Vorwegnehmende Demokratie

Vorwegnehmende Demokratie ist eine Theorie der Staatsbürgerkunde, die sich auf die demokratische Entscheidung verlässt, die macht, der Vorhersagen von zukünftigen Ereignissen in Betracht zieht, die etwas Vertrauenswürdigkeit mit der Wählerschaft haben. Der Ausdruck wurde von Alvin Toffler in seinem Buchzukunft-Stoß ins Leben gerufen und wurde darauf ausgebreitet 1978 bestellen Vorwegnehmende Demokratie vor, die von Clement Bezold editiert ist.

Andere wohl bekannte Verfechter der vorwegnehmenden Annäherung schließen Newt Gingrich, Heidi Toffler, K. Eric Drexler und Robin Hanson ein. Sie alle verteidigen Annäherungen, wo das Publikum, nicht nur Experten, an diesem "Vorgefühl" teilnimmt.

Um zu tun, können dieses Vorgefühl, Vorhersagemärkte und andere Risikoverwaltungstechniken in Bürokratien und Agenturen eingebettet werden, um das groupthink innewohnende solchen Körpern zu überwinden, das es ziemlich schwierig für sie macht, unbehagliche zukünftige Ereignisse vorauszusehen. Das Programm von FutureMAP des Informationsbewusstsein-Büroprogramms der USA-Regierung hat einen Vorhersagemarkt vor seiner Annullierung am 29. Juli 2003 vorgeschlagen.

Varianten

Demokratie von Bioregional kann als eine Variante der vorwegnehmenden Demokratie erscheinen, in der sie (das Verwenden eines ähnlichen wissenschaftlichen Prozesses) die ökologischen Gesundheitsergebnisse jeder gegebenen Handlung voraussieht. Jedoch verlässt es sich gewöhnlich mehr auf viel weniger zerbrechliche Mittel, und weniger auf verglichene Maßnahmen und Mengen.

Eine alternative, beratende Demokratie, kann sich entweder mit dem vorwegnehmenden oder mit dem bioregional Modell verbinden. Es verlässt sich weniger auf formelle Modelle und ein Marktsystem für das Wetten auf zukünftigen Ereignissen, und mehr auf der Diskussion.

Beratend, vorwegnehmend und Bioregional-Annäherungen kann alles als Varianten der teilnehmenden Demokratie mit verschiedenen Schwellen der Bequemlichkeit der Teilnahme, Beweislast, Sorge für das nichtmenschliche Leben oder die zukünftigen Generationen und das Nachdenken der Toleranz von Teilnehmern gegen Einstellungen oder Ideale der Wahrheit betrachtet werden. Manchmal wird ein beratendes Modell als mehr "link" und ein vorwegnehmendes Modell als "richtiger" beschrieben. Diejenigen, die diese Debatte vermeiden und Verdienste zu beiden Annäherungen, z.B Grüne sehen möchten, bevorzugen gewöhnlich den Oberbegriff "teilnehmende Demokratie". Dieser Begriff ist grundsätzlich für die grüne Politik selbst geworden.

Andere Begriffe, die ebenfalls spezifischere Vereinigungen mit Verfechtern oder Methoden haben, schließen ein: bodenständige Demokratie, halbdirekte Demokratie, Einigkeitsdemokratie.

Siehe auch

  • Demokratie (Varianten)
  • Liste von Politik-zusammenhängenden Themen

Bibliografie

  • Zukünftiger Stoß - Alvin Toffler
  • Vorwegnehmende Demokratie: Leute in der Politik der Zukunft, Clement Bezolds, des Zufälligen Hauses, 1978. Internationale Standardbuchnummer 0-394-41236-2.

Knochen Thugs-n-Harmony / Teilnehmende Demokratie
Impressum & Datenschutz