Francis Lewis

Francis Lewis (am 21. März 1713 - am 31. Dezember 1802) war ein Unterzeichner der USA-Behauptung der Unabhängigkeit als ein Vertreter New Yorks.

Geboren in Llandaff, Cardiff, Wales, war er das einzige Kind von Ehrwürdigem Francis Lewis, aber war in einem frühen Alter verwaist. Er ist gegangen, um mit seiner Tante und Onkel bald danach zu leben. Er wurde in Schottland erzogen und hat Schule von Westminster in England besucht. Er ist in ein Handelshaus in London eingegangen, das dann Whitestone, New York 1734 bewegt ist. Er war genommener Gefangener und hat sich in einem Kasten nach Frankreich eingeschifft, während er als ein britischer Handelsagent 1756 gedient hat. Auf seiner Rückkehr nach Amerika ist er energisch in der Politik geworden.

Er war ein Mitglied des Komitees Sechzig, ein Mitglied New Yorks Provinzieller Kongress, und wurde zu einem Delegierten auf dem Kontinentalkongress 1775 gewählt. 1778 hat er die USA-Artikel des Bündnisses unterzeichnet. Von 1779 bis 1780 hat Lewis als der Vorsitzende des Kontinentalausschusses des Admiralsamtes gedient.

Sein Haus, das in Whitestone, auf Königinnen, New York gelegen ist, wurde im amerikanischen Revolutionären Krieg von britischen Soldaten zerstört, die auch seine Frau angehalten haben und ihr eine Änderung der Kleidung oder des entsprechenden Essens seit Wochen während in der Gefangenschaft verweigert haben.

Sein Sohn Morgan Lewis hat in der Armee während des Revolutionären Krieges gedient und hat später viele Büros im Staat New York einschließlich des Gouverneurs gehalten.

Vermächtnis

Der Urenkel von Francis Lewis, Manning Livingston, ist in der Schlacht von Gettysburg während des Bürgerkriegs gestorben. Er hat auch viele Verwandte, die sich den ganzen Weg nach Idaho strecken. Sein großer großer Urenkel war Direktor von Hollywood William A. Wellman, und seine Urenkelin war Autor und Schauspielerin Anna Cora Mowatt.

In Königinnen, New York, wird Höhere Schule von Francis Lewis und P.S. 79 "Die Schule von Francis Lewis" für Lewis genannt. Es gibt auch den Francis Lewis Boulevard, den Ortsansässige dazu neigen, als "Franny Lew," zu kennzeichnen, fast die komplette nördliche/südliche Länge der Stadtgemeinde, sowie des Francis Lewis Park streckend, der unter der Königin-Annäherung der Bronx Whitestone Bridge gelegen wird. Eine Freimaurerische Hütte, Francis Lewis #273, wird auch in Whitestone gelegen

Links


Vertrag von Brétigny / Thomas Lynch der Jüngere.
Impressum & Datenschutz