Oxyd

(Chemischer) Oxyd ist ein Handel Gekennzeichneter Name für eine patentierte Chemikalie, die von Reckitt Benckiser in einigen Produkten von Optrex verwendet ist.

Oxyd ist ein Computerrätsel-Spiel, das für Amiga, Atari ST, Macintosh, PC und die Plattform von NeXT durch Dongleware Verlags GmbH 1990 veröffentlicht ist.

Es ist ein Spiel von Rätseln und Tests, die den Spieler herausfordern wiederanzufangen, alle Sauerstoff-Generatoren (hat Oxyds genannt) auf seinem/ihrem Hausplaneten. Der Oxyds muss durch "die Öffnung" von ihnen in Paaren wiederangefangen werden, Muster, und (in Farbenversionen) das Zusammenbringen von Farben zu vergleichen.

Gameplay

Der Spieler kontrolliert einen kleinen schwarzen Marmor, der ringsherum rollt, Berührungsdinge, sie zu aktivieren (werden Oxyds durch das Berühren von ihnen geöffnet), und schlägt Dinge heftig, sie zu bewegen. Der Spieler hat einen Warenbestand und kann einige Sachen zum Warenbestand hinzufügen, indem er sie herumdreht. Der playfield des Spiels wird eine Landschaft genannt. Der Spieler muss alle Oxyds öffnen, um zur folgenden Landschaft fortzuschreiten. Oxyds muss in Paaren verglichen werden. Allein stehender Oxyd wird schließen, wenn Oxyd eines anderen Musters oder Farbe geöffnet wird.

Einige Landschaften enthalten auch Texthinweise, die der Spieler in ihren Warenbestand legen kann, indem er den Marmor über sie rollt. Sie können dann ausgewählt und gelesen werden. Es gibt Hinweise auf vielen Landschaften: Einige sind nützlich, aber andere sind verwirrend oder nicht so nützlich. Andere nützliche Sachen schließen ein sind Bomben, Dynamit, Spaten, Schlüssel und Computerplatten. Diese Sachen können in den Warenbestand gelegt werden, und können schaffen oder Blöcke zerstören, Löcher schaffen, Löcher füllen, und Türen öffnen. Es gibt andere interaktive Blöcke, einschließlich beweglicher Holzblöcke, Laser, Spiegel, verborgener Durchgänge. Es gibt auch gefährliche Gebiete einschließlich bodenloser Gruben, Stöcke zerkrümelnd (die zusammenbrechen, wenn der Marmor auf ihnen mehrere Male gerollt worden ist), Gleiten, Lachen von Wasser, um in, Treibsand zu ertrinken (den der Marmor in langsam versenken wird), und Fallen sortiert hat.

Einige Niveaus kehren die Steuerungen des Spielers, und in den Fortsetzungsspielen um, der Spieler muss mehrere Bälle kontrollieren, die in Stücke brechen, wenn sie einander berühren.

Marketing

Die Oxyd Reihe hatte eine ziemlich einzigartige Marktmethode: Die Spiele waren frei zu verteilen und waren von Shareware-CDs oder Anschlagbrettern leicht erreichbar. Die ersten zehn Niveaus konnten ohne Beschränkungen gespielt werden. Vom elften Niveau vorwärts, an verschiedenen Zwischenräumen überall in den Spielen, haben so genannte "Magische Steine" entscheidende Teile und Durchgang der Landschaften blockiert, größtenteils unmöglichen Fortschritt machend. Diese Steine konnten nur durch das Eingehen in einen Code entfernt werden. Ein Codebuch hat gerufen das Oxyd "Buch" wurde getrennt für den Preis eines preisgünstigen Videospiels verkauft. Dieses Buch enthält etwa 150 Seiten von Codetischen, die die auf dem Magischen Stein gegebene Information vergleichen. Diese Form des Softwareschutzes verwendet das Buch als ein Kopierschutzstecker effektiv; jedoch verschieden von anderen Spielen, die die Codebuchschutzannäherung verwenden, war das Spiel selbst frei.

Fortsetzungen und Wiederausgaben

Zur Zeit seiner Ausgabe hat Oxyd genug Beliebtheit gewonnen, um mehrere Fortsetzungen zu erzeugen: Oxyd Anderthalbliterflasche, Oxyd Zusätzlich, und pro. Oxyd (auch bekannt als Oxyd 2). Zusätzlich war Oxyd selbst eine Fortsetzung zu einem kleiner bekannten Spiel, genannt Geist.

Die Oxyd Reihe wird von Dongleware nicht mehr aufrechterhalten.

Mysterium ist eine Offene Quelle fangame mit mehr als eintausend verschiedenen Landschaften, die auch die ursprünglichen Niveau-Sätze von Oxyd lesen können (sie werden aus Urheberrechtsgründen nicht eingeschlossen). Auch die eingeschlossenen "Dejavu" Niveau-Sätze enthalten Niveaus mit ähnlichen Ideen zu den ursprünglichen Niveaus.

Verrückte Daten, mit der Erlaubnis von Dongleware, haben ein offizielles freeware Spiel mit dem Namen "Oxyd Extrav2.0" erzeugt (sieh Außenverbindungen unten).

Siehe auch

  • Mysterium: Offene Quelle fangame mit mehr als eintausend verschiedenen Landschaften.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Oxyd, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ökologisches Modell der Konkurrenz / Die Preise von 2000 Generalgouverneur
Impressum & Datenschutz