Nerv von Glossopharyngeal

Der glossopharyngeal Nerv ist (IX) von zwölf Paaren von Schädelnerven (24 Nerven ganz) neunt. Es herrscht über den brainstem aus den Seiten des oberen Knochenmarks, gerade schiffsschnabelförmig (näher an der Nase) zum vagus Nerv. Die Motorabteilung des glossopharyngeal Nervs wird aus dem grundlegenden Teller des embryonischen Knochenmarks oblongata abgeleitet, während die Sinnesabteilung aus dem Schädelnervenkamm entsteht.

Funktionen

Es gibt mehrere Funktionen des glossopharyngeal Nervs:

  • Es erhält allgemeine Sinnesfasern (ventrale trigeminothalamic Fläche) von den Mandeln, der Kehlröhre, dem mittleren Ohr und dem späteren 1/3 der Zunge.
  • Es erhält spezielle Sinnesfasern (Geschmack) vom späteren-Drittel der Zunge.
  • Es erhält Eingeweidesinnesfasern von den Karotiskörpern, Karotiskurve.
  • Es liefert paramitfühlende Fasern der parotid Drüse über den otic Nervenknoten.

(Von: untergeordneter Speichelkern - durch Kehlforamen - Mittelohr n. (Jacobsons) - kleinerer petrosal n. - durch foramen ovale - Nervenknoten von Otic (Pre-Ganglionic Paramitfühlende Faser-Synapse, um Post-Ganglionic Paramitfühlende Fasern anzufangen) - Auriculotemporal n. (Parasympathetics trampt, um Drüse von Parotid zu erreichen)

,
  • Es liefert Motorfasern dem stylopharyngeus Muskel, den einzigen Motorbestandteil dieses Schädelnervs.
  • Es trägt zum Rachenplexus bei.

Glossopharyngeal Übersicht

Der glossopharyngeal Nerv besteht aus fünf Bestandteilen mit verschiedenen Funktionen: Motor von Branchial (spezieller Eingeweideefferent) - liefert den stylopharyngeus Muskel. Eingeweidemotor (allgemeiner Eingeweideefferent) stellt paramitfühlenden innervation der parotid Drüse zur Verfügung. Eingeweide-sensorisch (allgemeiner Eingeweideafferent) trägt Eingeweidesinnesinformation von der Karotiskurve und dem Körper. Allgemein sensorisch (allgemeiner somatischer afferent) gibt allgemeine Sinnesauskunft von der Haut des Außenohrs, inneren Oberfläche der Mittelohr-Membran, oberen Kehlröhre und dem späteren-Drittel der Zunge. Speziell sensorisch (spezieller afferent) stellt Geschmack-Sensation vom späteren-Drittel der Zunge zur Verfügung.

Übersicht des Branchial Motorbestandteils

Der branchial Motorbestandteil von CN IX stellt freiwillige Kontrolle des stylopharyngeus Muskels zur Verfügung, der die Kehlröhre während des Schluckens und der Rede erhebt.

Ursprung und Hauptkurs - Branchial Motorbestandteil. Der branchial Motorbestandteil entsteht aus dem Kern ambiguus in der netzartigen Bildung des Knochenmarks

Schiffsschnabelförmiges Knochenmark. Fasern, den Kern ambiguus verlassend, reisen vorder und seitlich, über das Knochenmark, zusammen mit den anderen Bestandteilen von CN IX, zwischen der Olive und dem untergeordneten cerebellar peduncle zu herrschen.

Intraschädelkurs - Branchial Motorbestandteil. Nach dem Auftauchen aus dem seitlichen Aspekt des Knochenmarks schließt sich der branchial Motorbestandteil den anderen Bestandteilen von CN IX an, um über den Schädel über den Kehlforamen zu herrschen. Die glossopharyngeal Fasern reisen gerade vorder den Schädelnerven X und XI, die auch über den Schädel über den Kehlforamen herrschen.

Extraschädelkurs und endgültiger innervation. Nach dem Herausnehmen über den Schädel steigen die branchial Motorfasern tief zum Styloid-Prozess und der Hülle um die spätere Grenze des stylopharyngeus Muskels vorher innervating es hinunter. Motorbestandteil von Branchial - freiwillige Kontrolle des stylopharyngeus Muskels. Signale für die freiwillige Bewegung des stylopharyngeus Muskels entstehen im Vormotor- und Motorkortex (in Verbindung mit anderen cortical Gebieten) und Pass über die corticobulbar Fläche im späteren Glied der inneren Kapsel zur Synapse bilateral auf den ambiguus Kernen im Knochenmark.

Übersicht des Eingeweidemotorbestandteils

Paramitfühlender Bestandteil des glossopharyngeal Nervs dass innervates der ipsilateral parotid Drüse.

Ursprung und Hauptkurs

Die preganglionic Nervenfasern entstehen im untergeordneten salivatory Kern des schiffsschnabelförmigen Knochenmarks und reisen vorder und seitlich, über den brainstem zwischen der Olive und dem untergeordneten cerebellar peduncle mit den anderen Bestandteilen von CN IX zu herrschen. Bemerken Sie: Diese Neurone bilden keinen verschiedenen auf dem Querschnitt durch den brainstem sichtbaren Kern. Die auf dem Diagramm angezeigte Position ist die Position der Zellkörper dieser Fasern vertretend.

Intraschädelkurs

Nach dem Auftauchen aus dem seitlichen Aspekt des Knochenmarks schließen sich die Eingeweidemotorfasern den anderen Bestandteilen von CN IX an, um in den Kehlforamen einzugehen. Innerhalb des Kehlforamen gibt es zwei glossopharyngeal ganglia, die Nervenzelle-Körper enthalten, die allgemeine, spezielle und Eingeweidesensation vermitteln. Die Eingeweidemotorfasern führen sowohl ganglia ohne synapsing durch als auch herrschen über den untergeordneten Nervenknoten mit CN IX allgemeine Sinnesfasern als der Mittelohr-Nerv. Vor dem Herausnehmen über den Kehlforamen geht der Mittelohr-Nerv in den petrous Teil des zeitlichen ein und steigt über das untergeordnete Mittelohr canaliculus zur Mittelohr-Höhle. Innerhalb der Mittelohr-Höhle bildet der Mittelohr-Nerv einen plexus auf der Oberfläche des Küstenvorsprungs des mittleren Ohrs, um allgemeine Sensation zur Verfügung zu stellen. Die Eingeweidemotorfasern führen diesen plexus durch und verschmelzen sich, um der kleinere petrosal Nerv zu werden. Der kleinere petrosal Nerv geht wiederherein und reist durch den zeitlichen Knochen, um im mittleren kranialen zum größeren petrosal Nerv gerade seitlichen fossa zu erscheinen. Es fährt dann vorder fort, über den Schädel über den foramen ovale zusammen mit dem mandibular Bestandteil von CN V (V3) zu herrschen.

Extraschädelkurs und endgültiger innervations

Nach dem Herausnehmen über den Schädel, die kleineren petrosal Nervensynapsen im otic Nervenknoten, der vom mandibular Nerv sofort unter dem foramen ovale aufgehoben wird. Fasern von Postganglionic vom otic Nervenknoten reisen mit dem auriculotemporal Zweig von CN V3, um in die Substanz der parotid Drüse einzugehen.

Hypothalamic Einfluss

Fasern vom hypothalamus und Geruchssystem springen über den dorsalen längs gerichteten fasciculus vor, um die Produktion des untergeordneten salivatory Kerns zu beeinflussen. Beispiele schließen ein: 1) der trockene Mund als Antwort auf die Angst (hat durch den hypothalamus vermittelt); 2) der Speichelfluss als Antwort auf das riechende Essen (hat durch das Geruchssystem vermittelt)

Übersicht des Eingeweidesinnesbestandteils

Dieser Bestandteil von CN IX innervates der baroreceptors der Karotiskurve und chemoreceptors des Karotiskörpers.

Peripherischer und intrakranialer Kurs. Sinnesfasern entstehen aus der Karotiskurve und dem Karotiskörper an der Gabelung der allgemeinen Halsschlagader, steigen im Kurve-Nerv, und schließen sich den anderen Bestandteilen von CN IX am untergeordneten hypoglossal Nervenknoten an. Die Zellkörper dieser Neurone wohnen im untergeordneten Nervenknoten. Die Hauptprozesse dieser Neurone gehen in den Schädel über den Kehlforamen ein.

Hauptkurs - Eingeweidesinnesbestandteil

:Once innerhalb des Schädels, die Eingeweidesinnesfasern gehen ins seitliche Knochenmark zwischen der Olive und dem untergeordneten cerebellar peduncle ein und steigen im tractus solitarius zur Synapse im Schwanzkern solitarius hinunter. Vom Kern solitarius werden Verbindungen mit mehreren Gebieten in der netzartigen Bildung und hypothalamus gemacht, kardiovaskuläre und Atmungsreflexantworten auf Änderungen im Blutdruck und Serum-Konzentrationen von CO2 und O2 zu vermitteln.

Übersicht des allgemeinen Sinnesbestandteils

Dieser Bestandteil von CN IX trägt allgemeine Sinnesinformation (Schmerz, Temperatur und Berührung) von der Haut des Außenohrs, inneren Oberfläche der Mittelohr-Membran, den Wänden der oberen Kehlröhre und dem späteren-Drittel der Zunge.

Peripherischer Kurs

:Sensory-Fasern von der Haut des Außenohrs reisen am Anfang mit dem Ohrenzweig von CN X, während diejenigen vom mittleren Ohr im Mittelohr-Nerv, wie besprochen, oben (CN IX Eingeweidemotorabteilung) reisen. Die allgemeine Sinnesinformation von der oberen Kehlröhre und später ein Drittel der Zunge reist über die Rachenzweige von CN IX. Diese peripherischen Prozesse haben Zelle ihr Zellkörper entweder im höheren oder in untergeordneten glossopharyngeal Nervenknoten.

Hauptkurs - allgemeiner Sinnesbestandteil. Die Hauptprozesse der allgemeinen Sinnesneurone herrschen über den glossopharyngeal ganglia und führen den Kehlforamen durch, um in den brainstem am Niveau des Knochenmarks einzugehen. Nach dem Eingehen ins Knochenmark steigen diese Fasern in der trigeminal Rückgratfläche und Synapse im Schwanzrückgratkern des trigeminal hinunter.

Hauptkurs - allgemeiner Sinnesbestandteil

:Ascending sekundäre Neurone, die aus dem Rückgratkern von CN V Projekt zum contralateral ventralen posteromedial (VPM) Kern des thalamus über das anterolateral System (ventrale trigeminothalamic Fläche) entstehen. Tertiäre Neurone vom thalamus springen über das spätere Glied der inneren Kapsel zum Sinneskortex der Posthauptgehirnwindung vor.

Klinische Korrelation. Die allgemeinen Sinnesfasern von CN IX vermitteln das afferent Glied des Rachenreflexes, in dem das Berühren des Rückens der Kehlröhre den Patienten stimuliert um (d. h., der Knebel-Reflex) zu würgen. Das Efferent-Signal zur Muskulatur der Kehlröhre wird durch die branchial Motorfasern des vagus Nervs getragen.

Übersicht des speziellen Sinnesbestandteils

Der spezielle Sinnesbestandteil von CN IX stellt Geschmack-Sensation vom späteren-Drittel der Zunge zur Verfügung.

Peripherischer Kurs

Sinnesfasern von:Special vom späteren-Drittel der Zunge reisen über die Rachenzweige von CN IX zum untergeordneten glossopharyngeal Nervenknoten, wo ihre Zellkörper wohnen.

Hauptkurs - spezieller Sinnesbestandteil

:The Hauptprozesse dieser Neurone herrschen über den untergeordneten Nervenknoten und führen den Kehlforamen durch, um in den brainstem am Niveau des schiffsschnabelförmigen Knochenmarks zwischen der Olive und untergeordnetem cerebellar peduncle einzugehen. Nach dem Eingehen ins Knochenmark steigen diese Fasern im tractus solitarius und der Synapse im Schwanzkern solitarius. Geschmack-Fasern von CN VII und X steigen auch und Synapse hier. Wenn sie sekundäre Neurone ersteigen, die im Kern entstehen, planen solitarius bilateral zum ventralen posteromedial (VPM) Kerne des thalamus über die tegmental Hauptfläche. Tertiäre Neurone vom thalamus springen über das spätere Glied der inneren Kapsel zum untergeordneten-Drittel des primären Sinneskortexes (der gustatory Kortex des parietal Lappens) vor.

Verbindungen von Brainstem

Der glossopharyngeal Nerv ist größtenteils sensorisch. Der glossopharyngeal Nerv hilft auch im Kosten, schluckend und den Speichelsekretionen. Sein Vorgesetzter und Untergeordneter (petrous) ganglia enthalten die Zellkörper von Schmerzfasern. Es springt auch in viele verschiedene Strukturen im brainstem vor:

  • Einsamer Kern: Geschmack vom späteren-Drittel der Zunge und Information von der Halsschlager baroreceptors und dem Karotiskörper chemoreceptors
  • Rückgratkern des trigeminal Nervs: Somatische Sinnesfasern vom mittleren Ohr
  • Seitlicher Kern von Ala Cinerea: Eingeweideschmerz
  • Kern ambiguus: Die niedrigeren Motorneurone für den stylopharyngeus Muskel
  • Untergeordneter salivatory Kern: Paramitfühlender Eingang zum parotid und den schleimigen Drüsen.

Pfad

Vom vorderen Teil des Knochenmarks oblongata geht der glossopharyngeal Nerv seitlich über oder unter dem flocculus, und verlässt den Schädel durch den Hauptteil des Kehlforamen. Vom höheren und untergeordneten ganglia in Kehlforamen hat es seine eigene Scheide der dura Mama. Der untergeordnete Nervenknoten auf der untergeordneten Oberfläche des petrous Teils von zeitlichen ist mit einem dreieckigen deppression verbunden, in den sich der Aquädukt der Schnecke öffnet. Auf der untergeordneten Seite ist der glossopharyngeal Nerv seitlich und dem vagus Nerv und zusätzlichen Nerv vorder.

In seinem Durchgang durch den Kehlforamen (mit X und XI) geht es zwischen der inneren Kehlader und inneren Halsschlagader. Es steigt vor dem letzten Behälter, und unter dem Styloid-Prozess und den Muskeln hinunter, die damit zur niedrigeren Grenze des stylopharyngeus verbunden sind. Es biegt sich dann vorwärts, einen Bogen auf der Seite des Halses bildend und auf den stylopharyngeus und mittleren Rachenschließmuskel-Muskel liegend. Von dort geht es unter dem Deckel des hyoglossus Muskels, und wird schließlich zur Halsmandel, der Schleimhaut des fauces und Basis der Zunge und den schleimigen Drüsen des Mundes verteilt

Zweige

  • Mittelohr
  • Stylopharyngeal
  • Tonsillar
  • Nerv zur Karotiskurve
  • Zweige zum späteren Drittel der Zunge
  • Sprachliche Zweige
  • Ein kommunizierender Zweig zum Nerv von Vagus

Zeichen: Der glossopharyneal Nerv trägt in der Bildung des Rachenplexus zusammen mit dem vagus Nerv bei.

Die Prüfung des glossopharyngeal Nervs

Die Integrität des glossopharyngeal Nervs kann durch die Prüfung der allgemeinen Sensation des Patienten und dieses des Geschmacks auf dem späteren Drittel der Zunge bewertet werden. Der Knebel-Reflex kann auch verwendet werden, um den glossphyaryngeal Nerv zu bewerten, sondern auch prüft den vagus Nerv, als nur die afferent am Reflex beteiligten Fasern durch den glossopharyngeal Nerv getragen werden.

Zusätzliche Images

File:Brain menschliche normale untergeordnete Ansicht mit Etiketten en.svg|Inferior Ansicht vom menschlichen Gehirn, mit den etikettierten Schädelnerven.

File:Cranial endobasis eines Fötus von 19-20 Wochen. JPG|Glossopharyngeal Nerv

Image:Gray567.png|Dura Mama und seine ausgestellten Prozesse durch das Entfernen des Teils der richtigen Hälfte des Schädels und des Gehirns. image:gray719.png|hind- und Mitte Verstand; postero-seitliche Ansicht. Image:Gray779.png|Alveolar Zweige des höheren maxillary Nervs und sphenopalatine Nervenknotens. Image:Gray792.png|Upper Teil des Knochenmarks spinalis und Hinter- und Mitte Verstand; späterer Aspekt, der in situ ausgestellt ist.

Image:Gray794.png|Hypoglossal Nerv, Halswirbel plexus und ihre Zweige.

</Galerie>

Links


Nerv von Vestibulocochlear / Ganzes Produkt
Impressum & Datenschutz