Suche nach dem Ruhm III: Löhne des Krieges

Suche nach dem Ruhm III: Löhne des Krieges sind eine Hybride adventure/role-playing Videospiel veröffentlicht 1992 für den MS-DOS-PC und Apple Macintosh. Es ist die Fortsetzung dazu.

Die Suche nach Glory II hat angedeutet, dass Ad Avis in dieser Rate zurückkehren würde, die ursprünglich betitelte Suche nach Glory III war: Schatten der Dunkelheit. Jedoch haben sie nicht gedacht, dass sie ein neues Publikum mit einem Spiel erreichen konnten, das im Ton dann vorherige Spiele auf der Suche nach der Reihe von Glory bedeutsam dunkler war. Deshalb Suche nach Glory III: Löhne des Krieges wurden stattdessen mit dem Spiel geschaffen, das gerade vom Verbleib von Ad Avis andeutet und spart, dass besonderer plotline für Schatten der Dunkelheit, die zum vierten in der Reihe geändert wurde.

Anschlag

Rakeesh, den der Paladin dem Helden (und Prinz von Shapeir) zusammen mit Uhura und ihrem Sohn Simba zu seinem Heimatland, der Stadt Tarna in einem Dschungel und Savanne-Land genannt Fricana bringt, der die Zentralafrikanischen Ökosysteme nachahmt.

Tarna steht vor dem Krieg; Simbani, der Stamm von Uhura, sind bereit, Kampf mit Leopardmen zu tun. Jeder Feind hat eine heilige Reliquie dem anderen Stamm gestohlen und sich geweigert, ihn zurückzugeben, bevor der andere tut. Der Held muss den Krieg verhindern und dann einen Dämon durchkreuzen, der auf die Welt gelöst werden kann.

Der Held verdient Mitgliedschaft in den sich streitenden Stämmen, und führt seine neuerfundenen Verbündeten in den Kampf gegen den Dämon-Zauberer. Sobald der Kampf gewonnen wird, verschwindet der Held plötzlich in die Dunkelheit.

Gameplay

Gerade wie die vorherigen Raten bietet dieser drei 'Standard'-Charakter-Klassen an: Krieger, Magischer Benutzer und Dieb. Jedoch kann eine 'verborgene' Klasse geöffnet werden: ein Paladin. Im Finale des vorherigen Spiels wird ein Krieger-Charakter, wer sich ehrenhaft genug erwiesen hat, 'Paladin' von Rakeesh genannt, und kann zur Suche nach dem Ruhm III als solcher importiert werden.

Jedoch kann jeder gesparte Charakter jeder anderen Klasse als ein Paladin ebenso importiert werden, alle seine in den vorherigen Spielen erworbenen Sachkenntnisse bewahrend. Solches System erlaubt, eine Quer-Klasse Charaktere zu schaffen, so dass Paladin zum Beispiel seine eigenen spezifischen geistigen Anlagen zusammen mit den Perioden verwenden kann, die für den Magischen Benutzer ohne irgendwelche Strafen beabsichtigt sind.

Der Magische Benutzercharakter wird die Gelegenheit gegeben, einen magischen Personal zu schaffen. Während es aufgefordert wird, kann der Spieler nicht bewegen und den Personal behalten, aber die Perioden kosten Mana-Punkte nicht (noch ihre Sachkenntnisse erziehen keinen).

Bezüglich Diebe verlässt das Vertrauen des Spiels auf dem Kampf und den Tests der physischen Kraft diesen Charakter unterentwickelt in dieser Fortsetzung. Außerdem ist die Suche nach dem Ruhm III das einzige Spiel in der Reihe, um weder einen einzelnen Platz zu zeigen, von überall her noch eine Gilde von Dieben zu stehlen, um gestohlene Waren, Steigungssachkenntnisse und Ausrüstung zu umzäunen.

In einer Abfahrt von den ersten zwei Spielen, der Suche nach dem Ruhm III Eigenschaften ein "Überwelt"-Schirm, wo alle wichtigen Städte und Grenzsteine in der Miniatur vertreten werden. Während sie von einem Grenzstein bis einen anderen reist, geht Zeit schnell, und der Spieler ist für zufällige Begegnungen anfällig, von denen die meisten feindlich sind. Der verstohlene Dieb-Charakter ist für diese Begegnungen weniger anfällig. Einige zufällige Begegnungen sind nicht feindlich, und andere sind noch dennoch nützlich so oder so völlig dumm, wie der Schreckliche Waffel-Spaziergänger (hat bedeutet, den Helden von Verhungern zu retten), und Arne das Erdferkel (möglich zur Frage für Hinweise).

Jede Suche Nach dem Ruhm-Titel hatte gewöhnlich eine Kamee durch einen Komiker oder eine Komödie-Mannschaft: Die Entwerfer bringen Sanford und Sohn in diesem Spiel, als Großhändler (d. h. werfen Sie Händler weg) im Marktplatz von Tarna.

Es ist auch möglich, Stan Laurel und Oliver Hardy in der Savanne als französische Ausländische Legionssoldaten zufällig zu treffen.

Technische Information

Löhne des Krieges haben das erste Spiel in der Reihe gekennzeichnet, um den VGA Grafikmotor zu verwenden, der für das folgende Spiel der Reihe verwendet würde (das fünfte, Dragonfire, hat 3D-Grafik verwertet). Statt eines Textes parser Schnittstelle, um den Helden zu kontrollieren, war der Gebrauch der Maus, um hinzuweisen und zu klicken, das Haupteingangsgerät. Viele hartnäckige Anhänger waren über diese Änderung enttäuscht, sich beklagend, dass das Spiel seiner Optionen auch "einschränkte".

Wegen eines Programmierversehens ist es unmöglich, eine vollkommene Kerbe auf der Suche nach dem Ruhm III zu erreichen. Außerdem wegen eines ungeahnten Störschubs früh im Spiel ist es möglich, das Spiel unwinnable zu machen, wenn der Spieler ein Schlüsselereignis verpasst.

Empfang

Das Spiel wurde 1993 im Drachen #192 von Hartley, Patricia und Kirk Lesser in "Der Rolle von Computern" Säule nachgeprüft. Die Rezensenten haben das Spiel 5 aus 5 Sternen gegeben.

Links


Suche nach Glory II: Probe durch das Feuer / Freizeit-Klage Larry: Liebe zum Segel!
Impressum & Datenschutz