Die Landmädchen (Film)

Die Landmädchen sind ein 1998-Film, der von David Leland und die Hauptrolle spielender Catherine McCormack, Rachel Weisz, Anna Friel, Steven Mackintosh und Ann Bell geleitet ist. Es basiert auf den Buchlandmädchen durch Angela Huth.

Synopse

Sowohl während des Ersten Weltkriegs als auch während Zweiten Weltkriegs wurde die Frauenlandarmee im Vereinigten Königreich aufgestellt, um Frauen zu rekrutieren, um an Farmen zu arbeiten, wo Männer abgereist sind, um Krieg zu führen. Frauen im WLA waren mit einem Spitznamen bezeichnete "Landmädchen".

Satz 1941 in der Landschaft von Dorset, drei "Landmädchen" kommen in eine entfernte Farm an. Sie sind ein unwahrscheinliches Trio: Friseur Prue (Anna Friel) ist lebhaft und erotisch, Universitätsabsolvent von Cambridge Ag (Rachel Weisz) ist ruhige und mehr vorbestellte und verträumte Stella (Catherine McCormack) ist in Philip, einen schneidigen Offizier von Royal Navy verliebt. Trotz ihrer Unterschiede werden sie bald enge Freunde. Der Film folgt ihren Beziehungen mit einander und den Männern in ihren Leben angesichts des Krieges.

Produktion

Sich verfilmen lassende Positionen haben den landschaftlichen Ex-Maure-Nationalpark, die Station von Crowcombe Heathfield auf West Somerset Railway und Dulverton eingeschlossen.

Hauptwurf

  • Catherine McCormack als Stella
  • Rachel Weisz als Ag (Agapanthus)
  • Anna Friel als Prue (Umsicht)
  • Steven Mackintosh als Joe Lawrence
  • Tom Georgeson als Herr Lawrence
  • Maureen O'Brien als Frau Lawrence
  • Lucy Akhurst als Janet
  • Gerald unten als rattenverseucht, Landarbeiter von Lawrence
  • Paul Bettany als Philip

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article The Land Girls (film), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bobbejaan Schoepen / Frauenlandarmee
Impressum & Datenschutz