1655 in der Literatur

Das Jahr 1655 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Mai - Jeremy Taylor wird seit vier Monaten am Schloss Chepstow eingesperrt.
  • Am 6. August - wird Das Blackfriars Theater abgerissen.
  • Am 29. Oktober - um den Tag des Oberbürgermeisters, die Festzug-Wohltätigkeit von Edmund Gayton Triumphierend oder die Reine Show zu feiern, wird in London inszeniert; es ist der erste Stadtfestzug in fünfzehn Jahren.
  • Thomas Stanley beginnt seine Geschichte der Philosophie.

Neue Bücher

Veröffentlichte Spiele

  • Anonym - die Schlägerei des Klatsches oder das Frau-Tragen die Hinterteile
  • Antony Brewer - der liebeskranke König
  • Lodowick Carlell - Die Leidenschaftlichen Geliebten, Teile 1 und 2
  • Robert Daborne - die Bequemlichkeit des armen Mannes
  • Robert der Davenport - König John und Matilda
  • Thomas Heywood & William Rowley - Glück durch das Land und Meer
  • Herr William tiefer - Polyeuctes oder der Märtyrer
  • Philip Massinger - Drei Neue Spiele, eine Sammlung, die Den Wächter, Den Schüchternen Geliebten, und (mit John Fletcher) Sehr Frau eingeschlossen
hat
  • Reiter von William - die Zwillinge
  • James Shirley - der Herr Venedigs und der Politiker
  • Jeremy Taylor - Goldenes Wäldchen; oder Manuall von täglichen Gebeten und letanies..

Dichtung

Geburten

Todesfälle


Source is a modification of the Wikipedia article 1655 in literature, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
1656 in der Literatur / 1654 in der Literatur
Impressum & Datenschutz