Marc-Vivien Foé

Marc-Vivien Foé (am 1. Mai 1975 - am 26. Juni 2003) war ein kamerunischer internationaler Footballspieler, der im Mittelfeld sowohl um den Klub als auch um das Land gespielt hat. Mit dem Erfolg in der französischen Liga und den Einschränkungen in der englischen Premier League ist sein plötzlicher Tod, während in der Mitte einer internationalen Wettbewerbsvorrichtung, als ein Stoß zur footballing Weltgemeinschaft gekommen. Er wurde mit dem Kommandanten der Nationalen Ordnung der Tapferkeit postum geschmückt.

Lebensbeschreibung

Foé ist am 1. Mai 1975 in Yaoundé geboren gewesen. Foé hat seine Karriere als ein Jugendlicher mit der Zweiten Abteilungsvereinigung Garoua, vor dem Bewegen zum Kanon Yaoundé, einer der größten Klubs in Kamerun angefangen, wo er die Tasse von Kamerun 1993 gewonnen hat. Er hat sein internationales Debüt gegen Mexiko im September 1993 gemacht, und im nächsten Jahr wurde er in den Trupp von Kamerun für den 1994-Weltpokal eingeschlossen, alle drei von Kameruns Matchs anfangend. Beschädigt durch finanzielle und disziplinarische Streite 1994 war Trupp von Kamerun ein Schatten davon, was die Viertelfinale 1990 erreicht hatte, gerade einen Punkt von drei Matchs musternd, und mit einem 6-1 Misserfolg nach Russland fertig seiend. Jedoch waren die Leistungen von Foé im Turnier genügend, um Interesse von europäischen Klubs zu veranlassen. Nach umkehren ein Angebot, sich Auxerre als ein Auszubildender anzuschließen, hat er einen anderen französischen Klub, RC-Linse von Ligue 1 bestätigt. Foé hat sein Linse-Debüt am 13. August 1994 in einem 2-1 Gewinn gegen Montpellier gemacht. Während seiner fünf Jahreszeiten an der Linse hat er den französischen Liga-Titel 1998 verliehen. In der nahen Jahreszeit wurde er von Manchester United ins Visier genommen, die ein Angebot von £ 3 Millionen verweigern lassen hat. Weitere Verhandlungen haben stattgefunden, aber wurden plötzlich verkürzt, als Foé ein gebrochenes Bein an Kameruns Vorweltpokal-Trainingslager gestützt hat. Infolgedessen hat er den 1998-Weltpokal verpasst. Kurz nach seiner Wiederherstellung von Verletzung hat Foé zum englischen Klub der Premier League West Ham United bewegt, die gezahlt hat, ein Klub registrieren £ 4.2 Millionen im Januar 1999. Er hat 38 Liga-Matchs für den Westschinken gespielt, eine Absicht gegen den Sheffield Mittwoch einkerbend. Er hat auch eine Absicht im 3-1 Gewinn des Westschinkens gegen NK Osijek in der UEFA Tasse eingekerbt.

Im Mai 2000 ist er nach Frankreich zurückgekehrt, wo er sich Lyon auf einer Übertragung von £ 6 Millionen angeschlossen hat. In diesem demselben Jahr hat er einen bedeutenden Teil der Jahreszeit nach dem Leiden von einem Anfall vom Sumpffieber verpasst, aber ist gegenesen und hat fortgesetzt, die französische Liga Tasse 2001 und den französischen Liga-Titel 2002 zu gewinnen. Er war ein Teil des Trupps von Kamerun im 2002-Weltpokal. Als 1994 hat er in allen Kameruns Matchs gespielt, aber obwohl die Leistungen der Mannschaft im Vergleich mit 1994 verbessert wurden, wieder wurden sie in der Gruppenbühne, nach dem Schlagen Saudi-Arabiens, der Zeichnung mit Irland und dem Verlieren nach Deutschland beseitigt.

Foé hat eine Rückkehr zur englischen Premier League gemacht, als er Manchester City für die 2002-03 Jahreszeit, Manchester City geliehen wurde, eine Gebühr von 550,000 £ für das Darlehen bezahlend. Er hat sein Stadtdebüt am öffnenden Tag der Jahreszeit in einem 3-0 Misserfolg gegen Leeds United gemacht. Foé war eine erste für die Mannschaft von Kevin Keegan regelmäßige Mannschaft, 38 von 41 Matchs des Klubs in allen Konkurrenzen anfangend. Seine erste Absicht für den Klub ist gegen Sunderland am Stadion des Lichtes am 9. Dezember 2002 gekommen, und über den Kurs des nächsten Monats hat er weiter fünf Absichten eingekerbt. Insgesamt hat er neun Absichten für den Klub, den letzten von diesen eingekerbt, besondere Bedeutung habend; seine zweite Absicht in einem 3-0 Sieg gegen Sunderland am 21. April 2003 war die Endabsicht des Klubs an ihrem Stadion der Maine Road.

Tod

Im Juni 2003 ist Foé während auf dem Wurf gestorben. Er war ein Teil des Trupps von Kamerun für die FIFA Bündnis-Tasse, ein zwischen Kontinentalmeistern gespieltes Turnier. Er hat in Gewinnen gegen Brasilien und die Türkei gespielt, und wurde für das Match gegen die Vereinigten Staaten mit Kamerun ausruhen gelassen, das sich bereits qualifiziert hat. Am 26. Juni 2003 hat Kamerun Kolumbien in der Vorschlussrunde gegenübergestanden, die am Stade de Gerland in Lyon, Frankreich gehalten ist. In der 72. Minute des Matchs ist Foé im Zentrum-Kreis, ohne andere Spieler in der Nähe von ihm zusammengebrochen. Nach Versuchen, ihn auf dem Wurf wiederzubeleben, war er stretchered vom Feld, wo er Mund-Zu-Mund-Beatmung und Sauerstoff erhalten hat. Medizinstudenten haben 45 Minuten ausgegeben versuchend, sein Herz wiederanzufangen, und obwohl er noch nach der Ankunft am medizinischen Zentrum des Stadions lebendig war, ist er kurz später trotz der Anstrengungen gestorben, sein Leben zu sparen. Eine erste Leichenöffnung hat keine genaue Todesursache bestimmt, aber eine zweite Leichenöffnung hat beschlossen, dass der Tod von Foé herzverbunden wurde, weil es Beweise von hypertrophischem cardiomyopathy, eine erbliche Bedingung entdeckt hat, die bekannt ist, die Gefahr des plötzlichen Todes während der physischen Übung zu vergrößern.

Der Tod von Foé hat einen tiefen Stoß verursacht. Zahlreiche Huldigungen zu seiner freudigen Persönlichkeit und ansteckendem Humor wurden in den Medien ausgedrückt. Auch Thierry Henry und andere Spieler haben zum Himmel in der Huldigung zu Foé hingewiesen, nachdem Henry das Zählen gegen die Türkei in Frankreichs Bündnis-Tasse-Vorschlussrunde an diesem Abend geöffnet hatte.

Es wurde darauf hingewiesen, dass die Bündnis-Tasse und Stade Gerland nach ihm umbenannt worden sein könnten, und der ehemalige Stadtdirektor von Manchester Kevin Keegan bekannt gegeben hat, dass der Klub das Hemd Nummer 23 nicht mehr verwenden würde, das Foé während seiner erfolgreichen Jahreszeit dort getragen hat. Am Boden von Manchester City, dem Stadion der Stadt Manchester, gibt es ein kleines Denkmal zu ihm im Gedächtnisgarten des Stadions, und auf den Wänden des Tunnels der Spieler sind Flecke, die für durch Unterstützer mit ihren Namen bezahlt sind, hat den Spaziergang des Stolzes synchronisiert. Der erste Fleck auf der Wand ist für Marc und liest "Marc Vivien Foé - 1975-2003". Sein erster Klub (Linse) hat seinen Namen einer Allee in der Nähe vom Stadion von Félix Bollaert gegeben. Foé wurde ein Zustandbegräbnis in Kamerun gegeben. Linse hat sich dafür entschieden, das Hemd Nummer 17 zurückzuziehen, das Foé während fünf Jahre getragen hat.

Lyon hat sich auch dafür entschieden, das Hemd Nummer 17 zurückzuziehen, das Foé ein Jahr vorher getragen hat, als er in Stade de Gerland mit der Mannschaft von Lyon gespielt hat. Leute in Lyon wurden erschüttert, weil er einen guten Empfang auf seiner Rückkehr zum Stadion gefunden hatte. Jedoch seit der Übertragung des Mitkameruners Jean II Makoun Lyon wird das Hemd Nummer 17 von Makoun verwendet, der beim Tragen der Zahl festgesetzt hat: "Im Gedächtnis von Marc, für mich und für das ganze Kamerun, wird das für etwas sein."

Vor dem Beginn des FIFA 2009-Bündnis-Pokalendspieles zwischen den Vereinigten Staaten und Brasilien hat sein Sohn, dann vierzehn Jahre alt, eine kurze Rede im Gedächtnis seines Vaters gegeben.

Karriere-Statistik

|1994-95rowspan = "5" |Lensrowspan = "5" |Division 115 || 3 |||||||||||||| 15 || 3

| -

|1995-9619 || 2 |||||||||||||| 19 || 2

| -

|1996-9728 || 2 |||||||||||||| 28 || 2

| -

|1997-9818 || 2 |||||||||| 0 || 0 || 18 || 2

| -

|1998-995 || 2 ||||||||||| 1 || 0 || 6 || 2

| -

|1998-99rowspan = "2" |West Ham Unitedrowspan = "2" |FA Hauptleague13 || 0 || 0 || 0 || 0 || 0 || 0 || 0 || 13 || 0

| -

|1999–200025||1||1||0||3||0||3||1||32||2

| -

|2000-01rowspan = "2" |Olympique Lyonnaisrowspan = "2" |Division 125 || 1 || 3 || 0 || 3 || 0 || 8 || 1 || 39 || 2

| -

|2001-0218 || 2 || 0 || 0 || 0 || 0 || 8 || 0 || 26 || 2

| -

|2002-03Manchester Premier von CityFA League35 || 9 || 1 || 0 || 2 || 0 || 0 || 0 || 38 || 9

128 || 14 || 3 || 0 || 3 || 0 || 1 || 0 || 151 || 17

73 || 10 || 2 || 0 || 5 || 0 || 19 || 2 || 83 || 11

201 || 24 || 5 || 0 || 8 || 0 || 20 || 2 || 234 || 28

| }\

| -

|1993 || 1 || 0

| -

|1994 || 4 || 0

| -

|1995 || 1 || 1

| -

|1996 || 4 || 0

| -

|1997 || 3 || 0

| -

|1998 || 5 || 0

| -

|1999 || 2 || 0

| -

|2000 || 8 || 3

| -

|2001 || 9 || 2

| -

|2002 || 14 || 2

| -

|2003 || 4 || 0

| -

! Ganz || 55 || 8

| }\

Internationale Absichten

:Scores und Ergebnisse verzeichnen Kameruns Absicht-Aufzeichnung zuerst.

Ehren

Klub

Linse

  • Französische Abteilung 1: 1997-98

Lyon

  • Französische Abteilung 1: 2001-02

International

Kamerun

Person

  • Bündnis-Tasse-Bronzeball: 1
  • 2003

Siehe auch

  • Die Liste von Vereinigungsfootballspielern, die gestorben sind, während sie gespielt
haben

Links


Goldenes Jubiläum / Vereinigte Staaten Schiff Adirondack
Impressum & Datenschutz