Margo Kingston

Margo Kingston (geborener 1959) ist ein australischer Journalist, Autor und Kommentator. Sie ist für ihre Arbeit an The Sydney Morning Herald und ihren weblog, Webdiary am besten bekannt.

Kingston ist in Maryborough, Queensland geboren gewesen und wurde in Mackay erhoben. Nach dem Absolvieren der Universität von Queensland mit einem Grad in Künsten und Gesetz hat sie sich als ein Anwalt qualifiziert und hat sich in Brisbane geübt und hat später im Handelsrecht in Rockhampton, vor dem Werden ein Journalist für Die Kurierpost gelesen. Innerhalb eines Jahres hat sie sich zu The Times am Sonntag bewegt. Sie hat auch für Das Alter, The Canberra Times und Eine Aktuelle Angelegenheit vor dem Bewegen zu The Sydney Morning Herald gearbeitet, wo sie bis August 2005 gearbeitet hat.

Kingston hat Bekanntheit 1998 gewonnen, als sie ein Sit-In von Journalisten am Bundeswahlkampf-Start Einer Nationspartei in der Stadt Queensland von Gatton geführt hat. Die Gruppe protestierte gegen die Behandlung der Partei der Medien während der Kampagne. Ihre Erfahrungen werden während dieser Zeit in ihrem Buch Von Den Schienen registriert: Die Reise von Pauline Hanson, die den 2000-Preis von Dobbie für das beste erste Buch von einem weiblichen Schriftsteller gewonnen hat.

2004 hat Margo Nicht glücklichem John geschrieben, der in Sydney durch Tony Fitzgerald QC gestartet ist.

Kingston kann als ein Teil der "larrikin/ratbag" australischen journalistischen Tradition gesehen werden, die auch Alan Ramsey und Stephen Mayne umfasst. Diese Tradition wird durch eine Bereitwilligkeit charakterisiert, mit Tagung Schluss zu machen, für umstrittene Meinungen einzutreten und in den Ereignissen dazwischenzuliegen, die der Journalist meldet. Kingston ist von vielen einschließlich ihrer Unterstützer als offen verlassener Flügel in ihren politischen Ansichten wahrgenommen worden, jedoch beschreibt sie ihre eigene Position dieser Weg: "Die Ironie [ist], dass mir Flügel nicht verlassen wird, bin ich ein kleiner-l Liberaler. Eine sterbende Rasse."

Webdiary

Margo Kingston hat auch Webdiary geschrieben, der bis zum 22. August 2005 auf der Website von Sydney Morning Herald war. Auf dieser Seite hat Kingston Meinungen auf Tagesereignissen neben Mitwirkenden von der breiten Öffentlichkeit registriert. Kingston hat ihren Vertrag mit John Fairfax Holdings, Herausgebern von The Sydney Morning Herald im August 2005 begrenzt. Eine neue Seite wurde an webdiary.com.au Lager der Devise, "Unabhängig, Ethisch, Verantwortlich und Durchsichtig aufgestellt".

Inhalt von Webdiary wird gesammelt, um einen Teil des Archivs von Pandora, Australiens Webarchivs gegründet am Anfang von der Nationalen Bibliothek Australiens und jetzt gebaut in der Kollaboration mit neun anderen australischen Bibliotheken und kulturellen sich versammelnden Organisationen zu bilden. Das Archiv von Pandora sammelt und stellt langfristigen Zugang zu ausgewählten Online-Veröffentlichungen und Websites zur Verfügung, die über Australien sind, durch einen australischen Autor auf einem Thema der sozialen, politischen, kulturellen, religiösen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Bedeutung und Relevanz nach Australien sind, oder durch einen australischen Autor der anerkannten Autorität sind und einen Beitrag zu internationalen Kenntnissen leisten.

Die Urkunde von Webdiary stellt teilweise fest, dass seine Mission ist "zu helfen, die unentsprochene Nachfrage von einigen Australiern für Gespräche auf unserer Gegenwart und unserer Zukunft zu befriedigen, und ursprünglichen Gedanken und echte Verpflichtung mit wichtigen Problemen zu befeuern, die bewirken uns alle, um denkende Australier zu verbinden, wer auch immer sie sind, und wo auch immer sie leben und darauf zu bestehen, dass das Denken von Australiern außerhalb der politischen und wirtschaftlichen Errichtung die Kapazität hat, zur nationalen Debatte".http://webdiary.com.au/cms / beizutragen? Q=node/2

Margo Kingston hat einen Moralstandard für Webdiary festgelegt, der auf dem Code der Ethik der Medien, Unterhaltung und Kunstverbindung http://www.alliance.org.au/ und auch einer Redaktionellen Linie gestützt ist. Die Redaktionelle Linie setzt unter anderem fest: "Wenn Sie denken, dass Sie unfair editiert worden sind, oder dass wir uns falsch geweigert haben, Ihre Anmerkungen zu veröffentlichen, fühlen Sie sich bitte frei, unsere Entscheidung zu fragen, indem Sie eine Anmerkung anschlagen. Das geschieht manchmal, und führt zu einer Online-Diskussion der Bedeutung und Interpretation der Richtlinien. "

http://webdiary.com.au/cms/?q=node/4&order=2&from=0&comments_per_page=5

Margo Kingston hat am 7. Dezember 2005 bekannt gegeben, dass sie die Seite (und Journalismus) wegen des finanziellen constraints.http://webdiary.com.au/cms/?q=node/1050 verlassen würde, hat Die Seite in der Existenz ohne ihren Eingang weitergegangen und wird von Webdiary Pty Ltd, einer privaten Gesellschaft geführt, die von Freiwilligen gegründet ist, die Margo Kingston geholfen hatten, die unabhängige neue Seite einzusetzen und aufrechtzuerhalten. Direktoren von Webdiary Pty Ltd und einer Gruppe von Freiwilligen haben die Seite bewahrt, nachdem Margo Kingston ihm davongelaufen war. Margo Kingston hat ihre Ansicht von der Geschichte von Webdiary in einem Vortrag zum Führungsforum des australischen Südgouverneurs im Februar 2006.http://webdiary.com.au/cms/?q=node/1326 im Juni 2007 verbunden, einer der vier Direktoren von Webdiary Pty Ltd hat zurückgetreten und ein Freiwilliger, der noch aktiv an der Anmerkungsmäßigung auch beteiligt ist, verlassen einige Zeit. Margo Kingston ist zu Webdiary an diesem Punkt zurückgekehrt, um es zu bewahren.

http://webdiary.com.au/cms/?q=node/1901#comment-62962

Viele in Webdiary gezeigte Meinungen haben ihren Weg in 2004 von Margo Kingston Nicht Glücklich, John vorbestellen lassen, der den 'Nicht glücklichen John begeistert hat!' Kampagne, deren sie ein Gründungsmitglied war. Kingston war auch ein regelmäßiger Gast auf dem Ende der Nacht Lebend, ein nächtliches Radioprogramm im Netz von Radio National von Australian Broadcasting Corporation.

Am 3. August 2007 der Veröffentlichen-Direktor des Pinguins hat Australien, Bob Sessions, Margo Kingston gebeten, Nicht Glücklich, John zu aktualisieren. Die Aktualisierung, betitelt Noch immer nicht Glücklich, John! wurde vom Pinguin am 1. Oktober 2007 veröffentlicht, und er wurde an einem Ereignis gestartet, das im Haus von Manning Clark am 8. Oktober 2007.http://webdiary.com.au/cms/files/launchflyer03-1.jpg gehalten ist

Notierungen

  • "Die fundamentalistische Zionist-Vorhalle kontrolliert Politik und die Medien in den Vereinigten Staaten und Australien." - am 22. Juli 2004
http://www.smh.com.au/articles/2004/07/26/1090693889416.html
  • "Offensichtlich habe ich nicht vorgehabt, was viele Menschen geglaubt haben, dass ich vorgehabt habe. Ich bin nicht antisemitisch, und ich habe gedacht, was ich geschrieben habe, war eine Behauptung der Tatsache. Gibt es ein Sprachproblem hier?" - am 26. Juli 2004
http://www.smh.com.au/articles/2004/07/26/1090693889416.html
  • "Wenn Australien als Ganzes ja dem Zurückbringen einer Liberalen Regierung sagt, denke ich, dass unsere Demokratie tot ist." - am 24. August 2004
http://www.abc.net.au/mediawatch/transcripts/s1193447.htm
  • "Heil Howard. Wenn er damit loskommt, kann er wirklich mit irgendetwas loskommen." - am 22. Februar 2005
http://webdiary.smh.com.au/archives/margo_kingston/000719.html
  • "Vielleicht gibt es einen Fall, um Klimaveränderungsleugnung ein Vergehen zu machen, es ist ein Verbrechen gegen die Menschheit schließlich." - am 21. November 2005 http://webdiary.com.au/cms/? Q=node/986
  • "Der Startpunkt gründet Vertrauen, und das zu tun, Sie müssen der jetzt leere Geschwätz der Durchsichtigkeit, Verantwortlichkeit und Unabhängigkeit des Geistes leben. Sie müssen Ihre Moraleinschränkungen und Ideale aufstellen und bereit sein, verantwortlich gehalten zu werden, um sie zu erreichen. Sie müssen bereit sein, klar festzusetzen, wo Sie herkommen, und was Ihre zu Grunde liegenden Werte, und warum sind. Sie müssen beweisen und fortsetzen, Ihr Engagement zu beweisen, Gespräch zu öffnen. Und Sie müssen Verantwortung für den Inhalt des Raums übernehmen und bereit sein, Ihre Entscheidungen auf die Beschwerde oder Abfrage zu verteidigen oder zu ändern." - Februar 2006
http://webdiary.com.au/cms/?q=node/1326
  • "Ob Webdiary dauert oder nicht, ist es eine erstaunliche Reise gewesen. Ich wurde erschüttert, dass es weitergegangen hat, als ich den Stecker in der Verzweiflung gezogen habe, und ich leidenschaftlich hoffe, dass es dauert. Ich habe viele erstaunliche Leute von überall in Australien getroffen, die im Laufe der Jahre beigetragen haben." - Juni 2007
http://webdiary.com.au/cms/?q=node/1901#comment-63001

Weiterführende Literatur

  • Kingston, Margo. Von den Schienen: Die Reise von Pauline Hanson. Paperback, 243 Seiten. Veröffentlichter Juni 2004 durch Allen & Unwin. Internationale Standardbuchnummer 1-86508-159-0.
  • Kingston, Margo. Nicht Glücklich, John! das Verteidigen Australiens Demokratie. Paperback, 240 Seiten. Veröffentlichter 2004 durch den Pinguin. Internationale Standardbuchnummer 0-14-300258-9.

Links


Brobdingnag / Britisches Protektorat von Zentralafrika
Impressum & Datenschutz