USA-Behauptung der Unabhängigkeit

Die Behauptung der Unabhängigkeit war eine Erklärung, die vom Kontinentalkongress am 4. Juli 1776 angenommen ist, der bekannt gegeben hat, dass die dreizehn amerikanischen Kolonien, dann am Krieg mit Großbritannien, sich als unabhängige Staaten, und nicht mehr ein Teil des britischen Reiches betrachtet haben. John Adams hat hervor eine Entschlossenheit früher im Jahr gestellt, die eine formelle Behauptung unvermeidlich gemacht hat. Ein Komitee wurde versammelt, um die formelle Behauptung zu entwerfen, bereit zu sein, als Kongress auf der Unabhängigkeit gestimmt hat. Adams hat das Komitee überzeugt, Thomas Jefferson auszuwählen, um den ursprünglichen Entwurf des Dokumentes zusammenzusetzen, das Kongress editieren würde, um die Endversion zu erzeugen. Die Behauptung war schließlich eine formelle Erklärung dessen, warum Kongress am 2. Juli gestimmt hatte, um Unabhängigkeit von Großbritannien mehr als ein Jahr nach dem Ausbruch des amerikanischen Revolutionären Krieges zu erklären. Der Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika wird am 4. Juli gefeiert, der Tageskongress hat die Formulierung der Behauptung genehmigt.

Nach dem Bestätigen des Textes am 4. Juli hat Kongress die Behauptung der Unabhängigkeit in mehreren Formen ausgegeben. Es wurde als eine gedruckte Breitseite am Anfang veröffentlicht, die weit verteilt und zum Publikum gelesen wurde. Die berühmteste Version der Behauptung, einer unterzeichneten Kopie, die gewöhnlich als die Behauptung der Unabhängigkeit betrachtet wird, wird an den Nationalen Archiven in Washington, D.C gezeigt. Obwohl die Formulierung der Behauptung am 4. Juli genehmigt wurde, ist das Datum seines Unterzeichnens diskutiert worden. Die meisten Historiker haben beschlossen, dass es fast einen Monat nach seiner Adoption, am 2. August 1776, und nicht am 4. Juli unterzeichnet wurde, als allgemein geglaubt wird. Das Original am 4. Juli wurde die USA-Behauptung des Unabhängigkeitsmanuskriptes verloren, während alle anderen Kopien aus dieser Originalurkunde abgeleitet worden sind.

Die Quellen und Interpretation der Behauptung sind das Thema von viel wissenschaftlicher Untersuchung gewesen. Die Behauptung hat die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten durch die Auflistung von Kolonialbeschwerden gegen König George III, und durch das Erklären bestimmter natürlicher und gesetzlicher Rechte einschließlich eines Rechts auf die Revolution gerechtfertigt. Seinem ursprünglichen Zweck in der Ankündigung der Unabhängigkeit gedient, wurde der Text der Behauptung nach der amerikanischen Revolution am Anfang ignoriert. Seitdem ist es gekommen, um als eine Hauptbehauptung auf Menschenrechten, besonders sein zweiter Satz betrachtet zu werden:

Das ist "einen der am besten bekannten Sätze auf der englischen Sprache" genannt worden, "die stärksten und folgenreichen Wörter in der amerikanischen Geschichte enthaltend." Der Durchgang ist gekommen, um einen moralischen Standard zu vertreten, zu dem die Vereinigten Staaten kämpfen sollten. Diese Ansicht wurde namentlich von Abraham Lincoln gefördert, der gedacht hat, dass die Behauptung das Fundament seiner politischen Philosophie war und behauptet hat, dass die Behauptung eine Erklärung von Grundsätzen ist, durch die die USA-Verfassung interpretiert werden sollte. Es hat Arbeit für die Rechte auf marginalisierte Leute weltweit begeistert.

Hintergrund

Als die Behauptung der Unabhängigkeit im Juli 1776 angenommen wurde, hatten die Dreizehn Kolonien und Großbritannien seit mehr als einem Jahr Krieg geführt. Beziehungen zwischen den Kolonien und dem Mutter-Land hatten sich seit dem Ende des Krieges der Sieben Jahre 1763 verschlechtert. Der Krieg hatte die britische Regierung tief in die Schuld getaucht, und so hat Parlament eine Reihe von Maßnahmen verordnet, um Steuereinnahmen von den Kolonien zu vergrößern. Parlament hat geglaubt, dass diese Taten, wie das Stempelgesetz von 1765 und die Townshend Gesetze von 1767, ein legitimes Mittel waren, die Kolonie-Bezahlung ihr schöner Anteil der Kosten zu haben, um die Kolonien im britischen Reich zu behalten.

Viele Kolonisten hatten jedoch eine verschiedene Vorstellung des Reiches entwickelt. Weil die Kolonien im Parlament nicht direkt vertreten wurden, haben Kolonisten behauptet, dass Parlament kein Recht hatte, Steuern auf sie zu erheben. Dieser Steuerstreit war ein Teil einer größeren Abschweifung zwischen britischen und amerikanischen Interpretationen der britischen Verfassung und dem Ausmaß der Autorität des Parlaments in den Kolonien. Die orthodoxe britische Ansicht, von der Ruhmvollen Revolution von 1688 datierend, bestand darin, dass Parlament die höchste Autorität überall im Reich, und also definitionsgemäß irgendetwas war, was Parlament getan hat, war grundgesetzlich. In den Kolonien, jedoch, hatte die Idee das entwickelt die britische Verfassung hat bestimmte Grundrechte anerkannt, die keine Regierung — nicht sogar Parlament — verletzen konnte. Nach den Townshend Gesetzen haben einige Essayisten sogar begonnen infrage zu stellen, ob Parlament legitime Rechtsprechung in den Kolonien überhaupt hatte. Die Einordnung des britischen Commonwealth vor 1774 voraussehend, behaupteten amerikanische Schriftsteller wie Samuel Adams, James Wilson und Thomas Jefferson, dass Parlament die gesetzgebende Körperschaft Großbritanniens nur war, und dass die Kolonien, die ihre eigenen gesetzgebenden Körperschaften hatten, mit dem Rest des Reiches nur durch ihre Treue der Krone verbunden wurden.

Kongress kommt zusammen

Das Problem der Autorität des Parlaments in den Kolonien ist eine Krise geworden, nachdem Parlament die Zwangsgesetze 1774 passiert hat, um die Provinz Massachusetts für die Bostoner Teegesellschaft von 1773 zu bestrafen. Viele Kolonisten haben die Zwangsgesetze als eine Übertretung der britischen Verfassung und so einer Drohung gegen die Freiheiten vom ganzen britischen Amerika gesehen. Im September 1774 ist der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia zusammengekommen, um eine Antwort zu koordinieren. Kongress hat einen Boykott von britischen Waren organisiert und hat den König für die Aufhebung der Taten ersucht. Diese Maßnahmen waren erfolglos, weil König George III und das Ministerium von Premierminister Herr North beschlossen wurden, sich auf der Frage der parlamentarischen Überlegenheit nicht zurückzuziehen. Wie der König North im November 1774 geschrieben hat, "müssen Schläge entscheiden, ob sie diesem Land oder Unabhängigem unterworfen sein sollen".

Sogar nach dem Kämpfen im amerikanischen Revolutionären Krieg hat an Lexington und Concord im April 1775, den meisten Kolonisten begonnen, die noch auf die Versöhnung mit Großbritannien gehofft sind. Als der Zweite Kontinentalkongress am Parlamentsgebäude von Pennsylvanien in Philadelphia im Mai 1775 zusammengekommen ist, haben einige Delegierte auf die schließliche Unabhängigkeit gehofft, aber keiner hat noch empfohlen, es zu erklären. Obwohl viele Kolonisten nicht mehr geglaubt haben, dass Parlament jede Souveränität über sie hatte, haben sie noch Loyalität König George erklärt, den sie gehofft haben, würde sich in ihrem Interesse verwenden. Sie sollten enttäuscht sein: Gegen Ende 1775 hat der König die zweite Bitte des Kongresses zurückgewiesen, hat eine Deklaration des Aufruhrs ausgegeben, und hat vor dem Parlament am 26. Oktober bekannt gegeben, dass er dachte, "dass freundliche Angebote der Auslandshilfe" den Aufruhr unterdrückt haben. Eine pro-amerikanische Minderheit im Parlament hat gewarnt, dass die Regierung die Kolonisten zur Unabhängigkeit steuerte.

Zur Unabhängigkeit

Im Januar 1776, da es klar in den Kolonien geworden ist, dass der König nicht dazu geneigt hat, als ein Vermittler zu handeln, wurde die Druckschrift von Thomas Paine Gesunder Menschenverstand veröffentlicht. Paine, der nur kürzlich in die Kolonien von England angekommen war, hat für die Kolonialunabhängigkeit gestritten, republikanische Gesinnung als eine Alternative zur Monarchie und erblichen Regel verteidigend. Gesunder Menschenverstand hat keine neuen Ideen eingeführt, und hatte wahrscheinlich wenig direkte Wirkung auf das Denken des Kongresses an Unabhängigkeit; seine Wichtigkeit war in der stimulierenden öffentlichen Debatte über ein Thema, das wenige vorher gewagt hatten offen zu besprechen. Die öffentliche Unterstützung für die Trennung von Großbritannien hat fest nach der Veröffentlichung der enorm populären Druckschrift von Paine zugenommen.

Obwohl einige Kolonisten noch für die Versöhnung Hoffnung gehabt haben, haben Entwicklungen Anfang 1776 weiter öffentliche Unterstützung für die Unabhängigkeit gestärkt. Im Februar 1776 haben Kolonisten des Durchgangs des Parlaments des Untersagenden Gesetzes erfahren, das eine Blockade von amerikanischen Häfen gegründet hat und amerikanische Schiffe erklärt hat, feindliche Schiffe zu sein. John Adams, ein starker Unterstützer der Unabhängigkeit, hat geglaubt, dass Parlament amerikanische Unabhängigkeit effektiv erklärt hatte, bevor Kongress im Stande gewesen war. Adams hat das Untersagende Gesetz das "Gesetz der Unabhängigkeit" etikettiert, es "eine compleat Verstümmelung des britischen Reiches" nennend. Unterstützung, um Unabhängigkeit zu erklären, ist noch mehr gewachsen, als es bestätigt wurde, dass König George deutsche Söldner angestellt hatte, um gegen seine amerikanischen Themen zu verwenden.

Trotz dieser wachsenden populären Unterstützung für die Unabhängigkeit hat Kongress an der klaren Autorität Mangel gehabt, es zu erklären. Delegierte waren zum Kongress von dreizehn verschiedenen Regierungen gewählt worden — der extralegal Vereinbarung, Ad-Hoc-Ausschüsse eingeschlossen hat, und Bauteile gewählt hat — und durch die zu ihnen erteilten Weisungen gebunden wurde. Unabhängig von ihren persönlichen Meinungen konnten Delegierte nicht stimmen, um Unabhängigkeit zu erklären, wenn ihre Instruktionen solch eine Handlung nicht erlaubt haben. Mehrere Kolonien haben tatsächlich ausdrücklich ihren Delegierten verboten, irgendwelche Schritte zur Trennung von Großbritannien zu machen, während andere Delegationen Instruktionen hatten, die auf dem Problem zweideutig waren. Da das öffentliche Gefühl für die Trennung von Großbritannien gewachsen ist, haben sich Verfechter der Unabhängigkeit bemüht, die Kongressinstruktionen revidieren zu lassen. Für den Kongress, um Unabhängigkeit zu erklären, würde eine Mehrheit von Delegationen Genehmigung brauchen, für die Unabhängigkeit zu stimmen, und mindestens eine Kolonialregierung würde (oder Bewilligungserlaubnis für) seine Delegation spezifisch beauftragen müssen, eine Behauptung der Unabhängigkeit im Kongress vorzuschlagen. Zwischen April und Juli 1776 wurde ein "komplizierter politischer Krieg" geführt, um das zu verursachen.

Das Verbessern von Instruktionen

In der Kampagne, Kongressinstruktionen zu revidieren, haben viele Amerikaner formell ihre Unterstützung für die Trennung von Großbritannien darin ausgedrückt, was effektiv Staats- und Ortsbehauptungen der Unabhängigkeit war. Historiker Pauline Maier hat mehr als neunzig solche Behauptungen identifiziert, die überall in den Dreizehn Kolonien vom April bis Juli 1776 ausgegeben wurden. Diese "Behauptungen" haben eine Vielfalt von Formen genommen. Einige waren formelle, schriftliche Instruktionen für Kongressdelegationen wie die Halifaxer Entschlossenheit vom 12. April, mit der North Carolina die erste Kolonie geworden ist, um seine Delegierten ausführlich zu bevollmächtigen, für die Unabhängigkeit zu stimmen. Andere waren gesetzgeberische Akte, die offiziell britische Regel in individuellen Kolonien, solcher als am 4. Mai beendet haben, als die gesetzgebende Körperschaft von Rhode Island das erste geworden ist, um seine Unabhängigkeit von Großbritannien zu erklären. Viele "Behauptungen" waren Entschlossenheiten, die auf Stadt- oder Grafschaftsitzungen angenommen sind, die Unterstützung für die Unabhängigkeit angeboten haben. Einige sind in der Form von Jury-Instruktionen, wie die Erklärung ausgegeben am 23. April 1776 durch Oberrichter William Henry Drayton aus South Carolina gekommen: "Das Gesetz des Landes bevollmächtigt mich zu erklären..., dass George drittens der König Großbritanniens... keine Autorität über uns hat, und wir keine Folgsamkeit ihm schulden." Die meisten dieser Behauptungen sind jetzt dunkel, durch die Behauptung überschattet, die durch den Kongress am 4. Juli genehmigt ist.

Einige Kolonien davon zurückgehalten, Unabhängigkeit gutzuheißen. Widerstand wurde auf die mittleren Kolonien New Yorks, New Jerseys, Marylands, Pennsylvaniens und Delawares in den Mittelpunkt gestellt. Verfechter der Unabhängigkeit haben Pennsylvanien als der Schlüssel gesehen: Wenn diese Kolonie zur Pro-Unabhängigkeitsursache umgewandelt werden konnte, wurde es geglaubt, dass andere folgen würden. Am 1. Mai, jedoch, haben Gegner der Unabhängigkeit Kontrolle des Zusammenbaues von Pennsylvanien in einer speziellen Wahl behalten, die sich auf die Frage der Unabhängigkeit konzentriert hatte. Als Antwort am 10. Mai hat Kongress eine Entschlossenheit passiert, die von John Adams und Richard Henry Lee gefördert worden war, Kolonien ohne eine "Regierung auffordernd, die zu ihrer Angelegenheiten genügend ist", neue Regierungen anzunehmen. Die Entschlossenheit ist einmütig gegangen, und wurde sogar von Pennsylvaniens John Dickinson, dem Führer der Antiunabhängigkeitssplittergruppe im Kongress unterstützt, die geglaubt hat, dass es für seine Kolonie nicht gegolten hat.

Am 15. Mai Einleitung

Wie die Gewohnheit war, hat Kongress ein Komitee ernannt, um eine Einleitung zu entwerfen, um den Zweck der Entschlossenheit zu erklären. John Adams hat die Einleitung geschrieben, die dass festgestellt hat, weil König George Versöhnung zurückgewiesen hatte und ausländische Söldner anstellte, um gegen die Kolonien zu verwenden, "ist es notwendig, dass die Übung jeder Art der Autorität unter vorerwähnter Krone völlig unterdrückt werden sollte". Die Einleitung von Adams ist gemeint geworden, um den Sturz der Regierungen Pennsylvaniens und Marylands zu fördern, die noch unter der Eigentumsregierungsgewalt waren. Kongress hat die Einleitung am 15. Mai nach mehreren Tagen der Debatte, aber vier der mittleren Kolonien passiert, die dagegen und der Maryland Delegation gewählt sind, ausgeführt aus Protest. Adams hat seinen am 15. Mai Einleitung effektiv als eine amerikanische Behauptung der Unabhängigkeit betrachtet, obwohl eine formelle Behauptung noch würde gemacht werden müssen.

Die Entschlossenheit der Lee und der Endstoß

An demselben Tag, dass Kongress die radikale Einleitung von Adams passiert hat, hat die Tagung von Virginia den Weg für eine formelle Kongressbehauptung der Unabhängigkeit bereitet. Am 15. Mai hat die Tagung die Kongressdelegation von Virginia beauftragt, "diesem anständigen Körper vorzuhaben, die Vereinigten Kolonie-Freistaaten und unabhängigen Staaten zu erklären, die von der ganzen Treue bis, oder Abhängigkeit auf, die Krone oder das Parlament Großbritanniens entbunden sind". In Übereinstimmung mit jenen Instruktionen hat Richard Henry Lee von Virginia eine dreistimmige Entschlossenheit gegenüber dem Kongress am 7. Juni präsentiert. Die Bewegung, die seconded durch John Adams war, hat Kongress aufgefordert, Unabhängigkeit zu erklären, ausländische Verbindungen zu bilden, und einen Plan des Kolonialbündnisses vorzubereiten. Der Teil der Entschlossenheit in Zusammenhang mit dem Erklären der Unabhängigkeit hat gelesen:

Die Entschlossenheit von Lee hat sich mit dem Widerstand in der folgenden Debatte getroffen. Gegner der Entschlossenheit, während sie zugegeben haben, dass die Versöhnung mit Großbritannien unwahrscheinlich war, haben behauptet, dass das Erklären der Unabhängigkeit vorzeitig war, und dass das Sichern der Auslandshilfe Vorrang nehmen sollte. Verfechter der Entschlossenheit haben erwidert, dass ausländische Regierungen in einem inneren britischen Kampf nicht dazwischenliegen würden, und so war eine formelle Behauptung der Unabhängigkeit erforderlich, bevor Auslandshilfe möglich war. Der ganze Kongress musste tun, sie haben bestanden, sollte eine Tatsache "erklären, die bereits besteht". Delegierte von Pennsylvanien, Delaware, New Jersey, Maryland und New York wurden noch immer nicht noch bevollmächtigt, für die Unabhängigkeit jedoch zu stimmen, und einige von ihnen haben gedroht, Kongress zu verlassen, wenn die Entschlossenheit angenommen wurde. Kongress hat deshalb am 10. Juni gestimmt, um weitere Diskussion der Entschlossenheit von Lee seit drei Wochen zu verschieben. Bis dahin hat Kongress entschieden, dass ein Komitee ein Dokument bekannt gebende und erklärende Unabhängigkeit vorbereiten sollte, falls die Entschlossenheit von Lee genehmigt wurde, als es wieder im Juli heraufgebracht wurde.

Die Unterstützung für eine Kongressbehauptung der Unabhängigkeit wurde in den letzten Wochen des Junis 1776 konsolidiert. Am 14. Juni hat der Connecticut Zusammenbau seine Delegierten beauftragt, Unabhängigkeit vorzuschlagen, und am nächsten Tag haben die gesetzgebenden Körperschaften New Hampshire und Delawares ihre Delegierten bevollmächtigt, Unabhängigkeit zu erklären. In Pennsylvanien haben politische Kämpfe mit der Auflösung des Kolonialzusammenbaues geendet, und am 18. Juni hat eine neue Konferenz von Komitees unter Thomas McKean Pennsylvaniens Delegierte bevollmächtigt, Unabhängigkeit zu erklären. Am 15. Juni hat der Provinzielle Kongress New Jerseys, das die Provinz seit dem Januar 1776 geregelt hatte, aufgelöst, dass der Königliche Gouverneur William Franklin "ein Feind zu den Freiheiten dieses Landes" war und ihn anhalten lassen hat. Am 21. Juni haben sie neue Delegierte auf dem Kongress gewählt und haben sie ermächtigt, sich einer Behauptung der Unabhängigkeit anzuschließen.

Nur Maryland und New York mussten noch Unabhängigkeit autorisieren. Als der Kontinentalkongress den Radikalen von Adams am 15. Mai Einleitung angenommen hatte, sind Marylands Delegierte hinausgegangen und gesandt an die Maryland Tagung für Instruktionen. Am 20. Mai hat die Maryland Tagung die Einleitung von Adams zurückgewiesen, seine Delegierten beauftragend, gegen die Unabhängigkeit zu bleiben, aber Samuel Chase ist nach Maryland und dank lokaler Entschlossenheiten für die Unabhängigkeit gegangen, ist im Stande gewesen, die Maryland Tagung zu bekommen, sich am 28. Juni es anders zu überlegen. Nur die New Yorker Delegierten waren unfähig, revidierte Instruktionen zu bekommen. Als Kongress die Entschlossenheit der Unabhängigkeit am 8. Juni, New York gedacht hatte, hat Provinzieller Kongress den Delegierten gesagt zu warten. Aber am 30. Juni hat der Provinzielle Kongress New York ausgeleert, weil sich britische Kräfte genähert haben, und wieder bis zum 10. Juli nicht zusammenkommen würden. Das hat bedeutet, dass New Yorks Delegierte nicht bevollmächtigt würden, Unabhängigkeit zu erklären, bis Kongress seine Entscheidung getroffen hatte.

Entwurf und Adoption

Während das politische Manövrieren den Weg für eine offizielle Behauptung der Unabhängigkeit, ein Dokument bereitete erklärend, dass die Entscheidung geschrieben wurde. Am 11. Juni 1776 hat Kongress ein "Komitee Fünf" ernannt, aus John Adams aus Massachusetts, Benjamin Franklin aus Pennsylvanien, Thomas Jefferson von Virginia, Robert R. Livingston aus New York, und Roger Sherman aus Connecticut bestehend, um eine Behauptung zu entwerfen. Weil das Komitee keine Minuten verlassen hat, gibt es etwas Unklarheit darüber, wie der Zeichnen-Prozess weitergegangen ist — legt schriftlich viele Jahre später durch Jefferson und Adams, obwohl oft zitiert, Rechenschaft ab, sind widersprechend und nicht völlig zuverlässig. Was sicher ist, ist, dass das Komitee, nach dem Besprechen des allgemeinen Umrisses, dem das Dokument folgen sollte, entschieden hat, dass Jefferson den ersten Entwurf schreiben würde. Das Komitee im Allgemeinen und Jefferson insbesondere haben gedacht, dass Adams das Dokument schreiben sollte, aber Adams hat das Komitee überzeugt, Jefferson zu wählen, und hat versprochen, sich mit Jefferson persönlich zu beraten. Die beschäftigte Liste des Kongresses denkend, hatte Jefferson wahrscheinlich begrenzte Zeit, um im Laufe der nächsten siebzehn Tage zu schreiben, und hat wahrscheinlich den Entwurf schnell geschrieben. Er hat dann andere befragt, hat einige Änderungen vorgenommen, und hat dann eine andere Kopie erzeugt, die diese Modifizierungen vereinigt. Das Komitee hat diese Kopie dem Kongress am 28. Juni 1776 präsentiert. Der Titel des Dokumentes war "Eine Behauptung von den Vertretern der Vereinigten Staaten von Amerika im allgemeinen gesammelten Kongress."

Kongress hat befohlen, dass der Entwurf "auf dem Tisch liegt". Weil der Kongress von zwei Tagen methodisch das primäre Dokument von Jefferson editiert hat; das Schreiben durch 1/4 reduziert; entfernte unnötige Formulierung; und verbesserter Satzbau. Kongress hat die Behauptung von Jefferson entfernt, dass Großbritannien Sklaverei auf den Kolonien gezwungen hatte, um das Dokument zu mäßigen und Personen in Großbritannien zu beruhigen, die die Revolution unterstützt haben. Obwohl Jefferson geschrieben hat, dass Kongress seine Draftversion "zerfleischt" hatte, war die Behauptung, die schließlich gemäß seinem Biografen John Ferling erzeugt wurde, "das majestätische Dokument, das beide Zeitgenossen und Nachwelt begeistert hat."

Am Montag, dem 1. Juli, den Entwurf der Behauptung vorgelegt, hat Kongress sich in einen Gesamtausschuss mit Benjamin Harrison von Virginia aufgelöst, die den Vorsitz hat, und hat Debatte über die Entschlossenheit von Lee der Unabhängigkeit fortgesetzt. John Dickinson hat eine letzte Anstrengung gemacht, die Entscheidung zu verzögern, behauptend, dass Kongress Unabhängigkeit ohne das erste Sichern einer ausländischen Verbindung und Beenden der Artikel des Bündnisses nicht erklären sollte. John Adams hat eine Rede als Antwort Dickinson gegeben, den Fall für eine unmittelbare Behauptung neu formulierend.

Nach einem langen Tag von Reden wurde eine Stimme genommen. Als immer hat jede Kolonie eine einzelne Stimme abgegeben; die Delegation für jede Kolonie — das Zählen von zwei bis sieben Mitgliedern — hat unter sich gestimmt, um die Stimme der Kolonie zu bestimmen. Pennsylvanien und South Carolina haben gegen das Erklären der Unabhängigkeit gestimmt. Die New Yorker Delegation, an Erlaubnis Mangel habend, für die Unabhängigkeit zu stimmen, hat sich enthalten. Delaware hat keine Stimme abgegeben, weil die Delegation zwischen Thomas McKean gespalten wurde (wer ja gewählt hat) und George Read (wer nicht gestimmt hat). Die restlichen neun Delegationen haben für die Unabhängigkeit gestimmt, die bedeutet hat, dass die Entschlossenheit vom Gesamtausschuss genehmigt worden war. Der nächste Schritt war für für die Entschlossenheit, die durch den Kongress selbst zu wählen ist. Edward Rutledge aus South Carolina, der der Entschlossenheit von Lee entgegengesetzt, aber nach der Einmütigkeit begierig war, hat das die Stimme bewegt, bis zum folgenden Tag verschoben werden.

Am 2. Juli hat South Carolina seine Position umgekehrt und hat für die Unabhängigkeit gestimmt. In der Delegation von Pennsylvanien haben sich Dickinson und Robert Morris enthalten, der Delegation erlaubend, drei zu zwei für die Unabhängigkeit zu stimmen. Das Band in der Delaware Delegation wurde durch die rechtzeitige Ankunft von Caesar Rodney gebrochen, der für die Unabhängigkeit gestimmt hat. Die New Yorker Delegation hat sich wieder enthalten, seitdem sie noch immer nicht bevollmächtigt wurden, für die Unabhängigkeit zu stimmen, obwohl ihnen erlaubt würde, so durch New York Provinziellen Kongress eine Woche später zu tun. Die Entschlossenheit der Unabhängigkeit war mit zwölf bejahenden Stimmen und einer Enthaltung angenommen worden. Damit hatten die Kolonien politische Bande mit Großbritannien offiziell getrennt. In einem jetzt berühmten Brief, der seiner Frau am folgenden Tag geschrieben ist, hat John Adams vorausgesagt, dass am 2. Juli ein großer amerikanischer Urlaub werden würde. Adams hat gedacht, dass der Stimme für die Unabhängigkeit gedacht würde; er hat nicht vorausgesehen, dass Amerikaner — einschließlich sich — stattdessen den Unabhängigkeitstag am Datum feiern würden, dass die Ansage dieser Tat beendet wurde.

Nach der Abstimmung für die Entschlossenheit der Unabhängigkeit hat Kongress seine Aufmerksamkeit auf den Entwurf des Komitees der Behauptung gelenkt. Im Laufe mehrerer Tage der Debatte hat Kongress einige Änderungen in der Formulierung vorgenommen und hat fast ein Viertel des Textes, am meisten namentlich eines Durchgangs gelöscht, der gegenüber dem Sklavenhandel, Änderungen kritisch ist, die dieser Jefferson übel genommen hat. Am 4. Juli 1776 wurde die Formulierung der Behauptung der Unabhängigkeit genehmigt und dem Drucker für die Veröffentlichung gesandt.

Text

Der Anfangssatz der Behauptung behauptet als Angelegenheit für das Natürliche Gesetz die Fähigkeit Leute, um politische Unabhängigkeit anzunehmen und gibt zu, dass der Boden für solche Unabhängigkeit angemessen sein muss.

Die folgende Abteilung, die berühmte Einleitung, schließt die Ideen und Ideale ein, die Grundsätze der Behauptung waren. Es ist auch eine Behauptung dessen, was als das "Recht auf die Revolution" bekannt ist: D. h. Leute haben bestimmte Rechte, und wenn eine Regierung diese Rechte verletzt, haben die Leute das Recht," diese Regierung "zu verändern oder abzuschaffen.

— Das, um diese Rechte zu sichern, werden Regierungen unter Männern eingesetzt, ihre gerechten Mächte von der Zustimmung des geregelten ableitend —, Dass, wann auch immer jede Form der Regierung zerstörend dieser Enden wird, es das Recht auf die Leute ist, es zu verändern oder abzuschaffen, und neue Regierung einzusetzen, sein Fundament auf solchen Grundsätzen legend und seine Mächte in solcher Form organisierend, betreffs ihrer wird am wahrscheinlichsten scheinen, ihre Sicherheit und Glück zu bewirken.

Umsicht wird tatsächlich diktieren, dass lange gegründete Regierungen für leichte und vergängliche Ursachen nicht geändert werden sollten; und entsprechend die ganze Erfahrung hath shewn, diese Menschheit wird mehr geneigt gemacht zu leiden, während Übel erträglich sind, als zum Recht selbst durch das Abschaffen der Formen, an die sie gewöhnt werden. Aber wenn ein langer Zug von Missbräuchen und Usurpationen, unveränderlich denselben Gegenstand verfolgend, ein Design zeigt, um sie unter der absoluten Zwangsherrschaft zu reduzieren, ist es ihr Recht, es ist ihre Aufgabe, um solche Regierung abzuwerfen, und neue Wächter für ihre zukünftige Sicherheit zur Verfügung zu stellen.

Die folgende Abteilung ist eine Liste von Anklagen gegen König George III, die zum Ziel haben zu demonstrieren, dass er die Rechte der Kolonisten verletzt hat und deshalb ungeeignet ist, ihr Herrscher zu sein:

:He hat seine Zustimmung zu Gesetzen, dem gesündesten und notwendigen zum öffentlichen Nutzen abgelehnt.

:He hat seinen Gouverneuren verboten, Gesetze der unmittelbaren und drückenden Wichtigkeit, wenn nicht aufgehoben, in ihrer Operation zu passieren, bis seine Zustimmung erhalten werden sollte; und als so aufgehoben er äußerst es versäumt hat, sich um sie zu kümmern.

:He hat sich geweigert, andere Gesetze für die Anpassung von großen Bezirken von Leuten zu passieren, wenn jene Leute das Recht auf die Darstellung in der gesetzgebenden Körperschaft, ein Recht zu ihnen und furchterregend Tyrannen nur nicht aufgeben würden.

:He hat zusammen gesetzgebende Körper an Plätzen ungewöhnlich, unbehaglich, und entfernt vom Stapelplatz ihrer öffentlichen Aufzeichnungen, zum alleinigen Zweck von ermüdenden sie in den Gehorsam seiner Maßnahmen genannt.

:He hat vertretende Häuser wiederholt aufgelöst, um mit der männlichen Entschlossenheit seinen Invasionen auf den Rechten auf die Leute entgegenzusetzen.

:He hat sich seit langem nach solchen Auflösungen geweigert, andere zu veranlassen, gewählt zu werden; wodurch die Legislative, die der Vernichtung unfähig ist, zu den Leuten auf freiem Fuß für ihre Übung zurückgekehrt ist; der Staat, der inzwischen ausgestellt zu allen Gefahren der Invasion von außen und Konvulsionen innerhalb bleibt.

:He ist bestrebt gewesen, die Bevölkerung dieser Staaten zu verhindern; für diesen Zweck, die Gesetze für die Einbürgerung von Ausländern zu versperren; das Ablehnen, andere zu passieren, um ihre Wanderungen hierher und die Aufhebung der Bedingungen von neuen Aneignungen von Ländern zu fördern.

:He hat die Justizpflege, durch das Ablehnen seiner Zustimmung zu Gesetzen versperrt, für Richterliche Mächte zu gründen.

:He hat Richter-Abhängigen auf seinem Willen allein, für die Amtszeit ihrer Büros, und den Betrag und die Zahlung ihrer Gehälter gemacht.

:He hat eine Menge von Neuen Büros aufgestellt, und diesseitige Schwärme von Offizieren zu harrass unsere Leute gesandt, und isst ihre Substanz.

:He hat unter uns, in Zeiten des Friedens, der Steharmeen ohne die Zustimmung unserer gesetzgebenden Körperschaften behalten.

:He hat betroffen, um den Militärischen Unabhängigen und höher als die Zivilmacht zu machen.

:He hat sich mit anderen verbunden, um uns einer Rechtsprechung zu unterwerfen, die unserer Verfassung fremd ist, und nach unseren Gesetzen nicht anerkannt ist; das Geben seiner Zustimmung zu ihren Gesetzen der vorgetäuschten Gesetzgebung:

:: Für Quartering große Körper von bewaffneten Truppen unter uns:

:: Um sie durch einen Scheinprozess von der Strafe für irgendwelche Morde zu schützen, die sie auf den Einwohnern dieser Staaten begehen sollten:

:: Um unseren Handel mit allen Teilen der Welt abzuschneiden:

:: Um Steuern auf uns ohne unsere Zustimmung aufzuerlegen:

:: Um uns in vielen Fällen der Vorteile der Probe durch die Jury zu berauben:

:: Um uns außer Meeren zu transportieren, die für vorgetäuschte Straftaten zu versuchen

sind

:: Für das freie System von englischen Gesetzen in einer benachbarten Provinz abzuschaffen, darin eine Willkürliche Regierung gründend, und seine Grenzen vergrößernd, um es sofort ein Beispiel und passendes Instrument zu machen, für dieselbe absolute Regel in diese Kolonien einzuführen:

:: Um unsere Urkunden wegzunehmen, unsere wertvollsten Gesetze abschaffend, und im Wesentlichen die Formen unserer Regierungen verändernd:

:: Um unsere eigenen gesetzgebenden Körperschaften aufzuheben, und sich zu erklären, hat mit der Macht investiert, für uns in allen Fällen überhaupt Gesetze zu erlassen.

:He hat auf Regierung hier, durch das Erklären von uns aus seinem Schutz und das Führen des Krieges gegen uns verzichtet.

:He hat unsere Meere geplündert, hat unsere Küsten verwüstet, hat unsere Städte verbrannt, und hat die Leben unserer Leute zerstört.

:He ist in dieser Zeit, große Armeen von ausländischen Söldnern zu compleat die Arbeiten des Todes, der Verwüstung und der Tyrannei transportierend, die bereits mit Verhältnissen der Entsetzlichkeit & perfidy kaum begonnen ist, der in den barbarischsten Altern angepasst ist, und der Kopf einer zivilisierten Nation völlig unwürdig ist.

:He hat unsere Mitbürger genommener Gefangener auf offenem Meer gezwungen, gegen ihr Land zu kämpfen, die Scharfrichter ihrer Freunde und Brüder zu werden, oder selbst durch ihre Hände zu fallen.

:He hat Innenaufstände unter uns erregt und ist bestrebt gewesen, die Einwohner unserer Grenzen, die gnadenlosen Indianerwilden zu verursachen, deren bekannte Regel des Kriegs, eine mittelmäßige Zerstörung aller Alter, Geschlechter und Bedingungen ist.

In jeder Bühne dieser Beklemmungen haben Wir um die Abhilfe in den bescheidensten Begriffen Eine Bittschrift eingereicht: Auf unsere wiederholten Bitten ist nur durch wiederholte Verletzung geantwortet worden. Ein Prinz, dessen Charakter so durch jede Tat gekennzeichnet wird, die einen Tyrannen definieren kann, ist ungeeignet, der Herrscher freie Leute zu sein.

Viele Amerikaner haben noch eine Blutsverwandtschaft mit den Leuten Großbritanniens gefühlt, und hatten vergebens an das prominente unter ihnen, sowie zum Parlament appelliert, um den König zu überzeugen, seine mehr nicht einwandfreien Policen gegenüber den Kolonien zu entspannen. Die folgende Abteilung vertritt Enttäuschung, dass diese Versuche erfolglos gewesen waren.

In der Endabteilung behaupten die Unterzeichner, dass dort Bedingungen bestehen, unter denen Leute ihre Regierung ändern müssen, dass die Briten solche Bedingungen erzeugt haben, und notwendigerweise die Kolonien politische Bande mit der britischen Krone abwerfen und unabhängige Staaten werden müssen. Der Beschluss vereinigt Sprache aus der Entschlossenheit von Lee der Unabhängigkeit, die am 2. Juli passiert worden war.

Einflüsse

Historiker haben sich häufig bemüht, die Quellen dass am meisten beeinflusst die Wörter und politische Philosophie der Behauptung der Unabhängigkeit zu identifizieren. Durch die eigene Aufnahme von Jefferson hat die Behauptung keine ursprünglichen Ideen enthalten, aber war stattdessen eine Erklärung von von Unterstützern der amerikanischen Revolution weit geteilten Gefühlen. Weil er 1825 erklärt hat:

Die unmittelbarsten Quellen von Jefferson waren zwei Dokumente geschrieben im Juni 1776: sein eigener Entwurf der Einleitung der Verfassung von Virginia und der Entwurf von George Mason der Behauptung von Virginia von Rechten. Ideen und Ausdrücke aus beiden dieser Dokumente erscheinen in der Behauptung der Unabhängigkeit. Sie waren abwechselnd direkt unter Einfluss der englischen 1689-Behauptung von Rechten, die formell die Regierung von König James II beendet haben. Während der amerikanischen Revolution haben Jefferson und andere Amerikaner auf die englische Behauptung von Rechten als ein Modell dessen geachtet, wie man die Regierung eines ungerechten Königs beendet. Die schottische Behauptung von Arbroath (1320) und das holländische Gesetz der Abschwörung (1581) ist auch als Modelle für die Behauptung von Jefferson angeboten worden, aber diese Argumente sind diskutiert worden.

Jefferson hat geschrieben, dass mehrere Autoren einen allgemeinen Einfluss auf den Wörtern der Behauptung genommen haben. Der englische politische Theoretiker John Locke, den Jefferson einen "der drei größten Männer genannt hat, die jemals gelebt haben", wird gewöhnlich als einer der primären Einflüsse zitiert. 1922 hat Historiker Carl L. Becker geschrieben, dass "Die meisten Amerikaner die Arbeiten von Locke als eine Art politisches Evangelium absorbiert hatten; und die Behauptung, in seiner Form, in seiner Redeweise, folgt nah bestimmten Sätzen in der zweiten Abhandlung von Locke auf der Regierung." Das Ausmaß des Einflusses von Locke auf die amerikanische Revolution ist von einigen nachfolgenden Gelehrten jedoch infrage gestellt worden. Historiker Ray Forrest Harvey hat 1937 erklärt, als er für den dominierenden Einfluss des schweizerischen Juristen Jean Jacques Burlamaqui argumentiert hat, dass Jefferson und Locke an "zwei entgegengesetzten Polen" in ihrer politischen Philosophie, wie gezeigt, durch den Gebrauch von Jefferson in der Behauptung der Unabhängigkeit des Ausdrucks "Verfolgung des Glücks" statt "des Eigentums" waren. Andere Gelehrte haben den Einfluss der republikanischen Gesinnung aber nicht des klassischen Liberalismus von Locke betont. Testamente des Historikers Garry haben behauptet, dass Jefferson unter Einfluss der schottischen Erläuterung, besonders Francis Hutcheson, aber nicht Locke, eine Interpretation war, die stark kritisiert worden ist.

Gesetzlicher Historiker John Phillip Reid hat geschrieben, dass die Betonung auf der politischen Philosophie der Behauptung verlegt worden ist. Die Behauptung ist nicht eine philosophische Fläche über natürliche Rechte, diskutiert Reid, aber ist stattdessen ein gesetzliches Dokument — eine Anklage gegen König George, für die Grundrechte der Kolonisten zu verletzen. Im Gegensatz behauptet Historiker Dennis J. Mahoney, dass die Behauptung nicht ein gesetzliches Dokument überhaupt, aber ein philosophisches Dokument unter Einfluss Emerich de Vattel, Jean-Jacques Burlamaquis und Samuel Pufendorfs ist. Historiker David Armitage hat behauptet, dass die Behauptung ein Dokument des internationalen Rechtes ist. Gemäß Armitage war die Behauptung stark unter Einfluss de Vattels Das Gesetz von Nationen, ein Buch, das Benjamin Franklin gesagt hat, war "ständig in den Händen der Mitglieder unseres Kongresses". Armitage schreibt dass, weil "Vattel Unabhängigkeit grundsätzlich für seine Definition der Souveränität gemacht hat", war der primäre Zweck der Behauptung, "die internationale gesetzliche Souveränität der Vereinigten Staaten auszudrücken". Wenn die Vereinigten Staaten eine Hoffnung darauf haben sollten, durch die europäischen Mächte anerkannt zu werden, mussten die amerikanischen Revolutionäre zuerst verständlich machen, dass sie von Großbritannien nicht mehr abhängig waren.

Das Unterzeichnen

Auf die handschriftliche Kopie der Behauptung der Unabhängigkeit, die durch den Kongress unterzeichnet wurde, wird am 4. Juli 1776 datiert. Die Unterschriften von sechsundfünfzig Delegierten werden angebracht; jedoch, ungeachtet dessen ob Kongress wirklich unterzeichnet hat, ist das Dokument auf diesem Datum lange das Thema der Debatte gewesen. Thomas Jefferson, Benjamin Franklin und John Adams alle haben geschrieben, dass die Behauptung durch den Kongress am 4. Juli unterzeichnet worden war. Aber 1796 hat Unterzeichner Thomas McKean diskutiert, dass die Behauptung am 4. Juli unterzeichnet worden war, darauf hinweisend, dass einige Unterzeichner nicht dann Gegenwart, einschließlich mehrerer waren, die zum Kongress bis dieses Datum nicht sogar gewählt wurden.

Gemäß der 1911-Aufzeichnung von Ereignissen durch das amerikanische Außenministerium, unter Sec. Philander C. Knox, die Behauptung wurde auf Papier umgestellt, das vom Kontinentalkongress angenommen ist, und hat durch John Hancock, Präsidenten des Kongresses am 4. Juli 1776 unterzeichnet. Am 2. August 1776 wurde eine Pergament-Papierkopie der Behauptung von 56 Personen unterzeichnet. Viele dieser Unterzeichner sind nicht anwesend gewesen, als die ursprüngliche Behauptung am 4. Juli angenommen wurde. Ein Unterzeichner, Matthew Thornton, von New Hampshire, wer der Behauptung zugestimmt hat und sich dem Kontinentalkongress, unterzeichnet am 4. November 1776 angeschlossen.

Historiker haben allgemein die Version von McKean von Ereignissen akzeptiert, behauptend, dass die berühmte unterzeichnete Version der Behauptung nach dem 19. Juli geschaffen wurde und durch den Kongress bis zum 2. August nicht unterzeichnet wurde. 1986 hat gesetzlicher Historiker Wilfred Ritz behauptet, dass Historiker die primären Dokumente missverstanden und zu viel Glauben McKean gegeben hatten, der im Kongress am 4. Juli nicht anwesend gewesen war. Gemäß Ritz haben ungefähr vierunddreißig Delegierte die Behauptung am 4. Juli unterzeichnet, und andere haben sich verpflichtet oder nach dem 2. August. Historiker, die ein Unterzeichnen am 4. Juli zurückweisen, behaupten, dass die meisten Delegierten am 2. August unterzeichnet haben, und dass jene schließlichen Unterzeichner, die nicht anwesend gewesen sind, ihre Namen später hinzugefügt haben.

Die berühmteste Unterschrift auf der versunkenen Kopie ist die von John Hancock, wer, als Präsident des Kongresses, vermutlich unterzeichnet zuerst. Die große, extravagante Unterschrift von Hancock ist ikonisch geworden, und John Hancock ist in den Vereinigten Staaten als ein informelles Synonym für "die Unterschrift" erschienen. Zwei zukünftige amerikanische Präsidenten, Thomas Jefferson und John Adams, waren unter den Unterzeichnern.

Verschiedene Legenden über das Unterzeichnen der Behauptung sind einige Jahre später erschienen, als das Dokument ein wichtiges nationales Symbol geworden war. In einer berühmter Geschichte hat John Hancock vermutlich gesagt, dass Kongress, die Behauptung unterzeichnet, jetzt alles zusammen "hängen muss", und Benjamin Franklin geantwortet hat: "Ja, Wir tatsächlich alle zusammen hängen müssen, oder am versichertesten wir alle getrennt hängen werden." Das Zitat ist im Druck bis mehr als fünfzig Jahre nach dem Tod von Franklin nicht erschienen.

Veröffentlichung und Reaktion

Nachdem Kongress die Endformulierung der Behauptung am 4. Juli genehmigt hat, wurde eine handschriftliche Kopie einige Blöcke zum Druckgeschäft von John Dunlap weggeschickt. Im Laufe der Nacht hat Dunlap ungefähr 200 Breitseiten für den Vertrieb gedruckt. In Kürze wurde die Behauptung zu Zuschauern gelesen und in Zeitungen über die dreizehn Staaten nachgedruckt. Das erste offizielle öffentliche Lesen des Dokumentes war durch John Nixon im Hof des Unabhängigkeitssaals am 8. Juli; öffentliche Lesungen haben auch an diesem Tag in Trenton, New Jersey und Easton, Pennsylvanien stattgefunden. Eine deutsche Übersetzung der Behauptung wurde in Philadelphia vor dem 9. Juli veröffentlicht.

Der Präsident von Congress John Hancock hat eine Breitseite General George Washington gesandt, ihn beauftragend, es öffentlich verkündigt "an der Spitze der Armee in der Weise zu haben, wie Sie es am meisten richtig denken sollen". Washington hat die Behauptung zu seinen Truppen in New York City am 9. Juli mit den britischen Kräften nicht weit weg lesen lassen. Washington und Kongress haben gehofft, dass die Behauptung die Soldaten begeistern, und andere dazu ermuntern würde, sich der Armee anzuschließen. Nach dem Hören der Behauptung haben Mengen in vielen Städten niedergerissen und haben Zeichen oder Bildsäulen zerstört, die Königtum vertreten. Eine Reitbildsäule von König George in New York City wurde heruntergezogen, und die Leitung hat gepflegt, Muskete-Bälle zu machen.

Britische Beamte in Nordamerika haben Kopien der Behauptung nach Großbritannien gesandt. Es wurde in britischen Zeitungen veröffentlicht, die Mitte August beginnen; Übersetzungen sind in europäischen Zeitungen bald danach erschienen. Das Nordministerium hat keine offizielle Antwort auf die Behauptung gegeben, aber hat stattdessen heimlich Flugschriftenschreiber John Lind beauftragt, eine Antwort zu veröffentlichen, die Antwort auf die Behauptung des amerikanischen Kongresses betitelt wurde. Britische Torys haben die Unterzeichner der Behauptung verurteilt, für dieselben Grundsätze des "Lebens, der Freiheit und der Verfolgung des Glücks" zu Afroamerikanern nicht anzuwenden. Thomas Hutchinson, der ehemalige königliche Gouverneur Massachusetts, hat auch eine Widerlegung veröffentlicht. Diese Druckschriften haben verschiedene Aspekte der Behauptung herausgefordert. Hutchinson hat behauptet, dass die amerikanische Revolution die Arbeit von einigen Verschwörern war, die Unabhängigkeit vom Anfang gewollt haben, und wer es schließlich erreicht hatte, indem er sonst loyale Kolonisten veranlasst hat zu rebellieren. Die Druckschrift von Lind hatte einen anonymen Angriff auf das Konzept von natürlichen Rechten, die von Jeremy Bentham, ein Argument geschrieben sind, das er während der französischen Revolution wiederholen würde. Beide Druckschriften haben gefragt, wie der amerikanische slaveholders im Kongress öffentlich verkündigen konnte, dass "alle Männer gleich geschaffen werden", ohne ihre eigenen Sklaven zu befreien.

Versklavte Afroamerikaner haben auch den Anruf zu Freiheit und Freiheit gehört. Zehntausende von Sklaven haben Plantagen im Süden und Farmen im Norden verlassen, um sich den britischen Linien anzuschließen, oder während der Störung des Krieges zu flüchten. Die Briten haben ihre Versprechung behalten und haben Tausende von Schwarzen Treugesinnten mit ihren Truppen in den Schlusstagen des Krieges, für die Wiederansiedlung als Freigelassene in Nova Scotia, Jamaika oder England evakuiert. Vier bis fünftausend Afroamerikaner haben in der Kontinentalarmee gedient, die um die amerikanische Unabhängigkeit kämpft. Die revolutionäre Regierung hat Sklaven befreit, die sich mit den Festländern gemeldet haben; 5 % von Kräften von George Washington haben aus afroamerikanischen Truppen bestanden.

William Whipple, ein Unterzeichner der Behauptung der Unabhängigkeit, der im Krieg gekämpft hatte, hat seinen Sklaven, Prinzen Whipple wegen revolutionärer Ideale befreit. In den Nachkriegsjahrzehnten haben so viele andere slaveholders auch ihre Sklaven das von 1790-1810, der Prozentsatz von freien Schwarzen im Oberen Süden befreit, der zu 8.3 Prozent von weniger als einem Prozent der schwarzen Bevölkerung vergrößert ist. Die meisten Nördlichen Staaten haben Sklaverei abgeschafft; obwohl mit der allmählichen Emanzipation Sklaven noch eine Mitte der Atlantik verzeichnet wurden, setzen censuses 1840 fest.

Die Unabhängigkeit nachdem gekämpft, haben die Kriegsfreigelassenen Unterkunft und Job-Urteilsvermögen gegenübergestanden, wurden Stimmrechte in mehreren Staaten bestritten, und haben Pässe gebraucht, um zwischen den Staaten zu reisen.

Geschichte der Dokumente

Die Kopie der Behauptung, die durch den Kongress unterzeichnet wurde, ist als die versunkene Kopie oder Pergament-Kopie bekannt. Es war wahrscheinlich versunken (d. h. sorgfältig handschriftlich) durch den Büroangestellten Timothy Matlack. Wegen der schlechten Bewahrung der versunkenen Kopie im Laufe des 19. Jahrhunderts ist ein Faksimile gemacht 1823, aber nicht das Original, die Basis vom grössten Teil modernen Fortpflanzung geworden. 1921 wurde die Aufsicht der versunkenen Kopie der Behauptung, zusammen mit der USA-Verfassung, vom Außenministerium bis die Bibliothek des Kongresses übertragen. Nach dem japanischen Angriff auf den Perle-Hafen 1941 wurden die Dokumente für die Aufbewahrung zum USA-Goldbarren-Stapelplatz am Fort Knox in Kentucky bewegt, wo sie bis 1944 behalten wurden. 1952 wurde die versunkene Behauptung den Nationalen Archiven übertragen, und ist jetzt auf der dauerhaften Anzeige an den Nationalen Archiven in der "Rotunde für die Urkunden der Freiheit".

Obwohl das Dokument, das durch den Kongress unterzeichnet ist und in den Nationalen Archiven eingeschlossen ist, gewöhnlich als die Behauptung der Unabhängigkeit betrachtet wird, hat Historiker Julian P. Boyd behauptet, dass die Behauptung, wie Magna Charta, kein einziges Dokument ist. Boyd hat die gedruckten Breitseiten als befohlen durch den Kongress betrachtet, offizielle Texte ebenso zu sein. Die Behauptung wurde zuerst als eine Breitseite veröffentlicht, die die Nacht vom 4. Juli von John Dunlap aus Philadelphia gedruckt wurde. Dunlap hat ungefähr 200 Breitseiten gedruckt, von denen 26 bekannt sind zu überleben. Die 26. Kopie wurde in Den Nationalen Archiven in England 2009 entdeckt. 1777 hat Kongress Mary Katherine Goddard beauftragt, eine neue Breitseite zu drucken, die, verschieden von der Breitseite von Dunlap, die Unterzeichner der Behauptung verzeichnet hat. Wie man bekannt, bestehen neun Kopien der Breitseite von Goddard noch. Eine Vielfalt von durch die Staaten gedruckten Breitseiten ist auch noch vorhanden.

Mehrere frühe handschriftliche Kopien und Entwürfe der Behauptung sind auch bewahrt worden. Jefferson hat einen vierseitigen Entwurf behalten, dass spät im Leben er das "ursprüngliche Raue Ziehen" genannt hat. Wie viele Entwürfe Jefferson vor diesem geschrieben hat, und wie viel des Textes von anderen Komitee-Mitgliedern beigetragen wurde, ist unbekannt. 1947 hat Boyd ein Bruchstück eines früheren Entwurfs in der Handschrift von Jefferson entdeckt. Jefferson und Adams haben Kopien der Faustskizze mit geringen Schwankungen Freunden gesandt.

Während des Schreiben-Prozesses hat Jefferson die Faustskizze Adams und Franklin, und vielleicht anderen Mitgliedern des Zeichnen-Komitees gezeigt, die noch einige Änderungen vorgenommen haben. Franklin kann zum Beispiel dafür verantwortlich gewesen sein, den ursprünglichen Ausdruck von Jefferson zu ändern, "Wir halten diese Wahrheiten, heilig und unleugbar zu sein", zu halten "Uns diese Wahrheiten, selbstverständlich zu sein". Jefferson hat diese Änderungen in eine Kopie vereinigt, die dem Kongress im Namen des Komitees vorgelegt wurde. Die Kopie, die dem Kongress am 28. Juni vorgelegt wurde, ist verloren worden, und wurde vielleicht im Druckverfahren zerstört, oder während der Debatten in Übereinstimmung damit zerstört.

Vermächtnis

Seinem ursprünglichen Zweck in der Ankündigung der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten gedient, wurde die Behauptung in den Jahren sofort im Anschluss an die amerikanische Revolution am Anfang vernachlässigt. Frühe Feiern des Unabhängigkeitstages, wie frühe Geschichten der Revolution, haben größtenteils die Behauptung ignoriert. Obwohl die Tat, Unabhängigkeit zu erklären, wichtig, der Text betrachtet wurde, der bekannt gibt, dass Tat wenig Aufmerksamkeit angezogen hat. Die Behauptung wurde während der Debatten über die USA-Verfassung selten erwähnt, und seine Sprache wurde in dieses Dokument nicht vereinigt. Der Entwurf von George Mason der Behauptung von Virginia von Rechten war einflussreicher, und seine Sprache wurde in Zustandverfassungen und Zustandverfassungen öfter zurückgeworfen als die Wörter von Jefferson. "In keinem dieser Dokumente" hat geschrieben, Pauline Maier, "ist dort irgendwelche Beweise überhaupt, dass die Behauptung der Unabhängigkeit in den Meinungen von Männern als eine klassische Behauptung von amerikanischen politischen Grundsätzen gelebt hat."

Einfluss in anderen Ländern

Einige Führer der französischen Revolution haben die Behauptung der Unabhängigkeit bewundert, aber haben sich mehr für die neuen amerikanischen Zustandverfassungen interessiert. Die französische Behauptung der Rechte auf den Mann und Bürger (1789) hat Sprache von der Behauptung von Virginia von George Mason von Rechten und nicht der Behauptung von Jefferson geliehen, obwohl Jefferson in Paris zurzeit war und während des Zeichnen-Prozesses befragt wurde. Gemäß dem Historiker David Armitage hat sich die USA-Behauptung der Unabhängigkeit erwiesen, aber nicht als eine Behauptung von Menschenrechten international einflussreich zu sein. Armitage hat behauptet, dass die Behauptung in einem neuen Genre von Behauptungen der Unabhängigkeit erst war, die die Entwicklung von neuen Staaten bekannt gegeben hat.

Andere französische Führer waren direkt unter Einfluss des Textes der Behauptung der Unabhängigkeit selbst. Das Manifest der Provinz Flanderns (1790) war die erste Auslandsabstammung der Behauptung; andere schließen die venezolanische Behauptung der Unabhängigkeit (1811), die liberianische Behauptung der Unabhängigkeit (1847), die Behauptungen des Abfalls durch die Bundesstaaten Amerikas (1860-61) und die Behauptung von Vietnam der Unabhängigkeit (1945) ein. Diese Behauptungen haben die USA-Behauptung der Unabhängigkeit in der Ankündigung der Unabhängigkeit eines neuen Staates zurückgeworfen, ohne die politische Philosophie des Originals notwendigerweise gutzuheißen.

Wiederaufleben von Interesse

In den Vereinigten Staaten wurde das Interesse an der Behauptung in den 1790er Jahren mit dem Erscheinen von Amerikas ersten politischen Parteien wiederbelebt. Im Laufe der 1780er Jahre haben wenige Amerikaner gewusst oder haben sich gesorgt, wer die Behauptung geschrieben hat. Aber im nächsten Jahrzehnt haben Jeffersonian Republikaner politischen Vorteil gegenüber ihren konkurrierenden Föderalisten gesucht, indem sie sowohl die Wichtigkeit von der Behauptung als auch Jefferson als sein Autor gefördert haben. Föderalisten haben geantwortet, indem sie auf der Autorschaft oder Originalität von Jefferson in Zweifel gezogen haben, und indem sie betont haben, dass Unabhängigkeit durch den ganzen Kongress, mit Jefferson als gerade ein Mitglied des Zeichnen-Komitees erklärt wurde. Föderalisten haben darauf bestanden, dass die Tat des Kongresses, Unabhängigkeit zu erklären, in der Föderalist John Adams eine Hauptrolle gespielt hatte, wichtiger war als das Dokument, das diese Tat bekannt gibt. Aber diese Ansicht, wie die Föderalistpartei, würde und in Kürze die Tat verklingen zu erklären, dass Unabhängigkeit synonymisch mit dem Dokument werden würde.

Eine weniger Parteianerkennung für die Behauptung ist in den Jahren im Anschluss an den Krieg von 1812, dank eines wachsenden amerikanischen Nationalismus und eines erneuerten Interesses an der Geschichte der Revolution erschienen. 1817 hat Kongress die berühmte Malerei von John Trumbull der Unterzeichner beauftragt, die zu großen Mengen ausgestellt wurde, bevor sie im Kapitol installiert wird. Der frühste Gedächtnisprintings der Behauptung ist auch in dieser Zeit erschienen, vielen Amerikanern ihre erste Ansicht vom unterzeichneten Dokument anbietend. Gesammelte Lebensbeschreibungen der Unterzeichner wurden zuerst in den 1820er Jahren veröffentlicht, das zur Welt bringend, was Testamente von Garry den "Kult der Unterzeichner" genannt haben. In den Jahren, der gefolgt ist, würden viele Geschichten über das Schreiben und Unterzeichnen des Dokumentes zum ersten Mal veröffentlicht.

Als das Interesse an der Behauptung, die Abteilungen wiederbelebt wurde, die 1776 am wichtigsten waren — war die Ansage der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten und der Beschwerden gegen König George — nicht mehr wichtig. Aber der zweite Paragraf, mit seinem Gespräch von selbstverständlichen Wahrheiten und unveräußerlichen Rechten, war anwendbar, lange nachdem der Krieg geendet hatte. Weil die Verfassung und die Verfassung an umfassenden Behauptungen über Rechte und Gleichheit Mangel gehabt haben, haben sich Verfechter von marginalisierten Gruppen der Behauptung für die Unterstützung zugewandt. In den 1820er Jahren anfangend, wurden Schwankungen der Behauptung ausgegeben, um die Rechte auf Arbeiter, Bauern, Frauen und andere öffentlich zu verkündigen. 1848, zum Beispiel, hat die Fall-Tagung von Seneca, eine Sitzung von Frauenrecht-Verfechtern, erklärt, dass "alle Männer und Frauen gleich geschaffen werden".

Sklaverei und die Behauptung

Die Behauptung würde seinen prominentesten Einfluss auf die Debatte über die Sklaverei haben. Der Widerspruch zwischen dem Anspruch, dass "alle Männer gleich" und die Existenz der amerikanischen Sklaverei geschaffen werden, hat Anmerkung angezogen, als die Behauptung zuerst veröffentlicht wurde. Wie oben erwähnt, obwohl Jefferson einen Paragrafen in seinen anfänglichen Entwurf eingeschlossen hatte, der stark Großbritanniens Rolle im Sklavenhandel angeklagt hat, wurde das von der Endversion gelöscht. Jefferson selbst war ein prominenter Sklavenhalter von Virginia dem habendem gehörige Hunderte von Sklaven. Mit Bezug auf diesen scheinbaren Widerspruch hat englischer Abolitionist Thomas Day in einem 1776-Brief, "Geschrieben, wenn man es einen in der Natur aufrichtig lächerlichen Gegenstand gibt, ist es ein amerikanischer Patriot, Entschlossenheiten der Unabhängigkeit mit einer Hand, und mit dem anderen Schwingen einer Peitsche über seine erschreckten Sklaven unterzeichnend." Im 19. Jahrhundert hat die Behauptung eine spezielle Bedeutung für die Abolitionist-Bewegung übernommen. Historiker Bertram Wyatt-Brown hat geschrieben, dass "Abolitionisten dazu geneigt haben, die Behauptung der Unabhängigkeit als ein theologischer sowie ein politisches Dokument zu interpretieren". Abolitionist-Führer Benjamin Lundy und William Lloyd Garrison haben die "Zwillingsfelsen" "der Bibel und der Behauptung der Unabhängigkeit" als die Basis für ihre Philosophien angenommen. "So lange dort bleibt eine einzelne Kopie der Behauptung der Unabhängigkeit, oder der Bibel in unserem Land," hat Garrison geschrieben, "werden wir nicht verzweifeln." Für radikale Abolitionisten wie Garrison war der wichtigste Teil der Behauptung seine Behauptung des Rechts auf die Revolution: Garrison hat nach der Zerstörung der Regierung laut der Verfassung und der Entwicklung eines neuen den Grundsätzen der Behauptung gewidmeten Staates verlangt.

Die umstrittene Frage dessen, ob man zusätzlichen Sklaven hinzufügt, setzt in die mit der wachsenden Statur der Behauptung zusammengefallenen Vereinigten Staaten fest. Die erste öffentliche Hauptdebatte über die Sklaverei und die Behauptung hat während der Meinungsverschiedenheit von Missouri von 1819 bis 1821 stattgefunden. Antisklaverei-Kongressabgeordnete haben behauptet, dass die Sprache der Behauptung angezeigt hat, dass die Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten der Sklaverei im Prinzip entgegengesetzt gewesen waren, und so sollten neue Sklavenstaaten nicht zum Land hinzugefügt werden. Pro-Sklaverei-Kongressabgeordnete, die von Senator Nathaniel Macon aus North Carolina geführt sind, haben behauptet, dass da die Behauptung nicht ein Teil der Verfassung war, hatte es keine Relevanz zur Frage.

Mit dem Antisklaverei-Bewegungsgewinnungsschwung haben Verteidiger der Sklaverei wie John Randolph und John C. Calhoun es notwendig gefunden zu behaupten, dass die Behauptung der Behauptung, dass "alle Männer gleich geschaffen werden", oder mindestens falsch war, dass es für schwarze Leute nicht gegolten hat. Während der Debatte über das Gesetz des Kansas-Nebraskas 1853, zum Beispiel, hat Senator John Pettit aus Indiana behauptet, dass "alle Männer gleich", aber nicht eine "selbstverständliche Wahrheit" geschaffen werden, war eine "selbstverständliche Lüge". Gegner des Gesetzes des Kansas-Nebraskas, einschließlich Salmon P. Chases und Benjamin Wades, haben die Behauptung verteidigt, und was sie als seine Antisklaverei-Grundsätze gesehen haben.

Lincoln und die Behauptung

Die Beziehung der Behauptung zur Sklaverei wurde 1854 von Abraham Lincoln, einem wenig bekannten ehemaligen Kongressabgeordneten aufgenommen, der die Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung vergöttert hat. Lincoln hat gedacht, dass die Behauptung der Unabhängigkeit die höchsten Grundsätze der amerikanischen Revolution ausgedrückt hat, und dass die Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung Sklaverei mit der Erwartung geduldet hatten, dass es weg schließlich austrocknen würde. Für die Vereinigten Staaten, um die Vergrößerung der Sklaverei im Gesetz des Kansas-Nebraskas zu legitimieren, hat Lincoln gedacht, sollte die Grundsätze der Revolution verstoßen. In seinem Oktober 1854 Peoria Rede, Lincoln hat gesagt:

Die Bedeutung der Behauptung war ein wiederkehrendes Thema in den berühmten Debatten zwischen Lincoln und Stephen Douglas 1858. Douglas hat behauptet, dass "alle Männer gleich" in der Behauptung geschaffen werden, die Weißen nur verwiesen ist. Der Zweck der Behauptung, er hat gesagt, hatte einfach die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten rechtfertigen sollen, und die Gleichheit jeder "untergeordneten oder erniedrigten Rasse" nicht öffentlich zu verkündigen. Lincoln hat jedoch gedacht, dass die Sprache der Behauptung absichtlich universal war, einen hohen moralischen Standard festlegend, für den die amerikanische Republik streben sollte. "Ich hatte gedacht, dass die Behauptung über die progressive Verbesserung in der Bedingung aller Männer überall nachgedacht hat" hat er gesagt. Gemäß Pauline Maier war die Interpretation von Douglas die Ansicht des mehr historisch genauen aber Lincolns schließlich hat vorgeherrscht." In den Händen von Lincoln" hat Maier geschrieben, "ist die Behauptung der Unabhängigkeit in erster Linie ein lebendes Dokument" mit "einer Reihe von Absichten geworden, mit der Zeit begriffen zu werden".

Wie Daniel Webster, James Wilson und Joseph Story vor ihm, hat Lincoln behauptet, dass die Behauptung der Unabhängigkeit ein Gründungsdokument der Vereinigten Staaten war, und dass das wichtige Implikationen hatte, für die Verfassung zu interpretieren, die mehr als ein Jahrzehnt nach der Behauptung bestätigt worden war. Obwohl die Verfassung das Wort "Gleichheit" nicht verwendet hat, hat Lincoln geglaubt, dass "alle Männer gleich geschaffen werden", ist ein Teil der Gründungsgrundsätze der Nation geblieben. Er hat berühmt diesen Glauben an den Anfangssatz seiner 1863 Gettysburg-Adresse ausgedrückt: "Vier zählen und vor sieben Jahren [d. h. 1776] unsere Väter, die auf diesem Kontinent, einer neuen Nation zur Welt gebracht sind, die in der Freiheit konzipiert ist, und dem Vorschlag gewidmet ist, dass alle Männer gleich geschaffen werden."

Die Ansicht von Lincoln von der Behauptung als ein moralisches Handbuch zur Interpretation der Verfassung ist einflussreich geworden. "Für die meisten Menschen jetzt," hat Testamente von Garry 1992 geschrieben, "bedeutet die Behauptung, was Lincoln uns erzählt hat, bedeutet es als eine Weise, die Verfassung selbst zu korrigieren, ohne es zu stürzen." Bewunderer von Lincoln, wie Harry V. Jaffa, haben diese Entwicklung gelobt. Kritiker von Lincoln, namentlich Willmoore Kendall und Mel Bradford, haben behauptet, dass Lincoln gefährlich das Spielraum der nationalen Regierung ausgebreitet hat, und die Rechte von Staaten verletzt hat, indem er die Behauptung in die Verfassung gelesen hat.

Frauenwahlrecht und die Behauptung

Im Juli 1848 wurde die Recht-Tagung der ersten Frau in Fällen von Seneca, New York gehalten. Die Tagung wurde von Elizabeth Cady Stanton, Lucretia Mott, Mary Ann McClintock, Martha White und Jane Hunt organisiert. In ihrer "Behauptung von Gefühlen," gestaltet nach der Behauptung der Unabhängigkeit haben die Tagungsmitglieder soziale und politische Gleichheit Frauen gefordert. Ihre Devise war, dass "Alle Männer und Frauen gleich geschaffen werden" und die Tagung Wahlrecht Frauen gefordert hat. Die Wahlrecht-Bewegung wurde von William Lloyd Garrison und Frederick Douglass unterstützt.

In der populären Kultur

Die Adoption der Behauptung der Unabhängigkeit wurde im 1969-Musical-Spiel von Tony Award-Winning 1776 und der 1972-Film desselben Namens, sowie in der 2008-Fernsehminireihe John Adams dramatisiert.

Die versunkene Kopie der Behauptung ist bis 2004 Film von Hollywood Nationaler Schatz zentral, in dem der Hauptcharakter das Dokument stiehlt, weil er glaubt, dass es heimliche Hinweise zu einem von einigen der Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung verborgenen Schatz hat. Die Behauptung wird in Der Wahrscheinlichkeitsahle (1980), ein alternativer Geschichtsroman gezeigt, wenn ein Wort zum Dokument hinzugefügt wird, um zu lesen, dass Regierungen "ihre gerechte Macht von der einmütigen Zustimmung des geregelten ableiten". Das Behauptungsdokument ist gefährdet in der Ehre Unter Dieben (1993), ein Roman von Jeffrey Archer, in dem Saddam Hussein versucht, die Behauptung zu stehlen, um es öffentlich am 4. Juli zu verbrennen.

Referenzen

  • Armitage, David. Die Behauptung der Unabhängigkeit: Eine Globale Geschichte. Cambridge, Massachusetts: Universität von Harvard Presse, 2007. Internationale Standardbuchnummer 978-0-674-02282-9.
  • Bailyn, Bernard. Die Ideologischen Ursprünge der amerikanischen Revolution. Vergrößerte Ausgabe. Ursprünglich veröffentlichter 1967. Universität von Harvard Presse, 1992. Internationale Standardbuchnummer 0-674-44302-0.
  • Becker, Carl. Die Behauptung der Unabhängigkeit: Eine Studie in der Geschichte von Politischen Ideen. 1922. Verfügbar online von Der Online-Bibliothek der Freiheits- und Google-Buchsuche. Verbesserte Auflage New York: Weinlesebücher, 1970. Internationale Standardbuchnummer 0394700600.
  • Boyd, Julian P. Die Behauptung der Unabhängigkeit: Die Evolution des Textes. Ursprünglich veröffentlichter 1945. Verbesserte Auflage von Gerard W. Gawalt editiert. Universitätspresse Neuenglands, 1999. Internationale Standardbuchnummer 0844409804.
  • Boyd, Julian P., Hrsg. Die Papiere von Thomas Jefferson, vol. 1. Universität von Princeton Presse, 1950.
  • Boyd, Julian P. "Die Behauptung der Unabhängigkeit: Das Mysterium des Verlorenen Originals". Zeitschrift von Pennsylvanien der Geschichte und Lebensbeschreibung 100, Nummer 4 (Oktober 1976), 438-67.
  • Burnett, Edward Cody. Der Kontinentalkongress. New York: Norton, 1941.
  • Christie, Ian R. und Benjamin W. Labaree. Reich oder Unabhängigkeit, 1760-1776: Ein britisch-amerikanischer Dialog auf dem Kommen von der amerikanischen Revolution. New York: Norton, 1976.
  • Detweiler, Philip F. "Kongressdebatte über die Sklaverei und die Behauptung der Unabhängigkeit, 1819-1821," amerikanische Historische Rezension 63 (April 1958): 598-616.
  • Detweiler, Philip F. "Der sich Ändernde Ruf der Behauptung der Unabhängigkeit: Die Ersten Fünfzig Jahre." William und Mary Quarterly, 3. Reihe, 19 (1962): 557-74.
  • Dumbauld, Edward. Die Behauptung der Unabhängigkeit Und Was Es Mittel Heute. Normanne: Universität der Oklahoma Presse, 1950.
  • Ellis, Joseph. Amerikanische Entwicklung: Triumphe und Tragödien bei der Gründung der Republik. New York: Knopf, 2007. Internationale Standardbuchnummer 9780307263698.
  • Dupont, Christian Y. und Peter S. Onuf, Hrsg., die Unabhängigkeit Erklärt: Der Origina und Einfluss von Amerikas Gründungsdokument. Verbesserte Auflage. Charlottesville, Virginia: Universität der Bibliothek von Virginia, 2010. Internationale Standardbuchnummer 9780979999710.
  • Ferling, John E. Ein Sprung in der Dunkelheit: Der Kampf, um die amerikanische Republik Zu schaffen. New York: Presse der Universität Oxford, 2003. Internationale Standardbuchnummer 0195159241.
  • Friedenwald, Herbert. Die Behauptung der Unabhängigkeit: Eine Interpretation und eine Analyse. New York: Macmillan, 1904. Zugegriffen über das Internetarchiv.
  • Gustafson, Milton. "Reisen der Urkunden der Freiheit". Prolog-Zeitschrift 34, Nr. 4. (Winter 2002).
  • Hamowy, Ronald. "Jefferson und die schottische Erläuterung: Eine Kritik der Testament-Erfindung von Garry Amerika: Die Behauptung von Jefferson der Unabhängigkeit". William und Mary Quarterly, 3. Reihe, 36 (Oktober 1979), 503-23.
  • Hazelton, John H. Die Behauptung der Unabhängigkeit: Seine Geschichte. Ursprünglich veröffentlichter 1906. New York: Da Capo Press, 1970. Internationale Standardbuchnummer 0306719878. 1906-Ausgabe, die auf der Google-Buchsuche verfügbar
ist
  • Zeitschriften des Kontinentalkongresses, 1774-1789, Vol. 5 (Bibliothek des Kongresses, 1904-1937)
  • Jensen, Merrill. Die Gründung einer Nation: Eine Geschichte der amerikanischen Revolution, 1763-1776. New York: Presse der Universität Oxford, 1968.
  • Lucas, Stephen E., "Amerika Rechtfertigend: Die Behauptung der Unabhängigkeit als ein Rhetorisches Dokument," in Thomas W. Benson, Hrsg., amerikanischer Redekunst: Zusammenhang und Kritik, Carbondale, Illinois: Südliche Universität von Illinois Presse, 1989
  • Maier, Pauline. Amerikanische Bibel: Das Bilden der Behauptung der Unabhängigkeit. New York: Knopf, 1997. Internationale Standardbuchnummer 0679454926.
  • Malone, Dumas. Jefferson der Virginier. Band 1 von Jefferson und Seine Zeit. Boston: Wenig Braun, 1948.
  • Mayer, Henry. Alle auf dem Feuer: William Lloyd Garrison und die Abschaffung der Sklaverei. New York: Die Presse von St. Martin, 1998. Internationale Standardbuchnummer 0-312-18740-8.
  • McDonald, Robert M. S. "der sich ändernde Ruf von Thomas Jefferson als Autor der Behauptung der Unabhängigkeit: Die Ersten Fünfzig Jahre." Zeitschrift der Frühen Republik 19, Nr. 2 (Sommer 1999): 169-95.
  • McPherson, James. Abraham Lincoln und die Zweite amerikanische Revolution. New York: Presse der Universität Oxford, 1991. Internationale Standardbuchnummer 0 19 505542 X.
  • Middlekauff, Robert. Die Ruhmvolle Ursache: Die amerikanische Revolution, 1763-1789. Revidierte und ausgebreitete Ausgabe. New York: Presse der Universität Oxford, 2005.
  • Norton, Mary Beth, u. a. Leute und eine Nation, die Achte Ausgabe, Boston, Wadsworth, 2010. Internationale Standardbuchnummer 0-547-17558-2.
  • Rakove, Jack N. Die Anfänge der Nationalen Politik: Eine Interpretierende Geschichte des Kontinentalkongresses. New York: Knopf, 1979. Internationale Standardbuchnummer 0801828643
  • Ritz, Wilfred J. "Die Beglaubigung der Versunkenen Behauptung der Unabhängigkeit am 4. Juli 1776". Gesetz und Geschichtsrezension 4, Nr. 1 (Frühling 1986): 179-204.
  • Ritz, Wilfred J. "Von Hier der Handschriftlichen Faustskizze von Jefferson der Behauptung der Unabhängigkeit zu Dort der Gedruckten Dunlap Breitseite". Zeitschrift von Pennsylvanien der Geschichte und Lebensbeschreibung 116, Nr. 4 (Oktober 1992): 499-512.
  • Warren, Charles. "Am 4. Juli Mythen." Der William und Mary Quarterly, die Dritte Reihe, vol. 2, Nr. 3 (Juli 1945): 238-72.
  • USA-Abteilung des Staates, "Die Behauptung der Unabhängigkeit, 1776, 1911.
  • Testamente, Garry. Erfindung Amerikas: Die Behauptung von Jefferson der Unabhängigkeit. Die Gartenstadt, New York: Doubleday, 1978. Internationale Standardbuchnummer 0385089767.
  • Testamente, Garry. Lincoln an Gettysburg: Die Wörter, Die Amerika Umgeschrieben haben. New York: Simon & Schuster, 1992. Internationale Standardbuchnummer 0-671-76956-1.
  • Wyatt-Brown, Bertram. Lewis Tappan und der Evangelische Krieg Gegen die Sklaverei. Cleveland: Presse des Falls Westreserveuniversität, 1969. Internationale Standardbuchnummer 0829501460.

Links


Allgegenwärtige Computerwissenschaft / Ulrich Leman
Impressum & Datenschutz