Crème de cassis

Crème de cassis ist ein süßer, dunkelroter Likör, der von schwarzen Johannisbeeren gemacht wird.

Mehrere Cocktails werden mit crème de cassis, einschließlich des sehr populären Wein-Cocktails, kir gemacht. Ihm kann auch als ein Tischlikör oder als ein frappé gedient werden.

Ursprung und Produktion

Die moderne Version des Getränkes ist zuerst 1841 erschienen, als es "ratafia de cassis," versetzt hat, der in vorherigen Jahrhunderten erzeugt worden war.

Es wird von schwarzen Johannisbeeren gemacht, die zerquetscht werden und eingesaugter Vinylalkohol mit nachher hinzugefügtem Zucker. Während crème de cassis eine Spezialisierung Burgunds ist, wird es auch in Anjou, Luxemburg und Quebec gemacht.

Die Qualität von crème de cassis hängt von der Vielfalt der Frucht verwendet, der Inhalt der Beeren und der Produktionsprozess ab. Wenn es "Crème de Cassis de Dijon etikettiert wird," ist man versicherte Beeren von der Kommune von Dijon. Seit 1997 hat ein Syndikat versucht, einen "Appellation d' Origine Contrôlée" für "Crème de Cassis de Bourgogne," zu erhalten, der den Ursprung und die Vielfalt von Beeren und die Menge von in seiner Produktion verwendeten Beeren versichern würde.

Fast 16 Millionen Liter von crème de cassis werden jährlich erzeugt. Es wird größtenteils in Frankreich verbraucht, aber wird auch exportiert.

In der populären Kultur

Es ist ein Lieblingsgetränk des erfundenen Detektivs Hercule Poirot.


Schlangenbiss (Begriffserklärung) / Souveräne Grundgebiete
Impressum & Datenschutz