Chemnitzer Land

Chemnitzer Land ist ein ehemaliger Bezirk im Freistaat Sachsens, Deutschland. Es wurde durch (aus dem Norden und im Uhrzeigersinn) der Bezirk Mittweida, die Stadt Chemnitz, die Bezirke von Stollberg und Zwickauer Land und dem Freistaat Thüringen (Land von Bezirk Altenburger) begrenzt.

Geschichte

Die Geschichte des Gebiets ist größtenteils unter Einfluss der benachbarten Städte von Chemnitz und Zwickau. In mittelalterlichen Zeiten war die Stadt Glauchau, heute die Hauptstadt des Bezirks, das Zentrum von Schönburg-Glauchau County. Die ostdeutsche Regierung hat versucht, das Gebiet in einem riesigen Industriekomplex zu drehen, der der Grund für die dichte Bevölkerung ist.

Der Bezirk wurde 1994 durch das Mischen der ehemaligen Bezirke von Glauchau und Hohenstein-Ernstthal gegründet. Im August 2008, als ein Teil der Bezirksreform in Sachsen wurden die Bezirke des Zwickauer-Landes, Chemnitzer Landes und des städtischen Bezirks Zwickau in den neuen Bezirk Zwickau verschmolzen.

Erdkunde

Einmal ein dicht bewaldetes Gebiet, Chemnitzer Land ist jetzt ein hoch verstädtertes Gebiet mit wenigen grünen verlassenen Gebieten. Der Fluss Zwickauer Mulde bohrt den nördlichsten Teil des Bezirks durch.

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Außenverbindungen


Im Kwon-taek / Ratte-Schlange
Impressum & Datenschutz