Umgekehrte Pyramide

Die umgekehrte Pyramide ist eine Metapher, die von Journalisten und anderen Schriftstellern verwendet ist, um das Stellen der wichtigsten Information zuerst innerhalb eines Textes zu illustrieren. Es ist eine übliche Methodik, um Nachrichtengeschichten zu schreiben, und wird Journalismus-Studenten weit unterrichtet. Vom "umgekehrten" oder umgekehrt "der Pyramide" kann als ein einfaches Dreieck mit einer Seite angezogen horizontal oben und der Körper gedacht werden, der unten hinweist. Der breiteste Teil vertritt oben die wesentlichste, interessante und wichtige Information, die der Schriftsteller vorhat, zu befördern, illustrierend, dass diese Art des Materials den Artikel anführen sollte, während der spitz zulaufende niedrigere Teil illustriert, dass anderes Material in der Größenordnung von der sich vermindernden Wichtigkeit folgen sollte. Es wird manchmal einen "zusammenfassenden" Nachrichtenleitungsstil, oder "Endergebnis Vorderseite" oder BLUF genannt.

Das Format wird geschätzt, weil Leser die Geschichte an jedem Punkt verlassen und es verstehen können, selbst wenn sie alle Details nicht haben. Es erlaubt auch weniger wichtige Information am Ende, wohin es von Redakteuren entfernt werden kann, so kann der Artikel eine feste Größe passen - d. h. kann es vom Boden "geschnitten werden".

Andere Stile werden auch im Nachrichtenschreiben einschließlich der "anekdotischen Leitung verwendet," der die Geschichte mit einem auffallenden Märchen oder Anekdote aber nicht den Haupttatsachen beginnt; und Q&A, oder Format der Frage-Und-Antwort.

Geschichte

Historiker stimmen darüber nicht überein, als die Form geschaffen wurde. Viele sagen, dass die Erfindung des Telegrafen seine Entwicklung befeuert hat, indem sie Reporter dazu ermuntert worden ist, Material zu kondensieren, Kosten zu reduzieren. Studien von Nachrichtengeschichten des 19. Jahrhunderts in amerikanischen Zeitungen weisen jedoch darauf hin, dass sich die Form mehrere Jahrzehnte später ausgebreitet hat als der Telegraf vielleicht weil die sozialen und pädagogischen Kräfte des Zeitalters der Reform sachlichen Bericht aber nicht mehr interpretierende Bericht-Stile gefördert haben.

Der Aufsatz von Chip Scanlan auf der Form schließt dieses oft zitierte Beispiel des telegrafischen Berichtes ein:

Wer, wenn, wo, welch und wie im ersten Paragrafen gerichtet werden. Als der Artikel weitergeht, werden die weniger wichtigen Details präsentiert. Ein noch der Pyramide bewussterer Reporter oder Redakteur würden zwei zusätzliche Details zu den ersten zwei Sätzen bewegen: Dass der Schuss zum Kopf war, und dass, wie man erwartete, er sich tödlich erwiesen hat. Der Übergangssatz über die Bewilligungen weist darauf hin, dass weniger - wichtige Tatsachen zum Rest der Geschichte hinzugefügt werden.


DIC / Vorsteherdrüse-Massage
Impressum & Datenschutz