Margaret Beckett

Margaret Mary Beckett (née Jackson; geboren am 15. Januar 1943) ist ein britischer Politiker der Labour Party, der das Kongressmitglied (Abgeordneter) für den Derby nach Süden seit 1983 gewesen ist, sich erhebend, um der Abgeordnete Leader von der Labour Party unter John Smith vom 18. Juli 1992 bis zum 12. Mai 1994 zu werden, und kurz als Leader der Partei im Anschluss an den Tod von Smith dienend. Sie hat später im Kabinett unter Tony Blair gedient, am meisten namentlich zu Außenminister 2006 ernannt.

Beckett wurde zuerst zum Parlament 1974 gewählt und hat Juniorpositionen in den Regierungen von Harold Wilson und James Callaghan gehalten. Sie hat ihren Sitz 1979 verloren, aber ist zum Unterhaus 1983 zurückgekehrt und ist ein Ältester der Labour Party geworden. Sie wurde zu Abgeordnetem Leader von der Labour Party 1992 gewählt und war kurz sein Führer 1994 im Anschluss an den Frühtod von John Smith, der ersten Frau, um jede Rolle zu besetzen.

Nach dem Sieg der Labour Party in den allgemeinen 1997-Wahlen ist Beckett ein Mitglied von Kabinett von Tony Blair geworden. Am Anfang der Präsident des Handelsministeriums, sie war später der Vorsitzender des Unterhauses des Unterhauses und Außenminister für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten. 2006 hat Blair ihren Außenminister ernannt, sie die erste Frau machend, um die Position, und - nach Margaret Thatcher - die zweite Frau zu halten, eines der Großen Büros des Staates zu halten.

Nachdem Blair als der Premierminister 2007 zurückgetreten hat, wurde Margaret Beckett zum Kabinett nicht wieder ernannt. Nach einer Zeit hat der Nachfolger von Blair Gordon Brown ihren Staatssekretär für die Unterkunft gemacht und 2008 Planend. Sie hat die Regierung wieder am 5. Juni 2009 verlassen. Sie ist zurzeit der längste dienende weibliche Abgeordnete im Unterhaus. Sie war einer der längsten dienenden Minister in der Regierung und ist einer der wenigen restlichen Abgeordneten, die in den Arbeitsregierungen der 1970er Jahre gedient haben.

Frühes Leben

Margaret Beckett war geborene Margaret Jackson 1943 in Ashton-Under-Lyne in eine Arbeiterfamilie. Sie hatte zwei Schwestern, eine eine Nonne, der andere ein Arzt und Mutter von 3 Jahren. Sie wurde an der Notre Höheren Dame-Schule für Mädchen in Norwich erzogen (eine Römisch-katholische direkte Bewilligungsgrundschule, die nachher ein freiwilliger geholfener Katholik umfassend 1979 geworden ist), dann an der Universität des Instituts von Manchester für die Wissenschaft und Technologie, wo sie sich als ein Metallurg qualifiziert hat. Sie war ein energisches Mitglied des Studentenwerks und hat auf seinem Rat als Mitmitglied-Rips gedient.

1961 hat sich Beckett Verbundenen Elektrischen Industrien als ein Studentenlehrling in der Metallurgie angeschlossen. Sie hat sich der Allgemeinen und Transportarbeiter-Vereinigung 1964 angeschlossen und bleibt ein Mitglied bis jetzt. Sie hat sich der Universität Manchesters 1966 als ein Experiment-Offizier in seiner Metallurgie-Abteilung angeschlossen. 1970 ist Beckett für die Labour Party als ein Forscher in der Industriepolitik zur Arbeit gegangen.

Sie hat den Vorsitzenden ihrer lokalen Labour Party, Lionel "Leo" Beckett 1979 geheiratet. Löwe arbeitet als der Agent von Beckett und Helfer, mit ihr reisend und in ihrem Privatbüro arbeitend. Er wird von der Personalerlaubnis von Margaret Beckett, einem der größten Personalausgaben bezahlt. Löwe hat zwei Söhne von einer vorherigen Ehe und drei Enkel.

Beckett und ihr Mann genießen Wohnwagen-Urlaube und haben fortgesetzt, so während ihrer politischen Karriere zu tun.

Kongressmitglied

1973 wurde sie als Kandidat der Labour Party für Lincoln ausgewählt, den die Partei vom anders denkenden Abgeordneten der Labour Ex-Party Dick Taverne hat zurückgewinnen wollen. Beckett hat gegen Taverne in den allgemeinen Wahlen im Februar 1974 durch 1,297 Stimmen verloren. Nach der Wahl ist sie als ein Forscher für Judith Hart, den Minister für die Überseeische Entwicklung im Außenministerium zur Arbeit gegangen. Harold Wilson hat weitere allgemeine Wahlen im Oktober 1974 genannt, und Beckett ist wieder gegangen, um mit Taverne an Lincoln in den allgemeinen Wahlen im Oktober 1974 zu kämpfen. Dieses Mal wurde Beckett durch gerade 984 Stimmen gewählt.

Fast sofort nach ihrer Wahl wurde sie zum Parlamentarischen Privaten Sekretär von Judith Hart ernannt. Harold Wilson hat sie eine Peitsche 1975 gemacht, und sie wurde 1976 von James Callaghan dem Parlamentarischen Ministerialdirektor an der Abteilung der Ausbildung und Wissenschaft gefördert, Joan Lestor ersetzend, die aus Protest über Ausgaben von Kürzungen zurückgetreten hatte. Sie ist in dieser Position geblieben, bis sie ihren Sitz in den allgemeinen 1979-Wahlen verloren hat. Der Konservative Kandidat Kenneth Carlisle hat mit knapper Not den Sitz mit einer 602 Stimmenmehrheit das erste Mal gewonnen, als die Konservativen an Lincoln seit 1935 gewonnen hatten.

Sie hat sich Granada Fernsehen als ein Forscher 1979 angeschlossen. Aus dem Parlament, und jetzt Margaret Beckett wurde sie zum Nationalen Exekutivausschuss der Labour Party 1980 und unterstütztem Linker Tony Benn im 1981-Abgeordneten der Labour Party von Denis Healey gewonnene Führungswahl gewählt. Sie war das Thema eines lauten Angriffs von Joan Lestor auf der Konferenz.

Beckett wurde gewählt, um mit dem parlamentarischen Sitz des Derby nach Süden nach dem Ruhestand des sitzenden Abgeordneten, Walter Johnsons zu kämpfen. In den allgemeinen 1983-Wahlen hat sie den Sitz nur sehr mit knapper Not gewonnen; die Mehrheit der Labour Party war 421.

Schattenkabinetts- und Vizeführer, 1984-94

Zum Unterhaus zurückkehrend, ist Margaret Beckett allmählich vom harten linken, unterstützenden obliegenden Führer Neil Kinnock gegen Benn 1988 abgerückt. Zu diesem Zeitpunkt war sie eine Vorderseite bencher als eine Sprecherin auf der Sozialversicherung seit 1984, ein Mitglied des Schattenkabinetts 1989 als der Schattenhauptsekretär des Finanzministeriums werdend. Nach den allgemeinen 1992-Wahlen wurde sie zu Abgeordnetem Leader von der Labour Party gewählt und hat unter John Smith als der Schattenvorsitzender des Unterhauses des Unterhauses gedient. Sie ist ein Mitglied des Eingeweihten Rats 1993 geworden. Sie war die erste Frau, um als Vizeführer der Labour Party zu dienen.

Im Anschluss an den plötzlichen Tod von John Smith von einem Herzanfall am 12. Mai 1994 ist Margaret Beckett Führer der Labour Party, die Verfassung der Partei geworden, die für die automatische Folge des Vizeführers für den Rest des Führungsbegriffes, auf den Tod oder Verzicht eines obliegenden Führers in der Opposition sorgt. Führer der Labour Party sind der jährlichen Wiederwahl zur Zeit der jährlichen Parteikonferenz unterworfen, während die Partei in der Opposition ist. Entsprechend wurde Beckett grundgesetzlich berechtigt, im Amt als Führer bis zur 1994-Konferenz zu bleiben, aber National Executive Committee (NEC) der Partei hat sich dafür entschieden, die Wahl für Leader und Abgeordneten Leader bis Juli 1994 zu übertragen.

Sie ist Drittel in der nachfolgenden Führungswahl, hinter Tony Blair und John Prescott gekommen. Um den Abgeordneten Leadership wurde zur gleichen Zeit gekämpft; Beckett, Stehen in dieser Wahl ebenso, wurde vereitelt, hinter Prescott Zweiter werdend. Sie wurde jedoch im Schattenkabinett von Tony Blair als der Schattengesundheitssekretär behalten.

In der Regierung, 1997-2001

Unter der Führung von Tony Blair war Margaret Beckett der Schattenaußenminister für die Gesundheit, und dann von 1995 der Schattenpräsident des Handelsministeriums. Sie war einer der Hauptkritiker der Regierung, als der Bericht von Scott seine Ergebnisse in den Skandal der Arme zum Irak 1996 veröffentlicht hat.

Die Labour Party hat einen Erdrutsch-Sieg in den allgemeinen 1997-Wahlen und trotz ihrer Verbindungen zum alten gewonnen, das der Partei und der Gewerkschaft-Bewegung verlassen ist, mit der Tony Blair eine unbehagliche Beziehung hat, hat Margaret Beckett mehrere wichtige Positionen in der Regierung von Blair gehalten. Nach der Wahl wurde sie zu Präsidenten des Handelsministeriums ernannt (eine Position, deren Titel später zum Außenminister für den Handel und die Industrie zurückkehren würde); die erste Frau, um den Posten gehalten zu haben. Ihr wurde von Peter Mandelson im Juli 1998 nachgefolgt.

Beckett war dann Vorsitzender des Unterhauses des Unterhauses von 1998 bis zu ihrem Ersatz durch den Rotkehlchen-Koch im Juni 2001. Ihre Amtszeit hat die Einführung von Saal-Debatten von Westminster gesehen, die Debatten sind, die in einem kleinen Raum in der Nähe vom Saal von Westminster zu Themen von Interesse individuellen Abgeordneten gehalten sind, berichtet Komitee, und andere Sachen, die im Unterhaus-Raum nicht normalerweise diskutiert würden. Debatten, die im Saal von Westminster stattfinden, sind häufig mehr gleichsinnig und informell, und können die Sorgen von backbenchers richten. Sie hat Bewunderung für ihre Arbeit als Vorsitzender des Unterhauses erhalten, daran und mehreren anderen Elementen der Modernisierungstagesordnung der Arbeitsregierung für das Parlament arbeitend.

Außenminister für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten, 2001-06

Nach den allgemeinen 2001-Wahlen ist Beckett Außenminister an der neuen Abteilung für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten, geschaffen nach dem alten Landwirtschaftsministerium geworden, Fischereien und Essen wurde im Gefolge der wahrgenommenen Misswirtschaft der Fuß- und Mund-Krankheitsepidemie 2001 abgeschafft. Die neue Abteilung hat auch einige der Funktionen der ehemaligen Abteilung für die Umgebung, den Transport und die Gebiete (DETR) vereinigt, und war durch seine Initialen, "DEFRA" bekannt.

Aus gesetzlichen Gründen wurde sie auch formell zum Landwirtschaftsminister, den Fischereien und dem Essen ernannt, welche Ernennung sie gehalten hat, bis MAFF schließlich am 27. März 2002 und die restlichen Funktionen des Landwirtschaftsministers aufgelöst wurde, Fischereien und Essen wurden dem Außenminister auf freiem Fuß übertragen.

Sie hat die Position des Außenministers für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten bis Mai 2006 gehalten, als ihr von David Miliband nachgefolgt wurde. Beckett würde auf der Frontlinie der Anstrengungen der Regierung sein, Klimaveränderung anzupacken, und hat internationalen Konferenzen für die Sache beigewohnt.

Während ihrer Amtszeit an Defra wurde Beckett zum Parlament für den Derby nach Süden in den allgemeinen 2005-Wahlen mit einer reduzierten Mehrheit wiedergewählt.

In einem Bericht veröffentlicht am 29. März 2007 durch das Umgebungsessen und die Ländlichen Angelegenheiten wählt Ausgesuchtes Komitee Komitee aus, sie wurde für ihre Rolle in den Misserfolgen der Ländlichen Zahlungsagentur kritisiert, als sie Außenminister für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten gewesen war.

Außenminister, 2006-07

Im Anschluss an die 2006-Kommunalwahlen hat Tony Blair Außenminister Jack Straw degradiert, und hat Margaret Beckett zu seinem Nachfolger ernannt. Sie war die erste Frau, um den Posten und nur die zweite Frau zu halten, eines der großen Büros des Staates (nach Margaret Thatcher) zu halten. Die Ernennung von Beckett ist als etwas einer Überraschung für die Medien und für Beckett selbst gekommen. Sie hat zugelassen, auf die Nachrichten mit einem vier Brief-Wort zu reagieren.

Einige Kommentatoren behaupten, dass sie dem Außenminister gefördert wurde, weil, wie man betrachtete, sie ein 'sicheres Paar von Händen' und ein loyales Mitglied des Kabinetts war. Ihre Erfahrung an Defra im Umgang mit internationalen Klimaveränderungsproblemen ist auch als ein Faktor in der Bewegung zitiert worden.

Margaret Beckett musste sich schnell an ihre diplomatische Rolle anpassen, und innerhalb von ein paar Stunden ihrer Ernennung als Außenminister ist sie zu den Vereinten Nationen in New York für eine dringende Sitzung von Außenministern geflogen, um den Iran Kernwaffenkrise zu besprechen. Ungefähr einen Monat später ist Beckett unter Beschuss geraten, um schnell genug bis 2006 Krieg von Libanon nicht zu antworten, der Israel gesehen hat ins Land einfallen, obwohl einige Berichte darauf hingewiesen haben, dass die Verzögerung von der Kabinettsabteilung aber nicht dem Widerwillen von Frau Beckett verursacht wurde, eine öffentliche Erklärung auf der Sache abzugeben.

Wie man

versteht, hat Beckett europäische Probleme an den Außenministerium-Minister delegiert, der für Europa, Geoff Hoon verantwortlich ist, der, im Anschluss an seine Herabwürdigung als Verteidigungssekretär, fortgesetzt hat, Kabinettssitzungen beizuwohnen. Wie man sagte, hatten Hoon und Beckett eine schwierige ministerielle Beziehung.

Als Außenminister hat Beckett etwas scharfe Kritik gekriegt. Gemäß The Times ist sie gut im Vergleich mit dem vorherigen Außenminister, Jack Straw nicht aufgestanden. Der Zuschauer hat sie als beschrieben, "im Innersten, ein alter, isolationistischer, pazifistischer Linker" und hat sie aufgefordert zurückzutreten, und der Neue Staatsmann sie angeklagt hat, dem Außenministerium zu erlauben, unterwürfig 10 Downing Street nach den Amtszeiten von Jack Straw und Robin Cook zu werden.

Im August 2006 37 Mitglieder der Labour Party in ihrem Derby nach Süden hat Wahlkreis die Partei verlassen und hat sich den Liberaldemokraten angeschlossen, ihre Annäherung an die israelische Invasion Libanons kritisierend. Zwei Wochen früher hat der Nachfolger von Beckett, David Miliband, offen Blair und Beckett während eines vollen Kabinetts kritisiert, das sich trifft, um zu scheitern, nach einer unmittelbaren Waffenruhe zu verlangen. Jack Straw und Hilary Benn, dann der Internationale Entwicklungssekretär, sind später gegen Blair und Beckett ebenso herausgekommen.

Jahre von Postblair

Nach dem Amtsantritt hat Gordon Brown es bekannt gemacht, den Margaret Beckett als Außenminister nicht fortsetzen würde. Am 28. Juni 2007 hat Brown David Miliband als ihr Ersatz ausgewählt, und Beckett ist zu den Zurückbänken zurückgekehrt.

Es wurde am 29. Januar 2008 bekannt gegeben, dass Beckett der neue Leiter der Intelligenz und Sicherheit des Premierministers Komitee werden würde, Paul Murphy ersetzend, der der Außenminister für Wales geworden ist.

Als er

für eine mögliche Rückkehr zur Vorderbank im Juli 2008 wegen ihres Rufs als ein fester Mediadarsteller geneigt worden war, ist Beckett zur Regierung in der Umgruppierung am 3. Oktober 2008 als der Staatssekretär für die Unterkunft in der Abteilung für Gemeinschaften und Kommunalverwaltung zurückgekehrt. Sie hat Kabinettssitzungen beigewohnt, aber war nicht ein volles Mitglied und sollte nicht berechtigt werden, auf gesammelten Entscheidungen zu stimmen. Ihr wurde schließlich erlaubt, wegen ihrer Kabinettserfahrung und ihres Wirtschaftsmanagements in der Vergangenheit zurückzukommen.

Beckett ist zurzeit ein Mitglied von Top Level Group von Parlamentariern des Vereinigten Königreichs für die Vielseitige Kernabrüstung und Nichtweitergabe von Atomwaffen, gegründet im Oktober 2009.

Abgeordneter-Ausgaben-Skandal

Wie man

fand, hatte Beckett 600 £ gefordert, um Körbe und Topf-Werke durch Den Täglichen Fernschreiber 2009 parlamentarischer Ausgaben-Skandal zu hängen. Sie ist auf der Fragestunde in Grimsby erschienen, wo sie gehechelt wurde, um diesen Anspruch "einen Fehler" und auch für ihre Verweigerung zu nennen, 72,000 £ ihrer umstrittenen Erlaubnis des zweiten Hauses zurückzuzahlen. Da sie keine Hypothek oder hervorragende Miete hatte, wurde sie gefragt, wie sie geschafft hat, 72,537 £ zwischen 2004 und 2008 auf einem Haus in ihrem Wahlkreis zu fordern, als sie ihre Londoner Wohnung ausvermietete und in einer Gnade und Bevorzugungswohnung lebte.

Angebot, Sprecher zu werden

Am 10. Juni 2009 hat Beckett bekannt gegeben, dass sie Michael Martin als Sprecher des Unterhauses hat ersetzen wollen. Frau Beckett hat gesagt: "Ich denke im Moment, dass wir sehr beträchtliche Probleme im Parlament haben. Wir müssen Änderungen vornehmen.... Nach der folgenden Wahl, wenn wir einen feiner erwogenen Raum haben als, haben wir in der neuen Vergangenheit gehabt, es wird ein sehr verschiedenes Ballspiel sein.... Ich hoffe, dass ich uns helfen kann, sich damit zu befassen." Beckett hat 70 Stimmen in der ersten Runde und 74 Stimmen in den zweiten Runden des 2009-Sprechers Wahl erhalten. Sie hat sich im Anschluss an die zweite Runde der Abstimmung zurückgezogen.

Im August 2009 hat Beckett Herrn Christopher Kelly, Vorsitzendem des Komitees auf Standards im öffentlichen Leben geschrieben, das zurzeit die Ausgaben von Abgeordneten untersucht. Im Brief sagt Beckett, dass die Spesen die Kosten von Abgeordneten nicht entsprechend bedecken, die politische Kampagnen einschließen. The Telegraph hat den "selbstbemitleidenden" Brief kritisiert, sagend, dass es "Sorge Brennstoff liefern wird, dass einige Abgeordnete zu Reform nicht echt verpflichtet werden".

Alternatives Stimmenreferendum

Am 26. November 2010 wurde Beckett als der Präsident der NO2AV Kampagne bekannt gegeben, die gekämpft hat, um den Zuerst Vorbei am Posten (FPTP) Wahlsystem in 2011 Alternative-Stimmenreferendum des Vereinigten Königreichs zu behalten.

Links


Barbara Buczek / 2. USA-Kongress
Impressum & Datenschutz