Panik von 1819

Die Panik von 1819 war die erste Hauptfinanzkrise in den Vereinigten Staaten, und war während der politischen Ruhe des Zeitalters von Guten Gefühlen vorgekommen. Die neue Nation hatte vorher einer Depression im Anschluss an den Krieg der Unabhängigkeit gegen Ende der 1780er Jahre gegenübergestanden und direkt zur Errichtung des Dollars und, vielleicht indirekt, zu den Aufrufen nach einer Grundgesetzlichen Tagung geführt. Es hatte auch einen anderen strengen Wirtschaftsabschwung gegen Ende der 1790er Jahre im Anschluss an die Panik von 1797 erfahren. In den früheren Krisen jedoch ist die primäre Ursache des Wirtschaftsaufruhrs im Außenhandel und der breiteren Atlantischen Wirtschaft entstanden. Diese Krisen und andere hatten sich aus internationalen Konflikten wie das Embargo-Gesetz und der Krieg von 1812 ergeben und hatten weit verbreitete Innenverfallserklärungen, Bankmisserfolge, Arbeitslosigkeit und einen Sturz in der Landwirtschaft und Herstellung verursacht. Jedoch würden sich Dinge für die US-Wirtschaft ändern, nachdem die Zweite Bank der Vereinigten Staaten 1816 als Antwort auf die Ausbreitung von Geldscheinen über die Vereinigten Staaten von privaten Banken wegen der Inflation gegründet wurde, die durch die Schuld im Anschluss an den Krieg verursacht ist. Im Gegensatz sind die Ursachen der Panik von 1819 größtenteils innerhalb der amerikanischen Wirtschaft entstanden. Die Panik hat das Ende der Wirtschaftsvergrößerung gekennzeichnet, die dem Krieg von 1812 gefolgt war und in neuen Finanzpolicen hineingeführt hatte, die Wirtschaftsentwicklung gestalten würden.

Erklärungen

Verschiedene Wirtschaftsschulen des Gedankens haben Erklärungen für die Panik von 1819 angeboten.

Wirtschaftswissenschaftler, die an der Wirtschaftstheorie von Keynesian kleben, schlagen vor, dass die Panik von 1819 die erste Erfahrung der frühen Republik mit den für alle modernen Wirtschaften üblichen Zyklen der Boom-Büste war. Clyde Haulman, Professor der Volkswirtschaft in der Universität von William und Mary, behauptet, dass die Panik durch eine Entscheidung teilweise verursacht wurde, die Zweite Bank der Vereinigten Staaten zu schließen. Verbunden mit dem Problem der Depression und Überspekulation hat die Panik von 1819 den Anfang einer neuen Phase der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte gekennzeichnet, wo reife Markteinrichtungen fortsetzen würden, sich zyklisch vom Boom bis Büste zu bewegen. Diese Erklärungen sind nicht beabsichtigt, um die Wichtigkeit von der öffentlichen Kriegsfinanz als eine Ursache der Panik zu rabattieren. Sie behaupten einfach, dass der Verschluss der Zweiten Bank der Vereinigten Staaten auch schuld war.

Österreichische Schulwirtschaftswissenschaftler sehen das nationale Zurücktreten an, das sich aus der Panik von 1819 als der erste Misserfolg der expansionistischen Geldmengenpolitik ergeben hat. Diese Erklärung basiert auf der österreichischen Theorie des Konjunkturzyklus. Regierung hat schwer geborgt, um den Krieg von 1812 zu finanzieren, der enorme Beanspruchung auf den Reserven der Banken des Bargeldes verursacht hat, zu einer Suspendierung von Bargeld-Zahlungen 1814, und andererseits während des Zurücktretens 1819-1821 führend, vertragliche Rechte auf Kontoinhaber verletzend. Die Suspendierung der Verpflichtung, außerordentlich gespornt die Errichtung von neuen Banken und die Vergrößerung von Geldschein-Problemen und diese Inflation des Geldes einzulösen, hat unnachhaltige Investitionen dazu ermuntert stattzufinden. Es ist bald klar geworden, dass die Geldsituation drohte, und die Zweite Bank der Vereinigten Staaten gezwungen wurde, einen Halt zu seiner Vergrößerung zu nennen und einen schmerzhaften Prozess der Zusammenziehung zu starten. Es gab eine Welle von Bankrotten, Bankmisserfolge und Bankläufe; Preise sind gefallen und breite Skala, die städtische Arbeitslosigkeit begonnen hat. Vor 1819 hatten Landmaßnahmen in den Vereinigten Staaten auch gereicht, und viele Amerikaner hatten genug Geld nicht, um ihre Darlehen auszuzahlen.

Die Panik war auch teilweise wegen internationaler Ereignisse. Die europäische Nachfrage nach amerikanischen Lebensmitteln wurde vermindert, weil sich die Landwirtschaft in Europa von den Napoleonischen Kriegen erholte, die europäische Landwirtschaft dezimiert hatten. Krieg und Revolution in der Neuen Welt haben die Versorgungslinie von Edelmetallen von Mexiko und Peru nach Europa zerstört. Amerikanische Bankiers und Unternehmer haben angefangen, falsche Banknoten auszugeben, um Kredit schnell auszubreiten. Amerikanische Bankiers, die wenig Erfahrung mit korporativen Urkunden, Schuldscheinen, Wechseln, oder Lagern und Obligationen hatten, haben den Spekulationsboom während der ersten Jahre der Marktrevolution gefördert. Am Ende von 1819 würde die Bank diese Darlehen nennen.

Kleines, lokales Auf und Ab war auf dem Markt seit den 1790er Jahren, aber zu nie diesem Umfang vorgekommen. Geschäfte haben Bankrott gemacht, als sie ihre Schulden nicht entsprechen konnten, und Hunderttausende von Lohnarbeitern ihre Jobs verloren haben. Zum Beispiel hat Arbeitslosigkeit 75 Prozent in Philadelphia erreicht, und 1,800 Arbeiter wurden für die Schuld eingesperrt. In Baltimore stellt der Arbeitslose eine Stadt von Zelten auf dem Stadtrand der Stadt auf.

Vorgeschlagene Heilmittel

Vorgeschlagene Heilmittel haben eingeschlossen:

  • Zunahme von Zolltarifen (größtenteils vorgeschlagen durch Nördliche Produktionsinteressen).
  • die Verminderung von Zolltarifen (größtenteils vorgeschlagen von Südländern, die Freihandel geglaubt haben, würde die Wirtschaft und Zunahme-Nachfrage stimulieren).
  • Geldvergrößerung; d. h., Beschränkung oder Suspendierung der Bargeld-Zahlung.
  • starre Erzwingung der Bargeld-Zahlung.
  • Beschränkung des Bankkredits.
  • direkte Erleichterung von Schuldnern.
  • öffentliche Arbeitsvorschläge.
  • strengere Erzwingung von Antiwucher-Gesetzen.

Schließlich hat Präsident Monroe, die Wirtschaftskrise in den schmalen Geldbegriffen dann Strom interpretierend, Regierungshandlung auf das Sparen und Sicherstellen fiskalischer Stabilität beschränkt. Er hat sich in die Suspendierung von Bargeld-Zahlungen an Bankkontoinhaber gefügt, einen Präzedenzfall für die Panik von 1837 & 1857 setzend. Obwohl er dem Bedürfnis nach verbesserten Transport-Möglichkeiten zugestimmt hat, hat er sich geweigert, Aneignungen innerer Verbesserungen ohne vorherige Änderung der Verfassung zu genehmigen. Monroe würde der Wirtschaft mit Gesetzen wie das Landgesetz von 1820 und das Entlastungsgesetz von 1821 helfen.

Vor 1823 hatte die Panik geendet.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

Links


Radialer Nerv / Richard Dawson
Impressum & Datenschutz