Frauensportarten

Frauensportarten schließen Amateur- und Berufskonkurrenzen in eigentlich alle Sportarten ein. Die weibliche Teilnahme in Sportarten hat sich drastisch im zwanzigsten Jahrhundert besonders im letzten Viertel erhoben, Änderungen in modernen Gesellschaften widerspiegelnd, die Geschlechtgleichheit betont haben. Obwohl sich das Niveau der Teilnahme und Leistung noch außerordentlich durch das Land und durch den Sport ändert, haben Frauensportarten breite Annahme weltweit, und in einigen Beispielen, wie Tennis und Eiskunstlaufen, Rivale oder übertreffen ihre männlichen Kollegen in der Beliebtheit. Ein wichtiger Aspekt über Frauensportarten ist, dass sich Frauen gewöhnlich unter gleichen Bedingungen gegen Männer nicht bewerben.

Geschichte

Alte Zivilisationen

In den Alten Olympischen Spielen wurde Frauen sogar nicht erlaubt, Konkurrenzen zu beobachten, viel weniger sich als Athleten zu bewerben. Jedoch hat Cynisca ein Olympisches Spiel als Eigentümer eines Kampfwagens gewonnen (waren Meister von Kampfwagen-Rassen Eigentümer nicht Reiter), wie Euruleonis, Belistiche, Timareta, Theodota und Cassia getan hat. Außer den Olympischen Spielen gab es ein getrenntes athletisches Frauenereignis, die Heraea Spiele, die im alten Griechenland gehalten sind.

19. und frühe 20. Jahrhunderte

Wenige Frauen haben sich in Sportarten bis zu den späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderten beworben, weil soziale Änderungen in Europa und Nordamerika vergrößerte weibliche Teilnahme in der Gesellschaft bevorzugt haben, wie mit Männern gleich ist. Obwohl Frauen technisch erlaubt wurde, an vielen Sportarten teilzunehmen, haben relativ wenige getan. Es gab häufig Missbilligung von denjenigen, die getan haben.

"Das Radeln hat mehr getan, um Frauen zu emanzipieren, als irgend etwas anderes in der Welt." Susan B. Anthony hat gesagt, dass "Ich stehe und jedes Mal erfreut bin, wenn ich eine Frau sehe auf einem Rad reiten. Es gibt Frauen ein Gefühl der Freiheit und des Selbstvertrauens."

Die modernen Olympischen Spiele hatten weibliche Mitbewerber von 1900 vorwärts, obwohl Frauen zuerst an beträchtlich weniger Ereignissen teilgenommen haben als Männer. Die Sorge über die physische Kraft und das Aushalten von Frauen hat zur Niedergeschlagenheit der weiblichen Teilnahme in mehr physisch intensiven Sportarten geführt, und hat in einigen Fällen zu weniger physisch anspruchsvollen weiblichen Versionen von männlichen Sportarten geführt. So wurde Korbball aus dem Basketball und Softball aus dem Baseball entwickelt.

Frühste Frauenberufssportligen sind gesunken. Das wird häufig einem Mangel an der Zuschauer-Unterstützung zugeschrieben. Amateurkonkurrenzen sind der primäre Treffpunkt für Frauensportarten geworden. Überall in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts haben Kommunistische Länder viele Olympische Sportarten einschließlich Frauensportarten wegen zustandgesponserter athletischer Programme beherrscht, die als Dilettant technisch betrachtet wurden. Das Vermächtnis dieser Programme hat angedauert, als ehemalige Kommunistische Länder fortsetzen, viele der Spitzenathletinnen zu erzeugen. Deutschland und Skandinavien haben auch starke athletische Frauenprogramme in dieser Periode entwickelt.

Frauensportarten in der Geschichte

File:Bw 1920 Konkurrenz-Frauen der Medaillen jpg|Young, die schwimmende Konkurrenz-Medaillen 1920 tragen.

File:1912 Fraulein Kussin Frau Edwards, die Kussinn und das Boxen von Frau Edwards, 1912 jpg|Fraulein boxt.

File:1910 bis 1920 Sibyl Marston, die Folie jpg|Fencer Sibyl Marston hält, die eine Folie hält.

Image:Time Deckel im 1924-08-25. JPG|Edith Cummings war der erste Frau-Athlet, um auf dem Deckel des Time Magazines, eines Hauptschritts in der athletischen Frauengeschichte zu erscheinen.

</Galerie>

Frauenrechte in Sportarten sind wichtig, weil, obwohl Frauen heute ihre Freiheitsspielen-Sportarten genießen, es Frauen gab, die gearbeitet hart, um diese Freiheit für die Frauen zu gewinnen, die eine Leidenschaft für Sportarten jetzt haben. Es gibt viele Beispiele der Beschränkungsfrauen hatte, um Sportarten während der 1900er Jahre zu spielen. Ein Beispiel ist, als Senda Berenson, ein Gymnastik-Lehrer und P.E. Lehrer in einer Vollmädchen-Schule, ihren Mädchen hat erlauben wollen, Basketball zu spielen, seitdem es ein neuerschaffener Sport war. Berenson hat sich darüber um die Zeit gefragt, dass Frauen nur bestimmte Sportarten spielen konnten, wenn sie in Klubs waren.

Der Anstieg von Frauen, die Sportarten spielen, hat während des Ersten Weltkriegs und Zweiten Weltkriegs begonnen. Dieses Problem hat die Gesellschaft zurzeit zusammengepresst, weil die meisten Menschen geglaubt haben, dass Frauen an keiner physisch anspruchsvollen Tätigkeit teilnehmen sollten. Außerdem wurden Frauen als untergeordnet Männern porträtiert. Aber wenn auch viele Menschen dagegen zurzeit waren; Frauen haben das Recht gewonnen, mehr physische Sportarten zu spielen.

Dieses Problem, Frauen, die nicht das Recht haben, Sportarten zu spielen, betrifft heutige Welt weil, wenn das nicht geschehen ist; dann würden Frauen heute die Freiheit nicht haben, die Sportarten zu spielen, die sie jetzt tun. Plus, ohne Frauen, die für sich eintreten und dieses Problem lösen; dann könnten Sportarten viel verschieden sein, weil sie einen Gesichtspunkt einer Frau nicht haben würden, für den Sport zu verbessern. Letzt könnten Frauen nicht andere Rechte heute auch haben, so würde von Männern noch als höher als Frauen gedacht.

Titel IX

Durchführung und Regulierung

1972 haben Frauensportarten in den Vereinigten Staaten eine Zunahme bekommen, als das Oberste Gericht dem Titel IX Gesetzgebung passiert hat. Titel IX verbietet Geschlechturteilsvermögen in Schulen, die Bundeskapital durch Bewilligungen, Gelehrsamkeiten oder andere Unterstützung für Studenten erhalten. Das Gesetz stellt fest, dass Bundeskapital von einer Schule zurückgezogen werden kann, die sich mit dem absichtlichen Geschlechturteilsvermögen in der Bestimmung des Lehrplans, dem Raten, der akademischen Unterstützung oder den allgemeinen Bildungsgelegenheiten beschäftigt; das schließt zwischenscholastisch oder Uni-Sportarten ein. In der Praxis stellt die Schwierigkeit mit dem Titel IX sicher, dass Schulen mit dem Gesetz entgegenkommend sind. 1979 gab es eine Politikinterpretation, die drei Wege angeboten hat, auf die Schulen mit dem Titel IX entgegenkommend sein konnten; es ist bekannt als der "dreistimmige Test" geworden.

  1. Die Versorgung athletischer Teilnahme-Gelegenheiten, die zur Studentenregistrierung wesentlich proportional sind. Diese Zacke des Tests ist zufrieden, wenn Teilnahme-Gelegenheiten für Männer und Frauen" zu ihrer jeweiligen Studentenregistrierung "wesentlich proportional sind.
  2. Das Demonstrieren einer dauernden Vergrößerung von athletischen Gelegenheiten für das unterrepräsentierte Geschlecht. Diese Zacke des Tests ist zufrieden, wenn eine Einrichtung eine Geschichte und ständige Praxis der Programm-Vergrößerung hat, die auf die sich entwickelnden Interessen und geistigen Anlagen des unterrepräsentierten (normalerweise weiblichen) Geschlechtes antwortend ist.
  3. Das Unterbringen des Interesses und der Fähigkeit des unterrepräsentierten Geschlechtes. Diese Zacke des Tests ist zufrieden, wenn eine Einrichtung die Interessen und geistigen Anlagen seiner Studentinnen entspricht sogar dort, wo es unverhältnismäßig weniger Frauen gibt als Männer, die an Sportarten teilnehmen.

Obwohl Schulen nur mit einer der drei Zacken entgegenkommend sein müssen, haben viele Schulen nicht geschafft, Billigkeit zu erreichen. Viele Schulen versuchen, Gehorsam durch die erste Zacke jedoch zu erreichen, um diese Gehorsam-Schulkürzung die Programme von Männern zu erreichen, der nicht die Weise ist, wie die OCR erreichten Gehorsam gewollt hat. Billigkeit ist nicht die einzige Weise, mit dem Titel IX entgegenkommend zu sein. Um entgegenkommend mit dem Titel IX betrachtet zu werden, müssen athletische Abteilungen einfach zeigen, dass sie Anstrengungen machen, Gleichheit in der Teilnahme, Behandlung und athletischen Finanzhilfe zu erreichen.

Wirkung auf Frauensportarten

Der Hauptzweck des Titels IX war, Gleichheit zwischen den Geschlechtern in Bildungseinrichtungen zu bringen. Jedoch wird Titel IX meistens mit seinem Einfluss auf Leichtathletik und mehr spezifisch den Einfluss vereinigt, den es auf der Frauenteilnahme in der Leichtathletik in jedem Alter gehabt hat. Heute gibt es mehr Frauen, die an der Leichtathletik teilnehmen als jemals vorher. Bezüglich des 2007-2008 Schuljahres haben Frauen 41 % der Teilnehmer in der Universitätsleichtathletik zusammengesetzt. Das Wachstum von Frauensportarten zu sehen, gerade auf den Unterschied in der Teilnahme vor dem Übergang des Titels IX und heute zu schauen. In 1971-1972 gab es 294,015 Frauen, die an der Leichtathletik der Höheren Schule teilnehmen, und an 2007-2008 gab es mehr als drei Millionen Frauen, die teilnehmen, bedeutend, dass es eine 940-%-Zunahme in der weiblichen Teilnahme in der Leichtathletik der Höheren Schule gegeben hat. In 1971-1972 gab es 29,972 Frauen, die an der Universitätsleichtathletik teilnehmen, und an 2007-2008 gab es 166,728 Frauen, die teilnehmen, der eine 456-%-Zunahme in der weiblichen Teilnahme in der Universitätsleichtathletik ist. Mehr Frauen werden beteiligt und finden eine Liebe und Leidenschaft für Sportarten, die einmal als etwas für Männer gesehen wurden. Die vergrößerte Teilnahme in Sportarten hat direkte Effekten auf andere Gebiete von Frauenleben gehabt. Diese Effekten können in der Frauenausbildung und Beschäftigung später im Leben gesehen werden; eine neue Studie hat gefunden, dass die Änderungen, die durch den Titel IX in Gang gesetzt sind, ungefähr 20 Prozent der Zunahme in der Frauenausbildung und ungefähr 40 Prozent des Anstiegs der Beschäftigung für 25-bis-34-jährige Frauen erklärt haben. Das soll nicht sagen, dass alle Frauen, die später im Leben erfolgreich sind, Sportarten gespielt haben, aber es sagt, dass Frauen, die wirklich an der Leichtathletik teilgenommen haben, Vorteile in ihrer Ausbildung und Beschäftigung später im Leben erhalten haben.

Der Kampf um die Gleichheit

Heute wütet der Kampf um die Gleichheit zwischen den und Frauensportarten von Männern darauf. Frauen setzen 54 % aus der Registrierung in 832 Schulen zusammen, die auf eine NCAA Geschlechtbilligkeitsstudie 2000 jedoch geantwortet haben, sind Frauen an diesen Einrichtungen nur für 41 % der Athleten verantwortlich. Das verletzt Titel-IX'S-Proposition, dass das Verhältnis von Athletinnen Athleten männlichen Geschlechts zum gesamten Verhältnis von weiblichen und Studenten männlichen Geschlechts grob gleichwertig sein sollte. Viele der Probleme kreisen heute häufig um den Betrag des Geldes, das in Männer und Frauensportarten eintritt. Gemäß 2000-2001 Zahlen sind die Universitätsprogramme von Männern noch im Vorteil gegenüber dem Frauen-in der durchschnittlichen Zahl von Gelehrsamkeiten (60.5 %), Betriebskosten (64.5 %), Ausgaben (68.2 %) und Kopf rekrutierend, der Gehälter (59.5 %) trainiert. Andere Formen der Ungleichheit sind in den Trainieren-Positionen. Vor dem Titel IX haben Frauen 90 % von Frauenmannschaften trainiert, 1978 ist dieser Prozentsatz 58 gefallen, und 2004 ist es noch mehr zu 44 Prozent gefallen. 1972 haben Frauen 90 Prozent von athletischen Frauenprogrammen verwaltet, 2004 ist das zu 19 Prozent gefallen, und auch 2004 hatten 18 Prozent aller Frauenprogramme keine Frau-Verwalter. Die am meisten erschreckende Statistik ist 2004 es gab 3356 Verwaltungsjobs in NCAA athletischen Frauenprogrammen, und jener Jobs haben Frauen 35 Prozent von ihnen gehalten. Heute wird Frauen erlaubt, an jedem Aspekt von Sportarten teilzunehmen, aber sogar in Frauen sind athletische Programm-Männer ihnen noch zahlenmäßig überlegen. Diese Statistiken zeigen, dass, während Titel IX das Urteilsvermögen gegen Frauen losgeworden ist, die an Sportarten teilnehmen, es nicht Gleichheit gibt.

Frauensportarten heute

In den Vereinigten Staaten heute verlangen fast alle Schulen Studententeilnahme in Sportarten, versichernd, dass alle Mädchen zur Leichtathletik in einem frühen Alter ausgestellt wurden, das allgemein nicht der Fall in Westeuropa und Lateinamerika war. In Universitätssportarten wurden die Geschlechter häufig gemischt, obwohl für Wettbewerbssportarten die Geschlechter getrennt geblieben sind. Titel IX Gesetzgebung hat verlangt, dass Universitäten und Universitäten gleiche athletische Gelegenheiten für Frauen zur Verfügung gestellt haben. Diese große Lache von Athletinnen hat den Vereinigten Staaten ermöglicht, sich unter den Spitzennationen in Olympischen Frauensportarten durchweg aufzureihen, und die Frau Olympians vom Schlittschuhläufer Peggy Fleming (1968) Mary Lou Retton (1986) ist Begriffe geworden.

Tennis war die meisten - populärer weiblicher Berufssport von den 1970er Jahren vorwärts, und es hat die Gelegenheit für einen symbolischen "Kampf der Geschlechter" zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs zur Verfügung gestellt, das Profil der weiblichen Leichtathletik erhöhend. Der Erfolg des Frauentennis hat jedoch wenig getan, um den Glücken von Frauensportarten des professionellen Teams zu helfen.

Frauensportarten des professionellen Teams haben Beliebtheit zum ersten Mal in den 1990er Jahren, besonders im Basketball und Fußball (Fußball) erreicht. Diese Beliebtheit ist asymmetrisch gewesen, in den Vereinigten Staaten, bestimmten europäischen Ländern und ehemaligen kommunistischen Staaten stärkst seiend. So wurde Frauenfußball durch die Vereinigten Staaten, China und Norwegen ursprünglich beherrscht, die die nationalen Mannschaften der schwachen Männer historisch aufs Feld geschickt haben. Jedoch, mehr kürzlich, mehrere Nationen mit den nationalen Mannschaften der starken und sogar dominierenden Männer, wie Deutschland, haben sich Schweden und Brasilien, als Frauenmächte eingerichtet. Trotz dieser Zunahme in der Beliebtheit setzen Frauenberufssportligen fort, finanziell zu kämpfen. Der WNBA wird mit Verlust durch die NBA, in den Hoffnungen darauf bedient, einen Markt zu schaffen, der schließlich gewinnbringend sein wird. Eine ähnliche Annäherung wird verwendet, um das Frauenboxen zu fördern, wie Frau-Kämpfer häufig undercards auf prominenten männlichen boxenden Ereignissen, in den Hoffnungen darauf sind, ein Publikum anzuziehen.

Heute bewerben sich Frauen beruflich und als Dilettanten in eigentlich jedem Hauptsport, obwohl das Niveau der Teilnahme normalerweise abnimmt, wenn es zu den gewaltsameren Kontakt-Sportarten kommt; wenige Schulen haben Frauenprogramme im American Football, boxend oder ringend. Jedoch können sich diese typischen Nichtteilnahme-Gewohnheiten langsam entwickeln, weil mehr Frauen echtes Interesse an den Spielen haben, zum Beispiel ist Katie Hnida die erste Frau jemals geworden, um Punkte in einer Abteilung I NCAA Spiel des American Footballs einzukerben, als sie zwei Extrapunkte für die Universität New Mexicos 2003 gekickt hat.

Moderne Sportarten haben die Entwicklung eines höheren Profils für Athletinnen in anderen historisch männlichen Sportarten, wie Golf, Marathonläufe gesehen oder kühlen Hockey mit Eis.

Frau-Athleten heute

File:UCSD Weiblicher Streikender 02.jpg|A Athletin von der Universität Kaliforniens, San Diegos, Fußball spielend.

File:Meseret verfolgen Defar Valencia 2008.jpg|Olympic Spiele Goldmedaillengewinner Meseret Defar Äthiopiens.

File:1 patti 060123 1Ds 7037.jpg|Master Hao Zhi Hua, der vollendeteste weibliche Athlet von Wushu in Chinas Geschichte.

File:Fernanda BRITO 5962. JPG|Fernanda Brito Chiles, das Frauen-spielt, verdoppelt Tennis an Wimbledon 2010.

File:Collage der italienischen Collage der Sportlerinnen jpg|A von italienischen internationalen Sportlerinnen

</Galerie>

Zeitschriften

  • Frauensport-Bericht: Frauensportnachrichten
  • SportSister: Gepackt mit Athlet-Interviews, den letzten Frauensportkleidungsrezensionen, den sportlichen Feiertagsideen, der Gesundheit und der Nahrung.
  • Echte Sportzeitschrift: Die Autorität in Frauensports(TM)
  • Sportliche Frau Vierteljährlich: Eine Sportlebensstil-Zeitschrift, die Frauenluxussportarten zeigt.

Weiterführende Literatur

  • Dong Jinxia: Frauen, Sport und Gesellschaft im Modernen China: Mehr als Hälfte des Himmels, Routledge, 2002, internationale Standardbuchnummer 0-7146-8214-4 haltend
  • Allen Guttmann: Frauensportarten: Eine Geschichte, Universität von Columbia Presse 1992, internationale Standardbuchnummer 0 231 06957 X
  • Helen Jefferson Lenskyj: Aus: Frauen, Sport und Sexualität. Frauenpresse, 1986.
  • Helen Jefferson Lenskyj: Auf dem Feld: Geschlecht, Sport und Sexualität. Frauenpresse, 2003.
  • Die Nation: Sportarten Brauchen Geschlecht nicht, um - NPR, Mary Jo Kane - am 2. August 2011 Zu verkaufen

Siehe auch

Links


Verzweiflung (Roman) / Kanäle von Tiran
Impressum & Datenschutz