Apple DOS

Apple DOS bezieht sich auf Betriebssysteme für die Reihe der Apple II von Mikrocomputern von Ende 1978 im Laufe Anfangs 1983. Apple DOS hatte drei Hauptausgaben: DOS 3.1, DOS 3.2 und DOS 3.3; jeder dieser drei Ausgaben wurde von einer zweiten, geringen Ausgabe "der üblen Lage des Programmfehlers" gefolgt, aber nur im Fall vom Apple DOS 3.2 hat diese geringe Ausgabe getan erhalten seine eigene Versionsnummer, Apple DOS 3.2.1. Die am besten bekannte und am meisten verwendete Version war Apple DOS 3.3 in den 1980- und 1983-Ausgaben. Vor der Ausgabe von Apple DOS 3.1 mussten sich Apfelbenutzer auf Audiokassette-Bänder für die Datenlagerung und Wiederauffindung verlassen, aber diese Methode war notorisch langsam, ungünstig und unzuverlässig.

Versionsgeschichte

Apple DOS wurde von Steve Wozniak, Randy Wigginton und Außenauftragnehmer Paul Laughton größtenteils geschrieben. Zur Betroffenheit von vielen Programmierern hat Apfel keine offizielle Dokumentation bis zur Ausgabe 3.2 veröffentlicht.

Es gab keinen Apple DOS 1 oder 2, per se. Versionen 0.1 bis 2.8 waren serienmäßig aufgezählte Revisionen während der Entwicklung (der ebenso genannt worden sein könnte, baut 1 bis 28). Apple DOS 3.0 (ein umbenanntes Problem der Version 2. 8) wurde wegen Programmfehler nie öffentlich veröffentlicht.

Apple DOS 3.1 wurde im Juni 1978 öffentlich veröffentlicht (ein bisschen weniger als ein Jahr, nachdem der Apple II eingeführt wurde), das erste plattenbasierte Betriebssystem für jeden Apfelcomputer werdend. Eine Ausgabe der üblen Lage des Programmfehlers ist später gekommen, das Richten eines Problems mit seinem MASTER SCHAFFT Dienstprogramm, das verwendet wurde, um Master-Platten der Apple DOS zu schaffen. (Die eingebauten INIT befehlen geschaffenen Platten, die nur auf Maschinen mit mindestens demselben Betrag des Gedächtnisses wie dasjenige gestartet werden konnten, das sie geschaffen hatte. MASTER SCHAFFT hat eine selbstumziehende Version von DOS eingeschlossen, das auf Äpfeln mit jeder Speicherkonfiguration starten würde.)

Apple DOS 3.2 wurde 1979 veröffentlicht, um Hauptänderungen in Computerstarten-Methoden zu widerspiegeln, die in den Nachfolger des Apple II, des Apple II Plus eingebaut wurden. Statt der ursprünglichen GRUNDLEGENDEN Ganzen Zahl hat der Apple II Plus firmware den neueren GRUNDLEGENDEN Schwimmen-Punkt von Applesoft II eingeschlossen. Der neue firmware hatte auch eine Autoanfang-Eigenschaft, die einen Plattenkontrolleur und Stiefel davon automatisch finden würde, als das System — das Verdienen davon der Name Autoanfang-ROM angetrieben wurde.

Apple DOS 3.3 wurde 1980 veröffentlicht. Es hat verschiedene Funktionen der Ausgabe 3.2 verbessert, während es auch große Gewinne in der verfügbaren Diskette-Lagerung berücksichtigt hat; die neueren P5A/P6A HIGH-SCHOOL-BÄLLE im Plattenkontrolleur konnten lesen und Daten an einer höheren Dichte schreiben, so dass statt 13 Sektoren (3.25 Kilobytes) 16 Sektoren (4 Kilobytes) von Daten pro Plattenspur versorgt werden konnten, die Kapazität von 113.75 Kilobytes bis 140-Kilobyte-ProPlatteseite vergrößernd (dessen 16 Kilobytes durch filesystem oben und eine Kopie von DOS, auf DOS 3.3 formatierte Platte verwendet wurde), 124 Kilobytes für Benutzerprogramme und Daten verlassend. DOS 3.3, war jedoch, nicht retrocompatible; es konnte nicht lesen oder DOS 3.2 Platten schreiben. Um dieses Problem zu richten, hat Apple Computer ein Dienstprogramm genannt "das MUFFIN" veröffentlicht, um Dateien der Apple DOS 3.2 und Programme zu Platten der Version 3.3 abzuwandern. Apfel hat nie ein Dienstprogramm angeboten, um den anderen Weg zu kopieren. Um Dateien der Apple DOS 3.3 zurück zu Platten der Version 3.2 abzuwandern, hat jemand ein "NIFFUM" Dienstprogramm geschrieben. Es gab auch kommerzielle Dienstprogramme (wie Kopie II Plus), der Dateien von und bis jedes Format (und schließlich ProDOS ebenso) kopieren konnte. Ausgabe 3.3 hat auch die Fähigkeit verbessert, zwischen der Ganzen Zahl GRUNDLEGEND und Applesoft GRUNDLEGEND umzuschalten, wenn der Computer eine Sprachkarte (RAM-Vergrößerung) oder firmware Karte hatte.

Technische Details

Platten der Apple DOS 3.1 haben 13 Sektoren von Daten pro Plattenspur, jeden Sektor verwendet, der 256 B in der Größe ist. Es hat 35 Spuren pro Plattenseite verwendet, und konnte auf nur eine Seite der Diskette zugreifen, wenn der Benutzer die Platte nicht geschnipst hat. Das hat dem Benutzer eine Gesamtlagerungskapazität der 113.75-Kilobyte-ProPlatteseite gegeben, deren ungefähr 10 Kilobytes verwendet wurden, um DOS selbst und das Plattenverzeichnis zu versorgen, ungefähr 100 Kilobytes für Benutzerprogramme verlassend.

Im Vergleich zu den modernen Betriebssystemen war Apple DOS ziemlich primitiv. Die erste Schicht des Betriebssystems wurde den RWTS genannt, der "für Lesen/Schreiben-Spur-Sektor" eintritt. Diese Schicht hat aus Unterprogrammen für das Spur-Suchen, Sektor-Lesen und Schreiben und eine Plattenformatierung bestanden. Eine API hat gerufen der Dateibetriebsleiter wurde oben darauf gebaut, und hat Funktionen durchgeführt, sich zu öffnen, zu schließen, zu lesen, zu schreiben, Schloss (d. h. Schreibschutz) zu löschen, aufzuschließen (d. h. schreiben Sie - ermöglichen), und benennen Sie Dateien um, und eine Strukturintegrität einer Datei nachzuprüfen. Es gibt auch eine Katalogfunktion, um Dateien auf der Diskette und eine Init-Funktion zu verzeichnen, die eine Platte für den Gebrauch mit DOS formatiert, und versorgt ein Anlauf-Programm (gewöhnlich genannt HALLO), der autoangefangen wird, wenn diese Platte gestartet wird. Oben auf dem Dateibetriebsleiter API wurden die Haupt-DOS-Routinen durchgeführt, der sich in den GRUNDLEGENDEN Dolmetscher der Maschine festgehakt hat und alle Plattenbefehle abgefangen hat. Es hat BLOAD, BSAVE und BRUN für die Speicherung, das Laden und das Laufen binären executables zur Verfügung gestellt. LAST, GEFÜHRT, und SPART wurden für GRUNDLEGENDE Programme zur Verfügung gestellt, und ein EXEC wurde zur Verfügung gestellt, um textbasierte Gruppe-Dateien zu führen, die aus GRUNDLEGENDEN und DOS-Befehlen bestehen. Schließlich haben 4 Typen von Dateien, identifiziert durch Briefe in einer Katalogauflistung bestanden.

Apple DOS File Formats:

  • I: Ganze Zahl GRUNDLEGENDE Programme (versorgt in einem Kompaktformat, nicht Klartext).
  • A: AppleSoft GRUNDLEGENDE Programme (auch versorgt in einem gepackten, platzsparenden Format).
  • B: Binäre Dateien, entweder rechtskräftige maschinensprachige Programme oder Datendateien.
  • T: ASCII Textdateien (oder Klartext, ausgepackte Gruppe-Dateien).

Es gab vier zusätzliche Dateitypen; 'R', 'S' und ein zusätzlicher und 'B', von denen keiner völlig unterstützt wurde. DOS hat diese Typen für Katalogauflistungen nur anerkannt, und es gab keine direkten Weisen, diese Typen von Dateien zu manipulieren. Der Typ 'R' hat etwas Gebrauch für relokatierbare binäre rechtskräftige Dateien gefunden. Einige Programme haben den Typ 'S' als Datendateien unterstützt.

Relokatierbare Software

Die meisten 8-Bit-Maschinensprachprogramme des Apple II haben sich mit der Codewiederposition nicht beschäftigt, seitdem der Apple II gewöhnlich vielfache Programme zur gleichen Zeit wie moderne Computer nicht geführt hat. Programme wurden allgemein geschrieben, um immer anzunehmen, ihren Maschinencode an derselben Speicherposition jedes Mal zu finden. Völlig relokatierbarer Code war mehr kompliziert und schwierig durchzuführen.

Apple DOS musste jedoch unterschiedliche Beträge des Gedächtnisses anpassen, das in einem Apple II — von 16 Kilobytes bis 48 Kilobytes installiert ist. DOS würde sich am höchsten möglichen Punkt laden, um die niedrigeren Speicherpositionen für GRUNDLEGENDE Programme und Grafikfähigkeiten zu befreien. In Maschinen mit 48 Kilobytes oder mehr Gedächtnis hat es das Gebiet von 9600 $ bis $BFFF (drei Dateipuffer + 10 Kilobytes der Software) besetzt, aber konnte in einem niedrigeren Speicherbereich laden, wenn weniger Systemgedächtnis verfügbar war. (Im Vergleich lädt ProDOS immer in den Sprachkarte-RAM, so mindestens eine 64-Kilobyte-Maschine verlangend.)

Ein Anruf-Vektor-Tisch im Gebiet des D0-03FF von 03 $ hat Programmen erlaubt, DOS zu finden, wo auch immer es ins Systemgedächtnis geladen wurde. Zum Beispiel, wenn die DOS-Haken in den GRUNDLEGENDEN CLI aufgehört haben zu fungieren, konnte DOS durch das Nennen der Position den D0 von 03 $ (976) — folglich das traditionelle "3D0G" Befehl wiederinitialisiert werden, zum GRUNDLEGENDEN vom Systemmonitor zurückzukehren.

Stiefellader

Der Prozess von ladendem Apple DOS ist mit einer Reihe von sehr winzigen Programmen verbunden gewesen, von denen jedes den ladenden Prozess vorwärts einige Schritte vor der vorübergehenden Kontrolle zum folgenden Programm in der Kette getragen hat.

  • Ursprünglich hat der Apple II ROM das Plattenstarten überhaupt nicht unterstützt. An der Macht würde es gerade zum schnellen Systemmonitor gehen. An diesem Punkt, von der Platte startend, hat verlangt, dass der Benutzer die Ablagefach-Zahl getippt hat, die vom Kontroll-P dann Rückkehr gefolgt ist).
  • Als der Apple II Plus eingeführt wurde, hat er die Fähigkeit eingeschlossen, jedes Vergrößerungsablagefach zu scannen (nach unten vom Ablagefach 7 arbeitend, um 1 einzustecken) für ein Vergrößerungskarte-ROM mit dem zusätzlichen Stiefelcode, und automatisch es zu nennen.
  • Der Vergrößerungskarte-ROM-Stiefelcode versucht, vom Laufwerk 1 des Kontrolleurs zu starten, indem er den Lesen/Schreiben-Arm bewegt wird, um Null zu verfolgen und versucht wird, 256 Bytes von der Sektor-Null dieser Spur zu lesen. (Wenn keine lesbare Platte da ist, spinnt der Laufwerk unbestimmt, bis eine lesbare Platte zur Verfügung gestellt wird und die Laufwerk-Tür geschlossen wird.)
  • Sektor-Null enthält ein kleines Programm, das den Computer erzählt, wie man Sektoren 0 bis 9 der Spur-Null (Lesewiederholungssektor 0 im Prozess) liest.
  • Das Programm in Sektoren 1-9 der Spur 0, einschließlich des ganzen RWTS-Codes, fährt dann fort, Spuren 1 und 2 zu laden, die den Rest von DOS enthalten. Auf einer "" Master-Systemplatte wird Code auch eingeschlossen, um DOS so hoch im Systemgedächtnis umzusiedeln, wie möglich, bis zur 48-Kilobyte-Grenze des Hauptgedächtnisses des II des Apfels ($BFFF).
  • Sobald DOS ins Gedächtnis geladen wird, versucht es, ein Anlauf-Programm, wie angezeigt, im DOS-Programm-Code zu laden und durchzuführen. Das war allgemein ein GRUNDLEGENDES Sprachprogramm genannt HALLO (oder ein anderer Name), aber DOS konnte modifiziert werden, um andere Typen von Programmen beim Anlauf wie eine rechtskräftige binäre Datei zu führen. Das Äußere der rechten Klammer (]) auf dem Schirm war eine Anzeige dem Benutzer, dass ein Applesoft GRUNDLEGENDES Anlauf-Programm lud, während ein größerer - als Symbol (>) eine Ganze Zahl angezeigt hat, lud GRUNDLEGENDES Programm.
  • Das Anlauf-Programm würde dann beginnen durchzuführen.

Ganze Zahl BASIC und Applesoft, der Punkt GRUNDLEGENDE Unterstützung schwimmen lässt

Der Apple II hat das Verwenden eines einfachen GRUNDLEGENDEN Dolmetschers bekannt ursprünglich als Apple BASIC und später als GRUNDLEGENDE Ganze Zahl begonnen. Es konnte nur Zahlen der ganzen Zahl im Intervall von-32768 zu 32767 behandeln und hatte nur eingebaute Unterstützung für die Grafik der niedrigen Entschlossenheit. Aber es war die erste Version von GRUNDLEGENDEN, die für den Apple II verfügbar sind, und ist, was die frühsten GRUNDLEGENDEN Programme verwendet haben.

Später hat Apfel Microsoft beauftragt, einen viel fähigeren Dolmetscher bekannt als Applesoft zu entwickeln, der GRUNDLEGEND, zu behandelnden reellen Schwimmpunkt-Zahlen mit bis zu neun Ziffern der Präzision fähig ist und 10 Vermehrer von-38 bis +38, und mit der Unterstützung für die hochauflösende Grafik zu stützen. Während fähiger, konnte Applesoft nicht Ganze Zahl GRUNDLEGENDE Programme führen, einige Benutzer veranlassend, Aufrüstung dazu zu widerstehen.

DOS 3.3 wurde veröffentlicht, als Applesoft GRUNDLEGEND im ROM auf dem Apple II Plus normal war, so hat Apfel es entworfen, um Schaltung hin und her zwischen den zwei GRUNDLEGENDEN Dolmetschern zu unterstützen. DOS 3.3 Systemmaster-Platte hat Integer BASIC und Applesoft auf der Platte als eine Dualzahl Dateien enthalten, die in den RAM geladen werden konnten, erlaubend, welch auch immer Sprache im ROM nicht ortsansässig war, das auf jeder Maschine mit genug RAM zu verwenden ist. Der Benutzer konnte zwischen GRUNDLAGEN umschalten, indem er entweder FP oder INTERNE NUMMER an irgendeinem GRUNDLEGEND schnell getippt hat. DOS hat automatisch die erforderliche Sprache gewählt, als es ein gespartes Programm geführt hat. Programme von Applesoft wurden als Dateien des Typs A gespart, während Ganze Zahl GRUNDLEGENDE Programme als Dateien des Typs I gespart wurde.

Niedergang von Apple DOS

Nach 1980 ist DOS in einen Staat der Stagnation zusammen mit allen anderen Produkten des Apple II eingetreten, weil Apfel seine Bemühungen auf den unglückseligen Computer des Apple III und sein SOS Betriebssystem gerichtet hat. Nachdem der Apple III von der Gesellschaft, den noch zwei Versionen von Apple DOS aufgegeben worden war, sowohl noch DOS 3.3 genannt hat, aber mit einigen üblen Programmfehler-Lagen als auch besserer Unterstützung für das neue Modell des Apple IIe, wurden im frühen und der Mitte 1983 veröffentlicht.

Ohne Drittflecke konnte Apple DOS nur Disketten lesen, die in einer 5.25-zölligen Platte II Laufwerk laufen, und konnte auf keine anderen Medien, wie Festplatte-Laufwerke, virtuelle RAM-Laufwerke oder 3.5-zöllige Diskette-Laufwerke zugreifen. Die Struktur von DOS war solch, dass es nicht möglich war, mehr als 400 Kilobytes zu haben, die pro Laufwerk ohne einen Major verfügbar sind, schreiben fast aller Abteilungen des Codes um; das war der Hauptgrund Apfel hat DOS 1983 aufgegeben, als Apple DOS von ProDOS völlig ersetzt wurde.

ProDOS hat die 16-Sektoren-Sektoreinteilung von DOS 3.3 für 5.25-Zoll-Platten behalten, aber hat eine neue Partitionseinteilung eingeführt, die für Geräte bis zu 32 Mb in der Größe passend war; das hat es passend für Festplatten und 3.5-zöllige Floppy Discs gemacht. Alle Apfelcomputer vom Apple II Plus können vorwärts sowohl DOS 3.3 als auch ProDOS, der Apple II Plus führen, der eine "" Karte-Sprachspeichervergrößerung verlangt, ProDOS zu verwenden; der Apfel//e und spätere Modelle hatte eingebaute Sprachkarte-Hardware, und konnte so ProDOS aus dem Kasten führen. ProDOS hat Software eingeschlossen, um Dateien von Platten der Apple DOS zu kopieren. Jedoch haben viele Menschen, die kein Bedürfnis nach den Verbesserungen von ProDOS hatten (und wer seinen viel höheren Speicherfußabdruck nicht gemocht hat) fortgesetzt, Apple DOS oder einen seiner Klone lange nach 1983 zu verwenden. Die Apfeltagung, einen urladefähigen OS auf jeder einzelnen Diskette zu versorgen, hat bedeutet, dass kommerzielle Software verwendet werden konnte, egal was sich OS der Benutzer bekannt hat. Ein Programm genannt DOS.MASTER ermöglicht Benutzern, vielfaches virtuelles DOS 3.3 Teilungen auf einem größeren Volumen von ProDOS zu haben, das den Gebrauch von vielen auf den floppy Disc gegründeten DOS-Programmen mit einer Festplatte erlaubt hat.

Apfel hat aufgehört, Benutzergruppen zu bevollmächtigen, DOS 3.3 vor vielen Jahren zu verteilen, aber hat einer Gesellschaft, Syndicomm, einer exklusiven Lizenz anerkannt, DOS 3.3 wieder zu verkaufen.

Leistungsverbesserungen und andere Versionen

Der RWTS von DOS konnte lesen oder eine Spur in zwei Revolutionen mit dem richtigen Durchschießen schreiben. Ein Sektor der spinnenden Platte würde unter dem Lesen/Schreiben-Kopf vorbeigehen, während RWTS den gerade gelesenen Sektor decodierte (oder den folgenden verschlüsselte, der zu schreiben ist), und wenn dieser Sektor der folgende erforderliche wäre, würde DOS auf fast eine komplette Revolution der Platte für den Sektor warten müssen, um wieder vorbeizukommen. Das wurde genannt, "eine Umdrehung blasend", und war ein gut verstandener Leistungsengpass in Plattensystemen. Um das zu vermeiden, wurden die Sektoren auf einer DOS-Platte auf der Platte in dieser Ordnung eingeordnet:

0 7 14 6 13 5 12 4 11 3 10 2 9 1 8 15

Später hat ProDOS Sektoren in dieser Ordnung eingeordnet:

0 8 1 9 2 10 3 11 4 12 5 13 6 14 7 15

Wenn

er liest und Sektor 0 dann decodiert, würde Sektor 8 vorbeigehen, so dass Sektor 1, der folgende Sektor, um wahrscheinlich erforderlich zu sein, ohne das Warten verfügbar sein würde. Wenn sie Sektor 7 lesen, würden zwei nicht benötigte Sektoren, Sektoren 15 und 0, vorbeigehen, bevor Sektor 8 verfügbar war, und als er Sektor 15 gelesen hat, würde der Laufwerk immer auf eine Revolution für den Sektor 0 auf derselben Spur warten müssen. Jedoch würde der in den meisten Fällen wirklich erforderliche Sektor 0 auf der folgenden höheren Spur sein, und diese Spur konnte hinsichtlich der letzten eingeordnet werden, um der erforderlichen Zeit zu erlauben, den gerade gelesenen Sektor zu decodieren und der Kopf zu bewegen, bevor Sektor 0 vorbeigekommen ist. Durchschnittlich konnte eine volle Spur in zwei Revolutionen der Platte gelesen werden.

Leider hat der DOS-Dateibetriebsleiter diese Leistungsfähigkeit zerstört, indem er Bytes kopiert hat, die davon gelesen sind oder einer Datei einer nach dem anderen zwischen dem RWTS Puffer- und Hauptgedächtnis geschrieben sind, mehr Zeit verlangend und auf DOS hinauslaufend, das ständig revs bläst, wenn sie lesen oder Dateien schreiben. Programme sind verfügbar bald geworden, um Platten mit modifizierten Auslassungen zu formatieren; diese Platten haben DOS mehr Zeit zwischen Sektoren gegeben, um die Daten zu kopieren, das Problem verbessernd. Später haben Programmierer den Dateibetriebsleiter Routinen umgeschrieben, um zu vermeiden, die Extrakopie für die meisten Sektoren einer Datei zu machen; RWTS wurde beauftragt, Sektoren direkt oder vom Hauptgedächtnis aber nicht einem Puffer zu lesen oder zu schreiben, als mindestens ein volle Sektor übertragen werden sollte. Beschleunigungen im LAST-Befehl von drei bis fünf Malen waren typisch.

Diese Funktionalität ist bald in kommerziellen Produkten, wie Fix-DOS, DIVERSI-DOS und DAVID-DOS zusammen mit zusätzlichen Eigenschaften erschienen, aber wurde in einer offiziellen Ausgabe der Apple DOS nie verwendet. Ähnliche Funktionalität wurde jedoch vom Nachfolger des Apfels Betriebssystem, ProDOS verwendet. Der Apple IIGS Betriebssystem, GS/OS, würde schließlich eine noch effizientere "Streuung verwenden, hat" Technik gelesen, die jeden Sektor lesen würde, der zufällig unter dem gelesenen Kopf ging, wenn es für die Datei erforderlich war, die wird liest.

  • INTERNATIONALE STANDARDBUCHNUMMER 0-912985-00-3

Links


Zeitlich / R-Wert (Isolierung)
Impressum & Datenschutz