C Dateieingang/Produktion

Die C Programmiersprache stellt viele Standardbibliotheksfunktionen für den Dateieingang und die Produktion zur Verfügung. Diese Funktionen setzen den Hauptteil aus dem C Standardbibliothekskopfball zusammen

Die Eingabe/Ausgabe-Funktionalität von C ist nach modernen Standards ziemlich auf niedriger Stufe; C Auszüge alle Dateioperationen in Operationen auf Strömen von Bytes, die "Eingangsströme" oder "Produktionsströme" sein können. Verschieden von einigen früheren Programmiersprachen hat C keine direkte Unterstützung für Datendateien des zufälligen Zugangs; um von einer Aufzeichnung in der Mitte einer Datei zu lesen, muss der Programmierer einen Strom schaffen, zur Mitte der Datei suchen, und dann Bytes in der Folge vom Strom lesen.

Das Strom-Modell der Dateieingabe/Ausgabe wurde von Unix Betriebssystem verbreitet, das gleichzeitig mit der C Programmiersprache selbst entwickelt wurde. Die große Mehrheit von modernen Betriebssystemen hat Ströme von Unix geerbt, und viele Sprachen im Haben haben die Dateieingabe/Ausgabe-Schnittstelle von C mit wenigen wenn irgendwelche Änderungen (zum Beispiel, PHP) geerbt. Der C ++ Standardbibliothek widerspiegelt das "Strom"-Konzept in seiner Syntax; sieh iostream.

Übersicht von Funktionen

Die meisten C Dateifunktionen des Eingangs/Produktion werden in (Kopfball in C ++) definiert.

Konstanten

Im Kopfball definierte Konstanten schließen ein:

Variablen

Im Kopfball definierte Variablen schließen ein:

Mitglied-Typen

Im Kopfball definierte Datentypen schließen ein:

  • - eine Struktur, die die Information über eine Datei oder Textstrom enthält, musste Eingang oder Produktionsoperationen darauf durchführen, einschließlich:
  • ein Dateideskriptor
  • die aktuelle Strom-Position
  • ein Hinweis des Endes der Datei
  • ein Fehlerhinweis
  • ein Zeigestock zum Puffer des Stroms, wenn anwendbar
,
  • - ein Nichtreihe-Typ, der dazu fähig ist, einzigartig die Position jedes Bytes in einer Datei zu identifizieren.
  • - ein nicht unterzeichneter Typ der ganzen Zahl, der der Typ des Ergebnisses des Maschinenbedieners ist.

Beispiel

Das folgende C Programm öffnet sich eine binäre Datei hat myfile genannt, liest fünf Bytes davon, und schließt dann die Datei.

  1. einschließen
einschließen

int Haupt(Leere)

{\

Rotforelle-Puffer [5] = {0};/*, der zu zeroes * / initialisiert ist

interne Nummer i, Fernsteuerung;

DATEI *fp = fopen ("myfile", "rb");

wenn (fp == UNGÜLTIG) {\

perror ("Gefehlt, um Datei \"myfile \"" zu öffnen);

geben Sie EXIT_FAILURE zurück;

}\

für (ich = 0; (Fernsteuerung = getc (fp))! = EOF && ich

Siehe auch

  • Printf-Format spannt

Links


Anton LaVey / Michael Praed
Impressum & Datenschutz