Kunduz

Kunduz auch bekannt als Kundûz, Qonduz, Qondûz, Konduz, Kondûz, Kondoz oder Qhunduz sind eine Stadt im nördlichen Afghanistan, die Hauptstadt der Kunduz Provinz. Die Stadt wird im historischen Gebiet von Bactria gelegen. Es wird durch Autobahnen mit Mazari Sharif nach Westen, Kabul nach Süden und Tadschikistans Grenze nach Norden verbunden. In der 1979-Volkszählung hatte Kunduz eine Bevölkerung von 53,251 Menschen, die sich wie man jetzt schätzt, zu 250,000 (2006-Beamter-Schätzung) erhoben hat. Kunduz wird an 36.7290N, 68.8570°E, an einer Erhebung um 391 Meter über dem Meeresspiegel gelegen.

Etymologie

Der Name der Stadt wird aus persischer Zusammensetzung, kuhan/quhan diz, "altes/altes Fort abgeleitet."

Interessanterweise, bis zu den 1960er Jahren, hat die Stadt als das Kapital der jetzt verstorbenen Provinz von Qataqan gedient, selbst "Alte/alte Stadt" bedeutend (von Turkic kata ("alt/alt') und Ostpersisch (Sogdian) kand, "Fort", "Stadt".

Klima

Geschichte

Kunduz ist die Seite der alten Stadt Drapsaka. Es war ein großes Zentrum des Buddhisten, der erfährt und sehr reich während des 3. Jahrhunderts n.Chr.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts, unter der Regierungsgewalt von Sher Khan Nasher, ist Kunduz eine der wohlhabendsten afghanischen Provinzen geworden. Das war hauptsächlich wegen der Gründung von Nasher von Spinzar Cotton Company, die fortsetzt, im Nachkriegsafghanistan zu bestehen.

Kunduz war die letzte Hauptstadt, die von den Taliban vor seinem Fall zu US-unterstützten afghanischen Nördlichen Verbindungskräften am 26. November 2001 gehalten ist.

Kunduz ist die wichtigste landwirtschaftliche Provinz, die Weizen, Reis, Flattergras und andere Produkte erzeugt und den Spitznamen "des Bienenstocks des Landes erhalten hat."

Kunduz ist das Zentrum für die Nordostprovinzen, und war die Zitadelle der Taliban während seines Regimes. Die Stadt ist strategisch wichtig, weil es die einzige Weise ist, Provinz von Takhar und Provinzen von Badakhshan zu verbinden, die eine kritische Rolle in der vorhandenen Regierung spielen.

Völkerbeschreibung

Die Provinz wird größtenteils gemischt und mehrere verschiedene ethnische Gruppen, die in der Stadt, nämlich Pashtuns, Usbeken, Tadschiken, Hazaras und Araber lebend sind. Die Kunduz "Araber" sind alle persisch sprechend und sind so seit der uralten Zeit gewesen. Jedoch fordern sie eine arabische Identität. Es gibt andere solche persisch sprechende "Araber" nach Norden und Westen, zwischen Kholm, Mazar-i Sharif und Shibarghan. Ihre Selbstidentifizierung als Araber basiert größtenteils auf ihrer Stammesidentität und kann tatsächlich zur 7. und 8. Jahrhundertwanderung dazu und anderen Zentralasiatischen Schauplätzen von vielen arabischen Stämmen von Arabien im Gefolge der islamischen Eroberungen des Gebiets hinweisen.

Regierung

Die Stadt wird in 6 Bezirke geteilt: Khan Abad, Ali Abad, Char Dara, Dashti Archi, Qala-e-zal und Imam Sahib. Kunduz hat 9 Vertreter im Bundestag und 2 im Oberhaus und hat einen provinziellen Rat.

Die berühmte Zahl in Kunduz ist Haji Mohammad Omar Khan, der ein Bruder eines Pashtoon Führers und Gouverneurs der Kunduz Provinz, Arif Khans ist. Omar Khan hat vielen Posten als ein Gouverneur der Kunduz Provinz, Mitglied der Nationalversammlung gedient und ist ein energischer Berater-Minister dem Präsidenten Hamid Karzai. Eine andere berühmte Zahl vom Gebiet von Kunduz war Haji Nazikmir Khan. Er war der Führer und der Großartige Malik des Stamms von Zakheil. Haji Nazkmir war die wohlhabendste Person in der Provinz. Er hat Tausende von Acres von Ackerboden, Apartmenthäusern, kommerziellen Gebäuden, russischer Autoagentur und vielen Hotels besessen. Er und seine Familie waren auch bekannt, für eine nahe Beziehung mit der königlichen Familie Afghanistans zu haben.

Bemerkenswerte Leute

  • Javed Ahmadi (1992-), das aktuelle Afghanistan nationale internationale Kricket-Mannschaft.
  • [Suleyman Al-Qunduzi] (1297 - 1374), islamischer Gelehrter und Theologe

Siehe auch

Afghanistan
  • Farhad Darya
  • Internationale Sicherheitshilfe-Kraft
  • Provinzielle Rekonstruktionsmannschaft
  • Arif Khan
  • Luftangriff von Kunduz
  • Dupree, Nancy Hatch (1977): Ein Historischer Führer nach Afghanistan. 1. Ausgabe: 1970. 2. Ausgabe. Revidiert und Vergrößert. Afghanische Reiseorganisation.
  • Thomas J. Barfield, Die Zentralasiatischen Araber Afghanistans: Pastoraler Nomadism im Übergang. 1982.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Kunduz, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Hauptberatungskommission / Weit-richtige Politik
Impressum & Datenschutz