Ramon Berenguer III, Graf Barcelonas

Ramon Berenguer III das Große war der Graf Barcelonas, Girona und Ausona von 1082 (gemeinsam mit Berenguer Ramon II und allein von 1097), Besalú von 1111, Cerdanya von 1117 und die Provence, in Heiligem Römischem Reich, von 1112, alle bis zu seinem Tod in Barcelona 1131. Als Ramon Berenguer I war er Graf der Provence von 1112 im Recht auf seine Frau.

Geboren in 1082 in Rodez war er der Sohn von Ramon Berenguer II. Er hat seinem Vater zur Co-Regel mit seinem Onkel Berenguer Ramon II nachgefolgt. Er ist der alleinige Herrscher in 1097 geworden, als Berenguer Ramon II ins Exil gezwungen wurde.

Während seiner Regierung wurden katalanische Interessen an beiden Seiten der Pyrenäen erweitert. Durch die Ehe oder den Vasallentum hat er in seinen Bereich fast alle katalanischen Grafschaften (außer denjenigen von Urgell und Peralada) vereinigt. Er hat die Grafschaften von Besalú (1111) und Cerdanya (1117) und zwischen verheiratetem Douce, Erbin der Provence (1112) geerbt. Seine Herrschaften haben sich dann so fernöstlich gestreckt wie Nett.

In der Verbindung mit dem Graf von Urgell hat Ramon Berenguer Barbastro und Balaguer überwunden. 1118 hat er festgenommen und hat Tarragona wieder aufgebaut, der der Metropolitansitz der Kirche in Katalonien geworden ist (bevor das Katalanen kirchlich vom Erzbistum von Narbonne abgehangen hatten). Er hat auch Verbindungen mit den italienischen Seerepubliken von Pisa und Genua und 1114 und 1115 aufgenommen, der mit Pisa die dann moslemischen Inseln Mallorcas und Ibiza angegriffen ist. Sie sind seine Tributpflichtigen geworden, und viele christliche Sklaven dort wurden wieder erlangt und befreit. Ramon Berenguer hat auch Festland-Moslem-Abhängigkeiten mit der Hilfe von Pisa, wie Valencia, Lleida und Tortosa übergefallen.

Zum Ende seines Lebens ist Ramon Berenguer ein Templer geworden. Er hat seine fünf Grafschaften von Catalonian seinem ältesten Sohn Ramon Berenguer IV und die Provence dem jüngeren Sohn Berenguer Ramon gegeben.

Er ist 1131 gestorben und wurde im Kloster von Santa Maria de Ripoll begraben.

Ehen und Nachkommen

  • Die erste Frau, María Rodríguez de Vivar, die zweite Tochter der Kripo (ist ca gestorben. 1105)
  • María, geheirateter Bernat III, Graf von Besalú (ist 1111 gestorben)
  • Jimena, auch bekannt als Eixemena, haben Roger III, Graf von Foix geheiratet
  • Die zweite Frau, Almodis
  • Die dritte Frau, Douce oder der Dolça de Gévaudaun, die Erbin der Provence (ist ca gestorben. 1127)
  • Almodis, geheirateter Ponce de Cervera, Mutter von Agalbursa, die Barisone II von Arborea geheiratet
hat
  • Berenguela oder Berengaria (1116-1149), verheirateter Alfonso VII von Castile
  • Ramon Berenguer IV, Graf Barcelonas (1113/1114-1162)
  • Berenguer Ramon I, Graf der Provence (ca. 1115 - 1144)
  • Bernat, ist junger gestorben

Source is a modification of the Wikipedia article Ramon Berenguer III, Count of Barcelona, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Jack Straw (rebellieren Führer) / Verbreitung (Geschäft)
Impressum & Datenschutz