Qixi Fest

Qixi Fest , auch bekannt als Elster-Fest, fallen am siebenten Tag des siebenten Mondmonats auf dem chinesischen Kalender; so sein Name. Es hat Tanabata () in Japan, Chilseok () in Korea, und in Vietnam begeistert. Es ist manchmal den chinesischen Valentinstag seit dem Ende der 1990er Jahre genannt worden, der, genau genommen, ein ungenaues Bildnis des Festes ist.

Mädchen demonstrieren traditionell ihre Innenkünste, besonders das Melone-Schnitzen an diesem Tag und machen Wünsche für einen guten Mann. Es ist auch durch die folgenden Namen bekannt:

  • Das Fest, um für Sachkenntnisse flehentlich zu bitten
  • Der Geburtstag der Siebenten Schwester, besonders in Kantonesisch,
  • Die Nacht von Sachkenntnissen

2012 fällt dieses Fest am 23. August.

Die Geschichte des Kuhhirten und des Weber-Mädchens

Siehe auch: Die Prinzessin und der Kuhhirt

Gegen Ende des Sommers die Sterne sind Altair und Vega im Nachthimmel hoch, und die Chinesen erzählen die folgende Liebesgeschichte, deren es viele Schwankungen gibt:

Ein junger Kuhhirt, folglich Niulang , ist auf ein schönes Mädchen - Zhinü , die siebente Tochter der Göttin gestoßen, die gerade langweiligem Himmel entflogen hatte, um nach Spaß zu suchen. Zhinü hat sich bald in Niulang verliebt, und sie haben sich ohne die Kenntnisse der Göttin verheiratet. Zhinü hat sich erwiesen, eine wunderbare Frau und Niulang zu sein, um ein guter Mann zu sein. Sie haben glücklich gelebt und hatten zwei Kinder.

Aber die Göttin des Himmels (oder in einigen Versionen, der Mutter von Zhinü) hat herausgefunden, dass Zhinü, ein feenhaftes Mädchen, einen bloßen Sterblichen geheiratet hatte. Die Göttin war wütender und befohlener Zhinü, um zum Himmel zurückzukehren. (Wechselweise hat die Göttin die Fee zu ihrer ehemaligen Aufgabe unterdrückt, bunte Wolken, eine Aufgabe zu weben, die sie vernachlässigt hat, während sie von der Erde mit einem Sterblichen gelebt hat.)

Auf der Erde wurde Niulang sehr verärgert, dass seine Frau verschwunden war. Plötzlich hat sein Ochse begonnen, zu sprechen, ihm erzählend, dass, wenn er ihn getötet hat und seinen angezogen hat verbirgst, er im Stande sein würde, zum Himmel zu steigen, um seine Frau zu finden.

Bitter schreiend, hat er den Ochsen getötet, hat die Haut angezogen, und hat seine zwei geliebten Kinder zum Himmel fortgetragen, um Zhinü zu finden. Die Göttin hat das entdeckt und war sehr böse. Ihre Haarnadel wegnehmend, hat die Göttin einen breiten Fluss im Himmel gekratzt, um die zwei Geliebten für immer zu trennen, so die Milchstraße zwischen Altair und Vega bildend.

Zhinü muss für immer auf einer Seite des Flusses sitzen, traurig auf ihrem Webstuhl webend, während Niulang sie von fern beobachtet, während, auf ihre zwei Kinder aufpassend (seine angrenzenden Sterne β und γ Aquilae oder durch ihr Chinesisch nennt Hè Gu 1 und Hè Gu 3).

Aber einmal jährlich würden alle Elstern in der Welt mit ihnen Mitleid haben und in den Himmel fliegen, um eine Brücke ("die Brücke von Elstern", Que Qiao) über den Stern Deneb in der Konstellation von Cygnus zu bilden, so können die Geliebten zusammen seit einer einzelnen Nacht sein, die die siebente Nacht des siebenten Monds ist.

Schwankungen der Geschichte

  • Es wurde gesagt, dass sich die Göttin des Himmels, aus dem Mitleid, dafür entschieden hat, sie sich einmal am siebenten Tag des siebenten Mondmonats vereinigen zu lassen, weil sie durch ihre Liebe zu einander berührt wurde.
  • In einigen Versionen ist es der Kaiser des Himmels, der Vater des Kuhhirten oder die Mutter des Kuhhirten, die die Rolle hat, die Geliebten für sie zu trennen, um sich auf ihre Arbeit statt des Romans zu konzentrieren.
  • Sterndeneb ist eine Fee, die als eine Anstandsdame handelt, wenn sich die Geliebten auf der Elster-Brücke treffen.
  • Anstatt einmal jährlich gibt es eine Version, wo den Geliebten erlaubt wurde, sich einmal monatlich wieder zu vereinigen.
  • Es gibt einen Glauben, dass einmal während der Nacht von Qixi die zwei Sterne sich Altair und Vega wirklich auf derselben Seite der Milchstraße vereinigen werden.
  • Ähnliche Geschichten werden überall in Asien erzählt: in Japan, Korea, Thailand, Laos und Indonesien. In Südostasien waren die Geschichten als Sudhana Jataka, geglaubt bekannt, eine der Geschichten der vorigen Leben des Buddha oder der jataka zu sein.

In der populären Kultur

  • Der Fantasie-Roman von Barry Hughart, Brücke von Vögeln, basiert lose auf diese Geschichte, obwohl die zwei Zahlen geschaltet werden. Das Mädchen wird gezwungen, auf der Erde zu bleiben, während ihr Geliebter männlichen Geschlechts im Himmel ist. Sie ist ein Bauer-Mädchen und er Hirten die Sterne.
  • Im 2010-Remake Des Karate-Kindes wohnt die Hauptfigur diesem Fest mit seiner Gesellschafterin bei und sieht die in einem Schattenspiel wiederholte Geschichte.
  • Amerikanisches posthartes Band-Lied von La Dispute "Vier" wird über eine alternative Version dieser Geschichte mit einem Großen König geschrieben, der die Rolle nimmt, die Geliebten, wegen ihres Vernachlässigens ihrer Aufgaben am Webstuhl zu trennen. In dieser Version sind die Geliebten eine Prinzessin und ein Hirte, und sie ersetzt die ganze Mythologie in der ursprünglichen Geschichte. Die erste LP von La Dispute hat ein wiederkehrendes Thema dieser Geschichte einschließlich des Album-Titels: Irgendwo An der Unterseite vom Fluss Zwischen Vega und Altair.
  • Im Reiter-Bastelraum-O von Kamen hat der zweite Reiter der Reihe, Reiter von Kamen Zeronos, schwer auf dieser Legende basiert. Seine Altair-Form hatte das Motiv eines Stiers (Verbindung mit dem Beruf von Altair als ein Kuhhirt), seine Form von Vega verwendet eine Spule des Fadens für den Schirm (Verbindung mit dem Beruf von Vega als ein Weber). Die alleinige Verbindung zwischen den Formen ist ein imagin genannt Deneb, sich zur Brücke verbindend, die die Geliebten wieder vereinigen kann.

Traditionen

Qixi ist während der Han-Dynastie entstanden. Es ist aus der Anbetung von Leuten der Sterne gekommen. Auf Qixi wird eine Girlande in den Hof gelegt, und einzelne oder kürzlich verheiratete Frauen im Haushalt macht ein Angebot Niulang und Zhinü, der aus Frucht, Blumen, Tee und Gesichtspuder besteht. Nach dem Vollenden des Angebotes wird die Hälfte des Gesichtspuders auf dem Dach und ander halb geteilt unter den jungen Frauen des Haushalts geworfen. Es wird geglaubt, dass, indem sie das tun, die Frauen in der Schönheit mit Zhinü gebunden werden.

Eine andere Tradition ist für Mädchen, um eine Nähnadel in eine Schüssel zu werfen, die mit Wasser in der Nacht von Qixi als ein Test von Stickerei-Sachkenntnissen voll ist. Wenn die Nadel oben auf dem Wasser statt des Sinkens schwimmt, beweist es, dass das Mädchen ein erfahrener embroideress ist. Einzelne Frauen beten auch darum, einen guten Mann in der Zukunft zu finden. Und die kürzlich verheirateten Frauen beten, um schwanger schnell zu werden.

Leute sagen, dass an diesem Tag es wegen des Schreiens im Himmel regnen wird. Andere sagen, dass, wenn Sie unter Weinreben in dieser Nacht stehen, Sie die Geliebten hören können, die sprechen.

Liste

Der siebente Tag des siebenten Mondmonats fällt auf:

  • Am 6. Aug 2011
  • Am 23. Aug 2012
  • Am 13. Aug 2013
  • Am 2. Aug 2014
  • Am 20. Aug 2015
  • Am 9. Aug 2016
  • Am 28. Aug 2017
  • Am 17. Aug 2018
  • Am 7. Aug 2019
  • Am 25. Aug 2020

Vietnamesische Version

In Vietnam wird dieser Tag ngày "Ngưu Lang Chc N " (Tag von Niu Lang Zhi Nu in der Mandarine) genannt. Das Märchen ist über ein Paar von Geliebten: Ngưu Lang, der der Mann von Büffel des Jadegrünen Kaisers und ein hervorragender Bambus fluter und Chc N  ist, wer für das Stoff-Weben verantwortlich ist. Sie waren für einander zu leidenschaftlich, um ihre Arbeit gut zu tun. Wegen dieser verlorenen Produktivität ist der Jadegrüne Kaiser böse geworden und hat entschieden, dass sie von Gegenseiten von Ngân Hà (der Fluss Ngân auch bekannt als die Milchstraße) leben müssen. Aber später hat der Jadegrüne Kaiser sie bedauert und hat ihnen erlaubt, einander einmal jährlich am 7. Tag des 7. Monats des Mondjahres zu treffen.

Jedoch sind sie unfähig, die Milchstraße selbstständig zu durchqueren. So hat der Jadegrüne Kaiser Krähen und treepies mit dem Schwanz von des Schlägers befohlen, eine Brücke über die Milchstraße zu bauen. Von da an hat die Brücke den Namen cu Ô Thưc ("Krähe und die Pie Bridge").

Jedes Jahr, wenn sie einander treffen, weinen die Geliebten. Ihre Tränen fallen vom Himmel und machen eine spezielle Art des Regens an diesem Tag: "Mưa ngâu" ("dauernder Regen" - ein Regen, der eine lange Zeit dauert).

Andere romantische Tage in der chinesischen Kultur

Zwei andere Tage haben, oder, hatten romantische Vereinigungen im Gebiet der chinesischen Kultur: Der Valentinstag am 14. Februar, geliehen aus dem Westen, und Laterne-Festtag (元 ). Laterne-Tag fällt am 15. Tag des Mondneujahrs, auf dem unverheirateten Mädchen traditionell erlaubt wurde, öffentlich uneskortiert zu scheinen und so eine Chance zu haben, berechtigte Junggesellen zu treffen. Während in der modernen chinesischen Kultur solche Beschränkungen für Frauen nicht mehr bestehen, wird der Tag, der auch das Ende von Mondneujahrsfeiern kennzeichnet, noch in einigen chinesischen Gebieten leicht beobachtet.

Siehe auch

  • Laterne-Fest war ein Tag für die Liebe und matchmaking, auf dem einem unverheirateten Mädchen traditionell erlaubt wurde, öffentlich uneskortiert zu scheinen und so von berechtigten Junggesellen gesehen zu werden. Es war eine der wenigen Nächte in alten Zeiten ohne eine strenge Abendglocke. Es wird manchmal als ein anderer chinesischer Valentinstag betrachtet. Junge Leute wurden in den Straßen in der Hoffnung auf die Entdeckung der Liebe begleitet. Ehestifter haben eifrig in der Hoffnung auf die Paarung von Paaren gehandelt.
  • Geschichte von Prinzen Sudhana und Manohara, der Vogel-Prinzessin, oder Sudhana Jātaka, die Geschichte der Prinzessin und des Kuhhirten im Buddhismus
  • Chinesische Mythologie
  • Chinesische Astrologie
  • Sommerdreieck
  • Tanabata: Japanischer Qixi
  • Die Legende der Liebe
  • Qixi - der chinesische Valentinstag (chinesische Tageszeitung, am 10. August 2005)

Außenverbindungen


Krankhafter Neid / Esther Dyson
Impressum & Datenschutz