John Hutchinson (Schriftsteller)

John Hutchinson (1674-1737) war ein englischer theologischer Schriftsteller.

Er ist an Spennithorne, Yorkshire geboren gewesen, und hat als Steward in mehreren Familien der Position neuerdings in diesem des Herzogs von Somerset gedient, der schließlich für ihn den Posten des Reitlieferanten dem Master des Pferdes, einer Sinekure im Betrag von ungefähr 200 £ pro Jahr erhalten hat. 1700 ist er bekannt gemacht mit Dr John Woodward (1665-1728), Arzt dem Herzog und Autor einer Arbeit genannt Die Naturgeschichte der Erde geworden, dem er eine Vielzahl von Fossilien seines eigenen Sammelns, zusammen mit einer Masse von Manuskript-Zeichen, für die Einordnung und Veröffentlichung anvertraut hat.

Ein Missverständnis betreffs der Weise, auf die diese befasst werden sollten, war die unmittelbare Gelegenheit zur Veröffentlichung von Hutchinson 1724 des Principia von Moses, ersten Teils., in dem die Naturgeschichte von Woodward, sein Verhalten hinsichtlich der mineralogischen Muster nicht dunkel charakterisiert, und eine Widerlegung der Newtonischen Doktrin der ernstlich versuchten Schwerkraft bitter verspottet wurde. Ihm wurde vom zweiten Teil gefolgt. 1727, und durch verschiedene andere Arbeiten, einschließlich des Sinus von Moses Principio, 1730; die Verwirrung von Zungen und Dreieinigkeit der Nichtjuden, 1731; Macht Notwendig und Mechanisch, oder welche Macht dem Gott gehört, und was seinen Wesen, in denen das Design von Herrn Isaac Newton und Dr Samuel Clarke offen, 1732 gelegt wird; Ruhm oder Ernst, 1733; die Religion des Teufels oder Antichristen Skizziert, 1736.

Er hat gelehrt, dass die Bibel die Elemente nicht nur der wahren Religion sondern auch von der ganzen vernünftigen Philosophie enthalten hat. Er hat gemeint, dass der Hebräer ohne Punkte gelesen werden muss, und sich seine Interpretation größtenteils auf der fantasievollen Symbolik ausgeruht hat. Bischof George Horne von Norwich war während einiger seiner früheren Jahre bestätigter Hutchinsonian; und William Jones von Nayland hat fortgesetzt, so zum Ende seines Lebens zu sein.

Eine ganze Ausgabe seiner Veröffentlichungen, die von Robert Spearman und Julius Bate editiert sind, ist 1748 erschienen (12 vols.); ein Auszug von diesen ist 1753 gefolgt; und eine Ergänzung, mit dem Leben durch Spearman hat 1765 vorbefestigt.

  • John C. English, "die Kritik von John Hutchinson der Newtonischen Andersgläubigkeit", Kirchgeschichte 68 (1999) Seiten 581-597

Piciformes / Jan Gruter
Impressum & Datenschutz