der Anfang dem römischen Organisten des 17. Jahrhunderts verbunden gewesen ist.) Er war ein Schüler von Antonio Cesti und Loreto Vittori 1650. Später hat er sich nach Rom bewegt und ist in den Dienst von Prinzen Borghese eingegangen; nachher ist er Organist der Basilika di Santa Maria Maggiore geworden. Er hat den Schutz von Königin Christina aus Schweden genossen, in dessen Ehre eine Oper von seinem, Dov'è amore è pieta zu einem Libretto durch Cristoforo Ivanovich, 1679 erzeugt wurde.

Während des zweiten Aufenthalts von Alessandro Scarlatti in Rom (1703-1708) wurden Pasquini und Arcangelo Corelli oft mit Scarlatti in Musikleistungen besonders im Zusammenhang mit der Akademie Arkadiens vereinigt, dessen alle drei Mitglieder waren. Pasquini ist an Rom gestorben, und wurde in der Kirche von San Lorenzo in Lucina begraben.

Medien

Bernardo Pasquini hat den allgegenwärtigen Kuckuck in der Tokkata betrügerischer lo Scherzo del Cucco, frei und ordentlich geschrieben im blühenden Stil 1702 gefeiert. Es ist vielleicht das beste blöde Tastatur-Stück in der Existenz dafür interestinly imitiert die Zeichen des Kuckucks, der scheint, ein Lieblingsgerät im frühen barocken Musik-Programm gewesen zu sein.

Ausgewählte Aufnahmen

  • Mottetti ein voce sola e composizioni pro organo, Alea Musica, Alexandra Nigito. Tactus (TC.631802)
  • Oratorium Caino e Abele, Leiter Alessandro De Marchi. Symphonia 1990
  • Oratorium Konsortium von Santa Agnese Carissimi. 2 CD Arion
  • 2 Leidenschaft-Kantaten - Hor ch'il Ciel fra densi horrori; Pater, Signore e Dio. Sharon Rostorf-Zamir, Furio Zanasi, Capella Tiberina, Leiter Giovanni Caruso. Hervorragende Klassiker, DDD, 2010

Links


Joseph Fesch / Antikriegsbewegung
Impressum & Datenschutz