Fan S. Noli

Theofan Stilian Noli, besser bekannt als Fan Noli (am 6. Januar 1882 - am 13. März 1965) war ein albanisch-amerikanischer Schriftsteller, Gelehrter, Diplomat, Politiker, Historiker, Redner und Gründer der albanischen Orthodoxen Kirche, der als der Premierminister und Regent Albaniens 1924 gedient hat.

Fan Noli wird in Albanien als ein Meister von Literatur, Geschichte, Theologie, Diplomatie, Journalismus, Musik und nationaler Einheit verehrt. Er hat eine wichtige Rolle in der Verdichtung des Albanisch als die nationale Sprache Albaniens mit zahlreichen Übersetzungen von Weltliteraturmeisterwerken gespielt. Sein Beitrag zur Englischsprachigen Literatur ist auch Sammelleitung: als ein Gelehrter und Autor einer Reihe von Veröffentlichungen auf Skanderbeg, Shakespeare, Beethoven, religiösen Texten und Übersetzungen.

Er hat seine Ausbildung an Harvard erworben und war der ordinierte Priester 1908, dadurch die albanische Kirche einsetzend und die albanische Sprache zum geistlichen Gebrauch erhebend. Er hat kurz in Albanien nach der 1912-Behauptung der Unabhängigkeit gewohnt. Nach dem Ersten Weltkrieg hat Noli die diplomatischen Anstrengungen um die Wiedervereinigung Albaniens geführt und hat die Unterstützung von amerikanischem Präsidenten Wilson erhalten. Später hat er eine diplomatisch-politische Karriere in Albanien verfolgt, erfolgreich hat das albanische Angebot bei der Mitgliedschaft in der Liga von Nationen geführt.

Eine respektierte Zahl, die kritisch gegenüber der Bestechung und Ungerechtigkeit in der albanischen Regierung, Fan Noli geblieben ist, wurde gebeten, die 1924-Revolution im Juni zu führen. Er hat dann als der Premierminister gedient, bis seine revolutionäre Regierung von Ahmet Zogu gestürzt wurde. Er wurde nach Europa verbannt und hat sich dauerhaft in den Vereinigten Staaten in den 1930er Jahren niedergelassen, amerikanische Staatsbürgerschaft erwerbend und bereit seiend, seine politische Beteiligung zu beenden. Er hat den Rest seines Lebens als ein Akademiemitglied, religiöser Führer und Schriftsteller ausgegeben.

Ursprung

Noli ist in der albanischen Gemeinschaft von Ibrik Tepe, Östlichem Thrace als Theofanus Stylianos Mavromatis geboren gewesen. Weil ein junger Mann Noli überall in der mittelmeerischen Waschschüssel gewandert ist, in Athen, Griechenland, Alexandria, Ägypten und Odessa, Russland lebend, und sich als ein Schauspieler und Übersetzer unterstützend. Er hat 13 Fremdsprachen gewusst. Durch seine Kontakte mit der albanischen ausgebürgerten Bewegung ist er ein feuriger Unterstützer der nationalistischen Bewegung seines Landes geworden, und hat sich nach Boston 1906 bewegt, um die albanische Emigrant-Gemeinschaft zu mobilisieren. Damals in Boston waren einige albanische Christen ein Teil der griechischen Orthodoxen Kirche, die der albanischen nationalistischen Ursache heftig entgegengesetzt war. Als sich ein griechischer Orthodoxer Priester geweigert hat, die Begräbnis-Riten für Kristaq Dishnica durchzuführen, hat ein Mitglied der albanischen Gemeinschaft von der Hudson, Massachusetts wegen seiner nationalistischen Tätigkeit, Nolis und einer Gruppe von albanischen Nationalisten in Neuengland die unabhängige albanische Orthodoxe Kirche geschaffen. Noli, der erste Geistliche der neuen Kirche, wurde als ein Priester 1908 von einem russischen Orthodoxen Bischof in den Vereinigten Staaten ordiniert. 1923 wurde Noli als ein Bischof für die Kirche Albaniens gewidmet.

Politische Tätigkeiten

1908 hat Noli begonnen, an Harvard zu studieren, seinen Grad 1912 vollendend. Er ist nach Europa zurückgekehrt, um albanische Unabhängigkeit zu fördern, Albanien zum ersten Mal 1913 betretend. Er ist in die Vereinigten Staaten während des Ersten Weltkriegs zurückgekehrt, als Kopf der Organisation von Vatra dienend, die ihn effektiv Führer der albanischen Diaspora gemacht hat. Seine diplomatischen Anstrengungen in den Vereinigten Staaten und Genf haben die Unterstützung von Präsidenten Woodrow Wilson für ein unabhängiges Albanien gewonnen, und 1920 haben die neue Nationsmitgliedschaft in der Vogelliga von Nationen verdient. Obwohl Albanien bereits seine Unabhängigkeit 1912 erklärt hatte, hat die Mitgliedschaft in der Liga von Nationen das Land mit der internationalen Anerkennung versorgt, die es gescheitert hatte, bis dahin zu erhalten.

1921 ist Noli ins albanische Parlament als ein Vertreter der liberalen Partei von Vatra, der liberalen Hauptbewegung im Land eingegangen. Er hat kurz als Außenminister in der Regierung von Xhafer Ypi gedient. Er wurde 1923 als der ältere Orthodoxe Bischof der kürzlich öffentlich verkündigten Orthodoxen Autocephalous Kirche Albaniens gewidmet. Das war eine Periode des intensiven Aufruhrs im Land zwischen den Liberalen, die von Vatra und den Konservativen vertreten sind, die vom Premierminister Ahmet Zogu geführt sind. Nach einem verpfuschten Attentat gegen Zogu haben die Konservativen sich gerächt, indem sie einen anderen populären liberalen Politiker, Avni Rustemi ermordet haben. Die Rede von Noli auf dem Begräbnis von Rustemi war so stark, dass sich liberale Unterstützer gegen Zogu erhoben haben und ihn gezwungen haben, nach Jugoslawien (März 1924) zu fliehen. Zogu wurde kurz von seinem Schwiegervater, Shefqet Vërlaci, und vom liberalen Politiker Iliaz Vrioni nachgefolgt; Noli wurde den Premierminister und Regenten am 17. Juli 1924 genannt.

Untergang und Exil

Trotz seiner Anstrengungen, das Land zu reformieren, war das "Zwanzig Punkt-Programm von Noli" unpopulär, und seine Regierung wurde von Gruppen gestürzt, die gegenüber Zogu am Weihnachtsabend dieses Jahres loyal sind. Zwei Wochen später ist Zogu nach Albanien zurückgekehrt, und Noli ist nach des Todes verurteiltem Italien geflohen.

Er ist in die Vereinigten Staaten 1932 zurückgekehrt und hat eine republikanische Opposition gegen Zogu gebildet, die sich König Zog I seitdem öffentlich verkündigt hatte. Im Laufe der nächsten Jahre hat er seine Ausbildung fortgesetzt, studierend und spätere lehrende byzantinische Musik, und hat fortgesetzt, die autocephalous albanische Orthodoxe Kirche zu entwickeln und zu fördern, der er zum gefundenen geholfen hatte. Während im Exil er sich kurz mit König Zog verbunden hat, der aus Albanien vor dem Eindringen in Italiener 1939 geflohen ist, aber unfähig war, eine feste Antiachse, antikommunistische Vorderseite zu setzen.

Nach dem Krieg hat Noli einige Bande mit der kommunistischen Regierung von Enver Hoxha gegründet, der Macht 1944 gegriffen hat. Er hat erfolglos die amerikanische Regierung genötigt, das Regime anzuerkennen, aber die zunehmende Verfolgung von Hoxha aller Religionen hat die Kirche von Noli davon abgehalten, Bande mit der Orthodoxen Hierarchie in Albanien aufrechtzuerhalten. Trotz der kirchenfeindlichen Begabung des Regimes von Hoxha hat der feurige albanische Nationalismus von Noli dem Bischof zur Aufmerksamkeit der amerikanischen Amerikanischen Bundespolizei gebracht. Das Bostoner Büro des FBIs hat den Bischof unter der Untersuchung seit mehr als einem Jahrzehnt ohne Endresultat zur Untersuchung von McCarthyite behalten.

1945 hat Fan S. Noli einen Grad eines Arztes in der Geschichte von der Bostoner Universität erhalten, eine Doktorarbeit über Skanderbeg schreibend. Inzwischen hat er auch Forschung an der Bostoner Universitätsmusik-Abteilung geführt, eine Lebensbeschreibung auf Ludvig van Beethoven veröffentlichend. Er hat auch eine Ein-Bewegung-Symphonie genannt Scanderbeg 1947 zusammengesetzt.

Zum Ende seines Lebens hat sich Noli zum Fort Lauderdale, Florida zurückgezogen, wo er 1965 gestorben ist. Der Zweig der albanischen Orthodoxen Kirche, die er schließlich geregelt hatte, ist die albanische Erzdiözese der Orthodoxen Kirche in Amerika geworden.

In seinem Tagebuch zwei Tage nach dem Tod von Noli schreibend, hat albanischer Führer Enver Hoxha seine Analyse der Arbeit von Noli gegeben:

Fan S. Noli wird auf dem Revers der albanischen 100 lekë 1996 ausgegebenen Banknote gezeichnet.

Gedichte

Die folgenden Gedichte wurden von Fan Noli geschrieben:

  • Hymni i Flamurit
  • Thomsoni dhe Kuçedra
  • Jepni për Nënën
  • Mousiu në mal
  • Marshi i Krishtit
  • Krishti ich kamçikun
  • Shën Pjetrin në Mangall
  • Marshi i Barabbajt
  • Marshi i Kryqësmit
  • Kirenari
  • Kryqësmi
  • Kënga e Salep-Sulltanit
  • Syrgjyn-vdekur
  • Shpell' e Dragobisë
  • Miete oder Marathonomak!
  • Anës lumejve
  • Plak, topall dhe ashik
  • Sofokliu
  • Tallja përpara Kryqit
  • Sulltani dhe kabineti
  • Saga e Sermajesë
  • Lidhje e paçkëputur
  • Çepelitja
  • Vdekja e Sulltanit

Siehe auch

Weiterführende Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Fan S. Noli, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Zo / Drahtanschluss
Impressum & Datenschutz