Bibliothek von Hector Hodler

Die Bibliothek von Hector Hodler ist eine der größten Esperanto-Bibliotheken, mit etwa 30,000 Büchern, mit Zeitschriften, Manuskripten, Fotos, Musik und anderen Sammlungen. Es besetzt drei Zimmer in der Zentralverwaltung der Universalen Esperanto-Vereinigung in Rotterdam, die Niederlande.

Die Bibliothek wird in der Schweiz hervorgebracht, als die schweizerische Esperanto-Gesellschaft eine Bibliothek 1908 geöffnet hat. 1912 ist die Bibliothek zum Besitz von Hector Hodler, dem Gründer von Universal Esperanto Association (UEA) gekommen. Nach seinem Tod war es unter UEA in der Schweiz. Nach dem Zweiten Weltkrieg, 1947, wurde die Bibliothek die Bibliothek von Hector Hodler in seiner Ehre umbenannt. Zusammen mit der Versetzung des UEA headquarter nach Rotterdam wurde die Bibliothek dort 1960 gesetzt.

Andere Hauptsammlungen von Esperanto-Büchern sind: Internationales Esperanto-Museum, Bibliothek von Montagu C. Butler, Centre de documentation et d'étude sur la langue internationale und die deutsche Esperanto-Bibliothek.

Links


Liste von Gesellschaften der Niederlande / İskenderun
Impressum & Datenschutz