Van und Schenck

Van und Schenck waren populäre USA-Unterhaltungskünstler in den 1910er Jahren und 1920er Jahren: Gus Van (geborener August Von Glahn, am 12. August 1886 - am 12. März 1968), Bariton und Joe Schenck (hat "shaŋk" ausgesprochen; geborener Joseph Thuma Schenck, c. 1891 - am 28. Juni 1930), Tenor. Sie waren Varieté-Sterne und haben Anschein in den Ziegfeld Albernheiten von 1918, 1919, 1920 und 1921 gemacht. Sie haben zahlreiche Plattenspieler-Aufzeichnungen für den Emerson, Sieger, und die Rekordgesellschaften von Columbia gemacht.

Mit Schenck auf dem Klavier hat das Duett gesungen und hat Komödie-Routinen durchgeführt. Kombi war im Dialekt-Humor besonders geschickt, und konnte jede Zahl von Regional- und Kontinentalakzenten imitieren. Einer der typischen Neuheitserfolge der Mannschaft war Pastafazoola, im Lob des italienischen Essens und gesungen im passenden Stil. Der herzliche Bariton des Kombis und der hohe Tenor von Schenck haben harmonisiert, so, und die Mannschaft ist bekannt als "die Fähnchen gewinnende Batterie von songland geworden." Sie haben auf Radioshows geleistet und sind in frühen sprechenden Filmen, einschließlich mehrerer Musikshorts — sowohl in Vitaphone als auch in MGM Movietone — und einer Eigenschaft, der MGM Film Sie Gelehrt Über Frauen (1930) geschienen.

Während des ersten Weltkriegs haben sie humorvolle Lieder wie registriert "ich will Gut nicht Kommen", der das Märchen eines verwundeten Soldaten erzählt hat, der hat nicht genesen wollen, als er im Krankenhaus bequem und in eine Krankenschwester verliebt war.

Nach dem Tod von Schenck hat Van fortgesetzt, als ein Solokünstler auf der Bühne, dem Schirm und dem Radio zu leisten. Er ist in vielen von new York erzeugter Soundies 1941 erschienen. Schenck wurde im Friedhof der Immergrün in Brooklyn begraben.

Links


Fahne Neuseelands / Salicaceae
Impressum & Datenschutz