Grauer Hypocolius

Der Graue Hypocolius oder einfach Hypocolius (Hypocolius ampelinus) ist eine kleine passerine Vogel-Art. Es ist das alleinige Mitglied der Klasse Hypocolius, und es wird in eine Familie seines eigenen, Hypocoliidae gelegt. Dieser schlanke und lange geschwänzte Vogel wird im trockenen Halbwüste-Gebiet des nördlichen Afrikas, Arabiens, Afghanistans, Pakistans und des westlichen Indiens gefunden. Sie fliegen in Herden und Futter hauptsächlich auf Früchten, abwandernder Süden im Winter.

Beschreibung

Der Graue Hypocolius ist ein schlanker Vogel mit einem langen Schwanz, geringem Kamm und dicker, kurzer Haken-geneigter Rechnung. Seine Gestalt und weiches, seidiges Gefieder ähneln der der waxwing. Vögel sind hauptsächlich eine gleichförmige graue oder bräunlich-graue Farbe mit Männern, die eine schwarze Dreiecksmaske um die Augen haben. Sie haben schwarze primäre Flügel-Federn und ein schwarzes unheilbar krankes Band auf dem Schwanz weiß geneigt. Erwachsene sind ungefähr 19-21 Cm in der Länge.

Die Hauptfedern werden erhoben, wenn der Vogel aufgeregt ist. Sie fliegen in einem geraden Nichtwellenstil, und wenn man im Strauchwerk hüpft, kann wie ein Schwätzer erscheinen. Die Fußwurzel ist kurz und mit rauen Skalen kräftig. Es gibt an der Basis der Rechnung sichtbare Rictal-Borsten, und die Nasenlöcher werden ausgestellt, klein und oval.

Taxonomie

Die Beziehungen der Arten sind unklar. Frühere Autoren hatten vorgeschlagen, dass sie mit dem bulbuls oder den Würgern verbunden gewesen sind. Sie scheinen, mit dem waxwings verbunden zu sein, und mindestens eine auf molekularen Folgen gestützte Studie weist darauf hin, dass es derselben Gruppe gehört.

Vertrieb und Habitat

Der Graue Hypocolius erstreckt sich durch den Nahen Osten, sich im Irak, dem Iran, Afghanistan, Pakistan, Gebiet von Turkmenistan fortpflanzend, und größtenteils in der Nähe von den Küsten von Roten Meer und Persischen Golf Arabiens einschließlich Bahrains überwinternd. Es ist ein Landstreicher in die Türkei, Israel, Ägypten und Oman. Sie sind regelmäßige Winterbesucher des Gebiets von Kutch des westlichen Indiens, und Landstreicher sind so weiter Süden bemerkt worden wie Kihim in der Nähe von Bombay. Es wird im Waldland und Gestrüpp in trockenen und halbtrockenen Gebieten, besonders Flusstälern in der Nähe von Wüsten, sowie in bewässerten und bebauten Gebieten mit Bäumen, wie Palme-Wäldchen und Gärten gefunden.

Verhalten

Der Graue Hypocolius ist ein schüchterner und unauffälliger, sogar rätselhafter, Vogel, der zum dicken Deckel, wenn gestört, fliegen wird, wo es unbeweglich bleiben wird, bis die wahrgenommene Gefahr gegangen ist. Sein Flug ist stark und (ohne wellenförmige Bewegungen) direkt. Es wird Herden, besonders im Winter, und Schlafplatz kommunal bilden.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzungsjahreszeit ist Juni oder Juli in Arabien. Das Nest ist Tasse gestaltet und tief liniert mit dem Haar und Flaum. Das Nest wird häufig auf den Blättern einer Dattelpalme an einer Höhe von ungefähr 3 bis 5 Fuß gelegt. Sowohl der Mann als auch die Frau nehmen am Nest-Gebäude teil. Die Kupplung ist vier Eier. Die Eier sind bleiernes Weiß mit Flecken. Die Inkubationszeit ist ungefähr 14-15 Tage.

Fütterung

Graues Hypocoliuses Futter ruhig und methodisch im Laub, durch Trauben von Bäumen, Palme-Wäldchen und Obstgärten, selten zum Boden kommend. Obwohl sie einige Kerbtiere essen können, besteht ihre Hauptdiät aus Früchten und Beeren, einschließlich Maulbeeren, Feigen und Daten. In der Gefangenschaft, wie man bekannt hat, haben sie Brot sogleich genommen.

Anrufe

Die allgemeinste Stimmgebung ist eine Reihe, hinuntersteigende Zeichen oder Kleeeu-Pfeifen zu schreien. Andere Anrufe schließen Schelte-Zwitschern ein.

Bewahrung

Weil die Art eine große Reihe hat, und weil sie die Bevölkerungsgröße nicht entspricht und Kriterien der IUCN Roten Liste neigt, wird der Bewahrungsstatus als seiend von Kleinster Bedeutung bewertet. Wegen seines monotypic Familienstatus wird danach sehr von Vogelbeobachtern gesucht.

Links


Gesetzliches Instrument / Syriac Katholik-Kirche
Impressum & Datenschutz