Kalzium-Aluminium reiche Einschließung

Ein Kalzium-Aluminium reiche Einschließung oder Ca-Al-rich Inclusion (CAI) ist ein Submillimeter zu zentimeter-großem hellem Kalzium - und aluminiumreiche in kohlenstoffhaltigen chondrite Meteorsteinen gefundene Einschließung. Sie sind unter den ältesten Substanzen im Sonnensystem, etwa 4567 bis 4571 Ma bildend.

Beschreibung

CAIs bestehen aus Mineralen, die unter den ersten Festkörpern sind, die vom Abkühlen protoplanetary Platte kondensiert sind. Die allgemeinsten und charakteristischen Minerale in CAIs schließen anorthite, melilite, perovskite, aluminous Spinell, hibonite, calcic pyroxene, und forsterite-reicher olivine ein. CAIs wurden bei viel höheren Temperaturen gebildet als der verbundene chondrules, und können viele Hoch-Temperaturereignisse überlebt haben, wohingegen die meisten chondrules das Produkt eines einzelnen schmelzenden Ereignisses sind.

Die isotopic von CAIs geben wertvolle Hinweise über die Bildung des Sonnensystems, darauf hinweisend, dass der Sonnennebelfleck kurz nach einer nahe gelegenen Supernova zusammengebrochen ist; radiometric Datierung auf Shows, die der CAIs ungefähr 2 Millionen Jahre vor dem chondrules gebildet hat, hat sich geformt.

Mit der Leitung isotopic auf CAIs bestimmte Daten kann ein Alter von 4567.2±0.6 Millionen Jahren berechnet werden, der als der Anfang der Bildung des planetarischen Systems interpretiert werden kann. Jedoch, wegen möglicher Störungen der Leitung isotopic System innerhalb des CAIs, ist dieses Alter vielleicht nur eine niedrigere Grenze des wahren Alters. Auch ein Alter von 4571 Ma für CAIs ist gegeben, auf Mn-Cr und Mg-Al isotopic Daten gestützt worden.

Bibliografie

  • MacPherson, G. J. (2004) Kalzium-Aluminium reiche Einschließungen in chondritic Meteorsteine. In der Abhandlung auf Geochemie, Band I, Meteorsteinen, Kometen, und Planeten, A. M. Davis, edt. Elsevier, New York, p. 201-246. Internationale Standardbuchnummer 0-08-043751-6
  • Krot, A. N. (September 2002), auf die Frühsten Festkörper in unserem Sonnensystem Datierend. Planetarische Wissenschaftsforschungsentdeckungen.
http://www.psrd.hawaii.edu/Sept02/isotopicAges.html
  • Shukolyukov A., Lugmair G.W. (2002) Chronologie der Asteroid-Zunahme und Unterscheidung 687-695, in Asterois III, Bottke W.F. Cellino A., Paolicchi P., Binzel R.P. Hrsg., Universität der Arizoner Presse (2002), internationale Standardbuchnummer 0-8165-2281-2

Greenville Universität / Sammelleitung von Haken
Impressum & Datenschutz