Eine Annahme des Todes

Eine Annahme des Todes ist ein Mysterium-Roman von Jill Paton Walsh, gestützt lose auf Den Wimsey Vorträgen von Dorothy L. Sayers. Die Wimsey Papiere waren eine Reihe von Artikeln, die von Sayers während des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht sind, vorgebend, Briefe zu sein, die zwischen verschiedenem Wimseys während des Krieges geschrieben sind (ähnlich den Flitterwochen des Busfahrers, dem letzten vollendeten Roman von Wimsey von Sayers, der Prolog des Romans besteht völlig aus Auswahlen aus diesen Briefen).

Anschlag

Harriet hat ihre Familie zum Landhaus von Wimseys, Talboys (in Hertfordshire) evakuiert, ihre zwei Kinder, zusammen mit den drei Kindern ihrer Schwägerin, Dame Mary, und der ehrwürdigen alten Haushälterin von Peter, Frau Trapp nehmend. Peter und Bunter sind weg auf einer Geheimanweisung.

Während eines Praxis-Luftangriffs wird eine junge Frau im Dorf ermordet, und Oberaufseher Kirk rekrutiert Harriet, um zu helfen, den Mord teilweise zu lösen, weil die Polizisten zu beschäftigt sind, alle Änderungen zu organisieren, die durch den Krieg und teilweise nötig gemacht sind, weil als die Frau eines Detektivs, und als ein Verbrechen-Romanschriftsteller sie die beste qualifizierte Person ist, um den Mörder zu finden.

Das ermordete Mädchen war aus der Stadt als ein "Landmädchen" gekommen, um landwirtschaftliche Arbeit zu tun und der Kriegsanstrengung zu helfen. Sie wurde in der Dorfstraße während einer Luftangriff-Bohrmaschine getötet, während die meisten Menschen Untergrundbahn waren, und viel von der Untersuchung das Problem dessen anmacht, wer gewesen war, oder außerhalb des Schutz gewesen sein könnte, als der Mord begangen worden ist. Viele der Zeugen — und einige der möglichen Verdächtigen — sind RAF an einem nahe gelegenen Luftwaffenstützpunkt aufgestellte Piloten, wer zwischen befragt werden muss, auf Missionen ausgehend.

Gerald, der Lieblingsneffe von Herrn Peter, der zuerst ein Jahrzehnt früher als ein frühreifer Junge gesehen wurde, der eine Hauptrolle im Lösen "Des Gelehrten Abenteuers des Kopfs des Drachen" spielt, und als ein Student von Oxford in der Farbenprächtigen Nacht erschienen ist; ist jetzt ein RAF-Kampf Pilot. Mindestens ein Charakter führt die Möglichkeit ein, dass der Mord mit der deutschen Spionage direkt verbunden wird. Während sie die Untersuchung geführt hat und Herde auf den fünf Kindern unter ihrer Anklage geritten hat, hat sich Harriet über ihren Mann gesorgt, dessen Leben in Gefahr ist. Sie bedauert die verlorenen Jahre, als sie ihn vor dem Endbereit Sein beiseite gelegt hatte, ihn zu heiraten.

Wimsey, begreifend, dass die Deutschen den Code gebrochen hatten, den er verwendet hatte, denkt einen neuen aus, der wegen des Basierens auf Dingen unzerbrechlich ist, haben nur er und Harriet gewusst. Sein Heimlicher Dienstkollege bringt die Nachricht ihres Peters, und sie zeigt beträchtliche Sachkenntnis in der Entzifferung davon. Schließlich kommt Bunter vom Kontinent — uncharakteristisch schmutzig, schmuddlig und so erschöpft zurück, dass er Dame Peter auf ihn warten und ihn bringen lässt, um zu Bett zu gehen — und einige Tage später von Peter gefolgt wird, der durch einen verschiedenen Weg angekommen ist. Es wird nie offenbart, wo genau sie gewesen waren.

Herr Peter ist vom aktiven Dienst und, während noch beteiligt, an Nachrichtendienstproblemen pensioniert, würde wieder hinter feindlichen Linien nicht gesandt. Wenn er die Aufzeichnung von Harriet ihrer Untersuchungen geboten wird —, der, wie er bereits bemerkt, den grössten Teil des Mysteriums gelöst hat — ist er im Stande, die letzten fehlenden Stücke hinzuzufügen. Die Entdeckung der Lösung für das Mysterium bedeutet jedoch gerade nicht, dem Täter der Polizei reichend; eher, das Lösen das Mysterium weckt ein kompliziertes neues Problem auf, das gesetzliche, militärische, ethische und moralische Probleme einschließt —, den Herr Peter schafft ordentlich anzubinden.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article A Presumption of Death, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Vorteil-Ethik / Der Hase im März
Impressum & Datenschutz