Radiodatensystem

Radiodatensystem oder RDS, ist ein Kommunikationsprotokoll-Standard, um kleine Beträge der Digitalinformation in herkömmlichen FM-Radiosendungen einzubetten. RDS standardisiert mehrere Typen der Information übersandt, einschließlich der Zeit, Stationsidentifizierung und Programm-Information.

Radio Broadcast Data System (RBDS) ist der offizielle für die amerikanische Version von RDS verwendete Name. Die zwei Standards sind nur ein bisschen verschieden.

Der Standard hat als ein Projekt von European Broadcasting Union (EBU) begonnen, aber ist ein internationaler Standard von International Electrotechnical Commission (IEC) seitdem geworden.

Beide tragen Daten an 1,187.5 Bit pro Sekunde auf einem 57-Kilohertz-Unterträger, also gibt es genau 48 Zyklen des Unterträgers während jedes, haben Daten gebissen. Der RBDS/RDS Unterträger wurde auf die dritte Harmonische von 19-Kilohertz-FM Stereoversuchston gesetzt, um Einmischung und Zwischenmodulation zwischen dem Datensignal, dem Stereopiloten und dem 38-Kilohertz-DSB-SC Stereounterschied-Signal zu minimieren. (Das Stereounterschied-Signal streckt sich um bis zu 38 Kilohertz + 15 Kilohertz = 53 Kilohertz aus, 4 Kilohertz für das niedrigere Seitenfrequenzband des RDS-Signals verlassend.)

Die Daten werden mit der Fehlerkorrektur gesandt. RDS definiert viele Eigenschaften einschließlich, wie private (innerbetriebliche) oder andere unbestimmte Eigenschaften in unbenutzten Programm-Gruppen "paketiert" werden können.

Entwicklung

RDS wurde durch die Entwicklung von Autofahrer-Rundfunk-Informationssystem (ARI) in Deutschland durch Institut für Rundfunktechnik (IRT) und den Radiohersteller Blaupunkt begeistert. ARI hat einen 57-Kilohertz-Unterträger verwendet, um die Anwesenheit der Verkehrsinformation in einer FM-Radiosendung anzuzeigen.

Technisches Komitee der Europäischen Rundfunkorganisation hat ein Projekt in seinem 1974 Paris gestartet, das sich trifft, um eine Technologie mit ähnlichen Zwecken zu ARI zu entwickeln, aber der flexibler war, und der automatisierte Wiedereinstimmung eines Empfängers ermöglichen würde, wo ein Sendungsnetz dasselbe Radioprogramm auf mehreren verschiedenen Frequenzen übersandt hat. Das Modulationssystem hat darauf basiert, das in einem schwedischen Paginierungssystem verwendet ist, und das Basisband-Codieren war ein neues Design, das hauptsächlich von British Broadcasting Corporation (BBC) und dem IRT entwickelt ist. Die Europäische Rundfunkorganisation hat die erste RDS Spezifizierung 1984 ausgegeben.

Erhöhungen zur alternativen Frequenzfunktionalität wurden zum Standard hinzugefügt, und es wurde nachher als ein europäisches Komitee für die Electrotechnical Standardisierung (CENELEC) Standard 1990 veröffentlicht.

1992 hat das Nationale US-Radiosystemkomitee die nordamerikanische Version des RDS Standards, genannt das Radiosendungsdatensystem ausgegeben. Der CENELEC Standard wurde 1992 mit der Hinzufügung der Verkehrsnachricht Kanal und 1998 mit Offenen Datenanwendungen und 2000 aktualisiert, RDS wurde weltweit als IEC Standard 62106 veröffentlicht.

2011 das XRDS-Projekt: (zuerst präsentierter 2010 auf dem RDS-Forum).

Das Verlängerte Radiodatum-System kurz xRDS ist eine Lösung, mit der Fernsehsprecher die Geschwindigkeit der Datenübertragung im FM-Kanal auf eine einfache, aber vereinbare Weise multiplizieren können. Durch das Verwenden weiter normaler RDS Unterträger, die in die höheren Frequenzen in Mehrfach-FM ausgewechselt sind.

Die RDS Extraunterträger werden in den oberen leeren Teil des mpx Spektrums gelegt und tragen den Extradatenbetrag, der für willkürliche Anwendungen verwendet werden kann.

Inhalt und Durchführung

Die folgenden Informationsfelder werden normalerweise in den RDS Daten enthalten:

NIEDERFREQUENZ (alternative Frequenzen): Das erlaubt einem Empfänger, zu einer verschiedenen Frequenz wiederzustimmen, die dieselbe Station zur Verfügung stellt, wenn das erste Signal zu schwach (z.B wird, wenn es sich außer Reichweite bewegt). Das wird häufig im Auto Stereosysteme verwertet.

CT (zeigen Zeit): Kann eine Uhr im Empfänger oder der Hauptuhr in einem Auto synchronisieren. Wegen Übertragungskapricen kann CT nur zu innerhalb von 100 Millisekunden UTC genau sein.

EWIGKEIT (hat andere Netze erhöht): Erlaubt dem Empfänger, andere Netze oder Stationen für Verkehrsprogramme zu kontrollieren, und automatisch provisorisch in diese Station zu stimmen.

PI (Programm-Identifizierung): Das ist der einzigartige Code, der die Station identifiziert. Jede Station erhält einen spezifischen Code mit einem Landpräfix. In den Vereinigten Staaten wird PI durch die Verwendung einer Formel auf das Anruf-Zeichen der Station bestimmt.

PS (Programm-Dienst): Das ist einfach eine statische Anzeige-Buchstaben acht, die die Anruf-Briefe oder den Stationsidentitätsnamen vertritt. Die meisten RDS fähigen Empfänger zeigen diese Information und, wenn die Station in den Voreinstellungen des Empfängers versorgt wird, wird diese Information mit der Frequenz und den anderen mit dieser Voreinstellung vereinigten Details verstecken.

PTY (Programm-Typ): Dieses Codieren von bis zu 31 vorherbestimmten Programm-Typen (z.B, in Europa: PTY1 Nachrichten, PTY6 Drama, PTY11 Rock) erlaubt Benutzern, ähnliche Programmierung durch das Genre zu finden. PTY31 scheint, für Notansagen im Falle Naturkatastrophen oder anderer Hauptkatastrophen vorbestellt zu werden.

(Regionaler) REG: Das wird in Ländern hauptsächlich verwendet, wohin nationale Fernsehsprecher "mit dem Gebiet spezifische" Programmierung solcher führen, weil regional auf einigen ihrer Sender-outs wählen. Diese Funktionalität erlaubt dem Benutzer, den Satz zu ihrem aktuellen Gebiet "zu schließen unten" oder die Radiomelodie in andere mit dem Gebiet spezifische Programmierung zu lassen, weil sie ins andere Gebiet umziehen.

RT (Radiotext): Diese Funktion erlaubt einer Radiostation, eine freie Form-Buchstaben 64 Textinformation zu übersenden, die z.B Stationsslogans oder synchron mit der Programmierung wie der Titel und Künstler des zurzeit Spielen-Liedes entweder statisch sein kann.

TA, TP (Verkehrsdurchsage, Verkehrsprogramm): Der Empfänger kann häufig veranlasst werden, spezielle Aufmerksamkeit dieser Fahne zu schenken und zum Beispiel das Band/Pause die CD aufzuhören oder wiederzustimmen, um eine Verkehrsmeldung zu empfangen. Die TP Fahne wird verwendet, um dem Benutzer zu erlauben, nur jene Stationen zu finden, die regelmäßig Verkehrsmeldungen übertragen, wohingegen die TA Fahne verwendet wird, um einer wirklichen Verkehrsmeldung im Gange mit Radioeinheiten Zeichen zu geben, die vielleicht andere Handlungen wie das Aufhören eines Kassette-Bandes durchführen (so kann das Radio gehört werden), oder Aufhebung des Volumens während der Verkehrsmeldung.

TMC (Verkehrsnachrichtenkanal): Digital verschlüsselte Verkehrsinformation. Nicht die ganze RDS Ausrüstung unterstützt das. Häufig verfügbar für Automobilnavigationssysteme. In vielen Ländern nur encrypted Daten wird übertragen, und so sind ein Abonnement und passender Decoder erforderlich zu verwenden.

RDS Unterstützung

So weit Durchführung betroffen wird, werden die meisten Autostereos mindestens NIEDERFREQUENZ, EWIGKEIT, REG, PS und TA/TP unterstützen.

  • Teurere Autostereos werden TMC anbieten, RT und / oder PTY, vielleicht mit "NACHRICHTEN" überreiten.
  • Haussysteme, besonders Hi-Fiempfänger, werden Funktionen wie PS, RT und PTY hauptsächlich unterstützen.

Es gibt eine steigende Zahl von RDS Durchführungen in tragbaren und Navigationsgeräten dank des tiefer bewerteten, Lösungen des kleinen Fußabdrucks. Diese schließen ein:

Programm-Typen

Der folgende Tisch verzeichnet den RDS und RBDS Programm-Typ (PTY) Codes und ihre Bedeutungen:

:

Später hat RBDS Standard keinen Versuch gemacht, den ursprünglichen RDS-Plan zu vergleichen, deshalb wurden mehrere identische Radioformate verschiedene Zahlen, einschließlich Jazz, Wetters, Sportarten und Felsens gegeben. Andere ähnliche Formate solcher als verschieden / Universität und phone-in/talk werden auch falsch angepasst. Das ist hauptsächlich ein Problem für tragbare Radios genommen in Übersee.

Beispiel RDS Gebrauch

Die folgenden drei Images illustrieren, wie RDS auf einer FM-Radiostation verwendet werden kann; die letzten zwei wurden genommen, als das Radio auf die Nottinghamer Radiostation Trent FM abgestimmt wurde. Alle Images sind der Anzeige auf Sony XDR-S1 DAB/FM/MW/LW tragbares Radio.

Scrollende Programm-Dienstnachrichten sind in Vereinigtem Königreich ungesetzlich. und ausdrücklich verboten durch die RDS Standards für alle Länder wegen des Potenzials, Fahrer auf der Straße abzulenken und Probleme mit Empfänger-Speicherlagern zu verursachen. Scrollende Nachrichten werden jedoch im Festland Europa weit verwendet und sind in den Vereinigten Staaten üblich.

Anderer Gebrauch

Außerdem wird RDS als das Datenübertragungsprotokoll in Kaliforniens "Programmierbarem Kommunizierendem Thermostat" (PCT) Programm vorgeschlagen. Die vorgeschlagene Technologie würde Elektrizitätsverbrauchern erlauben, die zur "zeitbasierten Preiskalkulation" für die Elektrizität ausgestellt sind, auf ein RDS-Signal zu antworten, das Preisinformation enthält, als sich ihr Einzelelektrizitätspreis während Perioden von hohen Großhandelselektrizitätskosten oder anomal hoher Nachfrage geändert hat, die der Stabilität des Elektrizitätsbratrostes gedroht hat. Der PCT konnte dann irgendwelche Handlungen automatisieren, die der Verbraucher das Gerät vorprogrammiert hatte, um zu nehmen. Zum Beispiel, wenn der Preis der Elektrizität an einem heißen Nachmittag wegen der äußerst hohen Nachfrage gestiegen ist, konnte der Verbraucher den PCT voreinstellen, um ihre Klimaanlage zu erheben, die Satz-Punkt um einige Grade abkühlt, um ihren gesamten Elektrizitätsverbrauch und Rechnung zu reduzieren.

Die Technologie konnte zu anderen Hauselektrizitätsverbrauchen-Geräten wie Wassererwärmer, Kleidertrockner, Spülmaschinen, Schwimmbad-Pumpen erweitert werden, usw. Verbrauchern unter der zeitbasierten Preiskalkulation für die Elektrizität bedeutende automatische Kontrolle über ihren Elektrizitätsverbrauch während Perioden erlaubend, wenn der Preis der Elektrizität natürlich höher ist als normal (sieh Lastmanagement). Die Absicht ist, Verbrauchern eine Wahl zwischen dem Zahlen mehr für die hohe Wertmaximalelektrizität oder das Reduzieren ihrer niedrigsten Wertlasten in jenen Zeiten zu geben. Solches freiwilliges "" Nachfrageansprechverhalten konnte den Preis der Elektrizität während Nichtmaximalperioden wegen des reduzierten Bedürfnisses nach selten verwendeten kränklichen Kraftwerken bedeutsam reduzieren, und auch die Chancen von Gedächtnislücken während Notereignisse reduzieren, wenn der Elektrizitätsbratrost betont oder beschädigt wird.

Der RDS Unterträger-Gebrauch für die Kontrolle der Maximalmacht ist in der Entwicklung in Australien seit Anfang 2000 gewesen. ETSA hat der Süden Elektrizitätsvertrauen von Australia und Saab Systems Australia, eine lokale australische Südgesellschaft, haben für die Idee nach dem Ingenieur von Saab Trent Ryan den Weg gebahnt, die Idee gegen Ende 1999 entwickelt und hat es Saab für die weitere Verbesserung gebracht.

In Schweden, RDS PTY Nachrichtenübermittlung wird verwendet, um den Fernsehsprecher des öffentlichen Dienstes in kommerzielle Radiostationsübertragungen einbrechen zu lassen, um Notwarnungen zu übertragen.

RDS chipsets

Gesellschaften wie ST-Mikroelektronik, Silikonlaboratorien in Austin, Texas und NXP Halbleiter (früher Philips) bieten einzelne Span-Lösungen an, die in diesen Geräten gefunden werden.

Siehe auch

RDS auf höchster Ebene APIs

  • Fortgeschrittene Multimediaergänzungen (JSR-234) (auf der javanischen Programmiersprache)
  • OpenMAX AL (auf der C Programmiersprache)

Zusammenhängende Technologien

  • Datenradiokanal (DARC)
  • DirectBand
  • PSIP
  • WACHSAMES FM - RBDS Notankündigungssystem
  • HEARO lokaler wachsamer Empfänger
  • UECP - Protokoll (universales Encoder Nachrichtenprotokoll)

Zusammenhängende Themen

  • Digitalradio
  • Fehlerkorrektur
  • Modem
  • FM, das sendet
  • Internetradiogerät
  • Liste von Stationen mit dem Radiodatensystem in Neuseeland
  • Radioempfänger
  • Videotext ~6.5kbit/s Datenübertragung über den Analogen Fernsehkanal

Referenzen

  • Das Verzeichnis der europäischen FM-Rundfunkübertragung, des europäischen FM-Handbuches 2002-2003, der 13. Ausgabe, veröffentlicht am 1. Juli 2002, B5 Format, internationale Standardbuchnummer 951-98733-1-7 http://www.efmh.info /
  • Dietmar Kopitz, Bev Marks, RDS: Radiodatensystem (Mobilkommunikationsbibliothek), internationale Standardbuchnummer 0-89006-744-9 http://www.rdsbook.co.uk /
  • MSB VMA Bericht,
https://www.msb.se/Upload/Insats_och_beredskap/Olycka_kris/VMA/Regeringsrapport_utveckling_av_VMA.pdf?epslanguage=sv

Links

ist

Source is a modification of the Wikipedia article Radio Data System, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Iranier / RDS
Impressum & Datenschutz