Thomas Nashe

Thomas Nashe (November 1567 - c. 1601) war ein englischer elisabethanischer Flugschriftenschreiber, Dramatiker, Dichter und Satiriker. Er war der Sohn des Ministers William Nashe und seiner Frau Margaret (née Witchingham).

Frühes Leben

Wenig ist mit der Gewissheit des Lebens von Nashe bekannt. Er wurde in Lowestoft, Suffolk getauft, wo sein Vater Hilfsgeistlicher war. Die Familie hat sich zu Westlichem Harling in der Nähe von Thetford 1573 bewegt, nachdem der Vater von Nashe dem Leben dort an der Kirche Aller Heiligen zuerkannt wurde. 1581 ist Thomas zur Universität von St John, Cambridge als ein sizar gestiegen, sein Vordiplom 1586 gewinnend. Von Verweisungen in seiner eigenen Polemik und denjenigen von anderen scheint er nicht, Magister Artium dort weitergegangen zu sein. Die meisten seiner Biografen geben zu, dass er seine Universität über den Sommer 1588 verlassen hat, weil sein Name auf einer Liste von Studenten erscheint, die erwartet sind, Philosophie-Vorträgen in diesem Jahr beizuwohnen. Seine Gründe für das Verlassen sind unklar; sein Vater kann im vorherigen Jahr gestorben sein, aber Richard Lichfield hat böswillig berichtet, dass Nashe aus möglicher Ausweisung für seine Rolle in der Endstation und nicht Endstation, einem der rauen theatricals Studentenpopulären zurzeit geflohen war. Einige Jahre später hat William Covell in Polimanteia geschrieben, dass Cambridge "zum einem [d. h., Nashe] unfreundlich gewesen ist, um ihn vor seiner Zeit zu entwöhnen." Nashe selbst hat behauptet, dass er ein Gefährte geworden sein könnte, hatte er hat gewünscht (darin Haben Mit Ihnen zum Safran-Walden).

In der Meinungsverschiedenheit von London und Marlprelate

Dann hat er sich nach London bewegt und hat seine literarische Karriere als Anzahlung angefangen. Das restliche Jahrzehnt seines Lebens wurde durch zwei Sorgen beherrscht: Entdeckung eines entsprechenden Schutzherrn und Teilnahme an Meinungsverschiedenheiten, am berühmtesten mit Richard und Gabriel Harvey. Er ist in London mit seiner einen Übung in euphuism, Der Anatomie der Absurdität angekommen. Sein erstes Äußeres im Druck, war jedoch, seine Einleitung zum Menaphon von Robert Greene, der eine kurze Definition der Kunst und Übersicht der zeitgenössischen Literatur anbietet. Danach (und die Veröffentlichung der Anatomie) wurde er in die Meinungsverschiedenheit von Martin Marprelate auf der Seite der Bischöfe angezogen. Als mit den anderen Schriftstellern in der Meinungsverschiedenheit ist sein Anteil schwierig zu bestimmen. Ihm wurde früher die drei "pasquil" Flächen 1589-1590 zugeschrieben, die in die Standardausgabe von R. B. McKerrow der Arbeiten von Nashe eingeschlossen wurden: Jedoch hat McKerrow selbst später stark dagegen gestritten, dass sie durch Nashe sind. Der anti-Martinist Eine Mandel für einen Papageien (1590), scheinbar kreditiert Cutbert einem "Curry-Buben," wird jetzt als die Arbeit von Nashe allgemein erkannt, obwohl sein Autor humorvoll in seiner Hingabe dem Komiker William Kempe behauptet, Harlekin in Bergamo getroffen zu haben, während er von einer Reise bis Venedig im Sommer 1589 zurückkehrt. Jedoch gibt es keine Beweise Nashe hatte entweder Zeit oder hat vor ins Ausland zu reisen, und er bezieht sich nie nachher darauf, Venedig anderswohin in seiner Arbeit besucht zu haben.

1590 hat er eine Einleitung zu einer Ausgabe ohne Lizenz von Astrophil von Philip Sidney und Stella beigetragen, aber die Ausgabe wurde herbeigerufen, und die autorisierte zweite Ausgabe hat die Arbeit von Nashe entfernt.

Erotik

In einer Zeit am Anfang der 1590er Jahre hat Nashe ein erotisches Gedicht, Die Wahl von Valentines, vielleicht für den privaten Kreis von Ferdinando Stanley, dem 5. Grafen des Derby (dann bekannt als Herr Strange) erzeugt. Das hat nur im Manuskript zirkuliert. Es beschreibt den Besuch eines jungen Mannes genannt 'Tomalin' zum Bordell, wo seine Freundin Frances ('Frankie') angestellt wird. Zehn Goldstücke für ihre Bevorzugungen bezahlt, ist Tomalin verlegen, um zu finden, dass bloß das Heben ihrer Röcke ihn seine Errichtung verlieren lässt. Sie beharrt auf dem Wecken von ihm jedoch, und sie lieben, aber zu ihrer Enttäuschung hat er einen Orgasmus vor ihr. Frankie entscheidet sich dann dafür, Sachen in ihre eigenen Hände zu nehmen: Folglich der informelle Titel, durch den das Gedicht, der Godemiché von Nashe bekannt war. Es wurde für seine Obszönität von zeitgenössischen Autoren Joseph Hall und John Davies von Hereford scharf kritisiert, obwohl Nashe versucht hatte, Kritik durch Vorkaufsrecht zu erwerben, indem er es in die Tradition der klassischen Erotik gelegt hat:" Und doch hat die mutwillige Muse von Ovid nicht verstoßen".

Fehde mit den Brüdern von Harvey

Seine Freundschaft mit Greene hat Nashe in die Meinungsverschiedenheit von Harvey angezogen, die Brüder Richard und Gabriel Harvey einbeziehend. 1590 hat sich Richard Harvey Das Lamm des Gottes über die anti-Martinist Flugschriftenschreiber im Allgemeinen einschließlich eines gegenseitigen Streifens an der Einleitung von Menaphon beklagt. Zwei Jahre später, Greene Ein Hieb für einen Parvenühöfling hat einen Durchgang auf "Tau-Schöpfern" enthalten, der sich klar auf Harveys bezieht (dessen Vater Taue gemacht hat). Der Durchgang, der von nachfolgenden Ausgaben entfernt wurde, kann Nashe gewesen sein. Nachdem Gabriel Harvey den Tod von Greene in Vier Briefen verspottet hat, hat Nashe Fremde Nachrichten (1593) geschrieben. Nashe hat versucht, sich in der Einleitung zu den Tränen von Christus Über Jerusalem (1593), aber das Äußere der Mehrleistung von Pierce kurz nach verletztem Nashe von neuem zu entschuldigen. Er hat damit geantwortet Haben mit Ihnen zum Safran-Walden (1596), mit einer vielleicht sardonischen Hingabe Richard Lichfield, einem Friseur des Cambridges. Harvey hat keine Antwort veröffentlicht, aber Lichfield hat in einer Fläche genannt "Das Zurichten von Thomas Nash," (1597) geantwortet. Diese Druckschrift hat auch ein grobes Holzschnitt-Bildnis von Nashe, gezeigt als ein Mann übel angekleidet und in Fesseln enthalten.

Hauptarbeiten

Neben diesem laufenden Streit hat Nashe seine berühmteren Arbeiten erzeugt. Während er im Haushalt von Erzbischof John Whitgift an Croydon im Oktober 1592 geblieben ist, hat er eine Unterhaltung genannt den Letzten Willen des Sommers, eine "Show" mit etwas Ähnlichkeit mit einem Maskenspiel geschrieben. Kurz gesagt der Anschlag beschreibt den Tod des Sommers, wer, sich fühlend, um zu sterben, die Leistung seiner ehemaligen Diener nachprüft und schließlich die Krone dem Herbst weitergibt. Das Spiel wurde 1600 veröffentlicht. Nashe kann auch zu Henry VI, Teil 1, dem Spiel beigetragen haben, das später unter dem Namen von Shakespeare als der erste Teil der Trilogie von Henry VI veröffentlicht ist. Viele Gelehrte glauben, dass Shakespeare selbst, der gerade als ein Schriftsteller aufbrach, nur einige Szenen zum Spiel beigetragen hat. Gary Taylor glaubt, dass Nashe der Hauptautor der ersten Tat war. Nashe hat nachher das Spiel in seiner Druckschrift gefördert Dringen Mittellos Ein. 1593 hat Nashe die Tränen von Christus Über Jerusalem, eine Dame Elizabeth Carey gewidmete Druckschrift veröffentlicht. Trotz der anscheinend religiösen Natur der Arbeit hat es satirisches Material enthalten, das Anstoß nach London erregt hat, wurden Stadtbehörden und Nashe in Newgate kurz eingesperrt. Das Eingreifen des Mannes von Dame Elizabeth Herr George Carey hat seine Ausgabe gewonnen.

Er hat in London abgesondert von periodischen Besuchen in der Landschaft die Plage - eine Angst vermeiden müssen, die im letzten Spiel-Sommerwillen widerspiegelt ist, geschrieben im Herbst 1592. William Sommers, dessen Anmerkungen das Spiel einrahmen, war der Narr von Henry VIII. Es schließt das berühmte lyrische ein:

:Adieu, Abschiedserden blisse,

:This-Welt uncertaine, ist

:Fond sind Leben lüsterner joyes,

:Death beweist sie alle außer toyes,

:None von seinem Darts kann flye;

:I sind krank, ich muss mich färben:

:Lord, haben Sie Gnade auf uns.

1597 Nashe co-wrote das Spiel Die Insel von Hunden mit Ben Jonson. Die Arbeit hat eine Hauptmeinungsverschiedenheit für seinen "aufrührerischen" Inhalt verursacht. Das Spiel wurde unterdrückt und nie veröffentlicht. Jonson wurde eingesperrt, aber Nashe ist im Stande gewesen, zum Land zu flüchten. Er ist für einige Zeit in Großem Yarmouth vor dem Zurückbringen nach London geblieben.

Er war 1599 lebendig, als seine letzte bekannte Arbeit, Nashes Fastenstuffe, veröffentlicht, und vor 1601 tot wurde, als an ihn in einem lateinischen Vers in Affaniae von Charles Fitzgeoffrey erinnert wurde.

Er wurde in den Nachrichten von Thomas Dekker von der Hölle gezeigt und hat sich auf in den anonymen Spielen von Parnassus bezogen, von denen der Letztere diese Grabinschrift zur Verfügung stellt:

:Let sein ganzer faultes sleepe mit seiner mournfull Brust

:And dort auf immer mit seinem Asche-Rest.

:His-Stil war wittie, obwohl es eine Galle, hatte

:Some-Dinge, die er ausbessert haben könnte, alle auch.

:Yet das sage ich, das für eine Mutter witt,

:Few-Männer haben jemals seene das ähnliche davon.

Chronologie der Arbeiten von Nashe

  • 1589 Die Anatomie der Absurdität
  • 1589-Einleitung zum Menaphon von Greene
  • 1590 eine Mandel für einen Papageien
  • 1591-Einleitung Astrophel von Herrn Philip Sidney und Stella
  • 1592 Durchstößt Mittellosen
  • Der letzte Wille des Sommers von 1592 (spielen durchgeführten 1592, veröffentlichten 1600)
  • 1592 Fremde Nachrichten
  • Die Tränen von 1593 Christus über Jerusalem
  • 1594 Terror der Nacht
  • 1594 Der Unglückliche Reisende
  • 1596 Hat mit Ihnen zum Safran-Walden
  • 1597-Insel von Hunden (Verlorener)
  • Der Fastenstuffe von 1599 Nashe

Ihm wird auch das erotische Gedicht zugeschrieben Die Wahl von Valentines und seinem Namen erscheint auf der Titelseite von Dido von Christopher Marlowe, Königin von Carthage, obwohl es Unklarheit betreffs gibt, wie der Beitrag von Nashe war. Einige Ausgaben dieses Spieles, noch noch vorhanden im 18. Jahrhundert, aber jetzt leider verloren, haben Gedächtnisverse auf Marlowe durch Nashe enthalten, der sein Freund war.

Siehe auch

  • Kanons der elisabethanischen Dichtung
  • Der klassische Trivium: Der Platz von Thomas Nashe im Lernen seiner Zeit, durch Marshall McLuhan
  • R. B. McKerrow, Hrsg., Die Arbeiten von Thomas Nashe, 5 vols. 1904-10, repr. Oxford: Basil Blackwell, 1958. (Die Standardausgabe.)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Thomas Nashe, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Operation Mandrel / Birmanisches Alphabet
Impressum & Datenschutz