J. P. Martin

J. P. (John Percival) Martin (1879-1966) war ein englischer für seine Onkel-Reihe der Geschichten von Kindern am besten bekannter Autor.

Martin ist in Scarborough in Yorkshire County im Sommer 1879 geboren gewesen und ist ein Methodist-Minister 1902 vor der Portion als ein Missionar in Südafrika und als ein Armeegeistlicher in Palästina während des Ersten Weltkriegs geworden. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat er im Dorf Timberscombe in Somerset gelebt, wo er im März 1966 gestorben ist. 1905 hat er Sarah McCormick in Durham geheiratet. Er hat sich später seit einem zweiten Mal verheiratet. Er hatte vier Kinder, zwei Mädchen und zwei Jungen. Eine seiner Töchter, Stellas, ist ein Dramatiker geworden und hat den Dichter R.N. Currey geheiratet.

Die Onkel-Reihe

Die Onkel-Geschichten von Martin wurden zuerst seinen Kindern erzählt, bevor er überzeugt wurde, sie für ein breiteres Publikum niederzuschreiben. Als sie zuerst gegen Ende der 1960er Jahre veröffentlicht wurden und Anfang der 1970er Jahre ihnen als moderne Klassiker der Literatur von Kindern zugejubelt wurde, obwohl ihre Berühmtheit beträchtlich seitdem verwelkt ist, viele Jahre lang zu einem ganzen Mangel an Nachdrücken und großer Knappheit führend, obwohl einige der Geschichten noch 2008 neu veröffentlicht wurden. Der Onkel der sechs Bücher in der Reihe ist ein Millionär-Elefant mit einem purpurroten Morgenrock, einem Bakkalaureus der philosophischen Fakultät von Oxford, und einem durch eine Single vorbei beschädigten sauberen Leben, um diskreditierendes Ereignis nie vergessen zu werden. Er hat viele Freunde und Unterstützer, einschließlich des Alten Affen, des Einarmigen Dachses, der Katze Goodman, Noddy Neunzig, Cloutman, der König der Dachse, und Butterskin-Stumme. Er ist auch der Eigentümer eines enormen Schlosses genannt Heimwärts:

:Homeward ist hart zu beschreiben, aber zu versuchen, an ungefähr hundert Wolkenkratzer zu denken, sind alle zusammengetroffen und haben durch einen Burggraben mit einer Zugbrücke darüber umgeben, und Sie werden eine Idee bekommen. Die Türme sind vieler Farben, und dort baden Lachen und Gärten unter ihnen, auch Achterbahn-Eisenbahnen, die vom Turm bis Turm und den Wasserböschungen von oben bis unten laufen.

Onkel ist der Erbfeind der Einwohner von Badfort, eine enorme aufgegebene Festung, die die Landschaft vor Heimwärts vereitelt. Wenn Onkel Badfort durch sein Fernrohr am Anfang des ersten Buches überblickt, schaut er "mit der Missbilligung entlang der ganzen Länge von Badfort, bemerkend, dass es mehr Fenster gab als jemals voll gestopft mit dem Sackleinen", und wenn der Alte Affe dorthin geht, um Onkel aus der Haft zum Ende des Onkels zu retten, Reinigt Oben, er entdeckt, dass es "Hunderte von Zimmern, vielen mit den Dächern hat, die darin fallen, und alle Durchgänge mit Trümmern und gebrochenem Glas angehäuft wurden", während "nur Licht ein gelegentlicher Schimmer von einer Scob-Öllampe war".

Das Leben in Badfort ist die Bande von Badfort, die nominell von der Familie von Hateman, dem Biber, Nailrod dem Älteren, Nailrod dem Jüngeren, Filljug und Sigismund, mit der Unterstützung von Flabskin, Öligem Joe, dem dwarvish, feig, Fleischspieß-Werfen Isidore Hitmouse, der ränkevolle Geist Hootman, und Jellytussle, ein belebter Erdhügel des bläulichen Gelees angeführt ist. Die Badfort Bande, mit ihren Hassen-Büchern, unveränderlichen Anschlägen gegen den Onkel, unveränderliche Schemas, Geld, und krampfhaft niedrig das Schmausen und die Betrunkenheit zu erheben, ist ein großer Teil dessen, was die Onkel-Bücher einzigartig macht, und die Illustrationen, die von Quentin Blake für die erste Veröffentlichung der Bücher gezogen sind, oft dafür gelobt worden sind, die Überfülle und den Surrealismus der Prosa von Martin zu gewinnen.

Die Onkel-Bücher sind:

Nachdrücke

Das erste Buch wurde im Paperback 2000 vom Roten Fuchs nachgedruckt: Internationale Standardbuchnummer 0-09-943869-0. Siehe auch internationale Standardbuchnummer 0-09-941141-5. Nachdrücke der gebundenen Ausgabe der ersten zwei Volumina wurden durch die New Yorker Rezension von Büchern in 2007-8 (internationale Standardbuchnummer 1-59017-239-6 und internationale Standardbuchnummer 1-59017-276-0) veröffentlicht.

Links


Half-elven / Onkel und sein Detektiv
Impressum & Datenschutz