Kupfer (II) Karbonat

Kupfer (II) ist Karbonat (häufig genannt Kupferkarbonat oder Kupferkarbonat) eine blau-grüne Zusammensetzung (chemische Formel CuCO) das Bilden des Teils des Patina-Edelrosts, der auf dem abgewetterten Messing, der Bronze und dem Kupfer gefunden wird. Die Farbe kann sich von hellblau bis grün ändern, weil es eine Mischung sowohl des Kupferkarbonats als auch grundlegenden Kupferkarbonats in verschiedenen Stufen der Hydratation geben kann. Es wurde früher sehr als ein Pigment verwendet, und ist noch im Gebrauch für die Farben des Künstlers.

Es ist auch in einigen Typen des Make-Ups wie Lippenstift verwendet worden, obwohl es auch für Menschen toxisch sein kann. Es ist auch viele Jahre lang als ein wirksamer algaecide in Farm-Teichen und in Aquakultur-Operationen verwendet worden. Kupferkarbonat war die erste Zusammensetzung, die unten in mehrere, getrennte Elemente (Kupfer, Kohlenstoff und Sauerstoff) zu zerbrechen ist. Es wurde 1794 vom französischen Chemiker Joseph Louis Proust (1754-1826) gebrochen. Wenn verbrannt, zersetzt es sich thermisch, um CO und CuO, einen schwarzen Festkörper zu bilden. Es kann an den Kupferteller eine metallische Oberfläche durch das Hinzufügen von Schwefelsäure gewöhnt sein und es heizen (um Kupfersulfat zu erzeugen), dann Übergang einer Anklage dadurch mit dem Metall in der Flüssigkeit. Dieser Prozess ist als Galvanik bekannt.

Das Kupfer in feuchter Luft erwirbt langsam einen dummen grünen Überzug, weil seine Spitzenschicht mit der Luft oxidiert hat. Einige Architekten verwenden dieses Material auf Dächern für diese interessante Farbe. Das grüne Material ist 1:1 Maulwurf-Mischung von Cu (OH) und CuCO:

:2 Cu (s) + HO (g) + CO + O  Cu (OH) + CuCO (s)

Kupferkarbonat zersetzt sich an 290 °C, Kohlendioxyd abgebend und Kupfer (II) Oxyd verlassend:

:CuCO (s)  CuO (s) + CO (g)

Grundlegendes Kupfer (II) Karbonat kommt natürlich als Malachit (Cu (OH) CO) und azurite (Cu (OH) (CO)) vor.

Vorbereitung

Kupferkarbonat ist durch das Kombinieren wässriger Lösungen des Kupfersulfats und Natriumkarbonats bereit. Grundlegendes Kupferkarbonat schlägt sich von der Lösung nieder:

: 2 CuSO + 2 NaCO + HO  Cu (OH) CO + 2 NaSO + CO

Die Bildung des Kupferkarbonats kann in den folgenden Schritten nachgeprüft werden:

a) Zentrifugieren Sie die obengenannte erwähnte Lösung, 1 Minute an 6000 g ist genügend

b) Waschen Sie das jäh hinabstürzende mit destilliertem Wasser und Zentrifuge wieder

c) Die Farbe des jäh hinabstürzenden, ist wie das von mehreren Kupfersalzen, aber keines der Natriumssalze blau

d) Wenn verdünnt (1M) Salzsäure hinzugefügt wird, dann werden Luftblasen von CO erscheinen, und das jäh hinabstürzende wird völlig solubilised sein. Diese würden nicht gebildet, wenn verdünnte Salzsäure zu festem NaSO hinzugefügt würde.

Reines Kupferkarbonat wird beim grundlegenden Kupferkarbonat in Gegenwart vom Kohlendioxyd an 180 °C und 4.6 MPa (46 atm) Druck erhalten.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Copper(II) carbonate, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Neil Bush / John Henry (Album)
Impressum & Datenschutz