Chendamangalam

Chendamangalam (oder Chennamangalam) ist eine kleine Stadt und ein panchayat in Paravur Taluk, dem Bezirk Ernakulam in Kerala, Indien. Es sind ungefähr 35 km von Ernakulam. Es hat drei Flüsse, sieben kleine Buchten, kleine Hügel und große Weiten der grünen Ebene. Chendamangalam ist ein Teil von Größerem Cochin.

Der Paliam Palast, Wohnsitz von Paliath Achans, den erblichen Premierministern zum ehemaligen Maharajas von Kochi, sind eine der architektonischen Pracht von Kerala. Der Palast ist mehr als 450 Jahre alt und nimmt eine Sammlung von historischen Dokumenten und Reliquien auf.

Die kleinen Hügel an Kottayil Kovilakom sind als die Seite eines hinduistischen Tempels, einer christlichen Kirche, einer Moschee und der Überreste von einer jüdischen Synagoge, allen innerhalb 1 km einander einzigartig. Die Synagoge wurde 1614 n.Chr. gebaut und ist in einem friedlichen bewaldeten Gebiet. Im Hof hinter der Synagoge ist es möglich zu finden, dass alte jüdische Gräber, einschließlich einer einer jüdischen Frau, auf 1264 n.Chr. datiert haben.

Die Juden sind in Chendamangalam nach der Zerstörung des zweiten Tempels und der Endverwüstung Jerusalems in (n.Chr. 69) angekommen und haben eine Kolonie gegründet. Sie haben sich zum Fort Kochi 1341 n.Chr. nach der Großen Überschwemmung bewegt. Alle Synagogen in Kerala - Chendamangalam, Mala, und Kochi - haben ähnliche traditionelle architektonische Eigenschaften: Ein zentraler bimah von Messing- oder Silbermetall auf einem Beton oder Steinbasis, einer Arche auf der Westwand, einem Balkon über dem Ostzugang zum Heiligtum, das vom Leser in bestimmten Urlauben verwendet wird. Hinter dem Balkon ist die Frauengalerie mit einer Treppe, die bis dazu gewöhnlich von der Außenseite des Gebäudes führt. Die Synagoge ist wieder hergestellt worden und hat ein Ausstellungsstück, das für Besucher von 9:30 bis 5:00 während der Woche offen ist. Bitten Sie um die Broschüre oder laden Sie sie auf www.chensyn.com.

Auch hier sind Überreste vom Vypeenakotta Priesterseminar gebaut im 16. Jahrhundert von den Portugiesen. Neben dem Priesterseminar ist eine alte syrische katholische 1201 gebaute Kirche. Es ist auch die Seite der ersten Druckpresse in Indien. Die Kirche wurde später im portugiesischen Stil wieder aufgebaut.

Kultstätten

  • Sree Venugopla KrishnaSwami Dewasthan

Sree Venugopala Krishna Swami Dewasthan wurde 1900 n.Chr. an Chennamangalam gegründet (früher bekannt als Jayantha mangalam), die Hauptgottheit ist Venugopalakrishna Swamy. Das Hauptidol ist Shila Vigrah von Venugopalakrishna Swamy. Es gibt auch ein Idol von Utsav des Herrn und die Idole von Garuda und Hanuman an Seinen Füßen. Der Tempel feiert sechs Tage langes jährliches Fest im Monat von Vaisakh.

Karitatives Institut

Abhayalayam

Haus für geistig zurückgebliebenen

  • In der Nähe vom Arankavu Tempel.

http://www.abhayalayam.org

Leute von Chendamangalam

N.O. Sebastian, in der Nähe vom Arankavu Tempel, Chendamangalam.

Indira Nair, Raghavan, Sangeetha, Arjun & Arun, Sreesadan, die Paliyam Road, Chendamangalam, Shoba Murali, Sharath M und Yamini Muralidharan

Abhiraj K M,

S/O V K Mukundaraj,

Manakodam,

Chendamangalam

Demographische Daten

Volkszählung von Indien, Chendamangalam hatte eine Bevölkerung 28,133. Männer setzen 48 % der Bevölkerung und Frauen 52 % ein. Chendamangalam hat eine durchschnittliche Rate der Lese- und Schreibkundigkeit von 86 % höher als der nationale Durchschnitt von 59.5 %; mit der männlichen Lese- und Schreibkundigkeit von 87 % und weiblichen Lese- und Schreibkundigkeit von 85 %. 10 % der Bevölkerung sind unter 6 Jahren alt.

Siehe auch

  • Norden Paravur
  • Kochi Metropolitangebiet

Trapez / Auf Wiedersehen, Haustier
Impressum & Datenschutz