Turkmenistan

Turkmenistan (oder; Türkmenistan), früher auch bekannt als Turkmenia (Туркмения), ist einer der Staaten von Turkic in Zentralasien. Bis 1991 war es eine konstituierende Republik der Sowjetunion, die turkmenische sowjetische Sozialistische Republik (turkmenischer SSR). Turkmenistan ist einer der sechs unabhängigen Staaten von Turkic. Es wird durch Afghanistan nach Südosten, den Iran nach Süden und Südwesten, Usbekistan nach Osten und Nordosten, Kasachstan nach Norden und Nordwesten und dem Kaspischen Meer nach Westen begrenzt.

Turkmenistans BIP-Wachstumsrate von 11-%-Reihen, die in der Welt, aber diesen Zahlen 4. sind, ist breiten Rändern des Fehlers unterworfen. Es besitzt die vierten größten Reserven in der Welt von Erdgas-Mitteln. Obwohl es in Bodenschätzen in bestimmten Gebieten wohlhabend ist, wird der grösste Teil des Landes von Karakum (Schwarzer Sand) Wüste bedeckt.

Die turkmenische Regierung funktioniert als ein Einzeln-Parteiensystem. Über Turkmenistan wurde vom Präsidenten für Life Saparmurat Niyazov geherrscht (hat "Türkmenbaşy" — "Führer von Turkmens" genannt) bis zu seinem plötzlichen Tod am 21. Dezember 2006. Gurbanguly Berdymukhammedov wurde zum neuen Präsidenten am 11. Februar 2007 gewählt.

Geschichte

Das Territorium Turkmenistans hat eine lange und karierte Geschichte als Armeen von einem Reich, nachdem ein anderer dort auf ihrem Weg zu wohlhabenderen Territorien das Lager abgebrochen hat. Die schriftliche Geschichte des Gebiets beginnt mit seiner Eroberung durch das Reich Achaemenid des alten Persiens, weil das Gebiet zwischen dem satrapies von Margiana, Khorezm und Parthia geteilt wurde.

Alexander der Große hat das Territorium im 4. Jahrhundert v. Chr. auf seinem Weg nach Zentralasien um die Zeit überwunden, dass die Silk Road als ein Haupthandelsweg zwischen Asien und dem mittelmeerischen Gebiet gegründet wurde.

Etwa 80 Jahre später hat Persiens Parthisches Königreich sein Kapital in Nisa, jetzt in den Vorstädten des Kapitals, Ashgabat gegründet. Nach dem Ersatz des Parthischen Reiches durch persischen Sassanids, eine andere geborene iranische Dynastie, ist das Gebiet Territorium des persischen Reiches seit mehreren Jahrhunderten geblieben.

Im 7. Jahrhundert n.Chr. haben Araber dieses Gebiet überwunden, den Islam einführend. Das Gebiet von Turkmenistan ist bald gekommen, um als das Kapital von Größerem Khorasan bekannt zu sein, als der Kalif Al-Ma'mun sein Kapital Merv bewegt hat.

In der Mitte des 11. Jahrhunderts hat das Turkoman-verwaltete Reich Seljuk seine Kraft im Territorium des modernen Turkmenistans in einem Versuch konzentriert, sich in Khorasan (das moderne Afghanistan) auszubreiten. Das Reich ist in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts zusammengebrochen, und das turkmenische hat ihre Unabhängigkeit verloren, als Genghis Khan Kontrolle des Kaspischen Ostseegebiets auf seinem Marsch nach Westen genommen hat.

Seit den nächsten sieben Jahrhunderten haben die turkmenischen Leute unter verschiedenen Reichen gelebt und haben mit unveränderlichen Zwischenstammeskriegen gekämpft. Wenig wird der turkmenischen Geschichte vor der russischen Verpflichtung dokumentiert. Jedoch, vom 13. bis die 16. Jahrhunderte, turkmenisch hat eine verschiedene ethnolinguistic Gruppe gebildet. Da das turkmenische vom Gebiet um die Mangyshlak-Halbinsel im zeitgenössischen Kasachstan zur iranischen Randregion und der Waschschüssel von Amu Darya abgewandert ist, hat turkmenische Stammesgesellschaft weiter kulturelle Traditionen entwickelt, die das Fundament des turkmenischen nationalen Bewusstseins geworden sind.

Zwischen den 17. und 19. Jahrhunderten wurde mit der Kontrolle Turkmenistans von den Herrschern Afghanistans, persischen Schahs, Khivan Khanen und den Emiren von Bukhara gekämpft. Während dieser Periode hat turkmenischer geistiger Führer Magtymguly Pyragy Bekanntheit mit seinen Anstrengungen erreicht, Unabhängigkeit und Autonomie für seine Leute zu sichern. 1885 haben die russischen Kräfte das afghanische Territorium der Oase von Panjdeh (um modern-tägigen Serhetabat in Turkmenistan) während des Panjdeh Ereignisses gegriffen.

Gemäß Paul R. Spickard, "Vor der russischen Eroberung waren die turkmenischen bekannt und haben sich für ihre Beteiligung am Zentralasiatischen Sklavenhandel gefürchtet. Die benachbarten ländlichen Dörfer Persiens und Afghanistans waren die Hauptopfer von turkmenischen Überfällen, in denen Gruppen von bewaffneten Männern zu Pferd Gefangene wegtragen würden, um auf den Sklavenmärkten von Khiva, Bukhara und Mari verkauft zu werden."

In dieser Zeit wurde das riesengroße Territorium Zentralasiens einschließlich des Gebiets Turkmenistans größtenteils kartografisch undargestellt und nach Europa und die Westwelt eigentlich unbekannt. Die Konkurrenz für die Kontrolle des Gebiets zwischen dem britischen Reich und dem Zaristischen Russland wurde als Das Große Spiel charakterisiert. Während ihrer Eroberung Zentralasiens wurden die Russen mit dem steifsten Widerstand durch das turkmenische getroffen. Vor 1894, jedoch, hatte Russland Kontrolle Turkmenistans gewonnen und es in sein Reich vereinigt.

Die Sowjetunion

Die Konkurrenz hat offiziell mit der anglo-russischen Tagung von 1907 aufgehört. Langsam wurden russische und europäische Kulturen ins Gebiet eingeführt. Das war in der Architektur der kürzlich gebildeten Stadt Ashgabat offensichtlich, die das Kapital geworden ist. Die Oktoberrevolution von 1917 in Russland und der nachfolgenden politischen Unruhe hat zur Behauptung des Gebiets als der turkmenische SSR, eine der sechs Republiken der Sowjetunion 1924 geführt, die Grenzen des modernen Turkmenistans annehmend.

Der neue turkmenische SSR ist einen Prozess der weiteren Europäisierung durchgegangen. Die turkmenischen Stammesleute wurden dazu ermuntert, weltlich zu werden und europäisch-artige Kleidung anzunehmen. Das Alphabet im Gebrauch für die turkmenische Sprache wurde von der traditionellen arabischen Schrift bis Latein geändert, und schließlich zum Kyrillischen (hat Niyazov später das Alphabet zurück zu einem lateinischen geändert). Jedoch wurde das Holen von Turkmens, ihre vorherigen nomadischen Wege für den Kommunismus aufzugeben, noch bis 1948 nicht völlig umarmt. Nationalistische Organisationen im Gebiet haben auch während der 1920er Jahre und der 1930er Jahre bestanden. Das Ashgabat Erdbeben von 1948 hat mehr als 110,000 Menschen getötet, sich auf 2/3s der Bevölkerung der Stadt belaufend.

Die Nationspolicen der Sowjetunion, besonders in den 1920er Jahren und 1930er Jahren, wirklich gefördert "die Erfindung von turkmenischen Traditionen". Turkmenisch genoss vorzuziehende Behandlung in der sowjetischen Regierung und dem Bildungssystem, und während der Jahre von Stalin war die Republik mehr national in der Form geworden; turkmenisch ist die offizielle Sprache zum Beispiel geworden.

Unabhängigkeit

Als die Sowjetunion begonnen hat zusammenzubrechen, haben Turkmenistan und der Rest der Zentralasiatischen Republiken zuerst schwer das Aufrechterhalten einer reformierten Version des Staates hauptsächlich bevorzugt, weil sie die Wirtschaftsmacht und allgemeinen Märkte der Sowjetunion gebraucht haben, um zu gedeihen. Dennoch hat Turkmenistan Unabhängigkeit am 27. Oktober 1991, obgleich eine der letzten sowjetischen Republiken erklärt sich zu trennen. Turkmenistan hat offizielle Anerkennung am 25. Dezember 1991 einen Tag vor der Endauflösung der Sowjetunion gewonnen. Turkmenistan hat sich den Vereinten Nationen im nächsten Jahr angeschlossen.

1991 ist Turkmenistan ein Mitglied Commonwealth von Unabhängigen Staaten, einer internationalen Organisation von ehemaligen sowjetischen Republiken geworden. Jedoch hat Turkmenistan seinen Status in der Organisation reduziert, um Mitglied" im August 2005 "zu vereinigen. Der vom turkmenischen Präsidenten festgesetzte Grund war die Politik des Landes der dauerhaften Neutralität.

Der ehemalige Führer der turkmenischen sowjetischen Sozialistischen Republik, Saparmurat Niyazov, ist in der Macht als Turkmenistans Führer nach der Auflösung der Sowjetunion geblieben. Laut seiner postsowjetischen Regierung haben russisch-turkmenische Beziehungen außerordentlich gelitten. Er hat sich als ein Befürworter der traditionellen moslemischen und turkmenischen Kultur entworfen (sich "Türkmenbaşy", oder "Führer der turkmenischen Leute" nennend), aber er ist notorisch im Westen für seine diktatorische Regierung und ausschweifenden Kult der Persönlichkeit geworden. Das Ausmaß seiner Macht hat außerordentlich während des Anfangs der 1990er Jahre zugenommen, und 1999 ist er Präsident für das Leben geworden.

Niyazov ist unerwartet am 21. Dezember 2006 gestorben.

In einer Wahl am 11. Februar 2007 wurde Berdimuhamedow zu Präsidenten mit 89 % der Stimme und 95-%-Wahlbeteiligung gewählt. Er wurde am 14. Februar 2007 vereidigt.

Politik

Nach 69 Jahren als ein Teil der Sowjetunion (einschließlich 67 Jahre als eine Vereinigungsrepublik) hat Turkmenistan seine Unabhängigkeit am 27. Oktober 1991 erklärt.

Der Präsident für Life Saparmurat Niyazov, einen ehemaligen Bürokraten der kommunistischen Partei der Sowjetunion, hat über Turkmenistan von 1985 geherrscht, als er Leiter der kommunistischen Partei des turkmenischen SSR bis zu seinem Tod 2006 geworden ist. Er hat absolute Kontrolle über das Land nach der Auflösung der Sowjetunion behalten. Am 28. Dezember 1999 wurde Niyazov Präsidenten für Life aus Turkmenistan von Mejlis (Parlament) erklärt, das selbst eine Woche früher in Wahlen ein Amt angetreten hatte, die nur von Präsidenten Niyazov mit der Hand gepflückte Kandidaten eingeschlossen haben. Keinen Oppositionskandidaten wurde erlaubt.

Seit dem Tod im Dezember 2006 von Niyazov hat Turkmenistans Führung versuchsweise Bewegungen gemacht, um das Land zu öffnen. Sein Nachfolger, Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow, hat einige der idiosynkratischsten Policen von Niyazov, einschließlich des Verbietens der Oper und des Zirkusses aufgehoben, um "ungenügend turkmenisch zu sein". In der Ausbildung hatte die Regierung von Berdimuhamedow grundlegende Ausbildung zu zehn Jahren von neun Jahren vergrößert, und Hochschulbildung war von vier Jahren zu fünf erweitert worden. Er hat auch Kontakte mit dem Westen vergrößert, der auf den Zugang zu den Erdgas-Reichtümern des Landes eifrig ist - aber Ängste bestiegen, dass die Regierung zum drakonischen Stil von Niyazov der Regel zurückkehren würde.

Die Politik Turkmenistans findet im Fachwerk einer Präsidentenrepublik, mit dem Präsidenten sowohl Staatsoberhaupt als auch Leiter der Regierung statt. Unter Niyazov hatte Turkmenistan ein Einzeln-Parteiensystem; jedoch, im September 2008, hat der Rat der Leute einmütig eine Entschlossenheit passiert, die eine neue Verfassung annimmt. Die Letzteren sind auf die Abschaffung des Rats und einer bedeutenden Zunahme in der Größe des Parlaments im Dezember 2008 hinausgelaufen. Die neue Verfassung erlaubt auch die Bildung von vielfachen politischen Parteien.

Die ehemalige kommunistische Partei, die jetzt als die demokratische Partei Turkmenistans bekannt ist, ist die einzige gewesen effektiv hat erlaubt zu funktionieren. Politische Sammlungen sind ungesetzlich, wenn Regierung nicht sanktioniert hat.

Menschenrechte

Turkmenistan ist für Menschenrechtsverletzungen weit kritisiert worden und hat strenge Beschränkungen des Auslandsreisens für seine Bürger auferlegt. Das Urteilsvermögen gegen die ethnischen Minderheiten des Landes bleibt in der Praxis. Universitäten sind dazu ermuntert worden, Bewerber mit nichtturkmenischen Nachnamen, besonders ethnische Russen zurückzuweisen. Es wird verboten, den Zoll und die Sprache von Baloch, einer ethnischen Minderheit zu unterrichten. Dasselbe geschieht mit Usbeken, obwohl die usbekische Sprache gepflegt hat, in einigen nationalen Schulen unterrichtet zu werden.

Gemäß Reportern Ohne den 2011-Weltpressefreiheitsindex von Grenzen hatte Turkmenistan die 3. schlechtesten Pressefreiheitsbedingungen in der Welt, hinter Nordkorea und Birma. Wie man betrachtet, ist es eines der "10 Am meisten zensierten Länder". Jede Sendung unter Niyazov hat mit einem Versprechen begonnen, dass die Zunge des Fernsehsprechers schrumpfen wird, wenn er das Land, die Fahne oder den Präsidenten verleumdet.

Verwaltungsabteilungen

Turkmenistan wird in fünf Provinzen oder welayatlar (einzigartiger welayat) und ein Hauptstadt-Bezirk geteilt. Die Provinzen werden in Bezirke unterteilt (etraplar, singen. etrap), der entweder Grafschaften oder Städte sein kann. Gemäß der Verfassung Turkmenistans (Artikel 16 in der 2008-Verfassung, Artikel 47 in der 1992-Verfassung), können einige Städte den Status von welaýat (Provinz) oder etrap (Bezirk) haben.

Klima

Es ist eine der trockensten Wüsten in der Welt, einige Plätze haben einen durchschnittlichen jährlichen Niederschlag nur. Die höchste in Ashgabat registrierte Temperatur ist und Kerki, eine äußerste Binnenstadt, die auf den Banken des Flusses von Amu Darya gelegen ist, registriert im Juli 1983, obwohl dieser Wert inoffiziell ist. 50.1C ist die höchste Temperatur, die an der Repetek-Reserve registriert ist, anerkannt als die höchste in der ganzen ehemaligen Sowjetunion jemals registrierte Temperatur.

Erdkunde

An ist Turkmenistan das 52.-größte Land in der Welt. Es ist ein bisschen kleiner als Spanien und etwas größer als der amerikanische Staat Kalifornien. Es liegt zwischen Breiten 35 ° und 43 ° N und Längen 52 ° und 67 ° E.

Mehr als 80 % des Landes werden durch die Karakum-Wüste bedeckt. Das Zentrum des Landes wird durch die Depression von Turan und die Karakum-Wüste beherrscht. Die Reihe der Kopet Dag, entlang der südwestlichen Grenze, erreicht 2,912 Meter (9,553 ft) an Kuh-e Rizeh (Gestell Rizeh).

Die Große Balkhan-Reihe im Westen des Landes (Balkanprovinz) und die Köýtendag-Reihe auf der südöstlichen Grenze mit Usbekistan (Lebap Provinz) sind die einzigen weiteren bedeutenden Erhebungen. Die Große Balkhan-Reihe erhebt sich zu an Gestell Arlan, und der höchste Gipfel in Turkmenistan ist Ayrybaba in der Kugitangtau-Reihe-. Flüsse schließen die Amu Darya, Murghab und Tejen ein.

Das Klima ist größtenteils trockene subtropische Wüste mit wenig Niederschlag. Winter sind mild und mit dem grössten Teil des Niederschlags trocken, der zwischen Januar und Mai fällt. Das Gebiet des Landes mit dem schwersten Niederschlag ist die Reihe der Kopet Dag.

Die turkmenische Küste entlang dem Kaspischen Meer ist lang. Das Kaspische Meer ist ohne Zugang zum Ozean völlig landumschlossen.

Die Hauptstädte schließen Aşgabat, Türkmenbaşy (früher Krasnovodsk) und Daşoguz ein.

Wirtschaft

Das Land besitzt die vierten größten Reserven in der Welt von Erdgas und wesentlichen Ölmitteln. 1994 hat die Verweigerung der russischen Regierung, turkmenisches Benzin zu Märkten der starken Valuta und steigende Schulden seiner Hauptkunden in der ehemaligen Sowjetunion für Gasübergaben zu exportieren, zu einem scharfen Fall in der Industrieproduktion beigetragen, und hat das Budget veranlasst, sich von einem Überschuss bis ein geringes Defizit zu bewegen. Die Hälfte des bewässerten Landes des Landes wird mit Baumwolle gepflanzt, das Land den neunten größten Baumwollerzeuger in der Welt machend.

Turkmenistan hat eine vorsichtige Annäherung an die Wirtschaftsreform gebracht, hoffend, Gas- und Baumwollverkäufe zu verwenden, um seine Wirtschaft zu stützen. 2004, wie man schätzte, war die Arbeitslosigkeitsrate 60 %.

Zwischen 1998 und 2002 hat Turkmenistan unter dem fortlaufenden Mangel an entsprechenden Exportwegen für Erdgas und aus Verpflichtungen auf der umfassenden Kurzzeitauslandsschuld gelitten. Zur gleichen Zeit, jedoch, hat sich der Wert von Gesamtexporten scharf wegen Zunahmen in internationalen Öl- und Gaspreisen erhoben. Wirtschaftsaussichten in der nahen Zukunft sind wegen der weit verbreiteten inneren Armut und der Last der Auslandsschuld entmutigend.

Präsident Niyazov hat viele Einnahmen des Landes auf der umfassenden Renovierung von Städten, Ashgabat ausgegeben insbesondere. Bestechungsaufpasser haben besondere Sorge über das Management von Turkmenistans Währungsreserven geäußert, von denen die meisten im Außerbudget-Kapital wie die Devisenrücklage in der Deutschen Bank in Frankfurt, gemäß einem Bericht veröffentlicht im April 2006 von der Londoner nichtstaatlichen Organisation Globaler Zeuge gehalten werden.

Gemäß der Verordnung des Rats der Völker vom 14. August 2003 werden Elektrizität, Erdgas, Wasser und Salz für Bürger bis zu 2030 subventioniert. Außerdem werden Autofahrer zu 120 Litern freies Benzin ein Monat berechtigt. Fahrer von Bussen, Lastwagen und Traktoren können 200 Liter des Brennstoffs und der Motorradfahrer und der Roller-Reiter freie 40 Liter bekommen. Am 5. September 2006, nachdem Turkmenistan gedroht hat, Bedarf abzuschneiden, ist Russland bereit gewesen, den Preis zu erheben, den es für turkmenisches Erdgas von 65 $ bis 100 $ pro 1,000 Kubikmeter bezahlt. Zwei Drittel von turkmenischem Benzin gehen russischen staatlichen Gazprom durch.

Erdgas und Exportwege

Die letzte Studie hat im Mai 2011 festgestellt, dass der Süden lolotan Gasfeld jetzt leicht als das zweitgrößte Gasfeld in der Welt in Bezug auf Benzin im Platz ist. Die geschätzten Reserven im Süden lolotan waren ungefähr 21 Trillionen Kubikmeter. Turkmenistan Natural Gas Company (Türkmengaz), unter der Schirmherrschaft vom Ministerium von Öl und Benzin, kontrolliert Gasförderung im Land. Gasproduktion ist der dynamischste und viel versprechende Sektor der nationalen Wirtschaft. 2010 hat Ashgabat eine Politik von sich variierenden Exportwegen für seine Rohstoffe angefangen. China wird veranlasst, der größte Käufer von Benzin von Turkmenistan im Laufe der nächsten Jahre zu werden, weil eine Rohrleitung, die die zwei Länder, durch Usbekistan und Kasachstan verbindet, volle Kapazität erreicht. Zusätzlich zur Versorgung Russlands, Chinas und des Irans, hat Ashgabat konkrete Maßnahmen ergriffen, um Fortschritt im Aufbau der Rohrleitung von Turkmenistan-Afghanistan-Pakistan und Indien (TAPI) zu beschleunigen. Turkmenistan hat vorher die Kosten des Projektes an $ 3.3 Milliarden geschätzt.

Am 21. Mai hat Präsident Gurbanguly Berdymukhammedov unerwartet eine Verordnung unterzeichnet feststellend, dass Gesellschaften von Turkmenistan eine innere Ostwestgasrohrleitung bauen werden, die die Übertragung von Benzin von den größten Ablagerungen in Turkmenistan (Dowlatabad und Yolotan) zur Kaspischen Küste erlaubt. Die Ostwestrohrleitung wird geplant, um ungefähr 1,000 km lange zu sein und eine Tragfähigkeit von 30 Milliarden M ³ jährlich, zu einem Selbstkostenpreis von zwischen einer und anderthalb Milliarden US-Dollar zu haben.

Öl

Der grösste Teil von Turkmenistans Öl wird von Turkmenistan State Company (Sorge) Türkmennebit von Feldern an Koturdepe, Balkanabat und Chekelen in der Nähe vom Kaspischen Meer herausgezogen, die eine vereinigte geschätzte Reserve von 700 Millionen Tonnen haben. Die Ölförderungsindustrie hat mit der Ausnutzung der Felder in Cheleken 1909 (durch Brüder von Nobel) und Balkanabat in den 1930er Jahren angefangen, dann ist Produktion vorn mit der Entdeckung des Feldes von Kumdag 1948 und des Feldes von Koturdepe 1959 gesprungen. Der große Teil des in Turkmenistan erzeugten Öls wird in Raffinerien von Turkmenbashy und Seidi raffiniert. Außerdem wird Öl durch Tankschiffe durch das Kaspische Meer nach Europa über Kanäle exportiert.

Energie

Turkmenistan ist ein Nettoausfuhrhändler der elektrischen Leistung zu Zentralasiatischen Republiken und südlichen Nachbarn. Die wichtigsten Erzeugen-Installationen sind die Hindukush Hydroelektrische Station, die ein geschätztes Fassungsvermögen von 350 Megawatt und das Kraftwerk von Mary Thermoelectric hat, das ein geschätztes Fassungsvermögen von 1,370 Megawatt hat. 1992 hat sich Produktion der elektrischen Leistung auf 14.9 Milliarden Kilowatt-Stunden belaufen.

Landwirtschaft

Die Hälfte des bewässerten Landes des Landes wird mit Baumwolle gepflanzt, das Land den zehnten größten Erzeuger in der Welt machend.

Demographische Daten

Die meisten Turkmenistans Bürger sind ethnischer Turkmens mit beträchtlichen Minderheiten von Usbeken und Russen. Kleinere Minderheiten schließen Kazakhs, Tataren, Ukrainer, Armenier, Aserbaidschaner, Balochs und Pashtuns ein. Der Prozentsatz von ethnischen Russen ist von 18.6 % 1939 zu 9.5 % 1989 gefallen.

Der CIA Weltfactbook gibt die ethnische Zusammensetzung Turkmenistans als turkmenisches 85-%-, 5-%-Usbekisch, 4-%-Russisch und 6 % anderer . Gemäß in Ashgabat bekannt gegebenen Daten sind 91 % der Bevölkerung turkmenisch, 3 % sind Usbeken, und 2 % sind Russen. Zwischen 1989 und 2001 hat sich die Zahl von turkmenischen in Turkmenistan (von 2.5 bis 4.9 Millionen), während die Zahl von Russen verdoppelt, die durch zwei Drittel (von 334,000 bis ein bisschen mehr als 100,000) fallen gelassen sind.

Größte Städte

Sprache

Turkmenisch ist die offizielle Sprache Turkmenistans (pro 1992-Verfassung), obwohl Russisch noch in Städten als eine "Sprache der zwischenethnischen Kommunikation" weit gesprochen wird. Turkmenisch wird von 72 % der Bevölkerung, russischen 12 %, usbekischen 9 %, und anderen Sprachen 7 % gesprochen.

Religion

Gemäß dem CIA Weltfactbook setzen Moslems 89 % der Bevölkerung ein, während 9 % der Bevölkerung Anhänger der Orthodoxen Ostkirche sind und die restliche 2-%-Religion als nichtreligiös berichtet wird. Jedoch, gemäß einem 2009-Kirchenbank-Forschungszentrum-Bericht, sind 93.1 % von Turkmenistans Bevölkerung moslemisch. Der Islam ist zum turkmenischen in erster Linie durch missionarische Tätigkeiten gekommen. Missionare waren heilige Männer, und sie wurden häufig als Patriarchen von besonderen Clans oder Stammesgruppen angenommen, dadurch ihre "Gründer" werdend. Die neue Darlegung der Kommunalidentität um solche Zahlen ist für eine der hoch lokalisierten Entwicklungen der islamischen Praxis in Turkmenistan verantwortlich.

Im sowjetischen Zeitalter wurde der ganze religiöse Glaube von den kommunistischen Behörden als Aberglaube und "Spuren der Vergangenheit angegriffen." Der grösste Teil religiösen Erziehung und religiöse Einhaltung wurden verboten, und die große Mehrheit von Moscheen wurde geschlossen. Jedoch, seit 1990, sind Anstrengungen gemacht worden, etwas vom kulturellen laut der sowjetischen Regel verlorenen Erbe wiederzugewinnen.

Der ehemalige Präsident Saparmurat Niyazov hat befohlen, dass grundlegende islamische Grundsätze in öffentlichen Schulen unterrichtet werden. Mehr religiöse Einrichtungen, einschließlich religiöser Schulen und Moscheen, sind viele mit der Unterstützung Saudi-Arabiens, Kuwaits und der Türkei erschienen. Religiöse Klassen werden sowohl in Schulen als auch in Moscheen, mit der Instruktion auf der arabischen Sprache, Qur'an und dem hadith und der Geschichte des Islams gehalten.

Präsident Niyazov hat seinen eigenen religiösen Text geschrieben, der in getrennten Volumina 2001 und 2004 veröffentlicht ist, betitelt Ruhnama. Das Turkmenbashi Regime hat verlangt, dass das Buch, das die Basis des Bildungssystems in Turkmenistan gebildet hat, gleicher Status mit Quran gegeben werden (waren Moscheen erforderlich, die zwei Bücher nebeneinander zu zeigen). Das Buch wurde als ein Teil des Persönlichkeitskults des ehemaligen Präsidenten schwer gefördert, und Kenntnisse von Ruhnama sind erforderlich, sogar für einen Führerschein zu erhalten.

Die Geschichte von Bahá'í Faith in Turkmenistan ist so alt wie die Religion selbst, und Gemeinschaften von Bahá'í bestehen noch heute. Das erste Bahá'í Haus der Anbetung wurde in Ashgabat am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gebaut. Es wurde von den Sowjets in den 1920er Jahren gegriffen und hat sich zu einer Kunstgalerie umgewandelt. Es wurde im Erdbeben von 1948 schwer beschädigt und später abgerissen. Die Seite wurde zu einem öffentlichen Park umgewandelt.

Kultur

Ausbildung ist universal und durch das sekundäre Niveau obligatorisch, dessen Gesamtdauer früher von 10 bis 9 Jahre reduziert wurde; mit dem neuen Präsidenten ist es verfügt worden, dass vom 2007-2008 Schuljahr auf obligatorische Ausbildung seit 10 Jahren sein wird.

  • Akhal-Teke Pferd
  • Teppich von Yomut
  • Turkmenischer Teppich
  • Der Islam in Turkmenistan
  • Merv
  • Musik Turkmenistans
  • Turkmenische Kochkunst

Erbe

Massenmedien

Es gibt mehrere Zeitungen und in Turkmenistan veröffentlichte Monatszeitschriften. Turkmenistan überträgt zurzeit 6 nationale Fernsehkanäle durch den Satelliten. Sie sind Altyn asyr, Yashlyk, Miras, Turkmenistan (auf 7 Sprachen), turkmenischer Owazy und Ashgabat. Es gibt keine kommerziellen oder privaten Fernsehstationen. Durch die Zeitungen unter staatlicher Aufsicht veröffentlichte Artikel werden schwer zensiert und geschrieben, um den Staat und seinen Führer zu verherrlichen.

Internetdienstleistungen sind das am wenigsten entwickelte in Zentralasien. Der Zugang zu Internetdienstleistungen wird von der ISP Gesellschaft der Regierung "Turkmentelekom" zur Verfügung gestellt. Es wurde geschätzt, dass 2010 es 80,400 Internetbenutzer in Turkmenistan oder ungefähr 1.6 % der Gesamtbevölkerung gab.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

  • Bradt Reiseführer: Turkmenistan durch Paul Brummell
  • Historisches Wörterbuch Turkmenistans durch Rafis Abazov
  • Einsamer Planet-Führer: Zentralasien durch Paul Clammer, Michael Kohn und Bradley Mayhew
  • Das große Spiel: Der Kampf um das Reich in Zentralasien durch Peter Hopkirk
  • Tradition und Gesellschaft in Turkmenistan: Geschlecht, mündliche Kultur und Lied durch Carole Blackwell
  • Stammesnation: Das Bilden des sowjetischen Turkmenistans durch Adrienne Lynn Edgar
  • Ostwärts nach Tatarstan: Reisen auf dem Balkan, dem Nahen Osten und dem Kaukasus durch Robert D. Kaplan
  • Unbekannte Sande: Reise um das isolierteste Land in der Welt durch John W. Kropf
  • Rall, Ted. "Die Silk Road zur Ruine: Ist Zentralasien der Neue Nahe Osten?" New York: Das NBM Veröffentlichen, 2006.
  • Theroux, Paul, "Brief von Turkmenistan, Dem Goldenen Mann, der Regierung von Saparmyrat Nyyazow des Wahnsinns" New-Yorker, am 28. Mai 2007
  • Jean-Baptiste Jeangène Vilmer, Turkménistan, Paris, Nicht Ort, 2009.

Links

Regierung

Anderer


Source is a modification of the Wikipedia article Turkmenistan, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Cribbage / Master-Kontrolleur
Impressum & Datenschutz