Mark Seibert

Mark Seibert ist ein amerikanischer Musiker, Komponist und Erzeuger, der für seine Arbeit an verschiedenen Videospielen von der Gebirgsunterhaltung am besten bekannt ist.

Lebensbeschreibung

Von 1979 bis 1986 hat Seibert Gitarre und Vokale für ein christliches Band genannt der Omega-Sonnenaufgang durchgeführt. Er hat zwei Alben mit der Gruppe 1983 und 1985 registriert, von denen der zweite gemäßigten Erfolg auf verschiedenen US-Märkten gesehen hat. Nach einem Endkonzert in Fresno, Kalifornien 1986, hat sich die Gruppe wegen der Anforderungen des unveränderlichen Reisens aufgelöst.

Seibert war vom Arbeiten auf der Straße müde. 1987 hat er auf eine Zeitungsanzeige von einer Computerspiel-Gesellschaft genannt die Sierra Online geantwortet. Nach mehreren Monaten der Verzögerung hat die Gesellschaft ihn als ein Musiker und Musik-Redakteur dafür angestellt. Er hat als ein Musiker daran und anderen Projekten gearbeitet, aber nach nur ein paar Jahren wurde er dem Musik-Direktor der Gesellschaft gefördert. Das hat bedeutet, dass er mit Personalmusikern sowohl in der Zusammensetzung als auch im Redigieren gearbeitet hat.

1992 wurde er wieder dem Erzeuger gefördert, der gemeint hat, dass er an allen Aspekten der Spielproduktion, nicht nur die Musik beteiligt wurde. Jedoch hat das auch bedeutet, dass er weniger im Stande gewesen ist, wirklich Musik zusammenzusetzen, obwohl er wirklich fortgesetzt hat, Stücke durch andere Komponisten durchzuführen. Er hat die Gesellschaft 2001 verlassen.

Er hat auch geholfen, Anbetungsdienstleistungen an seiner Kirche, dem Fresno Weingarten von 1987 bis 1991 mit seiner Frau Debbie zu führen.

Videospiel-Soundtracks

  • Polizeisuche II: Die Rache (1988)
  • Die Suche des Helden: So wollen Sie ein Held (1989) sein
  • (1989)
  • Eroberungen von Camelot: König Arthur, Suche nach dem Gral (1989)
  • (1990)
  • Verwechselte Mutter-Gans (erhöhte CD-ROM-Version) (1992) (mit Amenda-Lombardo und Ken Allen)
  • (1992) (hat geschrieben und hat "Mädchen im Turm erzeugt" hat eine Wiedermischung eines Themas im vorherigen Spiel gehört, wo er der Komponist war.)
  • Eroberungen des Langbogens: Die Abenteuer von Robin Hood (1993) (auch Musik-Direktor)
  • Phantasmagorie (1995) ("Setzen" "Sich" auch Erzeuger und Sänger des endenden Liedes "Ein")

Andere Arbeiten

  • Fühlen Sie die Änderung (mit dem Omega-Sonnenaufgang) (1983)
  • Geführt von der Nacht (mit dem Omega-Sonnenaufgang) (1985)
  • Fresno Weingarten-Anbetungsalbum (1987)
  • Fresno Weingarten-Anbetungsalbum (1988)
  • Die riskante Wette (Sequencing und Sequence Editing) (1988)
  • (1988) (Musiker/Redakteur)
(1988) (Musiker/Redakteur)
  • Silpheed (1988) (Musik-Redakteur)
  • (1990) (Musik-Direktor)
  • (1989) (Programmierung der Musik/Tons)
  • (1989) (Musik-Direktor)
  • (1989) (VGA Remake) (Musik-Direktor)
(1990) (Musik-Direktor) (1990) (Musik-Direktor) (1990) (Musik-Direktor)
  • (1991) (Programmierung der Musik/Tons)
  • (1991) (Musik-Direktor)
  • Schloss von Dr Brain (1991) (Musik-Direktor/Musiker)
  • (1991) (VGA Remake) (Musik-Direktor)
  • Freizeit Suit Larry im Land der Salonlöwen (VGA Remake) (1991) (Musik-Direktor)
(1991) (Programmierung der Musik/Tons)
  • Verwechselte Märchen (1991) (Musik-Einordnung/Leistung)
  • (VGA Remake) (1992) (Musik-Direktor)
  • Polizeisuche: In der Verfolgung des Todesengels (VGA Remake) (1992) (Musik-Direktor)
  • Jones in der Fast Lane (erhöhte CD-ROM Version) (1992) (Direktor)
  • Laura Bow: Der Dolch von Amon Ra (1992) (Musik-Direktor)
  • Insel von Dr Brain (1992) (Musik-Direktor)
  • Machen Sie Pause! Flipperspiel für Windows (Musiker) (1993)
  • Die Abenteuer des Pfeffers rechtzeitig (1993) (Erzeuger/Musiker)
  • Der Schatten von Yserbius (hat Version geboxt) (Erzeuger)
  • Gabriel Knight: Sünden der Väter (1993) (Ton)
  • Suche nach dem Ruhm III: Löhne des Krieges (1993) (Musik-Direktor)
  • Vorposten (1994) (Musiker)
  • (1994) (Erzeuger/Musiker)
  • Der Abschnitt (1995) von Torin (Erzeuger)
  • Freizeit-Klage Larry 7: Liebe zum Segel! (1996) (Erzeuger/Musiker)
  • (1998) (Producer/Musician/Co-designer)
  • (2001) (Produzent)
  • Thron der Dunkelheit (2001) (Produzent)

Links


Rafael Caldera / Suche nach Glory II: Probe durch das Feuer
Impressum & Datenschutz