Helsinkier Börse

Die Helsinkier Börse ist eine Börse, die in Helsinki, Finnland gelegen ist. Seit dem 3. September 2003 ist es ein Teil von OMX gewesen, der auf als OMX Helsinki (OMXH) verwiesen ist. Seit dem Erwerb des NASDAQ von OMX im Februar 2008 ist der offizielle Name des Helsinkier Austausches NASDAQ OMX Helsinki gewesen.

Geschichte

Die Helsinkier Börse hat seine erste Transaktion am 7. Oktober 1912 gesehen. Von da an ist es eine "freie Form geblieben" Finanzvereinigung bis 1984 wurde es in einen Konsumverein besessen größtenteils von Banken, Händlern, anderen Gesellschaften und Vereinigungen umgewandelt.

Am 1. April 1990 wurde Handel zu einem neuen Digitalsystem bewegt: HETI (Helsinkier Börse Automatisierter Handel und Informationssystem, und auf Finnisch ein rauer backronym für "sofort"), der den elektromechanischen 1935 ursprünglich eingeführten zurück Handelsvorstands-ersetzt hat. HETI hat entfernten Händlern ermöglicht, Transaktionen unter gleichen Bedingungen mit denjenigen im Handelszimmer zu tun.

Der Konsumverein hat sich zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Helsingin Arvopaperipörssi) im Fall 1995 geändert und hat sich mit mehreren Abrechnungs- und Aktienablagerungsgesellschaften und Vereinigungen am Anfang 1997 verschmolzen. Während 1997 und 1998 hat die Börse beiden des finnischen abgeleiteten Austausches gekauft und hat sie mit sich verschmolzen, um HEXE zu werden. Im November 1998 hat sich HEXE mit Arvopaperikeskus verschmolzen, um Helsinki Exchanges Group Plc zu bilden, die dann seinen Namen in HEX Plc im Frühling 2001 geändert hat. 2001 und hat 2002-HEXE einen Majoritätsanteil der Tallinner Börse und der Riga Börse erworben.

Am 3. September 2003 hat sich HEX Plc mit OM AB, Eigentümer der Stockholmer Börse verschmolzen, um OM HEXE zu werden. Ein Jahr später wurde die Gesellschaft zu OMX umbenannt.

OMX Helsinki 25 (OMXH25) ist ein Aktienbörse-Index für die Helsinkier Börse. Es ist beschwerter Index eines Marktwertes, der aus den 25 am meisten getauschten Aktienklassen besteht. OMXH25 ist auch durch seinen alten Namen, HEX25 bekannt. Bezüglich des Märzes 2006 gibt es zwei austauschgetauschtes verzeichnetes Kapital, beide sind Index-Kapital für den OMXH25 Index.

Im April 2006 hat die Börse bekannt gegeben, dass der Handel in runden Los-Größen eines Anteils getan wird, der vom 25. September 2006 anfängt. Vorher Handel wurde in runden Los-Größen getan, die sich von der verzeichneten Gesellschaft bis Gesellschaft geändert haben.

Stunden

Normale Handelssitzungen sind von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr in allen Tagen der Woche außer Samstagen, Sonntagen und Urlauben, die durch den Austausch im Voraus erklärt sind.

Handel von Regeln

Eine Besonderheit des Helsinkier Austausches ist, dass Grenze-Ordnungen nicht erlaubt wird hinüberzugehen. Für eine wirksame Marktordnung wird der ungefüllte Teil der Ordnung eine Grenze-Ordnung bleibt zum Ausführungspreis.

Zurzeit verzeichnete Lager (gefolgt vom Zitat-Symbol)

Siehe auch

Außenverbindungen


Heiliger Denis (Begriffserklärung) / Gekehrter Flügel
Impressum & Datenschutz