Bleiben Sie diese Straßen länger

Bleiben Sie länger Diese Straßen sind das dritte lebensgroße Album durch die Rockband Aha. Es wurde am 3. Mai 1988 durch Aufzeichnungen von Warner Bros. veröffentlicht.

Aufnahme

Ein Synclavier, Folgender Stromkreis-Hellseher 5, Yamaha DX-7, Roland D-50 und Synthesizer von Roland Juno-60 oder Roland Juno-106 wurden in der Aufnahme dieses Albums verwendet, wie ein Yamaha RX-5 Trommel-Maschine war.

Ausgabe und Empfang

Bleiben Sie länger Diese Straßen waren das dritte Studio-Album des Bandes. Die Spitze des Albums auf der Werbetafel 200 war 148. Das Album war ein anderer großer Erfolg durch Aha international, mehr als 4 Millionen Kopien weltweit verkaufend. Bleiben Sie länger Diese Straßen haben Platin-Status in Brasilien und Gold im Vereinigten Königreich, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland und dem Doppelten Platin-Status in Frankreich erreicht.

William Ruhlmann von Allmusic hat "in Vereinigtem Königreich gesagt., das Album ist das Drittel der Gruppe geworden, das folgend ist, um an der Nummer zwei zu kulminieren, obwohl es seit einer kürzeren Periode geplant hat als die ersten zwei Alben, und es vier 25 erste Erfolge — die Titelspur gab, 'Das Blut, Das den Körper,' 'Empfindlich Bewegt!' und 'Sie Sind Derjenige.' (Auch eingeschlossen war das 1987-Thema von A-Ha aus dem Film von James Bond Das Lebende Tageslicht, Vereinigtes Königreich. Nummer fünf, die die amerikanischen Karten verpasst hat.)"

Führen Sie einzeln "Bleiben Diese Straßen länger" Nummer ein in Norwegen, war ein Erfolg über Europa, einschließlich fünf ersten showings im Vereinigten Königreich, Frankreich, Österreich und Irland und zehn erstem chartings in Deutschland, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz. Bleiben Sie länger Diese Straßen haben drei mehr Erfolg-Singlen eingeschlossen, "Das Blut, Das Den Körper", "Empfindlich Bewegt!" und "Sie Sind Ein", obwohl eine Endsingle, "Es gibt Nie Für immer Ding", wurde nur in Brasilien veröffentlicht. Keine der Singlen, die auf der Werbetafel Heiße 100 geplant sind.

Spur-Auflistung

  1. "Bleiben Sie Diese Straßen" * - 4:45 (Furuholmen, Harket, Waaktaar) länger
  2. "Das Blut, Das den Körper" * - 4:06 (Waaktaar) Bewegt
  3. "Empfindlich!" * - 4:34 (Furuholmen, Harket, Waaktaar)
  4. "Das Allein Ist Liebe" - 5:15 (Furuholmen, Waaktaar)
  5. "Eilen Sie Nach Hause" - 4:37 (Furuholmen, Waaktaar)
  6. "Das Lebende Tageslicht" - 4:47 (Barry, Waaktaar)
  7. "Es gibt Nie Für immer Ding" - 2:53 (Waaktaar)
  8. "Aus dem Blau Kommt Grün" - 6:42 (Waaktaar)
  9. "Sie Sind Ein" * - 3:51 (Furuholmen, Waaktaar)
  10. "Sie werden Damit enden", - 2:06 (Waaktaar) Zu schreien

veröffentlicht als Singlen von diesem Album. Spur 2 wurde 1992 in einer Wiedermischform wiederveröffentlicht.

Karte-Positionen

Album

Singlen

Bleiben Sie diese Straßen Tour länger

'Bleiben Sie Diese Straßen länger, durch die Tour' eine 1988-1989 Konzertreise aha war. Sie haben 87 Konzerte mehr als 8 Länder gemacht.

'Tour-Daten'

  • Am 3/19/1988 Shepton Holzhammer, das Vereinigte Königreich - sich Duschender Pavillon
  • Am 3/20/1988 St. Austell, das Vereinigte Königreich - Cornwall Sporthalle
  • Am 3/22/1988 Portsmouth, das Vereinigte Königreich - Gildenhaus
  • Am 3/23/1988 Bournemouth, das Vereinigte Königreich - Internationales Zentrum
  • Am 3/25/1988 Birmingham, das Vereinigte Königreich - NEC
  • Am 3/28/1988 Manchester, das Vereinigte Königreich - Theater von Apollo
  • Am 3/29/1988 Manchester, das Vereinigte Königreich - Theater von Apollo
  • Am 3/30/1988 Blackpool, das Vereinigte Königreich - Opernhaus
  • Am 3/31/1988 Edinburgh, das Vereinigte Königreich - Theater
  • Am 4/2/1988 Leeds, das Vereinigte Königreich - der Saal der Königin
  • Am 3. April 1988 Liverpool, das Vereinigte Königreich - Reich-Theater
  • Am 7. April 1988 Naples, Italien - Palasport
  • Am 8. April 1988 Rom, Italien - Paleur
  • Am 9. April 1988 Florenz, Italien - Palasport
  • Am 10. April 1988 Genova, Italien - Palasport
  • Am 12. April 1988 Turin, Italien - Palasport
  • Am 14. April 1988 Modena, Italien - Palasport
  • Am 15. April 1988 Mailand, Italien - Palatrussardi
  • Am 16. April 1988 Mailand, Italien - Palatrussardi
  • Am 17. April 1988 Bolzano, Italien - Palasport
  • Am 19. April 1988 Treviso, Italien - Palasport
  • Am 28. April 1988 Wien, Österreich - Stadthalle
  • Am 30. April 1988 Basel, die Schweiz - Sporthalle
  • Am 1. Mai 1988 Lausanne, die Schweiz - Patinoire de Malley
  • Am 3. Mai 1988 Dijon, Frankreich - Palais des Sports
  • Am 4. Mai 1988 Lyon, Frankreich - Palais des Sports
  • Am 5. Mai 1988 Clermont-Ferrand, Frankreich - Maison des Sports
  • Am 6. Mai 1988 Grenoble, Frankreich - Alpexpo
  • Am 7. Mai 1988 Mulhouse, Frankreich - Palais des Sports
  • Am 9. Mai 1988 Istres, Marseille, Frankreich - Schlittschuhbahn
  • Am 10. Mai 1988 Montpellier, Frankreich - Zenit
  • Am 11. Mai 1988 Nett, Frankreich - Theatre de Verdure
  • Am 13. Mai 1988 Toulouse, Frankreich - Palais des Sports
  • Am 14. Mai 1988 Bordeaux, Frankreich - Schlittschuhbahn
  • Am 16. Mai 1988 Touren, Frankreich - Struktur
  • Am 17. Mai 1988 Rennes, Frankreich - Omnisport Saal
  • Am 18. Mai 1988 Caen, Frankreich - Palais des Sports
  • Am 19. Mai 1988 Paris, Frankreich - Bercy
  • Am 20. Mai 1988 Paris, Frankreich - Bercy
  • Am 21. Mai 1988 Lille, Frankreich - Espace Foire
  • Am 2. Juni 1988 Köln, Deutschland - Sporthalle
  • Am 3. Juni 1988 Kassel, Deutschland - Eissporthalle
  • Am 4. Juni 1988 Hannover, Deutschland - Stadion Sporthalle
  • Am 5. Juni 1988 Kiel, Deutschland - Osteenhalle
  • Am 7. Juni 1988 Berlin, Deutschland - Waldbuhne
  • Am 8. Juni 1988 Oldenburg, Deutschland - Weser-Ems-Halle
  • Am 10. Juni 1988 Hamburg, Deutschland - Sporthalle
  • Am 11. Juni 1988 Hamburg, Deutschland - Sporthalle
  • Am 12. Juni 1988 Dortmund, Deutschland - Wesfalenhalle
  • Am 13. Juni 1988 Heidelberg, Deutschland - Rhein Necker Halle
  • Am 15. Juni 1988 Stuttgart, Deutschland - Martin-Schleyer Halle
  • Am 16. Juni 1988 Frankfurt, Deutschland - Festhalle
  • Am 17. Juni 1988 Offenburg, Deutschland - Ortenauhalle
  • Am 18. Juni 1988 München, Deutschland - Olympiahalle
  • Am 20. Juni 1988 Saarbrücken, Deutschland - Saarlandhalle
  • Am 23. Juni 1988 Paris, Frankreich - Bercy
  • Am 25. Juni 1988 Oslo, Norwegen - Kalvoya Fest
  • Am 3. September 1988 Fukuoka, - Sonne-Palast von Japan
  • Am 5. September 1988 Kita-Hyushi, Japan - Koseinenkin Saal
  • Am 6. September 1988 Geläute, Japan - Kenmin Kaikan
  • Am 8. September 1988 Nabano, Japan - Kenmin Bunka
  • Am 9. September 1988 Bendal, Japan - Sportzentrum
  • Am 11. September 1988 Sappora, Japan - Kobeinenkin Saal
  • Am 13. September 1988 Osaka, Japan - Schlosssaal
  • Am 14. September 1988 Hiroshima, Japan - Yubin Chokin
  • Am 16. September 1988 Tokio, Japan - Budokan Saal
  • Am 17. September 1988 Tokio, Japan - Budokan Saal
  • Am 18. September 1988 Kobe, Japan - Kinen Weltsaal
  • Am 20. September 1988 Shizuoka Shimin, Japan - Bunka Kaikan
  • Am 21. September 1988 Niibata, Japan - Kenmin Kaikan
  • Am 22. September 1988 Yamamashi, Japan - Kenmin Bunka
  • Am 24. September 1988 Aichi, Japan - Naboya Gymnasium
  • Am 26. September 1988 Kanazawa, Japan - Kanko Kaikan
  • Am 27. September 1988 Sunma, Japan - Kenmin Kaikan
  • Am 28. September 1988 Yokohama, Japan - Bunka Gymnasium
  • Am 30. September 1988 Tokio, Japan - Budokan Saal
  • Am 4. Dezember 1988 Brighton, das Vereinigte Königreich - Brightoner Zentrum
  • Am 5. Dezember 1988 Bristol, das Vereinigte Königreich - Rennbahn
  • Am 6. Dezember 1988 London, das Vereinigte Königreich - Wembley Arena
  • Am 7. Dezember 1988 London, das Vereinigte Königreich - Wembley Arena
  • Am 10. Dezember 1988 Belfast, das Vereinigte Königreich - der Saal des Königs
  • Am 12. Dezember 1988 Dublin, Irland - RDS
  • Am 10. März 1989 Rio de Janeiro, Platz von Brasilien von Apoteose
  • Am 11. März 1989 Rio de Janeiro, Platz von Brasilien von Apoteose
  • Am 17. März 1989 São Paulo Brasilien tun Estadio Palmeiras
  • Am 18. März 1989 São Paulo Brasilien tun Estadio Palmeiras
  • Am 19. März 1989 São Paulo Brasilien tun Estadio Palmeiras

Links


Chris Langham / Naxi
Impressum & Datenschutz