Abonnement-Geschäftsmodell

Das Abonnement-Geschäftsmodell ist ein Geschäftsmodell, wo ein Kunde einen Abonnement-Preis bezahlen muss, um Zugang zum Produkt/Dienst zu haben. Für das Modell wurde durch Zeitschriften und Zeitungen den Weg gebahnt, aber wird jetzt durch viele Geschäfte und Websites verwendet.

Anstatt Produkte individuell zu verkaufen, verkauft ein Abonnement periodisch (monatlich oder jährlich oder jahreszeitlich) Gebrauch oder Zugang zu einem Produkt oder Dienst, oder, im Fall von solchen gemeinnützigen Organisationen wie Operngesellschaften oder Sinfonieorchester, es verkauft Karten an den kompletten Lauf von fünf bis fünfzehn vorgesehenen Leistungen seit einer kompletten Jahreszeit. So kann ein ehemaliger Verkauf eines Produktes ein wiederkehrender Verkauf werden und kann Markentreue bauen. Es wird für irgendetwas verwendet, wo ein Benutzer sowohl in einem unterzeichneten als auch in ununterzeichneten Status verfolgt wird.

Einschreibegebühren zu einigen Typen von Organisationen, wie Gewerkschaften, sind auch bekannt als Abonnements.

Industrien, die dieses Modell verwenden, schließen Buchverkaufsklubs der postalischen Bestellung und Musik-Verkaufsklubs, Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen-Versorger mit Kanälen des privaten Fernsehsenders, Satellitenradio, Telefongesellschaften, Mobiltelefon-Gesellschaften, Internetversorgern, Softwareversorgern, Geschäftslösungsversorgern, Finanzdienstleistungsunternehmen, Fitnesscentern, und Arzneimitteln, sowie den traditionellen Zeitungen, Zeitschriften und akademischen Zeitschriften ein.

Die Erneuerung eines Abonnements kann periodisch und automatisch aktiviert sein, so dass die Kosten einer neuen Periode für durch eine vorautorisierte Anklage zu einer Kreditkarte oder einer laufenden Rechnung automatisch bezahlt werden. In den Vereinigten Staaten müssen wiederkehrende Karte-Anklagen schriftlich dem Kartenbesitzer mindestens 10 Tage vor jeder Anklage bekannt gegeben werden.

Ein allgemeines Modell auf Websites, umgangssprachlich bekannt als das freemium Modell werdend, soll Inhalt umsonst zur Verfügung stellen, aber Zugang zu erstklassigen Eigenschaften (zum Beispiel, Archive) zum Zahlen von Unterzeichneten beschränken. Es ist auch als ransomware beschrieben worden. In diesem Fall, wie man sagt, ist der Unterzeichneter-Only-Inhalt hinter einem paywall oder - in einem wissenschaftlichen Zusammenhang - geschlossener Zugang, der auf das alternative Modell des offenen Zugangs anspielt. Rasiermesser- und Klinge-Geschäftsmodell (hat auch das Modell des Köders-Und-Hakens genannt), ist ein Versuch, dem Abonnement-Modell, aber mit einer formellen Abmachung von beiden Parteien näher zu kommen.

Typen von Abonnements

Es gibt verschiedene Kategorien von Abonnements:

  • Ein Abonnement für einen festen Satz von Waren oder Dienstleistungen, wie eine Kopie jedes Problems einer Zeitung oder Zeitschrift seit einer bestimmten Zeitspanne.
  • Ein Abonnement für den unbegrenzten Gebrauch eines Dienstes oder die Sammlung von Dienstleistungen. Gebrauch kann persönlich und, für eine Familie, oder unter bestimmten Verhältnissen für eine Gruppe nichtübertragbar sein, die einen Dienst auf einmal verwertet.

:For-Beispiel, ein Abonnement zu einer Schiene geht an einer Gesellschaft vorbei kann nicht individualisiert werden, aber könnte allen Angestellten dieses Unternehmens erlauben, den Dienst zu verwenden. Für Waren mit einer unbegrenzten Versorgung und für viele Luxusdienstleistungen sind Abonnements dieses Typs selten.

  • Ein Abonnement für den grundlegenden Zugang oder minimalen Dienst plus ein Zuschlag abhängig vom Gebrauch. Ein grundlegender Telefondienst bezahlt eine vorher bestimmte Gebühr für den Monatsgebrauch, aber kann Zusatzkosten für zusätzliche Dienstleistungen wie Ferngespräche, Verzeichnisdienstleistungen und Dienstleistungen der Bezahlung pro Anruf haben. Wenn der grundlegende Dienst kostenlos angeboten wird, wird dieses Geschäftsmodell häufig als Freemium verwiesen.

Wirkung auf den Verkäufer

Geschäftsvorteil, weil sie ein voraussagbarer und unveränderlicher Einnahmenstrom von unterzeichneten Personen für die Dauer der Abmachung des Unterzeichneten versichert werden. Nicht nur reduziert das Unklarheit und den Riskantheit des Unternehmens außerordentlich, aber es stellt häufig Vorausbezahlung (als mit Zeitschriften, Konzertkarten) zur Verfügung, während es Kunden erlaubt, außerordentlich beigefügt dem Verwenden des Dienstes zu werden und deshalb wahrscheinlicher sich durch das Schließen eines Vertrags für die nächste Periode in der Nähe davon auszustrecken, wenn die aktuelle Abmachung abläuft.

In einheitlichen Softwarelösungen, zum Beispiel, wird die Abonnement-Preiskalkulationsstruktur entworfen, so dass der Einnahmenstrom von den wiederkehrenden Abonnements beträchtlich größer ist als die Einnahmen von einfachen ehemaligen Käufen. In einigen Abonnement-Schemas (wie Zeitschriften) vergrößert es auch Verkäufe, indem es Unterzeichneten die Auswahl nicht gegeben wird, jedes spezifische Problem zu akzeptieren oder zurückzuweisen. Das reduziert Kundenerwerb-Kosten, und erlaubt personifiziertes Marketing oder Datenbankmarketing. Jedoch ist eine Voraussetzung des Systems, dass das Geschäft im Platz eine genaue, zuverlässige und rechtzeitige Weise haben muss, Abonnements zu führen und zu verfolgen. Einige Abonnement-Gesellschaften verwenden Systeme wie Arie-Systeme, um zu verfolgen und Kunden in Rechnung zu stellen, die Abonnements mit ihrem Geschäft haben.

Von einer Marktanalytiker-Perspektive hat es den zusätzlichen Vorteil, dass der Verkäufer die Zahl von zurzeit energischen Mitgliedern weiß, da ein Abonnement normalerweise eine vertragliche Abmachung einschließt. Diese so genannte 'vertragliche' Einstellung erleichtert Kundenbeziehungsmanagement weit gehend, weil der Analytiker weiß, wer ein energischer Kunde ist, und wer kürzlich gebuttert hat.

Zusätzliche Vorteile schließen einen höheren durchschnittlichen Kundenlebenswert (ACLV) ein als dieses von einmaligen Geschäftsmodellen, größerer Kundenträgheit und einer mehr begangenen Kundenbasis, weil es vom Kauf bis Wählen-Entscheidungen, und mehr potenziell für upselling und Quer-Verkauf anderer Produkte oder Dienstleistungen wechselt.

Wirkung auf den Kunden

Verbraucher können Abonnements günstig finden, wenn sie glauben, dass sie ein Produkt regelmäßig kaufen werden, und dass sie Geld sparen könnten. Für die wiederholte Übergabe des Produktes oder Dienstes spart der Kunde auch Zeit.

Abonnements, die bestehen, um Klubs und Organisationen zu unterstützen, nennen ihre Unterzeichneten "Mitglieder", und ihnen wird Zugang zu einer Gruppe mit ähnlichen Interessen gegeben. Ein Beispiel könnte die Informatik-Buchgemeinschaft sein.

Abonnement-Preiskalkulation kann es leichter machen, für teure Sachen zu zahlen, da es häufig für über eine Zeitdauer von der Zeit bezahlt werden kann und so das Produkt erschwinglicher kann scheinen lassen. Andererseits werden der grösste Teil der Zeitung und Abonnements des Zeitschrift-Typs vordringlich bezahlt, und das könnte wirklich einige Kunden davon abhalten sich zu verpflichten.

Ein unbegrenztes Gebrauch-Abonnement zu einem Dienst für einen Pauschalpreis ist ein Vorteil für Verbraucher, die jene Dienstleistungen oft verwenden. Jedoch konnte es ein Nachteil einem Kunden sein, der plant, den Dienst oft zu verwenden, aber später nicht tut. Das Engagement, für ein Paket zu zahlen, kann teurer gewesen sein, als ein einzelner Kauf gewesen wäre.

Außerdem vergrößern Abonnement-Modelle die Möglichkeit des Verkäufer-Schlosses - in, und Verbraucher können finden, dass wiederholte Zahlungen lästig sind. Schließlich verlangen Abonnement-Modelle häufig oder erlauben dem Geschäft, wesentliche Beträge der Information vom Kunden zu sammeln (wie Zeitschrift-Adressenlisten), und das bringt Themen der Gemütlichkeit auf.

Christopher Lochhead, Hauptmarktoffizier der Interaktiven Quecksilbermeinungsverschiedenheit.

Ein Abonnement-Modell kann für den Softwarekäufer vorteilhaft sein, wenn es den Lieferanten zwingt, sein Produkt zu verbessern. Entsprechend kann ein psychologisches Phänomen vorkommen, wenn ein Kunde ein Abonnement erneuert, das während einer ehemaligen Transaktion nicht vorkommen kann: Wenn der Käufer mit dem Dienst nicht zufrieden ist, kann er/sie einfach das Abonnement verlassen, um abzulaufen und einen anderen Verkäufer zu finden.

Das ist im Gegensatz zu vielen ehemaligen Transaktionen, wenn Kunden gezwungen werden, bedeutende Verpflichtungen durch hohe Softwarepreise zu übernehmen. Ein Gefühl dass historisch, das "Ein-Maliger-Kauf"-Modell gibt Verkäufer-Ansporn nicht, Beziehungen mit ihren Kunden aufrechtzuerhalten (schließlich, warum sollten sie sich sorgen, sobald sie ihr Geld erhalten haben?). Einige, die ein Abonnement-Modell für die Software bevorzugen, tun so, weil sie diese Situation ändern kann.

Das Abonnement-Modell sollte Kunden und Verkäufer zu gemeinsamen Zielen als beider Standplatz ausrichten, um Vorteil zu haben, wenn der Kunde Wert vom Abonnement erhält. Der Kunde, der Wert erhält, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit das Abonnement und vielleicht an einer vergrößerten Rate erneuern. Der Kunde, der Wert in der Theorie nicht erhält, wird zum Marktplatz zurückkehren.

In der heutigen verdrahteten Welt ist der Entscheidungsprozess des Kunden immer mehr unter Einfluss Online-Zeitungs- und Zeitschrift-Abonnement-Preisvergleich-Suchmotoren.

Wirkung auf die Umgebung

Weil Kunden alle erhaltenen Sachen nicht brauchen können, kann das führen, um verschwendet zu werden, und eine nachteilige Wirkung auf die Umgebung abhängig von den Produkten. Größere Volumina der Produktion, größere Energie und Bodenschätze-Verbrauch und nachher größere Verfügungskosten werden übernommen.

Abonnement-Modelle könnten auch die entgegengesetzte Wirkung schaffen. Das kann durch das Unterzeichnen einen Dienst illustriert werden, um Rasen zu mähen. Der wirksame Gebrauch eines einzelnen Mähers nimmt zu, wenn er für eine Sammlung von Häusern statt jeder Familie mäht, die ihren eigenen Rasenmäher besitzt, die so viel nicht verwendet werden wie der Dienstversorgungsmäher, nimmt der Gebrauch von Mitteln, um Rasenmäher zu erzeugen, deshalb ab, während Rasen geschnitten bleiben.

Siehe auch

  • Liste von Buchhaltungsthemen
  • Liste von Geschäftsgesetzthemen
  • Liste von Geschäftstheoretikern
  • Liste von Wirtschaftthemen
  • Liste von Wirtschaftswissenschaftlern
  • Liste von Finanzthemen
  • Liste von Verwaltungsthemen
  • Liste von Marktthemen
  • Liste von Produktionsthemen
  • Offener Zugang
Strategisches Management

Source is a modification of the Wikipedia article Subscription business model, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dogmatische Definition / Operationsranch-Hand
Impressum & Datenschutz