Rhein-Lahn-Kreis

Rhein-Lahn ist ein Bezirk (Kreis) im Osten der Rheinland-Pfalz, Deutschland. Benachbarte Bezirke sind (aus dem Norden im Uhrzeigersinn) Westerwaldkreis, Limburg-Weilburg, Rheingau-Taunus, Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück, Mayen-Koblenz und die bezirksfreie Stadt Koblenz.

Geschichte

Mit dem Kongress Wiens wurde das Gebiet zum Herzogtum von Nassau hinzugefügt. Als Nassau indepence 1866 verloren hat, wurde es nach Preußen hinzugefügt, wer dann 1867 Regierungsbezirk Wiesbaden, und als Teile davon die zwei Bezirke Rheingaukreis und Unterlahnkreis geschaffen hat. Der Rheingaukreis ist der Bezirk St. Goarshausen 1885 geworden. 1969 wurden die zwei Bezirke in den neuen Bezirk Rhein-Lahn verschmolzen.

Erdkunde

Der Name des Bezirks erwähnt bereits die zwei größten Flüsse des Bezirks. Der Rhein bildet die Grenze nach Westen, sein schmales Tal wird für die Wein-Kultivierung verwendet. Der Lahn fließt durch den nördlichen Teil des Bezirks, bis es sich dem Rhein in der Nähe von Lahnstein anschließt. Im südlichen Teil des Bezirks sind die Hügel von Taunus.

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Links

Offizielle Website (Deutsch)

Kaposvár / Nördlicher Shoveler
Impressum & Datenschutz