Schwanengesang

Schwanengesang ist das Endstudio-Album durch den britischen äußersten Metallband-Rumpf. Es wurde am 10. Juni 1996 im Vereinigten Königreich durch Ohrenschmerzen-Aufzeichnungen veröffentlicht. Es ist das einzige Album, um Gitarrenspieler Carlo Regadas zu zeigen. Dieses Album war beabsichtigt, um ihr Debüt der führenden Firma zu sein, durch Aufzeichnungen von Columbia im Anschluss an den Erfolg von Heartwork unterzeichnet worden sein, aber Streite mit dieser Rekordgesellschaft haben sie veranlasst, zu Ohrenschmerzen zurückzukehren. Das Album wurde am 21. Juli 2008, als ein dualdisc Aufmachung des fünften Teils des Berichts des Pathologen, sowie der einer Reihe von Aufklebern in einem digipak und einer Bonus-Spur wiederveröffentlicht.

Hintergrund

Schwanengesang hat Nr. 46 auf der Heatseekers Karte der Werbetafel erreicht. Im Bericht des Pathologen stellt Drummer Ken Owen fest, dass er Schwanengesang als das äußerste Rumpf-Album betrachtet. Der Sinn für Humor des Bandes wird das mit Titeln illustriert, die "Fortsetzen, in der Freien Welt" und "Verdammten Generation" Zu faulen.

Eine beschränkte Ausgabe dieses Albums wurde als eine gehirngeformte CD, mit einem Bonus 2-spurige CD Somnus Pecunia Cibus veröffentlicht. Der Grund für die Bonus-Scheibe war einzuschließen "Gehen zum Teufel", der auf der CD in der Gehirnform wegen des für die Gehirngestalt erforderlichen Ausschnitts nicht passen würde.

Die Scheibe-Kunst ist die "Unfertige Pyramide u. a." vom Großen Siegel der Vereinigten Staaten, aber liest es "Rumpf" statt "annuit coeptis", "somnus pecunia cibus" statt "novus ordo seclorum" und "MCMXCV" statt "MDCCLXXVI".

Neuauflage

Am 21. Juli 2008 wurde eine digipak Zwölf-Tafeln-Version des Albums, mit der vollen Gestaltungsarbeit und Lyrik sowie einer beschränkten Ausgabe-Aufkleber-Platte mit klassischen Rumpf-Motiven veröffentlicht. Die Neuauflage zeigt auch die vorher Japaner-Only-Bonus-Spur "Todesreiter Da", sowie der fünfte und endgültige Teil des umfassenden Interviews der Bericht des Pathologen über einen dualdisc. Spätere Ausgaben enthalten das Album auf einer CD und den Dokumentarfilm auf einer getrennten DVD, und schließen die Aufkleber-Platte nicht ein.

Spur-Auflistung

Personal

  • Ken Owen - Trommeln
  • Carlo Regadas - Gitarre
  • Bill Steer - Gitarre
  • Jeffrey Walker - Bass, Vokale
  • Colin Richardson - Produktion, Vokale auf dem "Todesreiter Da"
  • Einschnitt-Salzwasser - Helfer-Ingenieur
  • Jim Brumby - Helfer-Ingenieur
  • Alle Achtung - Bilder
  • Stephen Harris - Ingenieur
  • Barney Herbert - Helfer-Ingenieur

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Swansong, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
() / Heartwork
Impressum & Datenschutz