Visionäre Kunst

Visionäre Kunst ist Kunst, die vorgibt, die physische Welt zu überschreiten und eine breitere Vision des Bewusstseins einschließlich geistiger oder mystischer Themen zu porträtieren, oder in solchen Erfahrungen basiert.

Definition

Das amerikanische Visionäre Kunstmuseum definiert Visionäre Kunst als ".... Kunst, die von selbstunterrichteten Personen gewöhnlich ohne formelle Ausbildung erzeugt ist, deren Arbeiten aus einer angeborenen persönlichen Vision entstehen, die erst in der kreativen Tat selbst lärmend feiert." Kurz gesagt, Beginnt Visionäre Kunst durch das Zuhören den inneren Stimmen und der inneren Wahrnehmung der Seele. Es setzt fort zu sagen, dass visionäre Kunst ein Produkt eines inneren Prozesses ist, und als Kunst von seinem Schöpfer nicht sogar gedacht werden darf; es unterscheidet auch Visionäre Kunst von der Volkskunst.

Beide haben sich ausgebildet und haben selbstunterrichtet (oder Außenseiter) Künstler haben und setzen fort, visionäre Arbeiten zu schaffen, sich verfeinernd, und Ausbildung mit der Intensität. Das weitere Brennstoffe das Argument, dass die amerikanische Visionäre Kunstmuseum-Definition eine verlegte Definition dafür ist, was einfach als "Außenseiter" oder "naive" Kunst bekannt ist, obwohl sie wirklich gelegentlich Künstlern vom ständig definierten Genre zeigen. Zusätzlich sind viele visionäre Künstler dieses Typs aktiv mit geistigen Methoden beschäftigt, und einige haben Inspiration von halluzinogener Vergiftung gezogen.

Walter Schurian, Professor an der Universität Münsters, ist schnell, um auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, visionäre Kunst zu beschreiben, als ob es ein getrenntes Genre war, da "es schwierig ist zu wissen, wo man anfängt, und wo man anhält. Anerkannte Tendenzen haben alle ihren fantastischen Bestandteil gehabt, so ist Abgrenzung passend, kraus zu sein."

Trotz dieser Zweideutigkeit, dort scheint, eine Definition dazu zu erscheinen, was die zeitgenössische visionäre Kunst'Szene' einsetzt, und welche Künstler besonders einflussreich betrachtet werden können. Zeitgenössischer visionärer Künstler-Graf Hieronymous Bosch, William Blake, Morris Graves (der Pazifischen Nordwestschule der Visionären Kunst), Emil Bisttram und Gustave Moreau unter ihren vorangegangenen Ereignissen. Symbolik, Surrealismus und Psychedelische Kunst sind auch direkte Vorgänger zur zeitgenössischen visionären Kunst.

Schulen und Organisationen

Die Wiener Schule des Fantastischen Realismus, der Ernst Fuchs und Arik Brauer einschließt, soll auch als ein wichtiger technischer und philosophischer Katalysator in seinem starken Einfluss auf die zeitgenössische visionäre Kultur betrachtet werden. Es kann auch als die europäische Version mit den Namen betrachtet werden, die austauschbar sind.

Die Gesellschaft für die Kunst der Einbildungskraft, die von Brigid Marlin gegründet ist, dient als ein wichtiges Portal für visionäre Kunstereignisse. Mehr kürzlich, eine neue Welle von visionären Künstlern arbeiten zusammen, um als moderne Konsumvereine zu fungieren, die am Selbstveröffentlichen und der Promotion von visionären Künstlern durch das Internet und über Feste wie Brennendes Mann- und Boom-Fest und Räume der Ausstellung/Rituals wie Synergenesis und die Zwischendimensionale Kunstbewegung beteiligt sind.

Künstler

Historisch

Zeitgenössisch

  • Luis Toledo Laprisamata
  • Pablo Amaringo
  • Della Burford
  • Vincent Castiglia
  • Ernst Fuchs (b. 1930)
  • H. R. Giger
  • Alex grauer
  • Rudolf Hausner
  • Mati Klarwein
  • Oleg A. Korolev (b. 1968)
  • Paul Laffoley
  • Brigid Marlin (b. 1936) (AOI)
  • Leigh McCloskey (b. 1955)
  • Andreas Nottebohm
  • John Pitre
  • Antonio Roybal
  • Mark Ryden
  • Amanda Sage
  • Murat Saygıner
  • De Es Schwertberger
  • Robert Venosa (AOI)
  • Gesellschaft für die Kunst der Einbildungskraft - (AOI)
  • Gesellschaft von Layerists in MultiMedia

Siehe auch

Quellen

  • Kosmischer Art Ramond & Lila Piper (Hawthorne Bücher) internationale Standardbuchnummer 0-8015-1774-5, 1975
  • Himmlische Visitationen Die Kunst von Gilbert Williams (Granatapfel Artbooks) internationale Standardbuchnummer 0-517-53900-4, 1979
  • Heilige Spiegel: Die Visionäre Kunst von Alex Grey", Carlo McCormick, Inner Traditions International, 1990
  • Rohe Entwicklung: Außenseiter-Kunst und Außer John Maizels, internationale Standardbuchnummer 0-7148-3149-2, 1996
  • Die Kunst von Adolf Wolfli Elka Spoerri, Daniel Baumann und E. M. Gomez, internationaler Standardbuchnummer 0-691-11498-6, 2003
  • Nichts ist Wahr - Alles Wird Erlaubt: Das Leben von Brion Gysin John Geiger, (Disinformation Company), 130. Internationale Standardbuchnummer 19328571251, 2005
  • Fantastische Kunst (Taschen) (Schurian, Prof. Dr Walter) internationale Standardbuchnummer 978-3-8228-2954-7 (englische Ausgabe), 2005
  • Wahre Visionen (Erik Davis und Pablo Echaurren) (Bücher von Betty) internationale Standardbuchnummer 88-902372-0-1, 2006
  • Metamorphose: 50 Zeitgenössische Surreale, Fantastische und Visionäre Künstler (beinArt) internationale Standardbuchnummer 978-0-9803231-0-8, 2007

Bibliografie

  • 1975 - Cosmic Art Ramond & Lila Piper (Hawthorne Bücher) internationale Standardbuchnummer 0-8015-1774-5
  • 1979 - Himmlische Visitationen Die Kunst von Gilbert Williams (Granatapfel Artbooks) internationale Standardbuchnummer 0-517-53900-4
  • 2005 - Fantastische Kunst (Taschen) (Schurian, Prof. Dr Walter) internationale Standardbuchnummer 978-3-8228-2954-7 (englische Ausgabe)
  • 2006 - Wahre Visionen (Erik Davis und Pablo Echaurren) (Bücher von Betty) internationale Standardbuchnummer 88-902372-0-1
  • 2007 - Metamorphose (beinArt) internationale Standardbuchnummer 978-0-9803231-0-8

Links

Gesellschaft von Layerists in MultiMedia

Gruppenmeinung / Samtton-Aufzeichnungen
Impressum & Datenschutz