Taxodium

Taxodium ist eine Klasse von einer bis drei Arten (abhängig von taxonomischer Meinung) von äußerst mit der Überschwemmung toleranten Nadelbäumen in der Zypresse-Familie, Cupressaceae. Der Gattungsname wird aus dem lateinischen Wort taxus abgeleitet, "Eibe" und das griechische Wort  (eidos) bedeutend, "ähnlich dem bedeutend." Innerhalb der Familie ist Taxodium am meisten nah mit der chinesischen Sumpf-Zypresse (Glyptostrobus pensilis) und Sugi (japanische Quitte von Cryptomeria) verbunden.

Arten von Taxodium kommen im südlichen Teil des nordamerikanischen Kontinents vor und sind im nördlichen und halbimmergrünen zum Immergrün im Süden laubwechselnd. Sie sind große Bäume, hoch und (außergewöhnlich) Stamm-Diameter reichend. Auf die einer Nadel ähnlichen Blätter wird lange spiralförmig die Schüsse bezogen, die an der Basis gedreht sind, um in zwei flachen Reihen auf beiden Seiten des Schusses zu erscheinen. Die Kegel sind globose, Diameter, mit 10-25 Skalen, jeder Skala mit 1-2 Samen; sie sind in 7-9 Monaten nach der Befruchtung reif, wenn sie sich auflösen, um die Samen zu veröffentlichen. Der Mann (Blütenstaub) werden Kegel in herabhängendem racemes erzeugt, und verschütten ihren Blütenstaub am Anfang des Frühlings.

Arten

Die drei taxa von Taxodium werden hier als verschiedene Arten behandelt, obwohl einige Botaniker sie in gerade einer oder zwei Arten, mit anderen betrachtet als Varianten des beschriebenen ersten behandeln. Die drei sind in der Ökologie verschieden, in verschiedenen Umgebungen wachsend, aber hybridisieren, wo sie sich treffen.

  • Taxodium ascendens - Teich-Zypresse

Die Teich-Zypresse kommt innerhalb der Reihe der Kahlen Zypresse, aber nur auf der südöstlichen Küstenebene von North Carolina nach Louisiana vor. Es kommt in noch blackwater Flüsse, Teiche und Sümpfe ohne am Schlamm reiche Überschwemmungsablagerungen vor.

  • Taxodium distichum - Kahle Zypresse

Die vertrauteste Art in der Klasse ist die Kahle Zypresse, der Eingeborene in viele der südöstlichen Vereinigten Staaten, von Delaware nach Texas, besonders Louisiana und landeinwärts dem Fluss von Mississippi nach dem südlichen Indiana. Es kommt hauptsächlich entlang Flüssen mit am Schlamm reichen Überschwemmungsablagerungen vor.

  • Taxodium mucronatum - Montezuma Cypress, Ahuehuete

Die Zypresse von Montezuma kommt vom Niedrigeren Rio Grande Tal nach Süden zu den Hochländern des südlichen Mexikos vor, und unterscheidet sich von den anderen zwei Arten, indem sie wesentlich immergrün ist. Ein Muster in Santa María del Tule, Oaxaca, dem Árbol del Tule, ist hoch und hat die größte Stamm-Dicke aller Bäume im Durchmesser. Es ist ein Uferbaum, auf den Banken von Strömen und Flüssen vorkommend, nicht in Sümpfen wie die Kahlen Zypressen und Teich-Zypressen.

Früher gelegt hier

  • Glyptostrobus pensilis (als T. japonicum var. heterophyllum)
  • Sequoia sempervirens (als T. sempervirens)

Gebrauch

Die Bäume werden besonders für ihr Holz geschätzt, dessen der heartwood äußerst Fäule und widerstandsfähige Termite ist. Der heartwood enthält genannten cypressene eines sesquiterpene, der als ein natürliches Konservierungsmittel handelt. Man braucht Jahrzehnte für cypressene, um im Holz anzuwachsen, so ist von Bäumen des alten Wachstums genommenes Gerümpel mehr Fäule, die widerstandsfähig ist als das von Bäumen des zweiten Wachstums. Jedoch vergrößert Alter auch Empfänglichkeit für den Pecky-Fäule-Fungus (Stereum taxodii), der den heartwood angreift und einige beschädigte Bäume veranlasst, hohl und so nutzlos für Bauholz zu werden. Kahles Zypresse-Holz wurde sehr in früheren Tagen in den südöstlichen Vereinigten Staaten für Dach-Schindeln verwendet. Das shredded Rinde dieser Bäume wird als eine Mistbedeckung verwendet, obwohl die aktuelle Ernte-Quote für dieses Produkt unnachhaltig ist und wesentlichen Umweltschaden besonders im Süden verursacht, wo Ausschnitt-Grenzen nicht gefolgt wird.

Evolution

In der Geschichte der Erde war Taxodium weit verbreitet. Es ist seit Jurassic bekannt und kann als Fossil z.B in Schichten von Tertiären Zeiten gefunden werden.

Siehe auch

  • Acht-millionjährige Zypressen

Links


Castells / Girolamo Tiraboschi
Impressum & Datenschutz