Wurzeln (Album von Sepultura)

Wurzeln sind das sechste Studio-Album durch das brasilianische schwere Metallband Sepultura. Es wurde in durch Erdkuckuck-Aufzeichnungen veröffentlicht, und war das letzte Studio-Album des Bandes, um Gründungsmitglied und Vokalisten Max Cavalera zu zeigen. Im Anschluss an den experimentalism der Album-Verwirrung n. Chr. haben Wurzeln mehr Einfluss von brasilianischen Musikrhythmen, und zeigen brasilianischen Musiker Carlinhos Brown, Schlagzeuger David Silveria, turntablist DJ Tödlich, und Vokalisten Jonathan Davis und Mike Patton. Wurzeln haben mehr als 2 Millionen Kopien weltweit verkauft.

Produktion

Das Album wurde von Ross Robinson erzeugt. Die Mehrheit der auf Wurzeln präsentierten Themen wird auf die brasilianische Politik und Kultur in den Mittelpunkt gestellt. Das Konzept für das Album wurde durch den Film beim Spiel in den Feldern des Herrn begeistert. Der Film hat Max Cavalera angeregt, Mato Grosso, Brasilien zu reisen, um den Stamm von Xavante zu besuchen.

Musikstil und Einflüsse

Die Inspiration für die neue Musikrichtung von Sepultura war zweifach. Man war der Wunsch, weiter mit der Musik Brasiliens, besonders der Schlagtyp zu experimentieren, der von Salvador, Samba-Reggae-Gruppe von Bahia Olodum gespielt ist. Eine andere Neuerung gebrachte Wurzeln war die Inspiration, die vom Ton von Deftones und Korn - besonders das Debüt des Letzteren mit seinen schwer unten abgestimmten Gitarren genommen ist.

Der Stil von Wurzeln vereinigt Elemente von Todesmetall, nu Metall, und verdreschen Sie Metall.

Das Band hat diese Elemente in fast alle Lieder im Album vereinigt, und einer von ihnen ("Itsári") wurde wirklich mit Mitgliedern der Xavante Inder an ihrem Erbhaus registriert. Das Treffen mit den Xavante Indern hat viel zu Sepultura bedeutet. Igor sagt, dass sich das Band sehr mit den Eingeborenen identifiziert hat: "Auf eine bestimmte Weise denke ich, dass wir, als ein Band, viele Dinge genau wie die Xavante Inder hatten. Wir haben auch vom Rand der Gesellschaft gelebt, und unsere Musik und Lebensstil sind ein langer Weg davon, assimiliert zu werden, und respektiert von dieser Gesellschaft." Ein Sprecher des Stamms hat erklärt: "Wir hatten Bilder von Sepultura gesehen, und wir haben gewusst, dass sie, mit ihrem langen Haar und vielen Tätowierungen verschieden waren. Wir haben auch gewusst, dass sie unterschieden worden waren, wie waren wir. Deswegen waren wir über sie sehr neugierig." Einige Lieder schließen auch Teilnahme ("Ratamahatta", "Dictatorshit" und "Gefährdete Arten") und Co-Schreiben ("Ratamahatta") von Carlinhos Brown, einem populären brasilianischen Musiker ein. Das politische Thema und der Einfluss des harten Punkrocks auf dem Album werden weiter im Thema von "Dictatorshit", nämlich der brasilianische 1964-Coup widerspiegelt. Die Lyrik zur "Einstellung" war co-written durch Dana Wells, den Stiefsohn von Max Cavalera, dessen Tod (teilweise) zu den Ereignissen führt, die Max veranlasst haben, das Band zu verlassen. Dana hat auch das Konzept für das Video für das Lied präsentiert, brasilianische Jiu-Jitsu-Experten die Familie von Gracie zeigend.

Langfristiger Freund Mike Patton (des Glaubens Nicht mehr) und Jonathan Davis (Korns) hat Lyrik und Vokale auf dem Lied "Lookaway" zur Verfügung gestellt. Die letzten Wörter im Lied "Mörder" sind "Versklavung, Erbärmlich, Unwissend, Vereinigungen". Das buchstabiert EPOS, die Rekordgesellschaft, mit der Sepultura einige Schwierigkeiten während ihres vorherigen Albums, Verwirrung n. Chr. gehabt hat.

Empfang

Wurzeln haben kritischen Weltbeifall erhalten. Die Hauptströmungspresse hat die ungewöhnlichen Rhythmen des Albums geschätzt. Amerikanische Zeitungen wie The New Times, die Täglichen Nachrichten und Los Angeles Times haben das brasilianische Band nachgeprüft: "Die Mischung des dichten Metalls von Sepultura und der brasilianischen Musik hat eine berauschende Wirkung" hat ein Rezensent von Los Angeles Times geschrieben. Die Täglichen Nachrichten haben den Album-Ausspruch gelobt: "Sepultura hat das Rad wiedererfunden. Indem es Metall mit heimischen Instrumenten mischt, belebt das Band das müde Genre, Erinnern von Geführten Zeppelin-Zeiten wieder. Aber während sich Zeppelin vermischt hat, schlägt das englische Metall mit dem Afrikaner, es bewegt sich noch mehr, um ein Band zu hören, das Elemente seines eigenen Landes verwendet. Durch das Extrahieren der Töne der Vergangenheit bestimmt Sepultura die zukünftige Richtung von Metall".

Schwere Spezialmetallkritiker haben auch das Album positiv nachgeprüft. Martin Popoff, Autor des Buches das Handbuch des Sammlers zu Schwerem Metall, hat Wurzeln als die 11. beste Metallaufzeichnung aller Zeiten aufgereiht. "Das ist ein sensationelles Metall und futuristische LP des harten Kernes" hat Popoff, "ein Meisterwerk geschrieben, das von einem Band mit einem enormen Herzen und einem noch größeren Intellekt vollbracht ist". Kerrang! Zeitschrift hat Wurzeln der zweite Platz in der Liste von "100 Aufzeichnungen zuerkannt, die Sie vor dem Sterben hören müssen"; gerade danach In Utero vom Nirwana. 2001 Zeitschrift Q genannt Wurzeln als eines der 50 Schwersten Alben Aller Zeiten. Als es Stein gerollt hat, hat Brasilien es das 57. beste brasilianische Musik-Album genannt. Stein (am 3/21/96, p rollend. 98) hat dem Album drei Sterne aus fünf gegeben und hat gesagt, "Sepultura spielen ein gewaltsames Spiel der Schallüberlastung..., verwendet das Band seine Katharsis als eine kreative Kraft, reißende Ströme des Geräusches in einen Tunnel des Hasses eintrichternd." Musik-Kritiker Piero Scaruffi schließt Wurzeln an der Nummer neun, gerade nach Traumtheaterimages und Wörtern ein, und bevor Elektrischer Zauberer Meine Fanatiker... in seiner Klassifikation der besten Metallalben aller Zeiten Gekommen ist. Musik-Kritiker Robert Christgau hat dem Album eine negative Rezension gegeben. Er hat das Album mit einer "schlechten" Schätzung qualifiziert.

Spur-Auflistung

Die Wurzeln von Sepultura

Die Wurzeln von Sepultura sind ein Album der doppelten Scheibe durch Sepultura, befreit im November 1996. Es war eine Sammlung von unveröffentlichten Spuren, B-Seiten, abwechselnden Mischungen und lebenden Aufnahmen. Diese Ausgabe ist von Wurzeln und 2005 25. Jahrestag-Wurzelalbum einzigartig, weil die B-Seitenscheibe eine drastisch verschiedene Reihe von Spuren hat. Dieses Album enthält auch einen einzigartigen Deckel von Spuren durch Motörhead, Toten Kennedys, Os Mutantes und Ratos de Porão, der Anerkennung den Bändern zollt, die schwer Sepultura als ein Band beeinflusst haben.

Spur, die Schlagseite hat

Karte-Positionen und Preis-Zertifikate

Album - Werbetafel (Nordamerika)

Album - Musik, die Verkaufszertifikate registriert

Personal

Sepultura

Gäste

  • Mike Patton - Vokale auf "Lookaway"
  • David Silveria - Trommeln auf "Ratamahatta"
  • Carlinhos Brown - Vokale, Schlagzeug, Berimbau, Timbau, Holztrommeln, Lataria, Xequere, Surdos auf "Ratamahatta"
  • Jonathan Davis - Vokale auf "Lookaway"
  • DJ tödlich - auf "Lookaway" kratzend
  • Xavante Stamm - Schlaginstrumente und auf "Itsári" singend

Aufnahme

  • Registriert an der indigoblauen Ranch, Malibu, Kalifornien
  • Erzeugt von Ross Robinson und Sepultura
  • Konstruiert von Chuck Johnson
  • Zusätzliche Technik durch Richard Kaplan
  • Zweit konstruiert von Rob Agnello
  • Gemischt von Andy Wallace am Soundtrack-Studio, New York City
  • Mischung, die von Steve Sisco konstruiert ist
  • Gemeistert von George Marino am Sterlington, New York City

Weiterführende Literatur

Barcinski, André & Gomes, Silvio (1999). Sepultura: Toda História. São Paulo: Hrsg. 34. Internationale Standardbuchnummer 85-7326-156-0
  • Sepultura (1996). Wurzeln. [CD]. New York, New York: Erdkuckuck-Aufzeichnungen. Die 25. Jahrestag-Reihe (2-CDs-Neuauflage, 2005).

Kommunalverwaltung in Wales / Verwaltungserdkunde des Vereinigten Königreichs
Impressum & Datenschutz