Die Asche von Angela

Die Asche von Angela ist eine 1996-Biografie vom irisch-amerikanischen Autor Frank McCourt. Die Biografie besteht aus verschiedenen Anekdoten und Geschichten der verarmten Kindheit von Frank McCourt und frühes Erwachsensein in Brooklyn, New York und dem Limerick, Irland, sowie den Kämpfen von McCourt mit der Armut, den trinkenden Problemen seines Vaters und den Versuchen seiner Mutter, die Familie zu bewahren. Die Asche von Angela wurde 1996 veröffentlicht und hat den Preis von Pulitzer für die Lebensbeschreibung oder Autobiografie gewonnen. Eine Fortsetzung zum Buch, 'Tis, wurde 1999 veröffentlicht, und wurde vom Lehrer-Mann 2005 gefolgt. Das Buch wird in der Gegenwart und gewöhnlich den Grenzen der Erzähler zur Rolle eines unvoreingenommenen Reporters geschrieben. Trotz der Elend und schlechten Arbeitsbedingungen, mit denen sich das Buch befasst, wird es mit einem Betrag des Humors und der Unbeschwertheit geschrieben.

Anschlag-Zusammenfassung

Geboren in Brooklyn, New York, am 19. August 1930, war Frank (Francis) McCourt der älteste Sohn von Malachy und Angela McCourt. Frank McCourt hat in New York mit seinen Eltern und vier jüngeren Geschwister gelebt: Malachy, geboren 1931; Zwillinge Oliver und Eugene, geboren 1932; und eine jüngere Schwester, Margaret, die acht Wochen nach der Geburt 1935 gestorben ist. Im Anschluss an diese erste Tragödie ist seine Familie nach Irland zurückgekehrt, wo die Zwillingsbrüder, Oliver und Eugene, innerhalb eines Jahres der Ankunft der Familie und wo die jüngsten Brüder von Frank, Michael gestorben sind (b. 1936) und Alphie (b. 1940), sind geboren gewesen.

Bevor sie sich verheiraten, emigriert Angela nach Amerika und trifft Malachy, nachdem er getan wird, seinem dreimonatigen Satz dienend, um Knöpfe zu stehlen. Angela wird schwanger mit dem Kind von Malachy, und mit der Hilfe der Vetter von Angela die Schwestern von MacNamara; Malachy heiratet Angela. Malachy mag nicht oder denkt nicht, dass diese Ehe dauern wird, so versucht er, nach Kalifornien davonzulaufen, aber er ist unfähig, so zu tun, weil er ganzes sein Geld für die Fahrt dort an der Bar ausgibt. Angela bringt Francis (Offenherzig), Malachy, die Zwillinge Oliver und Eugene und Margaret zur Welt, die im Säuglingsalter stirbt. Der Tod von Margaret ist, was schließlich die Familie von McCourt auffordert, nach Irland zurückzukehren, Leben von neuem anzufangen.

Das Leben in Irland, spezifisch in der Limerick-Stadt, während der 1930er Jahre und der 1940er Jahre wird in seiner ganzen Kiesigkeit beschrieben. Die Familie hat in einer verfallenen, ungepflasterten Gasse von Häusern gelebt, die regelmäßig geströmt sind. Das Haus von McCourts war im weitesten Teil der Gasse leider in der Nähe von der einzigen Toilette für die komplette Gasse. Der Vater von Frank McCourt hat die irischen Kindergeschichten und Lieder unterrichtet, aber er war ein Alkoholiker und hat selten Arbeit gefunden. Als er getan hat, hat er seine Bezahlung in den Bars ausgegeben. Seine Familie wurde gezwungen, vom Almosen zu leben, seitdem er keinen Zahlen-Job sehr lange wegen seines Alkoholismus unterdrücken konnte. Der Vater würde sich häufig erholen und die Sozialfürsorge-Zahlung ausgeben, bevor Angela veranlassen konnte, dass ihre Hände darauf die hungernden Kinder gefüttert haben. Seit Jahren hat die Familie auf ein wenig mehr existiert als Brot und Tee. Sie fragten sich immer, wenn ihre folgende echte Mahlzeit sein würde, und ob die Kinder im Stande sein würden, Schuhe für die Schule zu haben. Trotz aller Nöte werden viele Durchgänge der Geschichte mit dem schiefen Humor und Charme erzählt.

Der Vater von Frank hat schließlich einen Job an einem Verteidigungswerk in Coventry, England gefunden, noch hat er Geld an seine kämpfende Familie in Irland nur einmal zurückgesendet. Da es wenige Jobs für Frauen gab, wurde ihre Mutter gezwungen, um Hilfe von der Kirche und der Gesellschaft des Heiligen Vincent de Paul zu bitten. Manchmal haben Frank und seine Brüder nach Klumpen von Kohlen- oder Torf-Rasen für den Brennstoff gesucht oder haben Brot gestohlen, um zu überleben; sie haben auch gelegentlich übriges Essen Restaurants am Ende des Tages gestohlen. Die Mutter von Angela (eine Witwe) und Schwester hat sich geweigert, ihr zu helfen, weil sie ihren Mann missbilligt haben, weil er nicht vom Limerick war und gefunden hat, dass er die "sonderbare Weise" über ihn hatte. Die Probleme des Vaters von Frank haben zu Frank geführt, der seine Familie als der "Mann des Hauses unterstützen muss." Deshalb hat Frank angefangen zu arbeiten, als er vierzehn Jahre alt war. Er würde etwas von seinem Ertrag seiner Mutter geben, um den Rest der Kinder zu füttern. Frank hat den grössten Teil seines Lebens ohne einen Vater ausgegeben, um ihn über die Welt und die Dinge zu unterrichten, die ein Junge wissen muss, um Leben zu schaffen. Als ein Kind ist Frank zur Grundschule zusammen mit den anderen Jungen sein Alter gegangen; jedoch, der grösste Teil der Erziehung für die Jungen, die in den Gassen des Limericks beendet dort mit dreizehn gelebt haben. Obwohl sowohl sein Lehrer, Herr O'Halloran, als auch ein Bibliothekar Frank gesagt hat, seine Erziehung fortzusetzen, war es für ihn nicht möglich. Die katholische Kirche, obwohl vermutlich mitleidsvoll, hat ihm keine Gelegenheit gegeben weiterzugehen.

In der Feuchtigkeit, dem kalten Klima Irlands, hatte jedes Kind nur einen Satz der zerlumpten Kleidung, geflickten Schuhe und keines Mantels. Frank hat Typhus entwickelt und wurde hospitalisiert. Später hat er einen Job bekommen, der einem Nachbar hilft, der Bein-Probleme hatte; er hat Kohle für den Nachbar geliefert und hat infolgedessen chronische Bindehautentzündung entwickelt. Die Familie wurde schließlich zur Räumung gezwungen, nachdem sie ein Beil in die Wände ihres vermieteten Hauses gebracht haben, um das Holz für die Hitze zu verbrennen. Sie wurden gezwungen, sich in mit einem entfernten Verwandten zu bewegen, der sie sehr schlecht behandelt hat und schließlich eine sexuelle Beziehung auf der Mutter von Frank, Angela gezwungen hat. Als er und seine Mutter zu Christian Brothers gegangen sind, um betreffs jeder Gelegenheit für einen klugen Jungen in der Situation von Frank zu fragen, schlagen sie einfach die Tür in seinem Gesicht zu. Nach seinem Misserfolg im Stande zu sein, jeden intellektuellen Pfad zu verfolgen, fängt Frank seinen ersten Job als ein Telegramm-Junge an einer Post an. Der schiefe Witz der Narration von Frank zeigt klar, dass er die Kapazität hat, sich über diesem Job zu erheben, aber Verhältnisse hören ihn das Fortschreiten auf. Als ein Teenager, Arbeiten von Frank an der Post als ein Telegramm-Austräger und liefert später Zeitungen und Zeitschriften für Eason. Er arbeitet auch für den lokalen Geldgeber, drohende Inkassoschreiben als ein Mittel schreibend, genug zu verdienen, um schließlich seinen Traum des Zurückbringens in die Vereinigten Staaten zu begreifen. Der Geldgeber ist gestorben, nachdem er zurückgekehrt ist, um Sherry für sie zu bekommen. Er hat Geld von ihrem Geldbeutel genommen und hat ihr Hauptbuch von Schuldnern in den Fluss geworfen. Durch eine Kombination des Knauserns, Sparens und Diebstahls, veranlasst Frank schließlich, dass genug Geld nach Amerika reist. Die Geschichte endet mit Frank, der in Poughkeepsie, New York, bereit ankommt, ein neues Leben im Alter von neunzehn Jahren zu beginnen.

Charakter-Liste

Familie von McCourt

  • Francis McCourt: Der Schriftsteller des Buches und Hauptcharakters. Offenherzig ist ein religiöser, bestimmter und intelligenter irischer Amerikaner, der sich anstrengt, Glück und Erfolg in der harten Gemeinschaft zu finden
  • Malachy McCourt: Der Vater von Frank und ein Alkoholiker. Obwohl seine Hingabe fast die Familie zerstört, schafft Herr McCourt, die Zuneigung seiner Kinder zu erhalten, indem er irische Geschichten erzählt.
  • Angela McCourt, Neé Sheehan: Die fleißige Mutter von Frank, die ihre Familie zuerst bringt und hohe Erwartungen für ihre Kinder hält. Sie ist auch humorvoll und witzig.
  • (II) Malachy.: Der jüngere und vermutlich attraktivere und charmante Bruder von Frank.
  • Oliver: Der Bruder von Frank, Zwilling Eugene, der in einem frühen Alter in Irland stirbt.
  • Eugene: Der Bruder von Frank, der an Lungenentzündung sechs Monate nach Oliver, seinem Zwilling stirbt.
  • Margaret: Die einzige kleine Schwester von Frank, die in ihrem Schlaf in Amerika stirbt.
  • Michael: Der Bruder von Frank.
  • Alphonsus: Der Bruder von Frank.
  • Tante Aggie: Die kinderlose Tante von Frank, die auf die große Familie von Angela eifersüchtig ist, aber hilfsbereit und dennoch loyal ist.
  • Onkel-Papa Keating: Der Mann der Tante Aggie, der besonders Eugene liebt.
  • Onkel Pat Sheehan: Der Bruder von Angela, der auf dem Kopf fallen gelassen war, als er jung war.
  • Oma: Die Mutter von Angela und die Großmutter von Frank, die Geld von Angela sendet, um nach Irland zu kommen.

Andere

  • Paddy Clohessy: Ein armer Junge in derselben Klasse wie Frank, der Frank als einen Freund nach Anteilen von Frank mit ihm eine viel-begehrte Rosine betrachtet.
  • Quigley "Frage" Brandon: Ein anderer Klassenkamerad von Frank, der häufig in Schwierigkeiten wegen seiner Tendenz kommt, zu viele Fragen zu stellen.
  • Fintan Slattery: Ein Klassenkamerad von Frank, der Frank und Paddy für das Mittagessen einlädt und fortfährt, alles davon vor ihnen zu essen, ohne ihnen irgendwelchen anzubieten.
  • Mikey Molloy: Der Sohn von Nora Molloy, die älter ist als Frank, hat passt, und ist der "Experte auf den Körpern von Mädchen und Schmutzigen Dingen".
  • Patricia Madigan: Ein Patient im Fieber-Krankenhaus, der Frank behilflich ist und ihm Bit der Dichtung, namentlich "Der Straßenräuber" durch Alfred Noyes erzählt, aber stirbt, bevor sie ihm den Rest des Gedichtes erzählen kann.
  • Seamus: Der Krankenhaus-Pförtner, der Frank und Patricia hilft, kommuniziert, und wer später Dichtung Frank im Augenkrankenhaus rezitiert.
  • Herr Timoney: Ein alter Mann, der Frank zahlt, um Bücher zu ihm zu lesen.
  • Dotty O'Neill: Der etwas exzentrische 4. Klassenlehrer von Frank, der Euklid liebt.
  • Herr O'Dea: Der 5. Klassenlehrer von Frank.
  • Theresa Carmody: Ein siebzehnjähriges verbrauchendes Mädchen, mit dem Frank eine sexuelle Beziehung hat. Frank sorgt sich verzweifelt über das Schicksal der Seele von Theresa, die er denkt, dass er gefährdet, indem er voreheliches Geschlecht mit ihr hat.
  • Mickey Spellacy: Ein Freund von Frank, der, den Tod seiner Schwester voraussehend, Frank verspricht, kann er zum Kielwasser kommen und etwas vom Essen essen.

Konflikt / Themen

Einer der primären Konflikte im Buch basiert um Klassenunterschiede. Überall in seinem Leben wird Frank wegen seiner sozialen Statur wiederholt hingestellt, zum Beispiel wird ihm die Position des Ministranten trotz seiner offensichtlichen intellektuellen Überlegenheit bestritten. Als der Anschlag jedoch fortschreitet, beginnt Frank zu begreifen, dass er diesen Nachteil mit der harten Arbeit überwinden kann. Ein frühes Beispiel davon kann gesehen werden, wenn die Fußballmannschaft von Frank Sieg über die Jungen von Ballincurra erreicht. Frank begreift schließlich, dass, um in der sozialen Statur zu steigen, er zu den Vereinigten Staaten als ein Land der Gelegenheit schauen muss. Ein anderer Hauptkonfliktpunkt wird um die Schuld in den Mittelpunkt gestellt. Ein Mitglied der katholischen Kirche seiend, wird Frank von seinen Predigern der Folgen wiederholt erinnert, einige der tödlichen Sünden zu begehen. Da Frank älter wird, findet er es zunehmend schwieriger, sich mit seinen eigenen sexuellen Wünschen zu befassen. Schließlich gibt Frank zu, dass sogar sein fester Glaube an die Kirche seine natürlichen Wünsche nicht verhindern kann und lernt, Schuld durch das Eingeständnis zu vermeiden.

Außer der Geschichte

Nach dem Reisen nach Amerika [Wo die Bücherstütze] Frank damit geendet hat, im Hotel Biltmore in New York City zu arbeiten, wo er bis 1951 geblieben ist. Frank wurde während des koreanischen Krieges eingezogen, der in Bayern, Deutschland aufzustellen ist. Entlassen, ist Frank nach New York zurückgekehrt und hat mit mehreren verschiedenen Jobs geplätschert, bis er in NYU akzeptiert wurde. Nach dem Graduieren 1957 mit einem Vordiplom in Englisch hat sich McCourt dem Unterrichten in New Yorker Schulen zugewandt. Er hat dann seinen Magisterabschluss erhalten und ist nach Dublin in der Verfolgung seines Dr. gereist, den er nie vollendet hat.

Preise und Anerkennung

Die Asche von Angela hat mehrere Preise, einschließlich des 1997-Preises von Pulitzer für die Lebensbeschreibung oder die Autobiografie, 1996 den Nationalen Buchkritiker-Kreispreis (Lebensbeschreibung) und der Boeke 1997-Preis gewonnen. Er wurde zu irischem Amerikaner des Jahres 1998 gewählt.

Weiterführende Literatur

  • Hagan, Edward A. "Wirklich eine Streunende Katze? Die Asche von Angela und Kritische Orthodoxie", Neue Rezension von Hibernia / Iris Éireannach Nua 4:4 (Winter 2000): 39-52.
  • Lenz, Peter. "'Zum Teufel oder nach Amerika?': Tragikomödie in der Asche von Angela von Frank McCourt und der irischen Literarischen Tradition", 118:3 (2000): 411-20.
  • McCourt, Offenherzig. Tis: Eine Biografie, Scribner (August 2000)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Angela's Ashes, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Reichsüberprüfung / SOCKEN
Impressum & Datenschutz